Baldur's Gate: Wie steht es um die Zukunft? Fans dürfen gespannt sein

Hasbro plant die Zukunft der „Baldur’s Gate"-Reihe. Der aktuelle Rechteinhaber deutet an, dass bald neue Informationen veröffentlicht werden. Doch wer wird die traditionsreiche RPG-Serie fortsetzen?

Baldur’s Gate: Wie steht es um die Zukunft? Fans dürfen gespannt sein

Die Veröffentlichung von „Baldur’s Gate 3“ liegt mittlerweile über anderthalb Jahre zurück. Das Rollenspiel des belgischen Entwicklerstudios Larian Studios wurde für die Tiefe sowie Komplexität vielfach ausgezeichnet und entwickelte sich zu einem großen Erfolg. 

Larian Studios fokussiert sich künftig auf neue Projekte, sodass die Zukunft der populären Rollenspielreihe nebulös ist. Fest steht jedoch: Hasbro, das Unternehmen hinter der „Dungeons & Dragons“-Marke, hält die Rechte an „Baldur’s Gate“ und beschäftigt sich längst mit einer Fortsetzung. Während konkrete Details bislang nicht vorliegen, sollen in Kürze Informationen geteilt werden.

Eine Menge Pläne und Wege

Im Rahmen der diesjährigen Game Developers Conference äußerte sich Dan Ayoub, Senior Vice President of Digital Games bei Hasbro, zur Zukunft der Serie.

„Viele Leute“ seien nach Larians Werk „sehr an Baldur’s Gate interessiert“, bestätigte Ayoub in einem Interview mit IGN. Gleichzeitig machte er deutlich, dass sich das nächste Projekt noch in einem frühen Stadium befindet: „Wir arbeiten gerade an unseren Plänen für die Zukunft und überlegen, was wir damit machen werden. Und tatsächlich werden wir in Kürze einiges haben, über das wir sprechen werden.“

Noch ist unklar, welches Team die Verantwortung für ein neues „Baldur’s Gate“ tragen wird. Nicht viele Studios verfügen über die erforderliche Erfahrung und das entsprechende Know-How, um ein komplexes CRPG dieser Größenordnung zu entwickeln. 

Ayoub äußerte sich ebenfalls nicht dazu, ob es sich beim nächsten Projekt um ein vollwertiges neues „Baldur’s Gate“ oder um eine Art Crossover handelt. Allerdings gab er zu verstehen, dass er sich ein „Baldur’s Gate 4“ wünscht, die Entwicklung jedoch noch eine Weile dauern könnte.

Unter Zeitdruck stehe man letztlich nicht: „Es ist eine wenig beneidenswerte Position. Ich meine, wir sind nicht in Eile. Oder? Das ist die Sache, wir werden sehr maßvoll vorgehen… Wir haben eine Menge Pläne, eine Menge verschiedener Wege, um es anzugehen.“

Larian Studios zieht sich zurück

Während Hasbro die Weichen für die Zukunft von „Baldur’s Gate“ stellt, richtet Larian Studios den Blick auf neue Projekte. Nach dem erfolgreichen Abschluss der Post-Launch-Phase von „Baldur’s Gate 3“ hat das Studio bestätigt, dass man sich nahezu vollständig einem neuen Spiel widmen wird. 

Bereits im vergangenen Jahr betonte CEO Swen Vincke, dass Larian nicht an „Baldur’s Gate 4“ arbeiten werde. „Faerûn Adieu zu sagen“ sei der nächste Schritt des Studios.

Weitere Meldungen zum Thema: 



„Swen und das Team konzentrieren ihre volle Aufmerksamkeit auf die Entwicklung ihres nächsten Titels“, hieß es seitens Larian. Um eine Störung des Entwicklungsprozesses zu vermeiden, beabsichtigt das Studio, für einen bestimmten Zeitraum eine Mediensperre einzuhalten.

Startseite Im Forum diskutieren 9 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

Ich erwarte nicht dass jemals ein weiterer Teil an teil3 dran kommt. Dann bin ich wenigstens nicht enttäuscht. Solange Ubisoft nichts mit der IP macht, bin ich zufrieden 🙂

Das kann mMn eigentlich nur zum Desaster werden. Ich kann mir aktuell nicht vorstellen, dass es eine Spieleschmiede Larian mit einem BG4 nachmachen kann. Die cRPG Entwickler, die am nähesten an Larian dran sind, Owlcat Games, sind in Sachen Präsentation halt (noch) meilenweit von Larian entfernt. Lasse mich ja gerne eines anderen belehren, aber hier sehe ich es einfach nicht.

@Patsipat
BG2 spielte nicht einmal in Baldurs Tor und war durch die Story verknüpft.
Mit dem „Fanservice“ hat man sich keinen großen Gefallen getan. Vor allem weil man Viconia und auch Sarevok umgedichtet hat, wodurch die beiden nicht mehr dem entsprachen, was sie am Ende von BG2 waren.

IWD ist da schon einfacher, da die einzige Voraussetzung hier tatsächlich „nur“ das Eiswindtal ist.

„Oder man erkundet Mal ganz neue Regionen in den vergessenen Reichen.“

Ja, aber da kannste nicht gewinnen. Spielt das Spiel an der Schwertküste, dann wird gemeckert, dass dort irgendwie alles spielt. Spielt es an einem anderen Fleck, dann wird gemeckert, dass es da so garnicht wie an der Schwertküste ist.

So oder so: Man könnte aus D&D deutlich mehr machen. Aber Hasbro hat das ja ziemlich lang vernachlässigt und – Hand aufs Herz – der vorherige Rechteinhaber Atari hat in seiner Endphase auch kaum bis garnichts rausgehauen. Erinnert sich noch wer an Daggerdale? Tja.

@Patsipat: Uh, eine Neuinterpretation von Icewind Dale 1 und 2, das wäre doch mal was 🙂

@Afgncaap Die Verknüpfungen zu den „Vorgängern“ verstehe ich mehr ich mehr als Fan Service und wenn ich mich Recht erinnere hat BG 3 mehr Verbindung zur Stadt Baldurs Gate als Teil 2. Von mir aus kann auch ein weiteres Neverwinter Nights oder ein nächstes Icewind Dale kommen…. Oder man erkundet Mal ganz neue Regionen in den vergessenen Reichen.

Ich warte sehnsüchtig auf Patch 8. Dann ist Baldurs Gate 3 endlich fertig und ich kann es spielen. Angeblich soll der im April released werden.

Ich sage immer noch, dass man lieber kein BG3 gemacht hätte.
Die paar Verknüpfungen zur BG-Story waren doch eh hauchdünn, hätte man auch kappen und durch was anderes ersetzen können. Aber „A Larian D&D Adventure“ verkauft sich halt schlechter als „Baldur’s, der Brocken, Gate 3!“.

Ich vermisse aber weiterhin die deutsche Synchro. Das hätte Hasbro durchaus springen lassen sollen. Ebenso nen Retail-Release direkt am Start.

Gegen weitere D&D-Spiele hätte ich nichts – müssen aber kein BG im Namen tragen.

Also ich finde Larian hat den richtigen Weg gewählt. Einfach weil ich denke, das man mit einem neuen Baldur´s Gate nicht an den Erfolg vom dritten ran kommt. Hasbro sollte lieber wieder ein paar Jahre warten, weil egal welches Studio die Marke übernimmt. Sie treten in sehr große Fußstapfen und werden immer an Baldur´s Gate 3 gemessen.

Black Isle oder Obsidian, was anderes geht nicht 😀 😀 Nee, im Ernst, mal abwarten, was daraus wird. Aber ich erwarte mir keinen Knaller mehr wie BG3… Vielleicht entscheidet man sich ja auch für ein neues Dark Alliance? Aber diesmal nicht so verhunzen wie der letzte Ableger, bitte 🙁