EA Sports F1 25: Leak enthüllt Release-Termin und Editionen noch vor der offiziellen Ankündigung 

Obwohl „EA Sports F1 25“ noch nicht offiziell angekündigt wurde, hat ein Leak bereits den potenziellen Veröffentlichungstermin enthüllt. Zusätzlich sind Details zur geplanten Enthüllung und den verschiedenen Editionen ans Licht gekommen.

EA Sports F1 25: Leak enthüllt Release-Termin und Editionen noch vor der offiziellen Ankündigung 
„EA Sports F1 24“ wurde am 28. Mai 2024 veröffentlicht. In diesem Jahr erscheint mit „EA Sports F1 25“ ein vollwertiger Nachfolger.

Am vergangenen Wochenende startete die diesjährige Formel-1-Weltmeisterschaft mit dem ersten Rennen im australischen Melbourne. Das dazugehörige Rennspiel in Form von „EA Sports F1 25“ wurde von Electronic Arts bislang aber noch nicht offiziell angekündigt.

Doch durch einen Leak sind jetzt erste Informationen zu „EA Sports F1 25“ bekannt. Demnach müssen sich Rennspiel- und Formel-1-Fans nicht mehr lange gedulden, bis eine Enthüllung des Spiels vonstattengehen wird. Außerdem ist auch der Release-Termin bereits durchgesickert – ebenso wie die Editionen, die erhältlich sein werden.

Termin für die Enthüllung und den Release geleakt

Berichten zufolge sollte EA von der jährlichen Veröffentlichung eines neuen „F1“-Spiels absehen, doch jetzt steht fest: Auch in diesem Jahr können die Spieler mit „EA Sports F1 25“ einen vollwertigen Titel erwarten. Nachdem die Verantwortlichen in einem X-Beitrag bereits auf die Registrierung für eine Beta des Spiels hingewiesen hatten, ohne dabei den Namen zu nennen, tauchte auf Reddit auch ein Screenshot auf, der angeblich aus „EA Sports F1 25“ stammen soll. Allerdings ist die Quelle ein bekannter Modder, sodass die Echtheit zu bezweifeln ist.

Endgültige Klarheit lieferte aber jetzt der bekannte Insider Billbil-kun: Wie der stets gut informierte und als äußerst zuverlässig geltende Branchenkenner in Erfahrung bringen konnte, wird „EA Sports F1 25“ am 26. März 2025 offiziell angekündigt und mit handfesten Informationen vorgestellt werden. Der Release-Termin steht aber schon jetzt fest: Demnach soll das Rennspiel ab dem 30. Mai 2025 erhältlich sein.

Iconic Edition mit Early Access ersetzt die Champions Edition

Neben dem Release-Termin konnte der Leaker darüber hinaus auch schon die verschiedenen Editionen benennen, die den potenziellen Käufern zur Verfügung stehen werden. Im Vergleich zu den bisherigen „F1“-Spielen von EA wird es in diesem Jahr keine Champions Edition mehr geben. Diese Variante wird stattdessen durch die sogenannte Iconic Edition ersetzt werden, die zu einem günstigeren Preis erhältlich sein wird.

Zu den genauen Inhalten der Iconic Edition konnte Billbil-kun aber noch keine Angaben machen. Fest steht nur, dass Käufer dieser Fassung dank Frühzugriff bereits drei Tage früher spielen können. Via EA Play und Xbox Game Pass Ultimate wird zum Release außerdem eine 10-stündige Testversion von „EA Sports F1 2025“ verfügbar sein.

Weitere Neuigkeiten aus dem Rennspiel-Bereich:



Zusammenfassend lässt sich sagen: Die Standard Edition von „EA Sports F1 25“ erscheint am 30. Mai 2025 zum Preis von 59,99 Euro für PS5, Xbox Series X/S und PC. Wer den Titel bereits ab dem 27. Mai spielen möchte, kann zur Iconic Edition greifen, die für 79,99 Euro auf denselben Plattformen erhältlich sein wird. Ob das Rennspiel auch für PS4 und Xbox One erscheint, ist derzeit noch unklar.

Startseite Im Forum diskutieren 12 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Microsoft: Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet
Microsoft Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet

Microsoft erzielt starke Quartalszahlen: Umsatz und Gewinn steigen deutlich, während Investitionen in KI weiter Priorität haben. Spiele wie „Oblivion Remastered“ und der Xbox Game Pass waren in der Gaming-Sparte die Wachstumstreiber.

Battlefield 6: Großer Multiplayer-Reveal hier live im Stream verfolgen
Battlefield 6 Großer Multiplayer-Reveal hier live im Stream verfolgen

Heute Abend um 20:30 Uhr lädt Electronic Arts zum großen Multiplayer-Reveal von „Battlefield 6“: Verfolgt das Event hier im Livestream und verpasst nicht, wenn erstmals umfangreiche Gameplay-Szenen aus dem Mehrspieler-Modus präsentiert werden und die Entwickler durch alle Maps, Modi, Klassen und Fahrzeuge führen.

Battlefield 6: Inklusive Vorabzugriff?  Editionen, Preise und Inhalte vorgestellt
Battlefield 6 Inklusive Vorabzugriff? Editionen, Preise und Inhalte vorgestellt

Ergänzend zum Multiplayer des Shooters enthüllten DICE und EA in dieser Woche auch die Editionen von „Battlefield 6“. Wir verraten euch, welche Inhalte und Extras euch erwarten.

Battlefield 6: Release-Termin, Trailer und reichlich Multiplayer-Gameplay
Battlefield 6 Release-Termin, Trailer und reichlich Multiplayer-Gameplay

Electronic Arts hat weitere Details zum kommenden Shooter “Battlefield 6” enthüllt, vor allem zum Multiplayer-Modus. Der Veröffentlichungstermin steht fest und auch reichlich Gameplay können sich Fans anschauen.

The Witcher Legacy: Neues Spiel angekündigt und ihr braucht keinen PS5-Controller
The Witcher Legacy Neues Spiel angekündigt und ihr braucht keinen PS5-Controller

CD Projekt Red und Go On Board entwickeln mit „The Witcher: Legacy“ ein storybasiertes Brettspiel, das auf verzweigte Erzählungen, kooperatives Gameplay und exklusive Inhalte setzt.

Octopath Traveler 0: Square Enix kündigt Prequel mit Trailer und Release-Termin an
Octopath Traveler 0 Square Enix kündigt Prequel mit Trailer und Release-Termin an

Square Enix hat mit „Octopath Traveler 0“ einen neuen Teil der beliebten HD-2D-Rollenspiel-Reihe im Retro-Pixel-Look angekündigt. Das Prequel erzählt eine brandneue Geschichte im Reich von Orsterra, angesiedelt vor den beiden bisherigen Spielen, während neue Funktionen wie Charaktererstellung und Städtebau Einzug erhalten.

wehe da kommt wieder kein PSVR2……

Ich vermute mal es wird wieder ein Schuß in den Ofen. Nachdem ich die letzten beiden Male wirklich tief enttäuscht war, weiß ich dass diesmal kein VR für VR2 kommt.

Leider ist mein DD Pro vor 2 Wochen verreckt 🙁
Versuche grad bisschen mit Controller reinzukommen, aber Liga musste ich leider aussteigen. Da ich frühestens im Herbst das Geld über habe überlege ich mir das Geld vorerst eh zu sparen. Echt blöd.

@st0nie:
Weil sich eben auch das Fahrverhalten grundlegend verändern könnte. Ob es dann auch wirklich so im Spiel rüberkommt bleibt natürlich abzuwarten.
Zudem hat man eben auch zwei Wagen mehr im Spiel, was ich durchaus positiv finde.
Von mir aus könnten noch ein, zwei Team mehr reinkommen. 🙂

Hui ich bin total heiß drauf freue mich mega. Erstmal Klasse, dass die Preise wohl gesunken sind, wobei ich immer noch vermute das die 59,99€ nur für PC gelten wird.

Icon Edition deutet daraufhin was viele vermuten und sich wünschen, es wird alte Wagen geben was ich richtig Klasse finden würde. Bin gespannt. Es gibt auch erste Hinweise das die Old Gen nicht berücksichtigt wird, die Engine bleibt aber wohl trotzdem gleich.

@Sveninho: Inwiefern wird es spannender wenn zwei Teams einen neuen Skin und Namen bekommen und der Rest vom Vorjahr ist?

Irgendwie sind diese Spiele eben auch „fertig“. Glaube mehr kann man da auch einfach nich erwarten. Man würde das Erlebnis nur verbessern, wenn man eine Vollblutimulation daraus macht. Ich fänd es fair wenn man von nun an nur noch jährliche Updates bringt und alle 3-4 Jahre mal ein Update für die Grafik bringt. Aber damit verdient man natürlich weniger…

Es lässt wieder leider nichts auf eine PSVR2 Version hindeuten.
F1 24 war das erste F1 Spiel seit 2010 welches ich ausgelassen habe.
Mal schauen, was dieses Spiel hier für Neuerungen haben wird.
Richtig spannend wird es wohl nächstes Jahr, mit den neuen Wagen, Cadillac, Audi usw.

Bis vor paar Jahren noch sehr gerne und Regelmässig gespielt. Aber das selbe wie bei Fifa bzw EAFC und anderen Jährlichen Ablegern…die Luft ist einfach raus und neuerungen lassen oft zu wünschen übrig.

Letztes Jahr dieser Fahrzeuggeneration. Dieses mal bin ich dabei.

Ach ist das Jahr schon wieder rum und es muss schon wieder neu abgecasht werden? Find den Ansatz von WRC gut. Ka wieso sie das nicht auch bei F1 so machen. Scheinen noch zuviele jährlich zu kaufen den Kram.

Die Beta startet ja auch schon übernächstes Wochenende und die zweite Betaphase Ende April von daher muss ich ja auch relativ zeitnah alles mit Ankündigung…

Hoffe diesmal auf eine VR2 Unterstützung. Wenn nicht, wird es fallengelassen wie der Vorgänger

Wie sieht es aus mit neuen WRC