Call of Duty Warzone: „Von Grund auf neu“ - Erster Blick auf die überarbeitete Verdansk-Map

Pünktlich zum Start von Season 3 wird die beliebte Verdansk-Karte in „Call of Duty: Warzone“ ihr Comeback feiern. In einem neuen Video geben die Entwickler erste Einblicke in das ikonische Schlachtfeld, das mit modernster Technologie von Grund auf neu gestaltet wurde.

Call of Duty Warzone: „Von Grund auf neu“ – Erster Blick auf die überarbeitete Verdansk-Map

Lange dauert es nicht mehr, bis die legendäre Verdansk-Karte in „Call of Duty: Warzone“ zurückkehren wird: Seitdem das ursprüngliche Schlachtfeld des Battle-Royale-Shooters im Dezember 2021 durch eine neue Map ersetzt wurde, wünschten sich die Spieler die bekannte Umgebung zurück. Und zum Start der kommenden Saison im nächsten Monat ist es endlich so weit.

Um die Vorfreude auf die Verdansk-Rückkehr weiter zu schüren, haben die Verantwortlichen jetzt ein neues Video veröffentlicht, dass erste Einblicke in die überarbeitete Karte gewährt. Während das Layout weitestgehend unverändert bleibt, konzentrierten sich die Entwickler vor allem auf visuelle Verbesserungen, die dank des Einsatzes modernster Technologie umgesetzt wurden.

Alte Karte mit neuer Technik visuell stark verbessert

Wenn die Spieler erstmals wieder mit ihren Fallschirmen in Verdansk landen, werden sie feststellen, dass sich am grundlegenden Aufbau kaum etwas verändert hat. Zwar wurde die Karte „von Grund auf neu aufgebaut“, doch im Rahmen des Gemeinschaftsprojekts von Beenox, Raven Software und High Moon Studios wurde darauf geachtet, „kein Detail“ auszulassen und „sicherzustellen, dass das Erlebnis dem ursprünglichen Design von Infinity Ward treu bleibt“.

Dadurch möchte man erreichen, dass sich „Call of Duty: Warzone“ neu anfühlt, aber dennoch einen Hauch des klassischen Feelings beibehält. Aus diesem Grund hat man sich vor allem auf die visuellen Verbesserungen konzentriert. So können sich die Spieler unter anderem auf einen neuen, hochauflösenden Himmel, eine verbesserte Beleuchtung und Lichtstimmung sowie ein überarbeitetes Rendering freuen. Dadurch werden Gras, Laub, Schlamm und Wasser noch realistischer dargestellt.

Verdansk kehrt Anfang April zurück

Durch die Überarbeitung wirkt die neue Verdansk-Karte deutlich moderner und auch „natürlicher“. In einem mittlerweile gelöschten Video hatten die Entwickler zudem mitgeteilt, dass man an bestimmten Punkten auf der Map mehr Deckungsmöglichkeiten eingebaut hat. Dadurch soll verhindert werden, dass die Spieler auf den Wegen zwischen den interessantesten Punkten nicht zu leicht angreifbar sind.

Dass das Verdansk-Comeback nahezu dem Original entsprechen wird, hatte auch schon ein bekannter „Call of Duty“-Leaker durchblicken lassen. Wie die „neue alte“ Map letztendlich bei den Spielern ankommen wird, zeigt sich ab dem 3. April 2025: An diesem Tag wird Season 3 in „Call of Duty: Warzone“ und „Call of Duty: Black Ops 6“ starten.



Activision setzt indes große Hoffnungen auf die Rückkehr der Verdansk-Karte, um die zuletzt schwankenden Spielerzahlen wieder anzukurbeln. Die Resonanz der Spieler auf das ikonische Schlachtfeld könnte auch entscheidend für die zukünftige Ausrichtung des Spiels sein: Sollte die erhoffte Rückkehr der Spieler ausbleiben, droht möglicherweise eine Reduzierung der Ressourcen für „Warzone“.

Startseite Im Forum diskutieren 1 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

Muss man eigentlich wirklich immer das Texture Streaming nutzen? Hatte das bei WZ1 immer aus, weil es Latenz induziert hat.