CD Projekt RED: Edgerunners erst der Anfang - The-Witcher-4-Entwickler auf dem Weg zum globalen Popkultur-Giganten?

CD Projekt RED ist bekannt für großartige Rollenspiele wie „The Witcher 3“ oder „Cyberpunk 2077“. Doch das polnische Studio plant, sich zukünftig verstärkt auf andere Medien wie Anime und Filme auszuweiten. Demnach war „Cyberpunk: Edgerunners“ nur ein Vorgeschmack auf das, was Fans noch erwarten können.

CD Projekt RED: Edgerunners erst der Anfang – The-Witcher-4-Entwickler auf dem Weg zum globalen Popkultur-Giganten?
„Cyberpunk: Edgerunners“ wurde im September 2022 auf Netflix veröffentlicht.

Im Jahr 2007 debütierte das in Warschau ansässige Entwicklerstudio CD Projekt RED mit „The Witcher“ und legte den Grundstein für eine der erfolgreichsten Rollenspiel-Reihen. Während die Fortsetzung vier Jahre später auch für die Xbox 360 veröffentlicht wurde, erfolgte der endgültige Durchbruch mit „The Witcher 3“ im Jahr 2015. 

Das letzte Abenteuer mit dem Hexer Geralt von Riva zählt nach wie vor zu den besten Rollenspielen, während man 2020 mit „Cyberpunk 2077“ das Setting wechselte und nach anfänglichen Schwierigkeiten einen weiteren Hit abliefern konnte. Damit hat sich CD Projekt RED einen Traum erfüllt: Wie die CEOs Michał Nowakowski und Adam Badowski jetzt nämlich in einem Interview verraten haben, wollte man schon damals die „besten Rollenspiele der Welt“ entwickeln.

CD Projekt RED plant sich auf andere Medien auszuweiten

Doch die jüngsten Erfolge haben neue Ambitionen mit sich gebracht und die Träume sind noch größer geworden: In Zukunft möchte man CD Projekt RED in einen „globalen Schöpfer von Popkultur und Unterhaltung“ verwandeln. Mit der Animationsserie „Cyberpunk: Edgerunners“ habe man bereits einen ersten Vorgeschmack geliefert, doch das sei erst der Anfang.

„Wir träumten einst davon, Entwickler der besten Rollenspiele der Welt zu werden“, sagte Nowakowski im Gespräch mit dem polnischen Magazin XYZ (via GamesRadar). „Mit der Zeit erkannten wir, dass man das nur sehr kurz nach der Veröffentlichung eines Spiels ist. Frühere Erfolge dürfen uns nicht definieren, denn sie garantieren keinen weiteren. Die Verwirklichung dieses Traums ist eine ständige Aufgabe, daher dürfen wir keinen Moment unsere Wachsamkeit verlieren – sonst stolpern wir über unsere eigenen Füße.“

„Heute sind unsere Ambitionen noch höher“, so Nowakowski weiter. „Wir wollen ein globaler Schöpfer von Popkultur und Unterhaltung werden – mit Spielen im Mittelpunkt, umgeben von Produkten und Events, die sich an Fans unserer Produktionen richten. Das kann alles sein: ein Film, eine Serie, eine Animation, ein Buch usw. Cyberpunk: Edgerunners, die Anime-Serie, die wir gemeinsam mit dem japanischen Studio Trigger entwickelt haben und die vor über zwei Jahren auf Netflix debütierte, ist nur ein Vorgeschmack auf das, was wir für die kommenden Jahre planen.“

Entwicklung von Rollenspielen bleibt nach wie vor der Fokus

Doch trotz der Ausweitung auf andere Medien steht die Entwicklung ausgezeichneter Rollenspiele für CD Projekt RED nach wie vor im Fokus. Zudem wird man sich keinen Trends beugen: „Wir konzentrieren uns darauf, Spiele zu entwickeln, die uns gefallen“, sagte Badowski. „Wir werden nicht alles aufgeben, wenn zum Beispiel Survival-Spiele plötzlich populär werden. Wir haben nicht vor, den Kurs radikal zu ändern. Wir wollten die besten Rollenspiele der Welt entwickeln, als wir noch etwa ein Dutzend Mitarbeiter beschäftigten, und wir wollen heute mit über tausend Mitarbeitern dasselbe Ziel verfolgen.“

Wie sinnvoll es sein kann, die eigenen Marken auszuweiten, hat bereits „Cyberpunk: Edgerunners“ gezeigt. So sorgte der erfolgreiche Anime im Nachgang für einen kräfigen Schub der Verkaufszahlen von „Cyberpunk 2077“. Das habe laut Nowakowski Hoffnung geweckt, „dass in Zukunft dank dieser Art von Aktivitäten und häufigeren Premieren die Schwankungen der Einnahmen aus dem Verkauf unserer Spiele geringer sein werden.“



Und auch „The Witcher“ brachte bereits Animationsfilme hervor, die in Zusammenarbeit mit CD Projekt RED entstanden sind: „Mit The Witcher 3 und Cyberpunk 2077 haben wir Erfahrung darin gesammelt, ein komplettes Unterhaltungs-Ökosystem rund um Spiele aufzubauen“, fügte Nowakowski hinzu.

Aktuell werkelt CD Projekt RED fleißig an „The Witcher 4“, doch es scheint, als können sich die Fans in Zukunft auf weit mehr als nur hervorragende Videospiele freuen.

Startseite Im Forum diskutieren 8 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

PS5 & PS4: Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen
PS5 & PS4 Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen

Auch an diesem Wochenende versorgen wir euch wieder mit Klatsch, Tratsch und Sales. Hier kommen unsere Tipps und Erinnerungen der Woche.

@nawari404
26. März 2025 um 10:00 Uhr
Witcher und Cyberpunk sind beides zuvor existierende Marken. Da müssen die vorsichtig sein.
Der Witcher Autor hat sich vor einiger Zeit beschwert, dass er zu wenig Geld von CDPR verlangt hat, weil er nicht an den Erfolg der Spiele geglaubt hat, und wollte dann im Nachhinein mehr haben, als er gemerkt hat wie erfolgreich die Spiele sind.
https://www.gamestar.de/artikel/the-witcher-sapkowski-rechtsstreit-ende,3352632.html
Wenn die auf der sicheren Seite sein wollen, sollte CDPR eine eigene Marke kreieren, die ganz ihnen gehört und daraus dann ein Extended Universe machen..

Die haben sich vor 4 Jahren schon neu geeinigt. CDPR hat jetzt ziemlich freie Hand für die Marke Cyberpunk.

Witcher und Cyberpunk sind beides zuvor existierende Marken. Da müssen die vorsichtig sein.
Der Witcher Autor hat sich vor einiger Zeit beschwert, dass er zu wenig Geld von CDPR verlangt hat, weil er nicht an den Erfolg der Spiele geglaubt hat, und wollte dann im Nachhinein mehr haben, als er gemerkt hat wie erfolgreich die Spiele sind.
https://www.gamestar.de/artikel/the-witcher-sapkowski-rechtsstreit-ende,3352632.html
Wenn die auf der sicheren Seite sein wollen, sollte CDPR eine eigene Marke kreieren, die ganz ihnen gehört und daraus dann ein Extended Universe machen..

Gerne mehr von Cyberpunk! Die Serie, Bücher, Cyberpunk Red PP und Comics finde ich sehr gut! Auch wenn ich Witcher 3 besser finde, denke ich kann man von der Witcher Reihe nichts besseres mehr erwarten. Dann gerne noch mehr Cyberpunk!

auch mal abseits der spiele fuß zu fassen ist absolut in ordnung, nur edgerunners ist echt müll, da brauche ich nichts neues.

Die wirklich guten Entwickler haben den Studio längst den Rücken gekehrt und machen jetzt ihr eigenes Projekt und das waren größtenteils die Witcher Entwickler

Ja nur die Entwicklungs zeit ist heute zu tage heftig lang

Dann sollten sie sich auf jeden Fall keine groben technischen Schnitzer mehr erlauben. Sonst wird dieser bittere Beigeschmack immer dabei sein. Zumal Edgerunners als Anime Ableger zwar richtig gut war aber alles was abseits der Witcher Bücher und Spiele erscheint eben nicht.

CDPROJEKT hat ja auch wirklich tolle Marken am Start.
Mit denen kann man definitiv was tolles machen in Film und Serien.
Hoffe nur die verfallen nicht der Disney/Marvel Philosophie.
Da merkt man schon den Overkill weil es einfach zu viel ist.