Blue Prince: Top oder Flop? Test-Wertungen zum PS-Plus-Spiel für April überraschen

Das Roguelike-Rätselspiel “Blue Prince" erscheint im April über PS Plus Extra. Erste Testberichte deuten auf ein außergewöhnliches Spielerlebnis hin, dem sich niemand entziehen sollte. 

Blue Prince: Top oder Flop? Test-Wertungen zum PS-Plus-Spiel für April überraschen

Mit „Blue Prince“ erhalten PlayStation-Plus-Abonnenten im April Zugang zu einem Titel, der sich konventionellen Genredefinitionen entzieht. Spieler betreten darin das mysteriöse Anwesen Mt. Holly. Es ist ein Ort, an dem sich Räume verändern, Entscheidungen Konsequenzen haben und jeder Schritt Teil eines undurchsichtigen Puzzles ist. 

Mit dem Versprechen, Erkundung, Strategie und erzählerische Tiefe zu verbinden, stellt sich das Spiel bewusst gegen schnelle Lösungen und lineares Gameplay. Kann das Konzept überzeugen? Die ersten Rezensionen zeigen ein seltenes Bild: Das Spiel polarisiert nicht – es fasziniert offenbar.

Blue Prince erntet viel Lob und kaum Kritik

Die Fachpresse zeigt sich weitgehend einig in ihrer Bewertung von “Blue Prince”. Digital Spy vergibt mit einem Score von 100 (auf Metacritic-Basis) die höchste Auszeichnung: „Blue Prince ist ein besonderes Spiel voller Rätsel, Geheimnisse und verblüffender Momente mit einem süchtig machenden Gameplay-Loop.“ Die Publikation beschreibt das Spiel als ein Erlebnis, das lange im Gedächtnis bleibt.

Auch Eurogamer (Score 100) reiht sich in die Reihe der Bestwertungen ein und bezeichnet das Spiel als „außergewöhnlich“. Ein ähnliches Bild zeichnet Noisy Pixel (Score 100). Zwar wird der Spieldurchlauf als herausfordernd beschrieben, jedoch schaffe es “Blue Prince”, ein Gleichgewicht zwischen Intuition und struktureller Führung zu finden. 

Besonders die Kombination aus Neugier, Spannung und wiederholbarem Gameplay hebe das Spiel laut Redaktion deutlich hervor: „Jede entdeckte Abkürzung, jede triumphale Rätsellösung und jede unerwartete Wendung lässt deine Reise durch das Herrenhaus unglaublich persönlich erscheinen.“ Bei Leuten, die auf der Suche nach einem Spiel sind, das von ihrer Vorstellungskraft und ihrem Einfallsreichtum lebt, werde „Blue Prince“ einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Checkpoint Gaming (Score 100) beschreibt das Spiel als eine Art expansive Mystery-Erfahrung. „Mit einem fesselnden Gameplay und einem weitreichenden Geheimnis, das bodenlos zu sein scheint, ist es die Art von Spiel, bei der man sich wünscht, die Erinnerung an das Spiel zu löschen, um es noch einmal erleben zu können“, heißt es im dortigen Test zu „Blue Prince”.

PC Gamer (Score 92) wiederum empfiehlt, möglichst unvoreingenommen in das Spiel einzusteigen: „Googelt keine Lösungen. Lest diese Rezension nicht einmal zu Ende. Spielt es einfach.“

Rätsel, Roguelike, Strategie: Genregrenzen verschwimmen

Doch was ist “Blue Prince” überhaupt? Es lässt sich nicht einfach in ein Genre einordnen. Es kombiniert laut TheGamer (Score 90) Elemente aus Rätsel, Roguelike und narrativem Adventure. 

Dabei spielt die Spielerentscheidung eine zentrale Rolle. Vor jeder Tür des Hauses wählt man, welches Zimmer als Nächstes betreten wird – und beeinflusst damit den gesamten Verlauf. Der Grundriss des Anwesens verändert sich täglich, was strategisches Vorausdenken erforderlich macht.

Die Herausforderung liegt nicht nur im Lösen der Rätsel, sondern auch im Erkennen langfristiger Zusammenhänge. “Blue Prince” speichert nur permanente Fortschritte, tägliche Entdeckungen werden beim Reset des Hauses verworfen. Dies verstärkt laut Worth Playing (Score 85) das Gefühl, jede Entscheidung sorgfältig abwägen zu müssen.

„Das langsame Durchsickern von Informationen zur Geschichte mag anfangs frustrierend erscheinen, aber es motiviert zum Weitermachen, vor allem, wenn man ein Rätsel löst und sich alles zu fügen beginnt. Diejenigen, die Umgebungsrätsel lieben, werden an Blue Prince ihre wahre Freude haben“, schreibt die Publikation. 

GameSpot (Score 90) hebt die Dualität des Spiels hervor: „Es ist gleichzeitig zugänglich und undurchdringlich, frustrierend und euphorisch. Wie jede meiner Dutzende von Permutationen des Herrenhauses von Mount Holly selbst, ist es wirklich einzigartig.“ 

Auf Metacritic wurden bislang knapp über 20 Rezensionen zu „Blue Prince” zusammengetragen. Sie führen zu einem überragenden Metascore von 92

Von einem Ex-Sony gab es bereits prominente Unterstützung:



„Blue Prince“ erscheint am 10. April 2025 für PS5, Xbox Series X/S und PC. Der Titel ist Teil des PS-Plus-Line-ups im April 2025 und wird für Abonnenten der Extra- und Premium-Stufen ohne Zusatzkosten verfügbar sein

Startseite Im Forum diskutieren 11 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

Blue Prince wird aufjedenfall gezockt

Cool, klingt toll!

Premium Plus ist Standard 🙂 Vorgestern Heavy Rain (PS4) beendet, gestern GoW: Ascension begonnen. Alter Falter der Anfang…schon besser als dieses neumodische Junge-God of War!
Langsam wird mit dem PoS 🙂

Achman, meine Liste ist damit wieder länger geworden 😀

PS5 Neuauflage des Vorgängers…

@Yaku
Könntest dich ja an The Talos Principle 2 und dessen am Donnerstag erscheinende PS5-Neuauflage, Reawakened, versuchen?! 🙂
Für mich sind das die mit Abstand genialsten PS5 Adventures und das auch noch in fantastischer SciFi Atmosphäre!
9.5 🙂

Mal schauen, seit The Witness konnte mich kein Rätselspiel mehr fesseln.

Ich habe Plus nur auf Monatsbasis wenn ich Online zocken möchte. Wenn es ein Game gibt, das ich aus einer andern Kategorie zocken möchte, kann ich für die Resttage für einen schmalen Taler hochleveln.

Grundsätzlich lohnt sich Plus für mich nicht und ich hole es mir nur bei Bedarf. Wenn ich ein Game haben möchte, dann hole ich es mir Retail und bei der momentanen Preisentwicklung hole ich es mir Retail im Angebot.

PlayStation Plus Premium ist rausgeworfenes Geld, finde ich…

…und wird für das Spiel nicht benötigt, was meine Meinung unterstreicht.

Klingt ziemlich interessant.

PlayStation Plus Premium ist schon ’ne sehr coole Sache, finde ich… 🙂

Eigentlich nur sehr positives darüber gelesen. Ergo nicht überraschend