Nintendo Switch 2: Erwähnung von VRR-Unterstützung verschwindet von offizieller Webseite

Unklarheiten rund um die VRR-Funktion der Nintendo Switch 2 sorgen momentan für Spekulationen. Hinweise auf die Nutzung der Technologie verschwanden aus einigen Beschreibungen. 

Nintendo Switch 2: Erwähnung von VRR-Unterstützung verschwindet von offizieller Webseite

Nintendo hat kürzlich allerhand Informationen zur Switch 2 enthüllt. Dazu gehören der Veröffentlichungstermin, der Preis und auch technische Details. Beworben wird die im Juni erscheinende Konsole mit einem Verweis auf die 4K-Unterstützung, Bildraten bis zu 120 FPS und HDR. 

Die Variable Refresh Rate (VRR) scheint hingegen zu wackeln – zumindest im Docking-Modus. Die jüngsten Anpassungen auf den regionalen Webseiten des Unternehmens werfen Fragen auf.

Bestimmte VRR-Hinweise auf Webseiten entfernt

Zum Zeitpunkt der Vorstellung der Switch 2 hatte Nintendo VRR – eine Technik zur dynamischen Anpassung der Bildwiederholfrequenz zwischen Konsole und Bildschirm – noch explizit beworben. Diese Technologie sorgt für ein flüssigeres Bild, insbesondere bei sich schnell ändernden Frameraten, und minimiert störende Effekte wie Tearing.

Inzwischen scheint das Unternehmen jedoch entsprechende Angaben auf mehreren regionalen Webseiten entfernt zu haben. Oliver Mackenzie von Digital Foundry bemerkte: „Sieht so aus, als hätten sie ihre US-Website geändert, um die VRR-Unterstützung für das TV-Spiel nicht mehr zu erwähnen? Nur HDR und 120Hz-Unterstützung werden erwähnt.“ 

Die Entfernung gilt in Zusammenhang mit dem Docking-Modus. Auch die Webseiten in Kanada und Japan wurden entsprechend angepasst. In Bezug auf das LCD-Display erfolgt weiterhin eine Nennung des VRR-Features.

Komplett verschwunden ist die Erwähnung von VRR auch in den USA nicht, richtet sich aber explizit an das interne Display.

Die europäische Version der Nintendo-Seite listet die Funktion zum aktuellen Zeitpunkt auch für den Docking-Modus. So ist an der betroffenen Stelle zu lesen: „Schließe die Nintendo Switch 2-Konsole über die beiliegende Station an einen kompatiblen Fernseher an, um Bildschirmauflösungen bis zu 4K zu genießen, damit dir kein Detail entgeht. Die Konsole unterstützt außerdem HDR, VRR und Bildraten von bis zu 120 FPS auf kompatiblen Fernsehern.“ In bestimmten Ländern ist an dieser Stelle hingegen nur noch von „HDR und Bildraten von bis zu 120 FPS…“ die Rede.

Ob es sich bei den in einigen Regionen entfernten Angaben um ein Missverständnis, einen technischen Fehler oder eine strategische Änderung handelt, ist nicht geklärt. Nintendo hat bislang keine offizielle Stellungnahme dazu abgegeben. 

Mehr zur Switch 2: 



Der Verkaufsstart der Nintendo Switch 2 ist für den 5. Juni 2025 angesetzt. Die Konsole wird einzeln sowie im Bundle mit einem digitalen Code für “Mario Kart World” erhältlich sein. Mehr zur Switch und den technischen Details fasst eine FAQ zur neuen Nintendo-Konsole zusammen. 

Startseite Im Forum diskutieren 13 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

Die Abo-Falle bei Nintendo greift auch da zu 😀

bei 15fps macht vrr auch keinen sinn.

Nintendo Geldgier wieder mal im vollem Rampenlicht

Nintendo darf das.

ist wie das 8k logo auf der ps5 verpackung

VRR empfinde ich 2025 als absolutes Muss. Mal sehen was Nintendo wieder vor hat.

Kommt als Abo-feature

@kewa
Das ist ja Insiderwissen was du hier teilst.
Natürlich werden solche features als Premium Tier für Nintendo Plus Später nachgereicht und softeareseitig freigeschaltet
Nintendo hat doch an alles gedacht.

Vermutlich um Verwirrung zu entsorgen, die Konsole kann vermutlich VRR nur auf internen Display und eben auf kompatiblen Fernsehern, die werden das umschreiben

Oder für 80€ als extra console dlc xd

Wird als DLC sicher verkauft.

Ist bestimmt auch nur per Abo erhältlich. 😛

Bin mal gespannt warum es entfernt wurde.
Vielleicht bekommt man ja diesbezüglich noch eine Antwort in nächster Zeit

Vielleicht kann/muss man das später über den gleichen Aboquatsch freischalten wie die Chatfunktion.