PS5 Pro: Sony gewährt tiefe Einblicke und beschreibt eine "entscheidende" Technologie

Sony erspart es Spielern, die PS5 Pro zu zerlegen. In einem Teardown übernimmt der Hersteller diesen Job und spricht über die technischen Neuerungen. Inbegriffen sind die effizientere Kühlung und die optimierte Architektur.

PS5 Pro: Sony gewährt tiefe Einblicke und beschreibt eine „entscheidende“ Technologie

Mit dem Launch der PS5 Pro im vergangenen Jahr brachte Sony eine Mid-Gen-Konsole auf den Markt, die nicht nur deutlich teurer als das Basis-Modell ist, sondern auch einiges unter der Haube hat. Doch was verbirgt sich wirklich dahinter? 

In einem detaillierten Teardown erläutern Fachleute des Unternehmens auf dem PlayStation-Blog Monate nach dem Launch die technischen Fortschritte im Vergleich zur Vorgängerversion. Besonders im Fokus: die Kühlung mittels Flüssigmetall, neue Luftstromsysteme sowie ein überarbeitetes Mainboard.

Optimierte Kühlung als zentrales Designelement

Die PS5 Pro basiert im mechanischen Aufbau weitgehend auf der Basis-PS5, wurde jedoch an verschiedenen Stellen weiterentwickelt. Die flüssigmetallbasierte Wärmeableitung, die bereits in der Originalkonsole zum Einsatz kam, wurde durch zusätzliche Isolationsmaßnahmen verbessert. 

Shinya Tsuchida, verantwortlich für das mechanische Design: „Die Grundstruktur der PS5 Pro ist unverändert geblieben, wir haben jedoch einige Verbesserungen vorgenommen, indem wir feine Rillen an den Stellen hinzugefügt haben, an denen das Flüssigmetall aufgetragen wird, um die Kühlwirkung stabiler zu gestalten.“

Bei der Entwicklung der ursprünglichen PS5 ging man davon aus, dass sich Halbleiter weiterentwickeln und deutlich dichter werden. „Daher glaubten wir, dass die Flüssigmetalltechnologie eine entscheidende Rolle spielen würde“, so Tsuchida. „Wir hatten recht und sie war ein wesentlicher Bestandteil der Entwicklung der PS5 Pro.“

Auch in der PS5 Pro kommt Flüssigmetal zum Einsatz. (Bildquelle: Sony)

Ein überarbeiteter Lüfter mit größerem Durchmesser und angepasster Flügelform ermöglicht laut Sony eine effizientere und zugleich leisere Luftzirkulation. Das Lüftungskonzept der PS5 Pro wurde vollständig neu strukturiert: Drei horizontale Luftschlitze an der Gehäuseseite – intern als „Blades“ bezeichnet – erhöhen die Luftzufuhr. Auch die Rückseite der Konsole wurde umgestaltet: Die Abluftöffnung ist größer, die Anordnung der Anschlüsse wurde entsprechend dem neu konzipierten Mainboard angepasst.

Im Inneren der PS5 Pro findet sich zudem eine Lamellenstruktur zwischen Haupteinheit und Gehäuseabdeckung. Diese soll gezielt Geräusche des Lüfters abschirmen und die Lautstärke beim Betrieb reduzieren.

Mainboard-Upgrade und neue Speicherarchitektur

Das Motherboard der PS5 Pro ist größer als das des Basis-Modells. Grund dafür ist die gestiegene Dichte der Schaltkreise und ein leistungsfähigeres Stromversorgungssystem. Zur Reduzierung elektromagnetischer Störungen wurden zahlreiche strategisch platzierte Schrauben an der Metallabschirmung verbaut.

Das überarbeitete SoC (System-on-a-Chip) ist für die Wiedergabe hochauflösender Grafik mit hoher Bildrate zuständig. Unterstützt wird es durch die neue PlayStation Spectral Super Resolution (PSSR), eine KI-basierte Upscaling-Technologie, die Bilder mit hoher Schärfe bei stabilen Framerates erzeugen soll. 

Einige der Bauteile, die im Inneren die Arbeit verrichten. (Bildquelle: Sony)

Ein auffälliges Detail ist die Erweiterung des Speichersystems: Statt wie bisher acht GDDR6-Speicherchips wurden neun Speichermodule integriert – acht GDDR6 für ein performantes Rendering und ein zusätzlicher DDR5-Speicher für niedrigpriorisierte Prozesse des Betriebssystems.

Netzteil, Wi-Fi 7 und weitere technische Neuerungen

Zur Versorgung der leistungsstärkeren Komponenten wurde das Netzteil der PS5 Pro vergrößert und kann nun rund 48 Watt mehr als bei der Basis-PS5 liefern. 

Ein weiteres Upgrade betrifft die drahtlose Konnektivität. Die PS5 Pro ist mit Wi-Fi 7 ausgestattet – ein neuer Standard, der schnellere Verbindungen ermöglicht und auf zukünftige Anforderungen ausgerichtet ist. 

Den kompletten Teardown-Artikel mit weiteren Bildern hält der offizielle PlayStation-Blog parat



Das Ganze hat seinen Preis: Die PS5 Pro kam im November 2024 mit einer UVP von 799,99 Euro auf den Markt, was für eine Konsole einen zuvor unüblich hohen Preis darstellt. Immerhin: Bei Amazon ist die PS5 Pro momentan mit einem Preisnachlass von 8 Prozent erhältlich. 

Startseite Im Forum diskutieren 27 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Xbox-Spiele auf PS5: 60 Prozent der Top 10 – Microsofts Dominanz ist überwältigend
Xbox-Spiele auf PS5 60 Prozent der Top 10 - Microsofts Dominanz ist überwältigend

Aktuelle Charts zeigen: Xbox ist von der PlayStation kaum noch wegzudenken. 60 Prozent der US-Bestseller auf der PS5 im zweiten Quartal stammen von Microsoft. 

Clair Obscur Expedition 33: Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort
Clair Obscur Expedition 33 Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort

In dieser Woche kündigte Sandfall Interactive das Update 1.4.0 zum Rollenspiel „Clair Obscur: Expedition 33“ an. Zu den gebotenen Neuerungen gehört eine Funktion, für die sich die Spieler bereits seit einer Weile einsetzen und die für eine flüssigere Spielerfahrung sorgt.

Monster Hunter Wilds: Moralisches Verhalten der Gamer „hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten“
Monster Hunter Wilds Moralisches Verhalten der Gamer "hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten"

In den letzten Jahren haben sich Meldungen von Beschimpfungen bis hin zu Morddrohungen gegenüber Entwickler aus der Gaming-Branche zusehends gehäuft. Ein Branchenanalyst sieht als mögliche Ursache, dass die Moral der Spieler mit der Zeit nicht mitgehalten habe.

Where Winds Meet: „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“ – Entwickler erklärt die Einzigartigkeit des kostenlosen China-Epos
Where Winds Meet „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“ - Entwickler erklärt die Einzigartigkeit des kostenlosen China-Epos

Mit „Where Winds Meet“ hat das Entwicklerstudio Everstone eines der ambitioniertesten Videospiele überhaupt abgeliefert - bislang aber nur in China. „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“, hob Lead Designer Chris Lyu jetzt in einem aktuellen Interview hervor, in dem er nicht nur über die Einzigartigkeit des Titels, sondern auch über die Herausforderungen während der Entwicklung sprach.

Battlefield 6: Beta-Termine für mehrere Phasen bekannt – Bericht
Battlefield 6 Beta-Termine für mehrere Phasen bekannt - Bericht

Electronic Arts hat die Beta-Termine für “Battlefield 6” zwar noch nicht offiziell bekannt gegeben. Doch ein verlässlicher Insider konnte sie kurz vor der mutmaßlichen Enthüllung von Quellen erfahren. 

EA Sports 26 angespielt: Zehn Erkenntnisse aus der Hands-On – So verändert sich das Fußballspiel
EA Sports 26 angespielt Zehn Erkenntnisse aus der Hands-On - So verändert sich das Fußballspiel

Zwei Gameplay-Modi, Community-Feedback und das Versprechen auf eine bessere Zukunft: "EA Sports FC 26" soll der nächste große Sprung in der Fußballreihe werden. Wir liefern euch zehn wichtige Eindrücke aus der Hands-On!

„naughtydog
„Ein überarbeiteter Lüfter“
Der wieder von mehrern Herstellern unterschiedlich hergestellt wird?
Bin sonst nicht nachtragend, aber das war extrem frech.“

Naja, Sony macht Vorgaben zu Abmessungen, Anschlüssen, Durchsatz und 2 oder 3 Hersteller liefern.. Ist jetzt nicht ungewöhnlich. Dass ein Hersteller aber ein schlechtes Produkt (Lüfter) entwickelt hat ist nicht Sonys Schuld. Damals gab es sowieso einen Mangel an technischen Geräten aufgrund der Corona-Lockdown-Umstände. Da hat man alles akzeptiert was am Markt lieferbar war.
Ich halte das aber auch für ein Luxusproblem, jeder normale PC ist lauter als eine PS5 Konsole, egal welcher der beiden Modelle dort verbaut ist. Eher ist das aufdrehen des Laufwerks der PS5 manchmal nervig, vor allem, wenn sie auf dem Tisch steht und die Vibration schön über die Tischplatte übertragen wird, ein Problem welches am PC nicht existiert, da dort niemand mehr (leider?) Disks Laufwerke nutzt und verbaut hat.

ConanShinishi – wenn sie die Leute zwingen würden, hätte man doch gar nicht die Option ein Laufwerk zu kaufen. Bei etwas Optionalen von zwingen zu reden ist generell sehr fraglich. Xbox zwingt die Gamer dann wohl auch den Online Shop zu nutzen.

Ich sag nur: Lasst euch weiter von Sony so derbe ver**schen… Eine Konsole ohne Laufwerk und das für den Preis raus zu bringen… Nur Fanboys würden die Konsole mit dem Wucher Preis mit minimale Veränderung schön reden…. Ich seid jahrelanger PlayStation Fan unterstütze das natürlich nicht was Sony da abzieht. Bevor die PS6 raus kommt, schön mit der alte Technik nochmals hohe Summe machen… Sony versucht hier gezielt Leute für den Online Shop zu zwingen….

„vermeintlich“ ist sehr wichtig. Denke da an „sauerstoffarme Kabel von Sommer“ 😀

Da ich gerne das vermeintlich „beste“ was Multimedia betrifft besitze, war der Kauf der Pro ein muss. Passend zum Flaggschiff Oled von LG und in Kombination mit 3D Sound ist es schon eine feine Sache. Finde aber nicht, dass es ein absolutes muss ist upzugraden und dafür ist die Konsole ja auch nicht gedacht, weil sich so viele beschwert haben – ist einfach nice to have.

Huch, warum jetzt erst.

@Smoff
Ein Kabel ist viel billiger.

Geil finde ich auch das bessere Wlan. Wo meine vorrige ps5 stand hatte ich nur einen Wlan Balken. Mit der Pro an der gleichen stelle, habe ich volles Wlan , top Ping und volle Geschwindigkeit.

„Bei Amazon ist die PS5 Pro momentan mit einem Preisnachlass von 8 Prozent erhältlich.“

Für 699€ aktuell bei einem Händler auf eBay, über u.a. Idealo zu finden.

Und für 649€ gab’s sie vereinzelt ja auch schon immer mal wieder, vor knapp 3 Wochen auf Smyths Toys zum Beispiel.

@branch
Für die Leistung, die man von der Pro bekommt sind 800 Euro absolut gerechtfertigt.

Ist auch ne tolle Konsole, die Leute die immer alles aufgrund von komprimierten YouTube Vergleichsvideos beurteilen kann man sowieso nicht ernst nehmen. Viele versuchen immer alles aus Prinzip schlecht zu reden, die Pro ist halt nicht für jeden was, wer 3 Meter von seinem 50 Zoll TV wegsitzt wird auch nicht den Unterschied sehen zwischen 1440p und 2160p, für Leute mit großen Fernsehern und/oder geringem Sitzabstand ist der Unterschied dagegen enorm, das kann man alles nicht verallgemeinern so wie das viele immer machen. Wenn man 1 1/2 oder 2 Meter vor nem mindesten 65 Zöller sitzt sind die Unterschiede gewaltig, da siehste auch den Unterschied zwischen 1800p und 2160p, ist das wichtig? Sicherlich nicht aber einige wollen halt einfach das beste Bild was sie kriegen können und es gibt halt Spiele auf der normalen PS5 die halt wirklich extrem hässlich sind wenn man so nahe vor ner großen Glotze sitzt und da hat halt nicht jeder Bock drauf. Ich selber habe mir keine Pro geholt da momentan einfach nicht mehr alles gekauft, bei mir war’s denn n Entscheidung zwischen PS5 Pro und ner RX 9070 XT und da wurds dann halt die Grafikkarte. Sony bietet leider seit einiger Zeit für Leute mit starkem PC keinen wirklich Kaufgrund für die Pro, Exklusivtitel sind mittlerweile leider sehr rar gesät. Mal schauen, wenn Ghost of Yotei kommt Werd ich vllt auf die Pro Upgraden oder wenn GTA 6 viel viel später auf den PC kommt auch. GTA 6 wird zwar definitiv zu Release für die PS5 geholt aber würde schon gerne relativ zeitig danach das Spiel in voller Pracht weiterdaddeln.

Ich brauch Spiele-Gründe dafür, nicht Innenleben;-)
Und zwar exklusive, denn Power habe Ich.

Ich würde auch nicht mehr auf die normale ps5 zurück wollen

Eine tolle Konsole, keine Frage. Aber auch nach dieser ganzen Zeit, den ganzen Artikel, den ganzen Videos, den ganzen Kommentaren, bin ich nicht davon überzeugt, dass die Pro 800 Euro wert ist. Nicht mal 700.
Für mich, ist diese Mid-Gen daher erledigt.

Schön das alle so zufrieden sind, ich kann mich noch gut erinnern wie die pro vor dem Launch schlecht geredet wurde

Ich habe bisher keinen Cent bereut den ich für die PS5 Pro ausgeben habe. Die Konsole ist einfach wahnsinnig Leistungsstark, hab gerade mit Stellar Blade angefangen und den Pro & den Pro Modus ausprobiert es ist ein Traum wie gut das Spiel auf der PS5 Pro aussieht und wie flüssig es läuft.

Möchte auch nicht mehr zurück auf die „normale“ PS5.

Bin mit meiner Pro ebenfalls sehr zufrieden da fast alle neuen Spiele die veröffentlicht werden immer eine bessere Bildqualität und stabilere frameraten bietet – genau das was ich mir gewünscht habe.

Eine unglaublich tolle Konsole hab sie seit dem launch im November und bin mega zufrieden und natürlich 0 Probleme gehabt

Mein kleines Biest ❤️

Ich kann auch nur bestätigen das die PS5 Pro bei mir flüsterleise läuft und die Konsole sogar richtig kühl bleibt auch bei langen Sessions.
Das war bei meiner vorherigen PS5 Slim nicht der Fall. Ist aber auch bei der Slim noch meckern auf hohem Niveau!

Aber für mich hat sich das Midgen Upgrade richtig gelohnt und ich bereue absolut nichts!
Klar die Konsole hat ihren Preis und der Standfuß hätte auch dabei sein können. Aber wenn man bedenkt was verbaut ist und was die Pro letztendlich leistet ist es Preislich in Ordnung.
Die Pro Performt bei mir auf sehr hohem Niveau.
Im Grunde spielt man fast alle Spiele im Qualitäts Modus mit 60fps. Wählt man den Qualitäts Modus auf der Pro bekommt man sogar noch mehr Raytracing usw. Wobei ich auf der Pro meist den Performance Mode bevorzuge. Und selbst da gibt es oft verbessertes Raytracing usw.

Eine tolle Konsole!

Ich finde die ps5 pro auch toll und bietet echten sichtbaren Mehrwert. Voraussetzung man hat einen aktuellen vernünftigen TV oder Monitor.
Schade das sie in der öffentlichen Wahrnehmung so schlecht wegkommt.
500 Euro für die switch 2 die technisch wesentlich schlechter ist, werden zwar mit murren akzeptiert, aber diesen wochenlangen shitstorm hatten sie nicht.

@ Sunwolf
Ich finde Videos eh nicht so aussagekräftig , selbst nicht wenn es nur um Grafikeinstellung am PC geht wenn man selbst am Gerät vorm Bildschirm sitzt sieht das alles gleich anders aus .

Ich werde nächste Woche bei einem Kumpel die PS5 Pro testen. Da werde ich mal AC Shadows mal anschauen. Er hat zum Glück auch einen modernen LG Oled wie ich.

Nehme ich dann als Vergleich meine Standard PS5 gegen seine PS5 Pro. Vielleicht werde ich dadurch überzeugter reagieren als die vergleichbaren Videos von YouTube.

Jetzt fehlen nur noch die Spiele damit sich das ganze auch lohnt. Mal ehrlich was sollen die ganzen Remaster ala Horizon oder Days Gone das will keiner haben. Genauso wie Concorde oder Marathon ? Sony bitte fangt wieder an auf die Fans zu hören und bringt uns Bloodborne Remaster oder andere Single Player Erfahrungen.

Und endlich kommen heuer gute Spiele für ps5!!!

Die Ps5 Pro ist schon ein feines Teil.
Ich habe meinen Spaß damit.
Sie läuft tadellos bei mir.
Da hat Sony wirklich ein tolles Midgen Upgrade rausgebracht.
Natürlich bei entsprechendem Equipment holt man das bestmögliche heraus aus der Konsole.

„Ein überarbeiteter Lüfter“
Der wieder von mehrern Herstellern unterschiedlich hergestellt wird?

Bin sonst nicht nachtragend, aber das war extrem frech.