FBC Firebreak: Koop-Ableger für PS Plus erscheint im Juni - Termin, Editionen und Gameplay-Details

"FBC: Firebreak", ein Multiplayer-Spin-off im “Control”-Universum, hat einen Termin. Zum Release ist der Titel auch im PlayStation-Abo und über den Xbox Game Pass verfügbar. 

FBC Firebreak: Koop-Ableger für PS Plus erscheint im Juni – Termin, Editionen und Gameplay-Details

Der finnische Entwickler Remedy Entertainment erweitert das Portfolio um einen weiteren Titel im “Control”-Universum. Das neue Spiel trägt den Namen “FBC: Firebreak” und bietet erstmals kooperative Spielmechanik. Mittlerweile steht der Termin fest, begleitet von Informationen zur Preisgestaltung und zu den Editionen. 

Release von FBC: Firebreak im Juni

“FBC: Firebreak” erscheint am 17. Juni 2025 für PS5, Xbox Series X/S und PC. Der Preis liegt in der Basisversion bei 39,99 Euro. Darüber hinaus wird das Spiel ab Veröffentlichung in den Abonnements PlayStation Plus Extra (und somit auch als Teil von Premium) sowie Game Pass (PC und Xbox) enthalten sein.

Remedy bietet zusätzlich zum Preis von 49,99 Euro eine Deluxe Edition an. Sie umfasst das Basisspiel sowie verschiedene kosmetische Zusatzinhalte, darunter Sprachpakete, ein alternatives Rüstungsset, Skins und eine spezielle Premium-Requisition.

Die Editionen in der Übersicht:

  • Standard Edition (39,99 Euro)
    • Eine Kopie des Spiels
  • Deluxe Edition (49,99 Euro)
    • Eine Kopie des Spiels
    • Firestarter-Rüstungsset: Apex-Revision
    • Das Firestarter-Sprachpaket
    • Das Pencil Pusher-Sprachpaket
    • Skin für die doppelläufige Schrotflinte „Scorched Remnant“
    • Golden Firebreak Spray
    • Firestarter-Pack:
      • Enthält die folgenden freischaltbaren kosmetischen Premium-Artikel (Kosmetikartikel haben keinen Einfluss auf das Gameplay)
      • Vier Rüstungssets
      • 12 Waffen-Skins
      • 12 Sprays

Ein Upgrade von der Standard- auf die Deluxe-Edition ist für 10 Euro erhältlich.

Spielprinzip und Setting

“FBC: Firebreak” ist als kooperativer PvE-Ego-Shooter konzipiert, in dem bis zu drei Spieler zusammenarbeiten, um paranormale Vorfälle innerhalb des sogenannten “Oldest House” zu bekämpfen. Das Gebäude ist erneut Schauplatz übernatürlicher Ereignisse und bleibt nach der Invasion der Hiss verschlossen. Die Handlung spielt sechs Jahre nach den Ereignissen von “Control”.

Die Firebreak-Initiative, bestehend aus freiwilligen Mitarbeitern des FBC, übernimmt die Aufgabe, Ordnung im Oldest House wiederherzustellen. Dabei stehen den Spielern verschiedene Missionen – sogenannte Jobs – zur Verfügung, die in unterschiedliche Bereiche des Gebäudes führen. Jeder Job kann mit verschiedenen Freigabe- und Bedrohungsstufen versehen werden, was die Schwierigkeit, Komplexität und Zielsetzung beeinflusst.

“FBC: Firebreak” wurde im Oktober 2024 erstmals vorgestellt. Der Titel versteht sich als eigenständiger Ableger, der keine Kenntnisse des vorherigen Spiels voraussetzt, aber in dessen erzählerischen Rahmen bleibt. Spieler erleben bekannte sowie neue Bereiche des Oldest House und begegnen einer Vielzahl ungewöhnlicher Gegner.

Das neuste Developer-Update liefert weitere Details zum kommenden „Control“-Shooter.

Individualisierung und Spielfortschritt

Im Verlauf der neuen Herausforderungen von “FBC: Firebreak” versehen Spieler ihre Charaktere mit einer Vielzahl von Anpassungsmöglichkeiten. Neben klassischer Ausrüstung und Waffen – wie etwa der doppelläufigen Schrotflinte “Scorched Remnant” – stehen sogenannte Crisis Kits, paranormale Augments sowie Dutzende von Perks zur Verfügung. Laut Remedy liegt das Ziel darin, unterschiedliche Spielstile zu ermöglichen.

Ein zentrales System zur Progression in “FBC: Firebreak” bildet das sogenannte Requisition-System. Dieses gliedert sich in kostenlose Standard-Requisitions und kostenpflichtige Premium-Classified-Requisitions. Es gebe keine zeitlich begrenzten Fenster oder wechselnden Stores. Sobald ein Gegenstand im Spiel hinzugefügt wird, ist er immer verfügbar, erklärte Remedy. Sämtliche kosmetischen Inhalte, die über Echtgeld erworben werden können, haben keinen Einfluss auf das Gameplay.

Mehr zum Thema: 



Remedy kündigte bereits vorab an, dass nach dem Release von “FBC: Firebreak”  zusätzliche Inhalte folgen werden. Für das Jahr 2025 sind mindestens zwei neue Missionen geplant. 2026 folgen weitere Updates dieser Art. Sie sollen allesamt kostenlos angeboten werden.

Startseite Im Forum diskutieren 5 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Clair Obscur Expedition 33: Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort
Clair Obscur Expedition 33 Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort

In dieser Woche kündigte Sandfall Interactive das Update 1.4.0 zum Rollenspiel „Clair Obscur: Expedition 33“ an. Zu den gebotenen Neuerungen gehört eine Funktion, für die sich die Spieler bereits seit einer Weile einsetzen und die für eine flüssigere Spielerfahrung sorgt.

Monster Hunter Wilds: Moralisches Verhalten der Gamer „hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten“
Monster Hunter Wilds Moralisches Verhalten der Gamer "hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten"

In den letzten Jahren haben sich Meldungen von Beschimpfungen bis hin zu Morddrohungen gegenüber Entwickler aus der Gaming-Branche zusehends gehäuft. Ein Branchenanalyst sieht als mögliche Ursache, dass die Moral der Spieler mit der Zeit nicht mitgehalten habe.

Ready or Not: Trotz Zensurvorwürfen – Konsolenversion mit beeindruckenden Verkaufszahlen
Ready or Not Trotz Zensurvorwürfen - Konsolenversion mit beeindruckenden Verkaufszahlen

Im vergangenen Monat feierte der Taktik-Shooter „Ready or Not“ sein Konsolendebüt. Wie Void Interactive nun mitteilte, knackte das Spiel auf PS5 und Xbox Series X/S kürzlich einen weiteren beeindruckenden Verkaufsmeilenstein.

Marvel Rivals: Endlich! Antiheld Blade ist schon bald im beliebten Hero-Shooter spielbar
Marvel Rivals Endlich! Antiheld Blade ist schon bald im beliebten Hero-Shooter spielbar

Bereits seit Season 1 von "Marvel Rivals" wurde Vampirjäger Blade immer mal wieder im Hero-Shooter erwähnt, doch erst jetzt rückt seine Premiere als Spielfigur näher. Ein neuer Trailer zeigt euch, wie sich der Daywalker im Kampf schlägt.

Where Winds Meet: „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“ – Entwickler erklärt die Einzigartigkeit des kostenlosen China-Epos
Where Winds Meet „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“ - Entwickler erklärt die Einzigartigkeit des kostenlosen China-Epos

Mit „Where Winds Meet“ hat das Entwicklerstudio Everstone eines der ambitioniertesten Videospiele überhaupt abgeliefert - bislang aber nur in China. „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“, hob Lead Designer Chris Lyu jetzt in einem aktuellen Interview hervor, in dem er nicht nur über die Einzigartigkeit des Titels, sondern auch über die Herausforderungen während der Entwicklung sprach.

Battlefield 6: Beta-Termine für mehrere Phasen bekannt – Bericht
Battlefield 6 Beta-Termine für mehrere Phasen bekannt - Bericht

Electronic Arts hat die Beta-Termine für “Battlefield 6” zwar noch nicht offiziell bekannt gegeben. Doch ein verlässlicher Insider konnte sie kurz vor der mutmaßlichen Enthüllung von Quellen erfahren. 

Soll das der erste DLC von Concord sein?

@Afgncaap

Besser so als gleich eine Bruchlandung hinzulegen wie Concord. So werde auch ich mal reingucken. Bei 40€ und „aufgezwungenen“ PVE hätte ich sonst kein Interesse gehabt.

Habe ich richtig Lust drauf als Control und Alan Wake fan.

PS Plus UND Gamepass?
Wow, da hat jemand aber viel Vertrauen in sein Produkt.

Bin gespannt ob das auf einen Anhang stoßen wird. Oder eher wieder sehr schnell der Stecker gezogen wird.