Ein Minecraft-Film: Block Party Edition - Neuveröffentlichung setzt auf Mitsingen und Meme-Kultur

Mit einer besonderen Kinoversion möchte Warner Bros. den Erfolg von “Ein Minecraft-Film” weiter ausbauen - und setzt dabei gezielt auf das Mitwirken des Publikums.

Ein Minecraft-Film: Block Party Edition – Neuveröffentlichung setzt auf Mitsingen und Meme-Kultur

Am 2. Mai 2025 startet in Nordamerika und ausgewählten internationalen Kinos eine besondere Fassung des erfolgreichen “Minecraft”-Films. Was genau hinter der sogenannten „Block Party Edition“ steckt, wird von den Produzenten nur teilweise verraten. Doch eines ist klar: Die neue Fassung soll nicht nur ein weiteres Kinoerlebnis bieten, sondern das Publikum aktiv einbinden.

Mitsingen erwünscht

Die “Ein Minecraft-Film: Block Party Edition” versteht sich nicht als bloße Wiederveröffentlichung. Vielmehr möchten Warner Bros. und Legendary Pictures auf den bisherigen Kinoerfolg aufbauen und mit einer interaktiven Variante neue Zuschauergruppen ansprechen. Geplant ist eine Mitsing-Version, die ausgewählte Songs des Films – gesungen von Jack Black in der Rolle des Steve – in den Vordergrund stellt.

Die Präsentation des Films wurde den Produzenten des Films zufolge dahingehend angepasst, dass das Publikum zur Teilnahme motiviert wird. Zuschauer sollen ausdrücklich dazu eingeladen werden, bekannte Szenen mitzusingen oder durch Meme-Referenzen auf das Geschehen zu reagieren.

Der Fokus liegt dabei auf Liedern wie “Lava Chicken”, das sich nach Filmstart als populärer Fan-Favorit etablieren konnte und auch die Charts eroberte. 

Hintergrund der Neuveröffentlichung dürften die Reaktionen sein, die “Ein Minecraft-Film” im Zuge der Erstausstrahlung auslöste. Bereits kurz nach Kinostart kam es zu einem für Filmvorführungen untypischen Verhalten: Fans skandierten Zitate, inszenierten Szenen live im Saal und sorgten mit kreativen oder fragwürdigen Einfällen für Aufmerksamkeit. So wurde unter anderem berichtet, dass ein Besucher ein echtes Huhn zu einer Vorstellung mitbrachte – eine nicht sehr tierfreundliche Anspielung auf den im Spiel bekannten Chicken Jockey.

In der offiziellen Pressemeldung zur neuen Version von „Ein Minecraft-Film“ heißt es: „Am Freitag, den 2. Mai, können Fans in Nordamerika und ausgewählten internationalen Märkten den Film neu erleben, indem sie ihre Lieblingsmomente mitsingen – oder Memes erstellen. Also macht euch bereit, dieses Wochenende (wieder) in die Oberwelt einzutauchen.“

Mehr zum Thema „Minecraft“ auf PLAY3.DE: 



Anhaltender kommerzieller Erfolg

Die Entscheidung zur Veröffentlichung der “Block Party Edition” folgt auf den internationalen kommerziellen Erfolg von “Ein Minecraft-Film”. Weltweit wurde bislang ein Einspielergebnis von 816 Millionen US-Dollar erzielt – knapp 100 Millionen US-Dollar mehr als eine Woche zuvor

Bereits am Eröffnungswochenende waren es Einnahmen von mehr als 300 Millionen US-Dollar – trotz kritischer Stimmen im Vorfeld. Eine Fortsetzung dürfte längst in trockenen Tüchern sein, auch wenn sich die Macher noch bedeckt zu diesem Thema halten

Startseite Im Forum diskutieren 6 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Microsoft: Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet
Microsoft Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet

Microsoft erzielt starke Quartalszahlen: Umsatz und Gewinn steigen deutlich, während Investitionen in KI weiter Priorität haben. Spiele wie „Oblivion Remastered“ und der Xbox Game Pass waren in der Gaming-Sparte die Wachstumstreiber.

Battlefield 6: Großer Multiplayer-Reveal hier live im Stream verfolgen
Battlefield 6 Großer Multiplayer-Reveal hier live im Stream verfolgen

Heute Abend um 20:30 Uhr lädt Electronic Arts zum großen Multiplayer-Reveal von „Battlefield 6“: Verfolgt das Event hier im Livestream und verpasst nicht, wenn erstmals umfangreiche Gameplay-Szenen aus dem Mehrspieler-Modus präsentiert werden und die Entwickler durch alle Maps, Modi, Klassen und Fahrzeuge führen.

Battlefield 6: Inklusive Vorabzugriff?  Editionen, Preise und Inhalte vorgestellt
Battlefield 6 Inklusive Vorabzugriff? Editionen, Preise und Inhalte vorgestellt

Ergänzend zum Multiplayer des Shooters enthüllten DICE und EA in dieser Woche auch die Editionen von „Battlefield 6“. Wir verraten euch, welche Inhalte und Extras euch erwarten.

Battlefield 6: Release-Termin, Trailer und reichlich Multiplayer-Gameplay
Battlefield 6 Release-Termin, Trailer und reichlich Multiplayer-Gameplay

Electronic Arts hat weitere Details zum kommenden Shooter “Battlefield 6” enthüllt, vor allem zum Multiplayer-Modus. Der Veröffentlichungstermin steht fest und auch reichlich Gameplay können sich Fans anschauen.

The Witcher Legacy: Neues Spiel angekündigt und ihr braucht keinen PS5-Controller
The Witcher Legacy Neues Spiel angekündigt und ihr braucht keinen PS5-Controller

CD Projekt Red und Go On Board entwickeln mit „The Witcher: Legacy“ ein storybasiertes Brettspiel, das auf verzweigte Erzählungen, kooperatives Gameplay und exklusive Inhalte setzt.

Octopath Traveler 0: Square Enix kündigt Prequel mit Trailer und Release-Termin an
Octopath Traveler 0 Square Enix kündigt Prequel mit Trailer und Release-Termin an

Square Enix hat mit „Octopath Traveler 0“ einen neuen Teil der beliebten HD-2D-Rollenspiel-Reihe im Retro-Pixel-Look angekündigt. Das Prequel erzählt eine brandneue Geschichte im Reich von Orsterra, angesiedelt vor den beiden bisherigen Spielen, während neue Funktionen wie Charaktererstellung und Städtebau Einzug erhalten.

Ist doch keine so schlechte Idee. Der Minecraft Film dürfte am Ende sicherlich auch eine Vorlage sein wie man im Kino noch erfolgreich sein kann.

Und viele neue Videospiel Verfilmungen beflügeln

Mega, ich hoffe ich schaff es in den Recall

Warum muss ich bei sowas immer an den Film „Idiocracy“ denken ^^“

Mitsingen des Publikums? Das wird dann das Festival des Cringes

Ich meine die Beliebtheit von Brainrot-Content auf Videoplattformen ist nicht von der Hand zu weisen, vermutlich wird auch das hier ein massiver Erfolg.

Oh gott…