Mit der Veröffentlichung auf Sonys PS5 verzeichnete “Forza Horizon 5” einen erheblichen Anstieg der Spielerzahlen. Das verdeutlichen die im Open-World-Rennspiel gezeigten Statistiken. Wie auf Reddit veröffentlichte Screenshots untermauern, wuchs die Spielerbasis innerhalb des Launch-Zeitraums um hunderttausende Rennspielfans.
Wie oft hat sich die PS5-Version verkauft?
Die PS5-Version von “Forza Horizon 5” wurde am gestrigen Dienstag regulär veröffentlicht. Doch schon seit dem 25. April 2025 hatten Käufer der Premium-Version einen frühen Zugriff auf das Rennspiel.
Kurz vor dem Early Access lag die Spielerzahl laut Ingame-Rangliste bei 45,1 Millionen. Ein erneuter Blick zeigte schon gestern Abend, dass zwischenzeitlich die Marke von 45,8 Millionen überschritten wurde. Das heißt, die PS5-Version von „Forza Horizon 5“ könnte demnach zum regulären Launch bis zu 700.000 Abnehmer erreicht haben, wie unter anderem Push Square berichtet.
Eine sichere Wette ist das natürlich nicht. Kurz vor dem PS5-Launch ging das Update „Forza Horizon Realms“ an den Start, das vermehrt PC- und Xbox-Spieler angelockt haben könnte. Mutmaßlich handelt es sich hier allerdings eher um wiederkehrende Spieler, die in den Statistiken bereits berücksichtigt sind. Die Steam-Charts zeigen keinen großen Ausschlag.
Auch aufgrund anderer Faktoren lassen sich aus den Daten keine genauen Verkaufszahlen ableiten, da etwa Mehrfachnutzungen über verschiedene Accounts oder Plattformen statistisch nicht eindeutig zugeordnet sind. Dennoch wird davon ausgegangen, dass der Großteil dieses Zuwachses auf die neue PS5-Version zurückzuführen ist. Offizielle Bestätigungen durch Microsoft stehen noch aus.
Ungeachtet der statistischen Einschränkungen zeichnet sich ab, dass “Forza Horizon 5” auch vier Jahre nach der Erstveröffentlichung auf Xbox-Konsolen und PC eine große Reichweite erzielt – nun auch auf PlayStation-Konsolen.
Microsofts neue Plattformstrategie nimmt Form an
Die Veröffentlichung von “Forza Horizon 5” auf Sonys Konsole ist Teil einer größeren Bewegung, die Microsofts Gaming-Sparte seit dem vergangenen Jahr verfolgt. Bereits im Frühjahr 2024 wurden zuvor Xbox-exklusive Titel – darunter “Sea of Thieves” und “Hi-Fi Rush” – auf der PS5 veröffentlicht. Weitere Titel wie “Grounded” und “Pentiment” folgten in kurzen Abständen.
Phil Spencer, CEO von Microsoft Gaming, hatte im November 2024 erklärt, dass es „keine roten Linien“ mehr für PS5-Portierungen gebe. Damit öffnete das Unternehmen offiziell die Tür für weitere Multiplattform-Veröffentlichungen, auch für ehemals als Xbox-exklusiv geltende Marken.
Während “Forza Horizon 5” auf der PS5 neue Nutzer gewinnt und auch „Indiana Jones und der Große Kreis“ mittlerweile PlayStation-Fans anlockt, richten sich die Blicke in der Branche auf mögliche weitere Umsetzungen. Insiderberichte nennen eine Reihe prominenter Titel, die früher oder später ebenfalls für Sonys Plattform erscheinen könnten.
Mögliche Kandidaten, zu denen es Gerüchte gab, sind:
- Starfield
- Fable
- Perfect Dark
- Gears of War: E-Day
- Gears of War Collection
- Halo: The Master Chief Collection
- Microsoft Flight Simulator 2024
- Senua’s Saga: Hellblade 2
- Killer Instinct
Konkrete Ankündigungen fehlen bislang, doch insbesondere ein PS5-Release von “Starfield” scheint laut unbestätigten Berichten bevorzustehen. Damit würde ein weiterer bedeutender AAA-Titel das Xbox-Ökosystem in Richtung PlayStation ausdehen.
Weitere Meldungen zu Forza Horizon 5.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
Dexter250686
30. April 2025 um 10:37 UhrIch bin selbst einer davon!
Hatte Horizon 5 schon im GP auf der Series X schon mal angespielt aber dort wollte der Funken nicht so überspringen.
Nun auf der PS5 hab ich in den wenigen Tagen schon zig Stunden in Mexico verbracht und es macht einfach ein heiden Spaß – liegt wohl am um Welten besseren Dualsense! Das mit den Triggern ist einfach unverzichtbar in Rennspielen!
Freuen würde ich mich noch über die Halo und Gears Reihe.
Btw hab meine Series X vor zwei Wochen verkauft.
Appokalispe
30. April 2025 um 10:41 Uhr„Damit würde ein weiterer bedeutender AAA-Titel das Xbox-Ökosystem in Richtung PlayStation ausdehnen.“
… und Starfield, dessen Entwicklung bereits 2015 begann, somit zum ursprünglichen Status eines Multiplattform-Titel zurückführen, ehe Phil Spencer nach der Übernahme Zenimax‘ beschlossen hatte, Starfield Xbox-konsolenexklusiv zu machen.
Davon abgesehen:
Das gepriesene „Game of the Decade“ ist’s nun auch nicht wirklich geworden.
keepitcool
30. April 2025 um 10:50 Uhr„Das gepriesene „Game of the Decade“ ist’s nun auch nicht wirklich geworden.“
Natürlich nicht, wird nur auf XD als Solches eingestuft. Wer sich mal paar LP-Eindrücke einholt, Reviews liest etc. wird sehr schnell merken das es allenfalls ein gutes bis für Fans sehr gutes Game ist, aber definitiv kein Meistwerk o.ä…
Aber ja, Starfield wird noch kommen, genauso wie Hellblade 2 etc.
HakunaTraumata
30. April 2025 um 10:59 UhrSchade das der Spielstand nicht übernommen werden kann von der Xbox, ansonsten hätte ich es mir wahrscheinlich schon zugelegt. Aber nochmal von vorne alles erkunden darauf habe ich nicht so Lust
Appokalispe
30. April 2025 um 11:19 Uhr@keep
Death Stranding war ursprünglich als Walking Simulator verschrien (was es im Übrigen vom Gamedesign her auch tatsächlich sein wollte, genau das war ja schließlich Sams Welt).
Doch bevor es Fahrzeuge in Starfield gab, war eigentlich Starfield genau das: ein Walking Simulator mit so viel Abwechslung zwischen den Strecken zu Fuß wie sonst nur im Musikantenstadl.
Und, ja, ich bin froh, mir das nicht mehr geben zu müssen – Spencer könnte auch einen Haufen auf die Straße setzen und es wäre „ein Meisterwerk, unglaublich, was die Xbox Game Studios wieder abliefern.“
_YoungAvenger_
30. April 2025 um 11:25 UhrWundert mich nicht, der Wunsch danach war aufgrund der Lücke in Sonys Portfolio ja groß –GT7 ordne ich anders ein.
Gestern habe ich das Game mal angeworfen, bin als Neuling begeistert. Das Intro war fantastisch, das Fahrverhalten ist schön dynamisch, der ganze Sound samt DualSense-Support trägt natürlich seinen Teil zum Spaß bei und Mexiko sieht großartig aus. Man merkt auf jeden Fall, dass es eines der Prestige-Spiele der Xbox war. Soll mir recht sein. 🙂
Van_Ray
30. April 2025 um 11:28 UhrAuf Starfield habe ich tatsächlich Bock. Ein Game des Jahrhunderts habe ich da nicht erwartet, es ist schließlich von Bethesda. Die haben seit 20 Jahren die gleichen Probleme und werden sie wahrscheinlich in 20 Jahren auch noch haben. Aber das Setting gefällt mir.
naughtydog
30. April 2025 um 11:37 Uhr@Van_Ray
Du willst dir echt die drögen Dialoge, die leeren Planeten, die Ladebildschirme und die Menüs geben wegen des Settings? Für ’nen Zehner, könnte ich mir das noch vorstellen, aber das wird ja bestimmt Vollpreis kosten, wenn es denn tatsächlich auf der Playstation rauskommt.
Soniel
30. April 2025 um 11:39 UhrGame of the Decade und Meisterwerk sind große Begriffe, aber welches Arcade Rennspiel im letzten Jahrzehnt ist nach objektiven Kriterien besser als die Forza Horizon Reihe?
Am Ende ist es Geschmackssache, aber bei so vielen Arcade Racern, die ich gespielt habe, hat Forza Horizon das beste Handling und Fahrgefühl von allen Fun Racern. Das ganze Drumherum ist auch teils großes Kino. Teils hab ich aber auch Kritikpunkte.
Aber möglichst objektiv betrachtet (wenn das geht) ist die Forza Horizon Reihe wohl der beste Arcade Racer, wenn man einen dazu krönen müsste. Der Rest ist Setting und Gefühl. zB mag ich das Setting bei einem Midgnight Club etwas mehr.
Aber Fahrgefühl, Autoauswahl und andere Punkte werden wohl noch lange ungeschlagen bleiben bei Horizon.
Van_Ray
30. April 2025 um 11:47 Uhr@naughtydog: Ich muss es ja nicht zum Vollpreis kaufen… 😉 Kandidat für den Sale. Mein Pile of Shame ist so groß, ich kann warten. Forza Horizon werde ich mir sicher auch irgendwann holen, aber auch keinesfalls zum Vollpreis. Den sieht MS von mir nicht.
Soniel
30. April 2025 um 11:48 Uhr@naughtydog
Außerhalb von play3 haben viele Starfield genossen. Keine Ahnung, warum das hier immer so ins Extreme schlecht geredet wird. zB verbringt man dort weniger im Ladebildschirm als bei Skyrim (öfter aber viel kürzer), es wird aber als Ladebildschirm-Simulator betitelt. Hauptsächlich auch irgendwie nur hier.
Es ist im Bethesda Katalog durchschnittlich und irgendwie auch am Ende etwas enttäuschend gewesen. Ist nur etwas vor Fallout 4. Aber wenn jemand Bock auf ein Bethesda Spiel in dem Setting hat, kann man auf jeden Fall seinen Spaß da haben.
Fcler
30. April 2025 um 11:58 UhrHabs nun auch eine Stunde gespielt. Ich bin am Lenkrad gefahren auf dem T598 von Thrustmaster. Hier musste ich erstmal einiges einstellen, Force Feedback Offroad viel zu heftig. Nun wo ich alles eingestellt habe, muss ich sagen das macht einfach spaß und ist eine sehr gelungene Abwechslung zu den ganzen Simulationsracern wie ACC, F1 oder eben Gran Turismo.
KlausImHausAusDieMaus
30. April 2025 um 12:06 Uhr@ Soniel
Jepp, das sehe ich auch so. Es ist bestimmt kein Meisterwerk aber ganz ok. Ich habe damals auf dem PC gespielt und die Ladezeiten sind schnell, klar manchmal etwas nervig aber da kenne ich andere Games die das schlechter machen. Ist halt typische Bethesda Kost. So schlecht wie hier von einigen dargestellt wird ist es bei weitem nicht.
TommiTomate
30. April 2025 um 12:18 UhrWillkommen allen neuen Rennfahrern. 🙂
Flex_deine_Ex
30. April 2025 um 12:55 UhrHabs mit 5 Sternen bewertet ..auf der Playsi macht es irgendwie mehr Bock auf Xbox..
Icebreaker38
30. April 2025 um 13:01 UhrBessere konsole, besserer kontroller
Marcus Fenix
30. April 2025 um 13:05 UhrSehr toll für Microsoft, gratulation starke Leistung für so ein altes game, killer instinct bitte noch rausen hauen das endlich mal ein nächster teil releast werden kann
Lovely-NaYeon
30. April 2025 um 13:05 Uhr@Flex_deine_Ex
Warum macht es da auf der Playstation 5 mehr Bock ?
Lovely-NaYeon
30. April 2025 um 13:06 Uhr@Marcus Fenix
Ich würde mir eher ein neues Kameo mir wünschen, das wäre ein Traum.
naughtydog
30. April 2025 um 13:07 Uhr@Van_Ray
Kenn ich. Ich müsste ungefähr zwei Jahre nichts mehr kaufen, und könnte trotze trotzdem jeden Abend spielen. An diesem Umstand zerschellt quasi alles, was nicht mindestens der Hit ist. So eben auch Starfield.
@Soniel
Es geht ja weniger um die Ladebildschirme an sich als um das, was sie offenbaren. Die Unfähigkeit, die Illusion aufzubauen, man wäre in einer zusammenhängenden Galaxy mit besuchbaren Planeten unterwegs. Die Tatsache, dass die Planeten einfach nur flache Bilder sind, durch die man durchfliegen kann oder man nur über Menüs dort landen kann, erweckt angesichts der von anderen Studios erstellten Spiele einfach ein Gefühl von „gewollt und nicht gekonnt“. Was die drögen Dialoge angeht, muss man gar nicht mal große Titel wie Cyberpunk zum Vergleich herziehen, da reicht schon eine durchschnittliche Krimiproduktion des ÖRR. Quasi jeder Aspekt war schon mal wesentlich besser umgesetzt. BGS hätte das Ding vor zehn Jahren machen sollen.
Kann man damit Spaß haben? Selbstverständlich.
Rias1892
30. April 2025 um 13:10 UhrFinde es spielt sich auf der PS5 ein klein bisschen runder. Aber nur gefühlt. Ist ein toller Arcade Racer, wobei der Teil davor für mich persönlich der Beste ist.
Habe damals schon auf der Series X gezockt. Microsoft wird nie ein Unternehmen weden welches ich mag aber wir sollten alle wirklich mal die Kirche im Dorf lassen. Ist schon toll was da jetzt alles multi verfügbar ist. Sie haben tolle Spiele. Ebenso wie Starfield. Nicht das was man erhofft hat und wenn man sich zu weit von der Hauptstory entfernt auch echt dröge aber dennoch ein gutes Spiel. Ausser man mag Bethesda nicht.
Das Runter machen von MS Spielen und der Konsolenkrieg sind wirklich nervig. Und ein gewisser Robilein ist nicht das Aushängeschild der XBOX. Ausser man mag fremdscham.
Dabei fällt mir ein, was ist eigentlich mit WAR passiert?
Samson86
30. April 2025 um 13:28 Uhr@Appokalispe
Woher weißt du das es als Multi geplant war ? Nur weil es 2015 in Entwicklung war? Durch den Übernahme Prozess, haben wir auch n tiefen Einblick in Sonys Pläne gesehen und diese wollten Starfield exklusiv haben, bevor dann MS mit mehr Geld kam. Es wäre also so oder so exklusiv gewesen. ^^
Samson86
30. April 2025 um 13:33 UhrDas Forza gut performt war abzusehen. Es gibt kein vergleichbares Spiel auf der remasterstation und allg. nichts von Sony.
Marcus Fenix
30. April 2025 um 13:33 Uhr@Lovely-NaYeon das war auch ein sehr gutes game, aber habe mich schon abgefunden das es kein neues kameo,conker,Banjo kommen wird, killer instinct steht auch in den Sternen da die letzten news dazu noch waren das sie kein passendes Studio finden das es machen wollen würde…najo Hoffnung stirbt ja zun schluss bekanntlich
Appokalispe
30. April 2025 um 13:52 UhrOh, versteh‘ mich nicht falsch:
Wenn’s nach mir ginge, könntet ihr den 7.5 Mrd. USD teuren Alphatest der Creation“Engine“ 2 namens Starfield gern behalten.
Und auf XD, wie Rumpelstilzchen ums Feuer, einfach weiter drumherumtanzen.
keepitcool
30. April 2025 um 13:54 Uhr@Soniel
„…Außerhalb von play3 haben viele Starfield genossen….“
Viele aber eben auch nicht, auf Steam sind z.b. seit jeher „Ausgeglichen“….Mit Play3 hat das nicht wirklich was zu tun. Es ist halt einfach nur ein gutes bis max. Sehr gutes Spiel. Verstehe da das Problem jetzt nicht. Wer Spaß dran hat oder eher weniger muss ja jeder für sich selbst entscheiden…
Appokalispe
30. April 2025 um 15:11 UhrEine VR2-Implementierung wäre für Horizon bestimmt auch ganz schick!
Zwar habe ich persönlich kein PSVR2. Aber bei einem erneuten Angebot wie zur letzten Weihnachtssaison schlage ich bestimmt zu.
Immer, wenn ich mal bei einem Kumpel GT7 mit PSVR2 spielte, wollte ich zurück zu Hause GT7 nicht mehr nur mit dem DualSense spielen.
In meinen Augen ein wirklich neuartiges & beeindruckendes Spielerlebnis in Sachen Rennspiele.
Soniel
30. April 2025 um 15:13 Uhr@keepitcool
„Wer Spaß dran hat oder eher weniger muss ja jeder für sich selbst entscheiden…“
Genau, war ja mein Punkt als Antwort zu dem Vorwurf warum man Starfield (für mehr als 10 Euro) spielen sollte.
„Es ist halt einfach nur ein gutes bis max. Sehr gutes Spiel.“
Das hört man im Internet, aber hier irgendwie nie. Meistens ist es ein laufendes Meme, was übertrieben ist. Vielleicht sind es aber immer die gleichen Leute, mir fällt das selten auf.
Ich selbst find es auch nur ganz gut bis okay. Es macht einiges nicht so gut. Anderes aber auch schon. Mir fällt nur auf, dass man dem Spiel hier strenger gegenübersteht als auf „neutralen“ Plattformen.
_Benutzername
30. April 2025 um 17:26 UhrSoniel – Sagen wir es mal so. Als beim Showcase die Rede von „25years in the making“ war, hat jeder einzelne was anderes erwartet.
proevoirer
30. April 2025 um 17:51 UhrDie Forza Reihe ist schon was besonderes
Da Franz
30. April 2025 um 19:07 UhrDas zeigt ja eigentlich ganz gut, wie groß der Hunger auf Rennspiele ist. 🙂 Ich spiele selten welche, da ich mit Autos kaum was anfangen kann, aber in GT7 hab ich auch ein paar hundert Stunden versenkt und seitdem freu ich mich auf den nächsten Teil xD