Doom The Dark Ages: Wann kommen die Tests? Review-Embargo, Downloadgröße und Preload-Start

Der Release von „Doom: The Dark Ages“ rückt in greifbare Nähe - in weniger als zwei Wochen ist es soweit. Jetzt sind die wichtigen Details da: Ab wann mit ersten Tests zu rechnen ist, wann Vorbesteller mit dem Preload starten können und wie groß der Download ausfällt.

Doom The Dark Ages: Wann kommen die Tests? Review-Embargo, Downloadgröße und Preload-Start

Fünf Jahre nach „Doom Eternal“ kehrt der Slayer in knapp zwei Wochen zurück – dieses Mal geht es jedoch ganz an den Anfang. Denn das kommende „Doom: The Dark Ages“ positioniert sich als Prequel zum 2016 veröffentlichten „Doom“ und entführt Spieler in einer düstere, Techno-mittelalterliche Welt, um die Ursprungsgeschichte des Doom-Guys zu erzählen.

Und nun stehen die wichtigsten Termine für den Release-Fahrplan fest: Wann das Review-Embargo fällt und mit den ersten Tests zu „Doom: The Dark Ages“ zu rechnen ist, wann der Startschuss für den Preload fällt und die Spieler den Ego-Shooter vorab herunterladen können und natürlich wie groß der Download des Spiels ausfallen wird.

Release-Fahrplan für Doom: The Dark Ages: Reviews, Preload und Downloadgröße

Erscheinen wird „Doom: The Dark Ages“ offiziell bekanntlich am 15. Mai 2025 für die PS5, Xbox Series X/S und den PC (auch via Xbox/PC Game Pass), während Käufer der Premium Edition dank Early Access bereits 13. Mai loslegen können. Und wer auf erste Meinungen wartet, muss sich nicht mehr lange gedulden: Das Review-Embargo endet bereits am 9. Mai um 16 Uhr unserer Zeit, was traditionell als positives Signal gewertet wird.

Laut dem bekannten X-Account PlayStation Game Size (via DualShockers) stehen außerdem auch die Details zur Downloadgröße und zum Preload von „Doom: The Dark Ages“ fest. Auf der PS5 wird das Spiel rund 84,3 Gigabyte umfassen, das digitale Artbook der Premium Edition zusätzlich 17,5 Gigabyte. Der Preload für die Standardversion startet am 13. Mai um 2 Uhr, während Premium-Käufer bereits ab dem 11. Mai um 2 Uhr mit dem Download beginnen können.

Standard und Premiun Edition im Blick, Collector’s Edition bereits vergriffen

Die Standard-Edition von „Doom: The Dark Ages“ für die PS5 kann derzeit für 79,99 Euro im PS Store vorbestellt werden und umfasst lediglich das Basisspiel. Wer rechtzeitig vorbestellt, freut sich als kleines Extra über einen Skin für den Slayer. Deutlich mehr Inhalt bietet die Premium Edition für 109,99 Euro: Neben Early Access umfasst sie den zukünftigen Kampagnen-DLC, ein digitales Artbook, den Soundtrack und das „Göttlichkeit“-Skinpaket.

Darüber hinaus bot Bethesda auch eine stattliche Collector’s Edition von „Doom: The Dark Ages“ zum Vorverkauf an, die neben Inhalten der Premium Edition auch eine 12 Zoll große Statue des Slayers, eine Metallschlüsselkarte und ein schickes Steelbook enthält. Die für 209,99 Euro konnte exklusiv im offiziellen Shop von Bethesda bestellt werden, ist mittlerweile aber vergriffen.



Nicht nur die Story von „Doom: The Dark Ages“ wird ein Prequel darstellen – deren Bedeutung von den Entwicklern bereits hervorgehoben wurde, da es „sonst nur ein Arcade-Game“ wäre -, sondern auch das Gameplay wird an die Anfänge der Reihe erinnern und eine Balance zwischen der hohen Geschwindigkeit der letzten Spiele und den klassischen Kampfmechaniken finden. Aus diesem Grund werden Spieler auch auf zwei wichtige Bewegungsmethoden verzichten müssen.

Startseite Im Forum diskutieren 3 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

PS5: Konsolenabsatz überschreitet Meilenstein – Spieleverkäufe legen deutlich zu, Digitalanteil aber auch
PS5 Konsolenabsatz überschreitet Meilenstein - Spieleverkäufe legen deutlich zu, Digitalanteil aber auch

Die PS5 hat eine neue Auslieferungsmarke überschritten. Mit über 80 Millionen abgesetzten Einheiten weltweit verzeichnet Sony einen starken Start in das Geschäftsjahr 2025. Auch bei der Software wurden Zuwächse gemeldet.

Gears of War Reloaded: Preload-Termin steht – So groß ist der Download auf PS5
Gears of War Reloaded Preload-Termin steht – So groß ist der Download auf PS5

Mit „Gears of War: Reloaded“ erscheint die beliebte Shooterserie in diesem Monat zum ersten Mal auf der PS5. Wenige Wochen vor dem Release wurden sowohl die Downloadgröße auf Sonys Konsole als auch der Termin für den Preload bekannt.

Mafia The Old Country: Ein Angebot, das man nicht ablehnen kann? Tests und Wertungen im Überblick
Mafia The Old Country Ein Angebot, das man nicht ablehnen kann? Tests und Wertungen im Überblick

Am morgigen Freitag erscheint „Mafia: The Old Country“ für die PS5, Xbox Series X/S und den PC. Doch wie gut ist das Gangster-Prequel geworden? Ob das neueste Werk von Entwickler Hangar 13 überzeugen kann, verraten die Tests und Wertungen.

Dank PS5: PlayStation-Sparte wächst deutlich – erfolgreichster First-Party-Titel enthüllt
Dank PS5 PlayStation-Sparte wächst deutlich - erfolgreichster First-Party-Titel enthüllt

Im Geschäftsbericht zum am 30. Juni 2025 zu Ende gegangenen Quartal ging Sony ausführlich auf das Ergebnis der für das PlayStation-Geschäft zuständigen Games & Network Services-Sparte ein. Diese verzeichnete vor allem dank der PS5 ein Wachstum auf breiter Front.

Marathon: Release-Prognose erneuert – Bungie wird zu einem PlayStation-Studio
Marathon Release-Prognose erneuert - Bungie wird zu einem PlayStation-Studio

Sonys Finanzchefin widmete sich in einem Investorenmeeting dem „Marathon“-Release und tiefgreifenden Strukturveränderungen bei Bungie. Der übernommene Entwickler verliert zunehmend die Eigenständigkeit. Doch ist auch eine Einstellung denkbar?

Sony: Live-Service-Strategie nicht reibungslos, aber wie geht es weiter? Finanzchefin äußert sich
Sony Live-Service-Strategie nicht reibungslos, aber wie geht es weiter? Finanzchefin äußert sich

Nach mehreren Verzögerungen und Projektstopps im Bereich der Live-Service-Spiele zeigt sich Sony lernbereit. Hält Sony an diesem Modell fest und was sagen die Zahlen? 

Hoffentlich wird es nicht so quietschbunt wie ich es befürchte. Werde es trotzdem spielen.

@Serial Killer:Tut beim Lesen schon weh 🙂

Endlich mal wieder wat vernünftiges zu zocken und mit dem neuen limited Controller
Nochmal geiler
Und da die hüpferei und die glorykills entfernt worden und auch konsequenterweise auf einen
Alibi multiplayer verzichtet wird
Voraussichtlich der beste teil der Trilogie