Seit April 2024 befindet sich „No Rest for the Wicked“ in der Early-Access-Phase für den PC, während ein Release für die PS5 und Xbox Series X/S erfolgen soll, sobald die Entwicklung des Action-Rollenspiels vollständig abgeschlossen ist. Doch im schlimmsten Fall könnte es erst gar nicht mehr dazu kommen.
Obwohl die Nutzerbewertungen auf Steam größtenteils positiv ausfallen, teilte Thomas Mahler, seines Zeichens CEO des für die „Ori“-Spiele bekannten Entwicklers Moon Studios, jetzt mit, dass man zuletzt „mit Kritik bombardiert“ worden sei. Dadurch könnte unter Umständen sogar die Existenz des Studios in Gefahr sein.
Entwickler bitten um positive Bewertungen
In einem Beitrag auf Discord (via VGC) bat Mahler die Spieler darum, „No Rest for the Wicked“ eine positive Bewertung zu erteilen, falls sie dies noch nicht getan hätten – schließlich würde das Geschäft des Studios „davon abhängen“. „Ich glaube, die Leute halten mich für einen Witzbold, wenn ich um positive Bewertungen bitte, weil in ihren Köpfen immer ein großer Publisher im Hintergrund existiert, der die Kosten deckt“, so Mahler.
„Leute, wenn ihr hier schreibt und Wicked genießt und euch auf zukünftige Updates freut, aber keine positive Bewertung hinterlassen habt, ist es durchaus möglich, dass wir in ein paar Monaten nicht mehr da sein werden, um überhaupt noch etwas zu tun, einfach weil wir einem Review-Bombing zum Opfer gefallen sind, was dazu führt, dass die Leute das Spiel nicht kaufen. Was bedeutet, dass wir kein Geld verdienen und schließen müssen.“
Das Oberhaupt der Moon Studios abschließend: „Ich würde nicht darum bitten, wenn unser Geschäft nicht davon abhinge. Ich schreibe auch sonst nie Bewertungen, aber wenn ihr wollt, dass wir Wicked tatsächlich fertigstellen, ist es entscheidend, dass wir unsere Bewertungszahl wieder nach oben bekommen.“
Moon Studios trennten sich im März vom Publisher
Offenbar hat Mahlers Appell bereits Früchte getragen, denn in den vergangenen Tagen verzeichnete „No Rest for the Wicked“ auf Steam einen deutlichen Zuwachs an neuen, vor allem positiven Bewertungen. Demgegenüber standen jedoch auch einige negative Wertungen, die explizit aufgrund der Bitte der Moon Studios abgegeben wurden.
Ein Teil der negativen Kritik scheint jedoch durchaus berechtigt. So werden unter anderem der Schwierigkeitsgrad, das Kampfsystem, die Notwendigkeit, Heilgegenstände herzustellen, sowie das Fehlen eines Multiplayer-Modus bemängelt. Da sich das Spiel aber noch in der Entwicklung befindet, können die Moon Studios diese Punkte noch in Angriff nehmen.
Im März wurde bekannt, dass sich das Studio von Publisher Private Division (Indie-Label von Take-Two Interactive) getrennt hat, um „No Rest for the Wicked“ in Eigenregie fertigzustellen und zu veröffentlichen. Dies soll die Umsetzung der eigenen kreativen Vision ohne Einschränkungen durch einen Publisher gewährleisten. Ein Termin für die Vollversion steht allerdings noch aus. Zuletzt erschien am 30. April die Erweiterung „The Breach“.
Weitere Meldungen zu No Rest for the Wicked.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
Animefreak7
12. Mai 2025 um 12:12 UhrAlso das ist eine Frechheit!
Was juckt mich das ob die schließen müssen? Geld wollen die aber abkassieren wenn möglich ja? Was ist das für eine Welt geworden…. Ich zahle für ein vernünftiges Produkt wenn es schlecht ist wird es nicht gekauft und bekommt eine schlechte Bewertung ganz einfach. Das nennt man freier Markt!
4everGaming
12. Mai 2025 um 12:15 UhrThomas Maler ist ohnehin einer der größten Schwätzer und Blender in der Branche.
FURZTROCKEN
12. Mai 2025 um 12:18 UhrDie haben immer irgendwelche Probleme mit irgendwelchen Publishern.
Khadgar1
12. Mai 2025 um 12:22 UhrEs ist im Early Access lol. Was manche für Vorstellungen haben
CBandicoot
12. Mai 2025 um 12:29 UhrJa warum wurden sie denn eigentlich mit Kritik bombadiert?
Wäre intressant zu wissen könnte ja auch gerechtfertigt sein, gerade in nem Early Access gehts ja drum auf Spielerfeedback einzugehen und es dementsprechend zu verbessern.
Kyell
12. Mai 2025 um 12:32 UhrWarum ist der Schwierigkeitsgrad eine berechtigte Kritik bei einem Spiel, das schwer sein soll?
Ich habe es angespielt und beim zweiten Boss musste ich sagen, dass ich da raus bin und es nicht schaffen werde. Aber es ist eben kein schlechtes Spiel: ich bin nur nicht die Zielgruppe.
Strohhut Yago
12. Mai 2025 um 12:34 Uhr@Animefreak7
Artikel nicht gelesen oder?
Warum ist es eine Frechheit, wenn er um positive Bewertung Bittet, er Bittet ja nur die Leute die das Spiel haben und gut finden und vll noch nicht bewerten haben.
Wenn das Spiel schlecht ist oder einem nicht zusagt, dann ist es in Ordnung ein Spiel schlechter zu bewerten aber wenn dann so 0 bis 2 Bewertungen kommen und das häufig, ist es fraglich.
Strohhut Yago
12. Mai 2025 um 12:38 Uhr@Kyell
Die Kritik ist auch Blödsinn am Schwierigkeitsgrad, das Spiel ist halt drauf ausgelegt, so wie die From Software spiele.
Dann sollen sich die Spieler vorher informieren was das für ein Spiel ist und dann entscheiden ob sie es holen oder nicht.
Kannst du was zum Kampfsystem sagen, finde da auch komisch mit der Kritik, oft sind Kampfsysteme ja eh anders und man muss sich erstmal dran gewöhnen.
AlgeraZF
12. Mai 2025 um 12:40 Uhr@Animefreak7
Volle Zustimmung!
Gam3r
12. Mai 2025 um 12:43 UhrElden Ring hat halt alle versaut. Casual Game und wenn es mal schwierig wird, holt man sich Hilfe.
Da kein Koop möglich ist, fällt es zu schwer. Ein Kotaku wünscht sich ja auch skipbare Bossfights.
Es wird immer besser 🙂
Kiki0815
12. Mai 2025 um 12:50 UhrHab das game im EA schon seit Release und schon 3 mal durch, auch mit den letzten großen update und ich finde es großartig. Ja es ist fordernd aber weit weg von einem schweren Spiel ala Souls like – nach dem Ableben verliert man auch nichts, lediglich die Ausrüstung nimmt schade aber das ist so lächerlich das es nicht mal der Rede wert ist. Gameplay, Welt und Story sind sehr gut – eventuell kann das heilungssystem die Leute etwas abschrecken, da aktiv gekocht werden muss um Schaden zu heilen.
raphurius
12. Mai 2025 um 12:52 UhrKritik ist in Ordnung solange sie sachlich und objektiv dargebracht wird. Leider herrschen heut zu Tage meist nur noch Extreme, entweder ist es grandios gut oder absolut miserabel.
Häufig wird auch Kritik ausgeübt von Personen, welche dass Spiel nicht mal gespielt haben. Im schlimmsten Fall kann das wirklich dazu führen, dass gewisse Spiele durchaus eingestellt werden oder zumindest nie fortgeführt werden, siehe Beispiele wie Days Gone, The Order 1886 oder auch Anthem. Alles keine grundsätzlich schlechten Spiele, doch durch die überwiegend meist übertrieben negativen Kritiken kam es nie zu weiteren Teilen.
Gerade unberechtigte Kritik kann dazu führen, dass sich das Endprodukt am Ende weniger verkauft. Man sollte den Spielen immer zu aller erst ne faire Chance geben, bevor man darüber urteilt!
xarjaz
12. Mai 2025 um 13:17 UhrWas soll daran falsch sein, wenn man seine Nutzer bittet, eine positive Bewertung zu hinterlassen? Macht praktisch jeder 2. Podcast, den ich höre, genauso, und auch viele andere Unternehmen.
Übrigens sind diese „Reviewbombings“ auch oft koordiniert von irgendwelchen Gruppen. Wieso sollte man da nicht auch die eigenen Fans aktivieren dürfen?
Zischrot
12. Mai 2025 um 13:37 UhrHm, also ich besitze das Game seit EA-Release, werde es aber erst zur Vollversion spielen. Das Gesehene hat für mich den Kauf gerechtfertigt. Aber eine Review abgeben ohne das Game gespielt zu haben, da kann ich nicht wirklich mitgehen, sorry. Das hat mit einer richtigen Review, wie sie sein sollte, mal gar nichts zu tun. Den Aufruf finde ich auch etwas seltsam. Wie wäre es stattdessen, dass man die in Kritik stehenden Systeme verbessert? Wird das wirklich vom Studio angegangen und auch kommuniziert, sodass die Community sich gehört fühlt oder schiebt man das elegant beiseite und macht weiter, wie man es für richtig hält, auch wenn es der Community nicht gefällt? Wenn letzteres der Fall sein sollte, dann werden sie auch keinen grünen Zweig kommen mit dem Game. Die Schwierigkeitsgrad-Diskussion würde ich dabei nicht zu hoch bewerten, die gibt es bei jedem Souslike-Game. Aber den Rest halt. Mal schauen, wo die Reise hingehen wird. Das Studio hat es selbst in der Hand.
Mister-X
12. Mai 2025 um 13:50 UhrIch gebe ein unfertiges Spiel für Early Access frei, wundere mich dann darüber, dass es negative Kritiken bekommt. Statt die Kritik dankend anzunehmen, um es besser zu machen, damit es dann verdient gute Kritiken bekommt, bittet man um positive Bewertungen, weil die wurden ja vergessen abzugeben. Nur die Negativen nicht. Und der Gamer freut sich dann über ein super bewertetes Spiel. Herrlich!
Echodeck
12. Mai 2025 um 13:53 Uhrdas Problem dabei ist ja offensichtlich die Moon Studios ich war auch zuerst von einem Action RGP ausgegangen, aber danke für die Info mit dem Soulslike Ansatz da bin ich dann raus und werde es nicht zu der Zielgruppe gehören auch wenn mir das Setting und Ambient sehr zu sagt
schuhle
12. Mai 2025 um 14:03 UhrWie wäre es, beide Ori für PS5 rauszubringen?
stevef2305
12. Mai 2025 um 14:36 UhrDas wäre sehr Schade, das Spiel ist wirklich großartig!
AndromedaAnthem
12. Mai 2025 um 14:44 Uhr@raphurius
Es gibt so einige Games, die leider nie ’ne faire Chance hatten, finde ich auch!
RegM1
12. Mai 2025 um 15:48 UhrEs gibt hier genau einen wichtigen Kritikpunkt und zwar, dass der Aufruf zu positiven Bewertungen mit der Drohung verknüpft wurde, dass das Spiel sonst wohl nicht fertiggestellt wird.
Selbst bei Early Access darf man als Kunde von einer gesicherten Finanzierung ausgehen.
Kiki0815
12. Mai 2025 um 16:51 Uhr@Echodeck no rest of the wicked ist kein souls like – da gibt es wwnig bis gar keine überschneidungspunkte. Die Kämpfe sind etwas anspruchsvoller als ein diablo aber da du mit weniger Gegner kämpfst ist das voll okay. Erkundung und die Duelle stehen eher im Fokus- das macht auch sehr viel spaß, weil die Welt extrem vertikal aufgebaut ist und zum erkunden einlädt.
Yaku
12. Mai 2025 um 17:03 UhrFinde daran überhaupt nichts schlimm.
Da das Studio die Rechte von dem Spiel von Take2 zurück gekauft haben, sind sie selbst für die Finanzierung zuständig.
Da kann man auch mal ein Post auf dem offiziellen Discord machen, mit dem Hinweis, dass man auf Steam ruhig eine positive Bewertung geben kann bzw. seine negative Bewertung zu einer positiven Bewertung ändert, wenn das Spiel einem gefällt.
Auch der Hinweis, dass das ganze auch einen großen finanziellen Einfluss haben kann, ist legitim.
Gibt nicht wenige Early Access Spiele die entweder nie den Goldstatus erreicht haben oder viele geplante Inhalte nicht erhalten waren.
Wanderer
12. Mai 2025 um 18:59 UhrLiebes Play3 Team, recherchiert ihr auch ein bisschen was dahinter steckt.
Der Post um eine positive Bewertung ist in seinem Discord zu finden und wurde mit Absicht nicht gelöscht. Des weiteren wurde dieser Post völlig aus dem Kontext gerissen.
Das Spiel kommt gut an bei den Spielern. Dennoch gibt es genug Leute, die ein Problem mit dem haben und eben ein Review Bombing starten, und so ein kleines Studio in Schwierigkeiten bringen.
Die ernstgemeinten Kritikpunkte einiger Spieler wurden durch den zweiten Fix ausgebessert. Dennoch korrigieren nur die wenigsten ihr Review und lassen erstmal ihre „negative“ stehen.
Ich sehe da kein Problem mit seiner Bitte und ich sehe auch keine Drohung in irgendeine Art und weise, wie manch einer hier behauptet. Der Early Access verschafft den Entwicklern eine frühe Einnahmequelle und ermöglicht es ihnen, das Spiel weiterzuentwickeln. Ist nun mal der Sinn hinter so einem Model.
RegM1
12. Mai 2025 um 19:26 Uhr@Wanderer
„Ich sehe da kein Problem mit seiner Bitte und ich sehe auch keine Drohung in irgendeine Art und weise, wie manch einer hier behauptet. Der Early Access verschafft den Entwicklern eine frühe Einnahmequelle und ermöglicht es ihnen, das Spiel weiterzuentwickeln. Ist nun mal der Sinn hinter so einem Model.“
Ich helfe dir:
„Ich würde nicht darum bitten, wenn unser Geschäft nicht davon abhinge. Ich schreibe auch sonst nie Bewertungen, aber wenn ihr wollt, dass wir Wicked tatsächlich fertigstellen, ist es entscheidend, dass wir unsere Bewertungszahl wieder nach oben bekommen.“
Du kannst jetzt sagen, dass diese eben die Realität ist, aber wenn das Studio die Finanzierung nicht ansatzweise sicherstellen kann, wieso hat man sich dann von Private Division getrennt?
So hat man jetzt erreicht, dass die meisten potentiellen Kunden erst zum „full release“ kaufen, da es eben fragwürdig ist, ob es überhaupt dazu kommt.
Wanderer
12. Mai 2025 um 19:32 Uhr@RegM1
Ich kann dir da folgen und weiß genau was du meinst, dennoch würde ich dies nicht als Drohung werten.