Suche Login

PS5-Verkäufe: Noch fast auf PS4-Niveau, aber GTA 6 ist ein großer Schlag

Die PS5 befindet sich in einem fortgeschrittenen Alter und die Verkäufe sinken. Doch wie schlägt sich die Konsole bei einem Vergleich mit der PS4? Und welchen Einfluss hat "GTA 6"? 

PS5-Verkäufe: Noch fast auf PS4-Niveau, aber GTA 6 ist ein großer Schlag

Sony hat die neusten Geschäftszahlen veröffentlicht, die nicht zuletzt den Absatz der PS5 betreffen. Er zeigt eine rückläufige Tendenz. Statt 20,8 Millionen Konsolen wie im Vorjahr wurden in den zwölf Monaten bis zum 31. März 2025 nur noch 18,5 Millionen ausgeliefert.

Insgesamt meldete Sony 77,8 Millionen abgesetzte PS5-Konsolen, die bis zum Ende des vergangenen Geschäftsjahres am 31. März 2025 erreicht wurden.

Nur knapp hinter der PS4

Damit liegt die aktuelle Konsolengeneration rund 1,2 Millionen Einheiten hinter der Absatzzahl der PS4 im gleichen Zeitraum nach Markteinführung. Angesichts der pandemiebedingten Lieferschwierigkeiten und globaler Produktionsprobleme ist dieser Wert bemerkenswert. 

Die Zahlen basierend auf derselben Zeitspanne nach dem Launch im Vergleich: 

  • PS5: 77,8 Millionen Auslieferungen
  • PS4: 79 Millionen Auslieferungen

Im letzten Quartal des Geschäftsjahres – also von Januar bis März 2025 – konnte Sony 2,8 Millionen PS5-Konsolen ausliefern. Im Vorjahresquartal lag dieser Wert noch bei 4,5 Millionen. Bei der PS4 waren es im Vergleichsquartal (bis 31. März 2018) übrigens 2,5 Millionen Auslieferungen und somit weniger als bei der PS5 einige Jahre später. 

Der Launch der PS5 Pro könnte im November einen gewissen Einfluss gehabt haben. Wie viele der ausgelieferten Geräte auf das neue Modell entfallen, bleibt unklar, da Sony keine Modellzahlen veröffentlicht. Japanische Charts legen nahe, dass der Anteil in der Regel zwischen 10 und 20 Prozent liegt. 

Die PlayStation 4 wiederum fand bislang mehr als 117 Millionen Abnehmer und ist damit nach der PlayStation 2 (160 Millionen) die am zweitmeisten verkaufte Konsole von Sony.

Erwartungen für das neue Geschäftsjahr gesenkt

Sony geht davon aus, im neuen Geschäftsjahr nur noch rund 15 Millionen PS5-Konsolen zu verkaufen. Das wären weitere 3,5 Millionen weniger als im Vorjahr. Branchenexperten führen diesen erwarteten Rückgang auf verschiedene externe Faktoren zurück.

„Heutzutage ist es für einen Konsolenhersteller nicht einfach, Geschäfte zu machen: Zölle, Inflation, höhere Produktionskosten, langsamere Erstveröffentlichungen und allgemeine politische Unsicherheit über die Zukunft müssen berücksichtigt werden“, erklärte Dr. Serkan Toto, CEO von Kantan Games, in einem Gespräch mit VGC

Darüber hinaus kam es bei einem wichtigen Spiel zu einer Verschiebung – mit mutmaßlichen Auswirkungen auf den Konsolenabsatz. „Im Fall von Sony ist der wichtige Systemseller GTA 6 aus dem Geschäftsjahr gerutscht – vielleicht der größte Schlag von allen“, so Toto weiter. 

Auch David Cole von DFC Intelligence sieht darin ein Problem: Die Veröffentlichung von “GTA 6” wäre laut seiner Ansicht ein entscheidender Anreiz gewesen, um die Nutzerbasis von der PS4 auf die PS5 zu migrieren.



Sollte es bei den 15 Millionen Konsolen, die im laufenden Geschäftsjahr abgesetzt werden sollen, bleiben, würde sich der Abstand zur PS4 vergrößern. Sie kam im Vergleichsjahr auf 17,8 Millionen Auslieferungen, die zu einer Gesamtabsatzzahl von 96,8 Millionen PS4-Konsolen führten. Die PS5 würde nur auf 92,8 Millionen kommen, könnte aber im „GTA 6“-Jahr wieder aufholen.

Software-Verkäufe steigen trotz Hardware-Delle

Trotz rückläufiger Hardware-Verkäufe zeigt sich im Software-Segment ein positiver Trend. Im vierten Quartal des Geschäftsjahres 2024/2025 wurden insgesamt 76,1 Millionen Spiele für PS5 und PS4 verkauft. Im Vergleich zum Vorjahresquartal mit 72,6 Millionen ist das ein Anstieg um rund fünf Prozent.

Auch im gesamten Geschäftsjahr verzeichnete Sony ein deutliches Plus. Die Software-Verkäufe stiegen von 286,4 Millionen im Vorjahr auf 303,3 Millionen verkaufte Einheiten. Die zunehmende Software-Nachfrage könnte in Zukunft ein stabilisierender Faktor für die PlayStation-Sparte werden. Wir berichteten im Laufe des Vormittags: 



Trotz aller Herausforderungen sehen Analysten Sony weiterhin gut positioniert. Die Nähe der PS5-Verkäufe zum historischen PS4-Niveau zeigt, dass die Konsole den schwierigen Marktbedingungen trotzen konnte. Dr. Serkan Toto ergänzte, dass die Aussichten des Unternehmens insgesamt „solide“ seien – auch, weil sich Konkurrent Microsoft in Teilen vom Hardwaregeschäft entfernt habe.

Weitere Meldungen zu , .

Diese News im PlayStation Forum diskutieren

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Kommentare

Snakeshit81

Snakeshit81

14. Mai 2025 um 14:20 Uhr
Appokalispe

Appokalispe

14. Mai 2025 um 14:32 Uhr
Calia_Sakaresh

Calia_Sakaresh

14. Mai 2025 um 14:40 Uhr
EvilBread

EvilBread

14. Mai 2025 um 15:25 Uhr
_YoungAvenger_

_YoungAvenger_

14. Mai 2025 um 15:37 Uhr
EvilBread

EvilBread

14. Mai 2025 um 15:53 Uhr
Appokalispe

Appokalispe

14. Mai 2025 um 15:57 Uhr
Blackmill_x3

Blackmill_x3

14. Mai 2025 um 16:53 Uhr
_Benutzername

_Benutzername

14. Mai 2025 um 17:15 Uhr
EvilBread

EvilBread

14. Mai 2025 um 17:18 Uhr
OzeanSunny

OzeanSunny

14. Mai 2025 um 17:46 Uhr
OzeanSunny

OzeanSunny

14. Mai 2025 um 18:11 Uhr
OzeanSunny

OzeanSunny

14. Mai 2025 um 18:14 Uhr
OzeanSunny

OzeanSunny

14. Mai 2025 um 18:18 Uhr
darkbeater

darkbeater

14. Mai 2025 um 18:45 Uhr
_Benutzername

_Benutzername

14. Mai 2025 um 19:23 Uhr