Blades of Fire: Wie gut ist das neue Spiel der Lords of Shadow-Entwickler? Test-Wertungen im Überblick

Mit „Blades of Fire“ erscheint in Kürze das neue Spiel von MercurySteam, die vor allem für „Castlevania: Lords of Shadow“ bekannt sind. Ihr neues Action-Adventure soll durch ein taktisches Kampfsystem und ein einzigartiges Schmiede-Feature punkten. Hat das Studio hier ein heißes Eisen im Feuer oder handelt es sich um einen Rohrkrepierer? Die ersten Tests und Wertungen liefern die Antwort.

Blades of Fire: Wie gut ist das neue Spiel der Lords of Shadow-Entwickler? Test-Wertungen im Überblick

Das spanische Entwicklerstudio MercurySteam dürfte vor allem durch das 2010 veröffentlichte „Castlevania: Lords of Shadow“ und den 2014 erschienenen Nachfolger bekannt sein. Zuletzt werkelten die Entwickler aber auch für Nintendo am Switch-Highlight „Metroid Dread“.

Mit „Blades of Fire“ kündigte das Studio Ende Februar sein neuestes Werk an, das bereits am 22. Mai 2025 für PS5, Xbox Series X/S und PC erscheint. Der Fokus liegt dabei auf der Waffenherstellung und taktischen Kämpfen, während sich die Spieler in einer Fantasy-Welt einer bösen Königin entgegenstellen, die Stahl in Stein verwandelt. Ob MercurySteam hiermit einen Überraschungshit landen konnte? Die ersten Tests und Wertungen verraten es.

Starken und Schwächen von Blades of Fire

Offenbar ist MercurySteam mit „Blades of Fire“ tatsächlich eine kleine Überraschung gelungen: Auf der Bewertungsplattform Metacritic liegen aktuell 30 Reviews vor, sodass ein solider Metascore von 78 Punkten zustande kommt und vor allem Fans von Action-Adventures einen Blick riskieren sollten.

Positiv hervorgehoben wird das einzigartige Schmiede-Feature, das als innovativ und überraschend intuitiv beschrieben wird. Dadurch erhält das Spiel mehr Tiefe, während Spieler den Waffen eine persönliche Note verleihen können. Auch das Kampfsystem weiß zu gefallen: Es ist clever, anspruchsvoll und belohnend. Zudem sorgt das Farbsystem für eine taktische Herangehensweise – komplex, aber nicht überfordernd. Welt- und Gegnerdesign sowie der fesselnde Gameplay-Loop wissen ebenfalls zu überzeugen.

Kritisiert wird vor allem der etwas holprige Einstieg ins Spiel, der aufgrund seiner komplexen Mechaniken und ungewöhnlichen Steuerungselemente in den ersten Spielstunden für manche Spieler etwas überwältigend erscheinen kann. Auch die Präsentation kann nicht vollends punkten: Die Erzählung wird als schwach, gehetzt oder wenig packend beschrieben, und auch der Protagonist des Spiels bleibt weitestgehend blass. Obendrein fehlt es an einigen Stellen am letzten Feinschliff, beispielsweise bei der Synchronisation.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass vor allem das Kern-Gameplay von „Blades of Fire“ überzeugen kann. Der optische Stil stimmt ebenfalls, lediglich die Präsentation der Geschichte und die Charaktere fallen etwas ab. Wer sich damit abfinden kann und auch gegen einen etwas zähen Einstieg keine Einwände hat, sollte mit dem neuen Abenteuer von MercurySteam durchaus seinen Spaß haben.

Test-Wertungen zu Blades of Fire in der Übersicht

Die aktuell beste Bewertung kommt von GameGrin, die 9 von 10 Punkten vergeben: „Mit unterhaltsamen, herausfordernden Kämpfen und einem fantastischen Waffenschmiede-System ist Blades of Fire aus den richtigen Gründen eines der überraschendsten Videospiele des Jahres 2025.“

Auch positiv gestimmt zeigt sich ComicBook, die ebenfalls 9 von 10 Punkten zücken: „Blades of Fire ist ein vielversprechendes Spiel, besonders für eine neue IP. MercurySteam hat eine exzellente Grundlage gelegt, indem es die besten Elemente anderer Action-RPGs ausgewählt und mit neuen Ideen kombiniert hat, um diese fesselnde Mischung zu schaffen. […]“

Immer noch gute 8 von 10 Punkten gibt es von GamesRadar+: „“MercurySteam knüpft an den Karrierehöhepunkt von Metroid Dread an und liefert ein Dark-Fantasy-Soulslike voller cleverer Ideen. Blades of Fire wagt es, die Waffenabnutzung als etwas Gutes darzustellen, und es gelingt ihm. Die unterhaltsamen Charaktere, das mit Geheimnissen gespickte Leveldesign und der großartige Kampf schaden ebenfalls nicht. Eine wirklich angenehme Überraschung.“

Etwas weniger euphorisch, aber dennoch positiv fällt das Urteil von PushSquare mit 7 von 10 Punkten aus: „Blades of Fire ist ein gut gemachtes und umfangreiches Action-Adventure, das eure Kampffertigkeiten auf die Probe stellen wird – vorausgesetzt, ihr haltet bis zum Ende durch. Obwohl es sich von einigen der größten Hits der Gaming-Geschichte inspirieren lässt, erreicht es nie ganz deren erhabene Höhen, enttäuscht durch ein generisches Setting und eine glanzlose Art Direction. Dennoch bietet es einige interessante Konzepte, mit Kampf- und Handwerksmechaniken, die durchweg befriedigend bleiben.“

Internationale Test-Wertungen im Überblick (Auszug):

  • GamerGrin – 90
  • ComicBook – 90
  • KeenGamer – 90
  • Gamesurf – 85
  • GAMES.CH – 80
  • Eurogamer – 80
  • GamesRadar+ – 80
  • TheSixthAxis – 80
  • PSX Brasil – 75
  • The Games Machine – 75
  • PushSquare – 70
  • TechRadar Gaming – 70
  • PlayStation Universe – 70
  • Gamepressure – 65
  • Combo Infinito – 60

Wie gewohnt gilt: Da in den nächsten Stunden und Tagen noch weitere Reviews zu „Blades of Fire“ eintrudeln sollten, dürfte sich der aktuelle Metascore noch verändern und sich entweder weiter nach oben unter aber nach unten bewegen. 



Wer „Blades of Fire“ vor dem Kauf noch selbst ausprobieren möchte, hat die Möglichkeit eine Demo zu spielen, die die „ersten Stunden“ der Kampagne enthält. Im Anschluss können die Fortschritte aus der Probierfassung auch mit in die Vollversion übernommen werden, sodass das Abenteuer nahtlos fortgesetzt werden kann.

Bis zum Release am 22. Mai 2025 können Mitglieder von PS Plus im PS Store außerdem 10 Prozent auf die PS5-Version von „Blades of Fire“ sparen, sodass nur noch 53,99 Euro fällig werden. Am Tag der Veröffentlichung um 17 Uhr wird der Preis dann wieder auf die regulären 59,99 Euro steigen.

Startseite Im Forum diskutieren 22 Kommentare

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

PlayStation Stars: Vor dem Ende – Holt euch jetzt das letzte Sammelobjekt zum Abschied
PlayStation Stars Vor dem Ende - Holt euch jetzt das letzte Sammelobjekt zum Abschied

Im Mai verkündete Sony das Aus von PlayStation Stars: Am 2. November 2026 erfolgt die endgültige Abschaltung des Treueprogramms. Doch zuvor kann ab sofort noch ein finales Sammelobjekt eingeheimst werden.

Im Test: RoboCop Rogue City Unfinished Business bietet die Extra-Portion Shooter-Gewalt und Film-Nostalgie
Im Test RoboCop Rogue City Unfinished Business bietet die Extra-Portion Shooter-Gewalt und Film-Nostalgie

Brutal, nostalgisch und ein wenig stumpf: Die Standalone-Erweiterung "Unfinished Business" wartet mit den gleichen Tugenden wie das Hauptprogramm "Robocop: Rogue City" auf. Macht die Shooter-Formel auch 2025 noch Freude?

EA Sports FC 26: Release im September, Termine, Cover-Stars und neue Features im Überblick
EA Sports FC 26 Release im September, Termine, Cover-Stars und neue Features im Überblick

Electronic Arts hat „EA Sports FC 26" enthüllt. Das Fußballspiel erscheint Ende September und bringt neue Gameplay-Features, Cover-Athleten aus internationalen Top-Clubs und Neuerungen in mehreren Spielmodi mit sich.

Call of Duty: Activision führt Zugangsvoraussetzung ein, die zunächst ihren Sinn verfehlt
Call of Duty Activision führt Zugangsvoraussetzung ein, die zunächst ihren Sinn verfehlt

Activision führt für "Call of Duty" ein neues Altersverifizierungssystem ein, das vorerst nur eine kleine Hürde darstellt. Am Ende droht allerdings eine Kontolöschung.

Mortal Kombat 2: Johnny Cage in einem fiktiven Actionfilm – Teaser-Trailer zum Kinofilm
Mortal Kombat 2 Johnny Cage in einem fiktiven Actionfilm - Teaser-Trailer zum Kinofilm

Warner Bros. hat zu „Mortal Kombat 2“ einen neuen Teaser-Trailer veröffentlicht. Die Vorschau stellt Johnny Cage in den Mittelpunkt und bietet erste Szenen mit Karl Urban in der Rolle des ikonischen Kämpfers. 

Where Winds Meet: Neuer Story-Trailer zeigt eine faszinierende Welt und zentrale Charaktere
Where Winds Meet Neuer Story-Trailer zeigt eine faszinierende Welt und zentrale Charaktere

In dieser Woche veröffentlichte das Studio Everstone einen neuen, mehrminütigen Story-Trailer zu "Where Winds Meet". Wieder einmal erwarten uns Eindrücke aus dem alten China sowie neue Details zu Charakteren, die in der Geschichte eine tragende Rolle spielen.

@ MonadoX

https://amzn.to/4jcuaeQ

Bitte schön.

War für mich ein Releasekandidat, weil ich MercurySteam eine Chance gegeben hätte, wenn das Ding nicht Epic-exklusiv wär…
Dann eben in einem Jahr, oder nie.

@ OzeanSunny

Ja,mir hat es einfach null gefallen. Geschmäcker sind halt verschieden.
Lade dir einfach die Demo und schaue es dir an.

ist das ein reines PSN game? bin grad überrascht, amazon listet es ja gar nicht

Die Demo hat mir sehr gut gefallen. Irgendwann hole Ich es garantiert

Lese Breath of Fire und bin dann wieder enttäuscht das Capcom uns keine Collection für aktuelle Plattformen gibt.

Severance blade of darkness sag ich nur

Ist nichts für mich, aber zu PS3 Zeiten hätte ich das bestimmt gemocht…

Allen Käufern viel Spaß.

@Spider
Also einen extra Account erstellen? Oder zum runterladen mit Konsole nach Österreich reisen 😉 ? Oder VPN? Hab davon keine Ahnung.

Habe die Demo auch durch gespielt und mir hat es eigentlich gefallen. Die Tastenbelegung ist aber schon gewöhnungsbedürftig.

Es fühlt sich 1zu1 wie ein Spiel aus der PS3 Ära an.
Mal schauen, irgendwann wenn ne Spieleflaute herrscht, wird es geholt.

@ Game-art

Musst du doch nicht. Lade die Demo aus ein anderen Store Land, wie Österreich usw.

Das hat Video hat gereicht, um sich eine Meinung zu bilden und die Reviews bestätigen diese. Nichts für mich, allen anderen wünsche ich viel Spaß.

Weshalb soll ich 25 Cent für die Demo zahlen?

Gar nicht so übel die Demo hat mir gut gefallen , verdammt zocke aber gerade Doom dann kommt erstmal die Switch 2 .
Hab mich fürs falsche Game entschieden das neue Doom finde ich bis auf die Story , leider langweiliger als die Vorgänger also das Gameplay und diese Gescriptetetn Kämpfe .

Besser als erwartet.

@ Strohhut Yago
Ah okay.
Ich danke dir für die Info.
Dann werde ich reinschauen.
Thanx!
✌️

Mich hat die Demo auch nicht überzeugt. Das Chrakterdesign find ich furchtbar, storytechnisch erwarte ich ebenfalls nichts wenn mir das Spiel schon in der Demo sagt „Der Spieler weiß immer nur genau so viel wie der Charakter“, aber warum die Hauptquest mir sagt, dass ich eine Königin töten soll, weiß ich komischerweise als Spieler nicht. Wieder irgendwelche Souls-Like Elemente ermüden mich, Stichwort: Rasten und Respawn.

Das Kampfsystem sah anfangs interessant aus, sehr methodisch, aber bei dem Schmiede Minispiel dachte ich mir auch „was ist das denn???“. Das Spiel lässt vermuten dass es wieder eines ist in welchem man Stunden in Menüs und Systemen investieren muss und in den Kämpfen aber nur die richtige Haltung in den richtigen Waffentyp auswählt und die Gegner so umhaut.

Ich mag MercurySteam, aber hier passe ich. Für Fans von PS3 Action-Rollenspielen könnte es allerdings was sein

@OzeanSunny

Überhaupt nicht schlecht, mir hat es von der Demo mehr gefallen als nur von dem ersten Gameplay Trailer.

Das Spiel hat was, mal schauen wann ich da zuschlagen werde 🙂

Fand die Demo gar nicht so schlecht. Das Kampfsystem ist am Anfang etwa gewöhnungsbedürftig und erfordert Übung, dass schmieden hätte man mit einem Richtigen Tutorial erklären können anstatt einem einfach so in ins kalte Wasser zu werfen. Nur unmengen an Texten und ich hatte keine Ahnung was das Spiel von mir will,hat beim zweiten mal deutlich besser funktioniert.

@ SilberSilvretta
So schlecht?

Muss mir mal die Demo laden.
Action Adventure hört sich eigentlich ganz gut an.
Der zähe Einstieg ist natürlich nicht so optimal.
Werde ich mir aber mal anschauen.

Mir hat die Demo gelangt um es nicht zu holen.
Kam keinerlei Euphorie auf…