WRC: Ein kompletter Reboot - So geht es nach dem Aus bei EA für die Marke weiter

Nachdem Codemasters Anfang des Monats bekannt gegeben hatte, keine weiteren WRC-Titel mehr entwickeln und die Lizenz zurückgeben zu wollen, ist nun klar, wie es mit der Marke weitergeht. Auch in den kommenden Jahren dürfen sich WRC-Fans auf neue Rallye-Spiele freuen.

WRC: Ein kompletter Reboot – So geht es nach dem Aus bei EA für die Marke weiter

Anfang des Monats kündigten die Verantwortlichen von Codemasters an, dass das Studio die Entwicklung weiterer WRC-Titel nach nur einem Projekt einstellt.

Zudem wurde bestätigt, dass Codemasters die Rechte an der WRC (FIA World Rally Championship) zurückgibt. Dies warf natürlich die Frage auf, wie es mit der Marke weitergeht und ob sich die Spieler in absehbarer Zeit auf neue WRC-Rennspiele freuen dürfen. Diese Frage lässt sich erfreulicherweise mit einem „Ja“ beantworten.

Wie der Publisher Nacon bekannt gab, sicherte sich das Unternehmen die Lizenz und wird gemeinsam mit dem Entwicklerteam von KT Racing an neuen Spielen arbeiten. Eine Partnerschaft, aus der in den vergangenen Jahren bereits sechs WRC-Titel hervorgegangen sind.

Publisher spricht von einem kompletten Reboot

Aus der Ankündigung von Nacon geht hervor, dass sich der Publisher die exklusiven Rechte an der WRC-Marke gesichert hat und diese von 2027 bis 2032 halten wird. Darüber hinaus wies Nacon darauf hin, dass die Entwickler von KT Racing die Reihe einem kompletten Reboot unterziehen und sie auf Basis einer „frischen Vision“ neu aufbauen werden.

Konkreter wurden die Verantwortlichen in diesem Zusammenhang allerdings nicht.



„Wir freuen uns sehr, unsere Zusammenarbeit mit dem WRC-Promoter zu erneuern. Diese ikonische Lizenz bietet einen außergewöhnlichen Spielraum, um ein hochentwickeltes Fahrerlebnis zu schaffen, das den Erwartungen von Rallye-Fans gerecht wird“, sagte Alain Falc, CEO von Nacon.

„Zwischen 2015 und 2023 hatten wir die Gelegenheit, eng mit den offiziellen Teams der Meisterschaft und zahlreichen Fahrern zusammenzuarbeiten.“

Nacon stellt ein Team von Spezialisten auf

In dem offiziellen Statement wies Nacon darauf hin, dass das Unternehmen zusammen mit KT Racing ein Team von Spezialisten aufstellen wird, um die kreative Vision zu realisieren und den Spielern hochwertige Rally-Erfahrungen zu liefern.

„Dieses neue Vorhaben stellt einen bedeutenden Meilenstein dar. Ein vollständig neu konzipiertes Projekt, getragen von einem leidenschaftlichen und spezialisierten Team, mit dem klaren Anspruch, Rallye-Spiele auf ein neues Niveau zu heben“, ergänzte der Publisher.

Der letzte WRC-Titel von KT Racing erschien Ende 2022 unter dem Namen „WRC Generations“. Auf Metacritic reichte es damals für eine durchschnittliche Wertung von 74 Punkten. Der Userscore bewegte sich mit 7.3 in einem ähnlichen Rahmen.

Startseite Im Forum diskutieren 6 Kommentare

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2: Nach Xbox-Ankündigung fordern Fans einen Spider-Man-Port
Helldivers 2 Nach Xbox-Ankündigung fordern Fans einen Spider-Man-Port

Nach der Ankündigung von „Helldivers 2" für Xbox Series X/S häufen sich in sozialen Netzwerken Bitten um eine Portierung von „Marvel’s Spider-Man" auf die Microsoft-Konsole. Wird Sony den Pfaden der Redmonder folgen, nur in die entgegensetzte Richtung? 

PS5, PS Portal und DualSense: 30th Anniversary Collection kehrt zurück, aber es fehlt etwas
PS5, PS Portal und DualSense 30th Anniversary Collection kehrt zurück, aber es fehlt etwas

Sony bringt die PlayStation 30th Anniversary Collection erneut in den Handel. Neben dem DualSense-Controller erscheinen auch der Handheld PlayStation Portal und das PS5-Digital-Bundle in limitierter Neuauflage. 

Cyberpunk 2077: CD Projekt RED kündigt Showcase für Update 2.3 an – Termin & Stream
Cyberpunk 2077 CD Projekt RED kündigt Showcase für Update 2.3 an - Termin & Stream

Nachdem CD Projekt RED das neue Update 2.3 für „Cyberpunk 2077“ zuletzt verschoben hatte, kündigte das Entwicklerstudio nun einen Live-Showcase an, um die kommende Aktualisierung und ihre Inhalte im Detail vorzustellen.

Sony Santa Monica: Der „nächste große Hit“ soll sich neu anfühlen, ohne eine neue IP zu sein
Sony Santa Monica Der "nächste große Hit" soll sich neu anfühlen, ohne eine neue IP zu sein

Das nächste große Projekt von Sony Santa Monica entsteht unter der Leitung von Cory Barlog. Laut aktuellen Hinweisen handelt es sich dabei jedoch nicht um eine neue Marke, wie es zunächst angenommen wurde. Auch mit dem SciFi-Gerücht wurde aufgeräumt.

PS5: Konsole ist die ultimative TV-Zentrale – zumindest laut Sonys neuem Werbespot
PS5 Konsole ist die ultimative TV-Zentrale - zumindest laut Sonys neuem Werbespot

Mit der PS5 lassen sich nicht nur Videospiele zocken - die Konsole kann auch als umfassende Entertainment-Zentrale für Streaming-Inhalte und mehr dienen. Daran erinnert Sony nun in einem neuen Werbespot.

Anno 117 Pax Romana: Ubisoft lockt mit Gameplay-Demo und Community-Lounge
Anno 117 Pax Romana Ubisoft lockt mit Gameplay-Demo und Community-Lounge

Ubisoft richtet den Auftritt auf der Gamescom 2025 stark auf das kommende „Anno 117: Pax Romana" aus. Mehrere Aktivitäten hat der französische Publisher rund um das Strategie-Aufbauspiel geplant.

Ne danke,die WRC Spiele von KT kommen mMn. mit Abstand nicht an die von Codemasters ran,die Steuerung und das Feeling war nie so gut gewesen

Ansich erstmal schön das es weiterhin ein WRC Spiel geben wird. Nacon als Anbieter bin ich jetzt nicht so vollauf überzeugt. Die bringen auch jedes Jahr u. a Tour de France raus und bis letztes Jahr war die Grafik schlichtweg eine Frechheit. Jetzt nach 10 Jahren wird auf die Unreal Engine5 gewechselt und man ist mal zumindest auf niedrigen PS5 Niveau gelandet. Naja aber mal schauen wenn es ein komplettes Reebot gibt vielleicht wird das was.

@westersburg da bist du nicht alleine. Finde Generations auch deutlich besser als den EA Teil. Bin auch froh das sie die Rechte wieder an Nacon zurückgeben

Da steht ja Saison 27-32 weiß man aber ob das Spiel dann im Oktober 26 rauskommt für die Saison 27 oder Ende 27 für die Saison 27

Wenn ich Lust auf WRC bekomme lege ich hin und wieder WRC Rally Evolved in die PS2. Find dieses einfache Konzept vom Spiel sehr beruhigend und ich weiss nicht wieso aber es macht unfassbar laune auch nach 20 Jahren.

Interessant. Ich fand persönlich das letzte WRC (von EA) deutlich schlechter als die 3 Spiele vorher von KT Racing, die ich gespielt hatte.

Ich konnte mit den Games von KT nie was anfangen. Irgendwie war das allein von der Steuerung her nie das, was Codemasters geliefert hat.

Neue Vision und Reboot sind zudem sicherlich wieder nur PR Geschwätz.