Black Panther: Marvel-Spiel eingestellt - EA zerschlägt Entwicklerstudio Cliffhanger Games

Das vor knapp zwei Jahren von Electronic Arts angekündigte "Black Panther"-Game ist tot. Mehr noch, denn EA soll nicht nur das Marvel-Spiel eingestellt, sondern auch das verantwortliche Entwicklerstudio Cliffhanger Games geschlossen haben.

Black Panther: Marvel-Spiel eingestellt – EA zerschlägt Entwicklerstudio Cliffhanger Games
Das "Black Panther"-Spiel von Cliffhanger Games ist Geschichte.

Im Juli 2023 hat Electronic Arts groß das neue Superhelden-Game „Black Panther“ angekündigt, das beim damals neu gegründeten Entwicklerstudio Cliffhanger Games in Seattle entstehen sollte. Die Verantwortlichen von EA und Cliffhanger haben großes versprochen. Genauer sollten sich Fans auf ein Story-getriebenes Singleplayer-Abenteuer freuen können – allerdings wird daraus nun nichts mehr, denn Projekt und Studio sind offiziell Geschichte.

Dies geht aus einem Bericht der Kollegen von IGN hervor, die von jenen Vorkommnissen gehört haben. Das waren jedoch nicht alle schlechten Neuigkeiten, denn im selben Atemzug habe Laura Miele, Präsidentin von EA Entertainment, weitere Kürzungen und Entlassungen verkündet. Miele habe diese Maßnahmen in einer E-Mail damit begründet, der Konzern müsse seinen Fokus schärfen und die kreative Energie „auf die wichtigsten Wachstumschancen“ fokussieren.

Nach Black-Panther-Aus: EA Motive verantwortet wohl Marvel-Games

Damit verlieren nun weitere Angestellte von Electronic Arts ihre Jobs. Von diesen Einsparungsmaßnahmen sollen vor allem die Mobile Teams und die zentralen Teams des Unternehmens betroffen sein. IGN geht jedoch davon aus, dass nicht erneut 300 Stellen betroffen sind. So viele Mitarbeiter haben während der letzten Entlassungswelle ihre Arbeitsstellen verloren. Eine konkrete Zahl wollte EA auf Nachfrage nicht nennen.

Laut Laura Miele wolle sich Electronic Arts auf eine Hand voll bekannter Franchises konzentrieren: „Apex Legends“, „Battlefield“, „Die Sims“ und „Skate“. Darüber hinaus versicherte Miele, der Videospielkonzern werde weiterhin auf das dritte „Star Wars Jedi“-Game und das „Iron Man“-Spiel von Motive setzen. IGN geht im Bericht davon aus, dass letztgenanntes Studio weitere Marvel-Games verantworten soll. Der Deal zwischen EA und Marvel umfasse drei Spiele.



Des Weiteren sollen sich aktuell in Entwicklung befindliche Mobile-Games sicher sein, ebenso wie das kommende „Mass Effect“-Spiel von BioWare. Es ist bereits die dritte Entlassungsrunde bei Electronic Arts in diesem Jahr.

Im Verlauf der E-Mail bezeichnete Laura Miele die jüngsten Entscheidungen als schwer. „Sie betreffen Menschen, mit denen wir gearbeitet, von denen wir gelernt und mit denen wir echte Momente geteilt haben. Wir tun alles, was in unserer Macht steht, um sie zu unterstützen – einschließlich der Suche nach Möglichkeiten innerhalb von EA, wo wir bereits erfolgreich Menschen in neue Rollen vermittelt haben.“

Bereits in der Vergangenheit war Electronic Arts darum bemüht, die von Entlassungen betroffenen Mitarbeiter innerhalb des Konzerns in anderen Funktionen unterzubringen. Diese Bestrebungen seien bereits oft von Erfolg gekrönt gewesen. Das soll vor allem daran liegen, dass andere Teams vergrößert werden, während andere schrumpfen. Laut Game File soll EA dieses Jahr 800 Mitarbeiter mehr beschäftigen als noch zum gleichen Zeitpunkt im Jahr 2024.

Was ist eure Meinung zum „Black Panther“-Aus und der Schließung von Cliffhanger Games?

Startseite Im Forum diskutieren 25 Kommentare

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

PS-Plus-Bonus auf PS5: Gratis-Paket für Abonnenten freigeschaltet
PS-Plus-Bonus auf PS5 Gratis-Paket für Abonnenten freigeschaltet

Auf Inhaber einer PS-Plus-Mitgliedschaft wartet im PlayStation-Store ein neues Gratis-Paket, das sie ohne weitere Kosten in Anspruch nehmen können. Rundum glücklich scheinen die Empfänger allerdings nicht zu sein.

Microsoft: KI und Entlassungen – Unternehmen feiert Einsparungen von über 500 Millionen Dollar
Microsoft KI und Entlassungen - Unternehmen feiert Einsparungen von über 500 Millionen Dollar

Microsoft macht derzeit mit erneuten Entlassungen von sich reden. Während einer Präsentation in dieser Woche gab das Unternehmen an, allein in den Callcentern über 500 Millionen US-Dollar eingespart zu haben.

The Legend of Zelda: Nintendo stellt Hauptdarsteller für Link und Zelda vor
The Legend of Zelda Nintendo stellt Hauptdarsteller für Link und Zelda vor

Nintendo arbeitet derzeit an einer Live-Action-Verfilmung von „The Legend of Zelda“, die im nächsten Jahr in die Kinos kommen soll. Nun hat das japanische Unternehmen die beiden Hauptrollen besetzt und bekannt gegeben, welche Schauspieler Link und Zelda darstellen werden.

Forza Horizon 5: Zwei Millionen Verkäufe auf PS5? Game Designer reagiert auf Berichte
Forza Horizon 5 Zwei Millionen Verkäufe auf PS5? Game Designer reagiert auf Berichte

In dieser Woche erreichte uns die Meldung, dass sich "Forza Horizon 5" im ersten Monat nach der Veröffentlichung für die PS5 zwei Millionen Mal verkauft habe. Berichte, zu denen sich in der Zwischenzeit auch der zitierte Game Designer Harrison Bolin äußerte.

Vor Release von GTA 6: Rockstar Games schließt offenbar den Social Club 
Vor Release von GTA 6 Rockstar Games schließt offenbar den Social Club 

Der Rockstar Games Social Club ist nach 13 Jahren teilweise offline. Hinweise deuten auf eine mögliche neue Plattform im Zuge des kommenden „GTA 6"-Releases hin.

The Last of Us: HBO nennt Zeitraum für Staffel 3, Zukunft der Serie ungewiss
The Last of Us HBO nennt Zeitraum für Staffel 3, Zukunft der Serie ungewiss

Staffel 2 von „The Last of Us“ fand im Mai ihr Ende, sodass Fans nun geduldig auf die nächste Season warten. Wann mit den neuen Episoden zu rechnen ist, gab HBO-Chef Casey Bloy jetzt in einem Interview bekannt. Außerdem äußerte er sich zur weiteren Zukunft der Serie.

Also physisch kann man Marvel’s Avengers noch kaufen.
Marvel’s Avengers: Black Panther – War for Wakanda ist ein kostenloser DLC, sollte also noch downloadbar sein mit einer DISC vom Spiel.

@MR.B
Marvel Avengers hat einen Black Panther DLC „War for Wakanda“. Kann man nur nicht mehr kaufen ^^

Wie gerne würde ich bei EA mal aufräumen, nur fehlt mir das nötige Kleingeld um den Laden zu akquirieren.

Ein Black Panther Spiel hätte ich gerne in seiner Pracht erlebt, nun denn, eines Tages vielleicht.

@KaIibri-96
Leider zeigt imho auch Insomniac seit Spider-Man 2 erste Anzeichen von Verfall innerhalb des Studios, ich hoffe es wirkt sich nicht zu sehr auf die Releasezeiträume und Qualität aus.
Denke aber Wolverine wird nächstes Jahr kommen.

@kalibri
Das marvel 1943 kommt definitiv raus

*Summer Game Fest

Alles Spiele die vermutlich zu früh angekündigt würden und um die es sehr ruhig geworden ist. Selbst bei Wolverine ist es verdammt ruhig, auch wenn hier die Hoffnung definitiv noch da ist aber dafür, dass Insomniac Anfang der Gen sowas von rausgefeuert hat, ist die Ankündigung schon zu lange her. Auf der State of Play werden wir hoffentlich überrascht.

Winder Woman – eingestellt
Black Panther – eingestellt
Iron Man – wird eingestellt
Marvel 1943 – wird eingestellt

Waren das nicht alle PoC, die ein sicheres Arbeitsumfeld wollten und genau deshalb keine weiße Menschen eingestellt haben? 😀 geschieht denen grad recht.

Schade eigentlich, aber gleichzeitig war das ja vor zwei Jahren mehr oder weniger klar.
Schließlich ist ja noch ein zweites Black Panther Spiel in Arbeit. Und zwar mit Captain America.
Da war davon auszugehen, das eines davon eingestellt wird. Und zwar natürlich das ohne den zugkraftigen Namen Captain America.
Ich als Marvelianer hätte aber auch beide genommen.

Da haben ein paar Youtuber die Nachrichten nicht ordentlich filtern können.
Die Frau, von der man hier spricht, ist Narrative Designerin für das Studio welches hinter Black Panther Stand, nicht Lead Designerin.
Das Studio für welches sie die Leitung übernommen hat ist eines mit 21 Entwicklern, die an ein Spiel mit Diversitätsthematik für und von People of Color arbeiten.
Hier wurde etwas aus dem Zusammenhang gerissen.
Black Panther und Cliffhanger Games haben damit gar nichts zu tun.
Bitte prüft vorher eure Infos.

Schade, hätte gerne ein Spiel zu dem Charakter gesehen.

Black Panther ist eh ein langweiliger Superheld. Kein Verlust

Black Panther gehörte zu den 10 erfolgreichsten MCU Verfilmungen mit Platz 6 bei immerhin mehr als 30 Filmen aber er wurde trotzdem nie so ikonisch wie z.B. Spiderman. Das Thema ist auch einfach durch und der Superhelden Hype erst mal vorbei. Wird Zeit, dass sich auch die großen der Branche mal wieder mehr trauen zu experimentieren und versuchen neue andere auch kürzere Erlebnisse zu schaffen, die nicht auf irgendwelchen bestehenden IPs beruhen. Das können auch viel kleinere Projekte sein, die weniger Geld verschlingen aber schneller aufzeigen wo die Trends hingehen und was die Menschen am Ende auch lieben z.B. Expedition 33, A Plaque Tale, Stray, Kena, Jett alles kleine Teams, kurze Entwicklungszeiten aber am Ende große Erlebnisse für uns Spieler. Ich bin ehrlich, ich mache um Open Worlds und Superhelden Games inzwischen einen großen Bogen und ziehe mir lieber Games rein, die ich in 10 bis maximal 20 Stunden durchspielen kann. Weiß nicht mal ob ich GTA6 jemals anfangen werden, ich spiele schon Jahrzehnte aber meine Lebenszeit wird immer wertvoller und die Games leider immer beliebigerer.

Absolut kein Verlust, wenn man weiss wer daran Entwickelt hat

Kein Verlust. Das Studio war ziemlich rassistisch bei der Einstellung von Personal, von daher, gut so.

@nico2409 Blöd nur, dass in dem Prozess die falschen Köpfe rollen

Ich bin beim schauen des Films eingepennt xD

Nature is healing. Langsam wachen sie auf.

Umso besser …. die Filme waren schon wirklich extrem mies

Das Spiel braucht echt keiner …

Das Game braucht eh kein mensch

Und in x Monaten wird der Fokus verschwinden und man bringt was neues, was die Welt unbedingt braucht um es dann wieder einzustampfen und repeat.

Das Einstampfen von Studios ist bei EA ja gängige Praxis
Und der Fokus (wohl eher Melkung) der Kernmarken scheint jetzt nach Ubisoft ein Trend zu sein

Wirklich ich verstehe diesen Saftladen nicht
Kein Wort zu Battlefront 3, das gerade einen heftigen social media hype nach sich zieht
Hocken auf so einer großen IP und machen nix daraus

Sehr gut, sehr gute Entscheidung.