Clair Obscur Expedition 33: Steigende Spielepreise als Chance? Publisher fordert ein Umdenken

In einer Branche, die mit steigenden Budgets und Spielepreisen konfrontiert ist, sieht der "Clair Obscur: Expedition 33"-Publisher Kepler Interactive in kleineren Produktionen eine Chance. Dafür müssten jedoch sowohl die Industrie als auch die Spieler umdenken.

Clair Obscur Expedition 33: Steigende Spielepreise als Chance? Publisher fordert ein Umdenken

Was von den Spielern schon seit einiger Zeit befürchtet wurde, hat sich in den vergangenen Wochen bewahrheitet. Die Rede ist natürlich von einer Erhöhung der Spielepreise.

Den Anfang machten Nintendo und Microsoft. Für deren große Blockbuster werden künftig rund 80 Euro (digital) beziehungsweise 90 Euro (physisch) fällig. Es ist davon auszugehen, dass weitere Branchengrößen wie Take-Two Interactive oder Electronic Arts in absehbarer Zeit nachziehen werden.

Eine Entwicklung, die Matthew Handrahan, Portfolio-Manager beim „Clair Obscur: Expedition 33“-Publisher Kepler Interactive, im Interview mit GamesIndustry.biz zwar kritisierte, zugleich aber auch als Chance für Studios bezeichnete.

Diese sollten teilweise umdenken und sich an Produktionen mit einem geringerem Budget wagen, die zu günstigeren Preisen angeboten werden können.

Schreckt ein niedriger Preis Spieler ab?

„Ich denke, je mehr der Preis von Triple A-Spielen steigt, desto mehr Chancen entstehen, Spiele in einem vernünftigeren Umfang zu veröffentlichen und sie in der Preisspanne von 40 bis 50 Dollar anzubieten“, erklärte der Portfolio-Manager. „Und ich glaube nicht, dass jemand, der Expedition 33 gespielt hat, denkt, dass es sein Geld nicht wert war.“

Wie François Meurisse, der Producer von „Clair Obscur: Expedition 33“, einräumte, sorgte die Enthüllung des Preises des Rollenspiels aber auch für unerwartetes negatives Feedback.



Demnach befürchtete ein Teil der Spieler aufgrund des Preises von 50 US-Dollar beziehungsweise Euro, dass es sich bei „Clair Obscur: Expedition 33“ um ein eher kurzes Spiel handeln könnte.

Sogar die generelle Qualität des Titels wurde stellenweise infrage gestellt, wie der Produzent des Überraschungshits erklärte. Auch die Spieler sollten bei kleineren Produktionen also umdenken und diesen eine faire Chance einräumen.

Meurisse weiter: „Als wir den Preis von 50 Dollar angekündigt haben, gab es tatsächlich etwas Gegenwind im Netz. Einige befürchteten, es handle sich um ein nur zwölf Stunden langes Spiel mit unfertigem Inhalt oder fanden es verdächtig, dass ein Spiel, das in den Trailern so aussieht, nur 50 Dollar kosten soll.“

Wie oft wurde das Rollenspiel bislang verkauft?

„Clair Obscur: Expedition 33“ erschien am 24. April 2025 für PC, PS5 und Xbox Series X/S. Nachdem sich die internationale Presse mit Lob förmlich überschlug, ließ auch der kommerzielle Erfolg nicht lange auf sich warten. In den ersten 33 Tagen nach der Veröffentlichung verkaufte sich das Rollenspiel mehr als 3,3 Millionen Mal.

Für den verantwortlichen Publisher Kepler Interactive ein Beweis dafür, dass sich mit vergleichsweise überschaubaren Budgets ebenfalls Hits produzieren lassen, ohne auf die teilweise in der Branche vorherrschenden „unverantwortlich Praktiken“ zurückgreifen zu müssen.

Startseite Im Forum diskutieren 17 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

der witz ist ja, früher gab es das nicht, diesen ganzen marketing , producer, ceo, bwler und shareholdermist. da wurden spiele entwickelt und auf den markt gebracht. manche waren sofort ein erfolg, andere kamen erst später in gang, aber es wurde ihnen eine chance gegeben und vielfalt und spaß waren lohnenswert. und dann kahmen die ganzen geldgierigen zecken aus ihren löchern gekrochen und haben sich am zocken festgesaugt.

„Den Anfang machten Nintendo und Microsoft.“

Falsch, den Anfang hat Sony bereits 2020 gemacht, mit 80€ als Standard-Preis für ihre First Party PS5 Spiele.

Man sieht ja, wie gut sich günstigere Titel verkaufen, z.B. Clair Obscur, Nightreign, Helldivers 2…
Während die 80-120€ Titel reihenweise failen.

Für mich bis jetzt spiel des Jahres

Ich habe in den letzten Monaten schon öfter das Budget- und Managementproblem angesprochen.

Einfach Games nicht unnötig Strecken und totreiten. Einige Games führen Mechaniken ein, hören irgendwann damit auf und dann muss man noch 30-50 Stunden auf der Mechanik repetitiv rummachen.

Gute Games bleiben gute Ganmes, auch wenn die etwas kürzer sind.

Habe mir trotzt GP auch gekauft, tolles Spiel.

@Jericco

Hoppala, das stimmt. Habe es ganz vergessen.

@schuhle
Das Marketing hat eher Sony betrieben und Geld reingebutter, nicht Square.

@Calia_Sakaresh,

Final Fantasy ist eine sehr starke Marke geworden, und Square Enix hat Unsummen reingesteckt für Marketing. Ist dann nicht wirklich großartig.

„Gebt mir Schnörkellos Action Games wie DMC, Metal Gear Rising oder Bayonetta mit 8-10 Stunden Spielzeit und hohem Wiederspielwert.
Eure uninspirierten 60+ Stunden , eierlegende Wollmilchsäue, für jeden was dabei, bloß kein Risiko eingehen Mega-Budget Titel könnt ihr behalten.“

Wir haben echt mit Charakter Action einiges an Kreativität verloren,das brauchen wir wieder.

@Loxagon

FF 16 hat sich in einer Woche 3.6 Millionen mal verkauft. 😉

Dass die Branche nach einer gewissen Zeit simpelste Grundprinzipien vergisst und wieder neu lernen muss kann man wirklich nicht mehr verstehen

Für TW3 habe ich damals fast 1.5 Jahre gebraucht . Kein anderes Spiel in der Zeit . Das war es aber auch wert . Keine Ahnung wie man neben Arbeit, Familie, Hobbys (andere) und ehrenamtlichen Projekten noch viel Zeit für Gaming findet . Wenn ich manchmal lese, dass Manche nach einer Woche 100 + Stunden in ein Spiel versenken und dann meckern, dass sie das Spiel schlecht fanden aber trotzdem dutzende Stunden Lebenszeit vernichtet haben, weiß man doch was inzwischen nicht mehr stimmt . Ich bevorzuge kleine, kurze und gute Spiele . Das Ende von Akt 2 bei CO war mir persönlich schon deutlich zu viel Zeit am Stück, in der man nicht speichern konnte .
Umso älter, umso kürzer müssen die Spiele werden 🙂
Und ich gebe lieber 50 Euro für 15 bis 20 Stunden evtl. noch mit Wiederspielwert aus , als 80 Euro für die Dreiundzwölfigste OW.
Und da Gamer im Schnitt älter werden , wird auch der Markt für solche Spiele wachsen .

Jetzt schon erfolgreicher als das mehr als 10x so teure FF16.

Gebt mir Schnörkellos Action Games wie DMC, Metal Gear Rising oder Bayonetta mit 8-10 Stunden Spielzeit und hohem Wiederspielwert.
Eure uninspirierten 60+ Stunden , eierlegende Wollmilchsäue, für jeden was dabei, bloß kein Risiko eingehen Mega-Budget Titel könnt ihr behalten.

Nun ja, Clair Obscur: Expedition 33 ist dahingehend auch einer der Ausnahme Fälle mit dieser Qualität und der Spieldauer.
Natürlich dürfen sich alle Studios sich daran ein Beispiel nehmen.
Ob sie das wollen ist fraglich.

Ich bin tatsächlich auch erst von einer recht kurzen Spielzeit ausgegangen.
Da sieht man mal wie weit wir mittlerweile sind. Fast schon unvorstellbar für nur 45-50€ ein Spiel mit sehr großem Umfang zu bekommen.
Das und mehr kosten ja teilweise schon Remaster.