Death Stranding 2: Neue Stealth-Möglichkeiten, verbessertes Social-Strand-System und mehr - Website liefert frische Infos

Die offizielle PlayStation-Website zu „Death Stranding 2“ wurde aktualisiert und liefert so jede Menge neue Details zum kommenden Open-World-Abenteuer. Demnach können sich die Spieler unter anderem über neue Stealth-Möglichkeiten und ein verbessertes Social-Strand-System freuen.

Death Stranding 2: Neue Stealth-Möglichkeiten, verbessertes Social-Strand-System und mehr – Website liefert frische Infos

Der Release von „Death Stranding 2“ rückt näher und die Marketingmaschinerie kommt langsam ins Rollen: Nachdem Hideo Kojima bereits den finalen Trailer zum Spiel in Aussicht stellte, der möglicherweise im Rahmen des diesjährigen Summer Game Fest – wo Kojima auch persönlich zu Gast sein wird – seine Premiere feiern könnte, wurde heute auch eine Live-Präsentation des Spiels angekündigt.

Darüber hinaus hat PlayStation jetzt die offizielle Website zu „Death Stranding 2“ aktualisiert, die dadurch jede Menge neue Informationen zum Spiel bereithält. Die Details betreffen unter anderem die überarbeiteten und verbesserten Gameplay-Mechaniken und die Spielwelt, während auch die PS5 Pro-Version Erwähnung findet.

Neue Details zu Sams Abenteuer und den Gameplay-Mechaniken

Zunächst liefert die Seite einige allgemeine Details zur Grundprämisse des Spiels: Demnach wird die Handlung von „Death Stranding 2“ elf Monate nach dem ersten Teil angesiedelt sein. Sam versucht weiterhin, die Welt zu verbinden und geht dieses Mal auch über die Vereinigten Städte von Amerika hinaus, um Australien mit dem Chiralen Netzwerk zu verbinden.

Dafür begibt er sich durch eine lebendige Umgebung mit Tag- und Nachtzyklen und sogar Naturkatastrophen wie Erdbeben, Sandstürmen, Waldbränden oder den bereits aus dem ersten Teil bekannten Timefall – der Regen, der alles augenblicklich altern lässt, was er berührt.

Während seiner Reise trifft Sam aber auch auf rätselhafte Mech-Soldaten, nie zuvor gesehene BTs und neue Bossgegner. Um den Bedrohungen Herr zu werden, stehen Waffen wie Maschinengewehre, Schrotflinten und Granatwerfer zur Verfügung, die sich einfach herstellen lassen.

Zudem ermöglichen neue Stealth-Features, die direkte Konfrontation besser zu vermeiden: Dazu gehören neben lautlosen Takedowns, neuer Ausrüstung für große Reichweite auch Täuschungshologramme. Außerdem kann Sam seine Überlebenschancen erhöhen, indem er durch APAS-Verbesserungen neue Fähigkeiten erlernt, wie etwa eine höhere Feuerrate oder reduzierte Bewegungsgeräusche.

Social-Strand-System wurde überarbeitet und verbessert

Für „Death Stranding 2“ haben die Entwickler zudem auch das bekannte Social-Strand-System verbessert, das auch schon im Vorgänger zum Einsatz kommt. So lässt sich mit den Interaktionen in der Spielwelt auch dieses Mal das Spiel anderer Spieler beeinflussen – und natürlich auch umgekehrt. 

Das bekannte „Like“-System wurde überarbeitet, Ressourcen für Gemeinschaftsprojekte können gespendet, Ausrüstung in geteilten Schließfächern gelagert oder verlorene Lieferungen abgeschlossen werden. Dadurch verbessert sich auch der eigene Ruf, der unter anderem Zugang zu besseren Materialien und neuer Ausrüstung gewährt. Obendrein lassen sich auch neue Konstruktionen, wie beispielsweise eine Monorail, bauen.



Abschließend wird auch die PS5 Pro erwähnt und so heißt es auf der Website, dass man auf Sonys Power-Konsole „ein verbessertes Erlebnis genießen“ kann. Konkrete Details liegen allerdings nicht genannt – dürften aber in Zukunft noch folgen. Bereits auf der Basis-PS5 werden zwei Grafikmodi geboten. 

Erscheinen wird „Death Stranding 2“ am 26. Juni 2025 exklusiv für die PlayStation 5. Die digitale Deluxe Edition und die Collector’s Edition gewähren dank Early Access bereits einen verfrühten Zugang, sodass bereits 48 Stunden vor dem offiziellen Release mit dem Spiel begonnen werden kann.

Startseite Im Forum diskutieren 4 Kommentare

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Wuchang Fallen Feathers: Der nächste Action-RPG-Hit aus China? Tests und Wertungen im Überblick
Wuchang Fallen Feathers Der nächste Action-RPG-Hit aus China? Tests und Wertungen im Überblick

Morgen erscheint mit „Wuchang: Fallen Feathers“ das nächste Action-Rollenspiel eines chinesischen Entwicklerstudios. Können Fans womöglich einen weiteren Kracher eines Kalibers von „Black Myth: Wukong“ erwarten? Die ersten Tests und Wertungen liefern schon jetzt die Antwort.

Sihoo Doro C300: Ergonomischer Bürostuhl für die nächste Gaming-Session
Sihoo Doro C300 Ergonomischer Bürostuhl für die nächste Gaming-Session

[WERBUNG] - Ihr seid auf der Suche nach einem neuen Bürostuhl, der großen Wert auf Ergonomie und ein angenehmes Sitzgefühl legt? Falls ja, solltet ihr euch unbedingt den Doro C300 von Sihoo genauer ansehen, der zu den besten seiner Klasse zählt.

Battlefield 6: EA startet millionenschwere Influencer-Offensive – Bericht
Battlefield 6 EA startet millionenschwere Influencer-Offensive - Bericht

Electronic Arts investiert massiv in die Markteinführung von „Battlefield 6“. Im Fokus steht eine internationale Creator-Kampagne, flankiert von einem groß angelegten Event in Los Angeles und einer geplanten Open Beta.

Battlefield 6: Release-Termin, Preise und Editionen noch vor der Enthüllung bekannt – Bericht
Battlefield 6 Release-Termin, Preise und Editionen noch vor der Enthüllung bekannt - Bericht

Am morgigen Donnerstag wird „Battlefield 6“ offiziell mit einem ersten Trailer und allen wichtigen Infos enthüllt. Doch der Release-Termin und Verkaufspreis des kommenden Shooters sind einem Bericht zufolge bereits im Vorfeld durchgesickert.

Resident Evil 2: So habt ihr den Horror-Klassiker noch nie gespielt
Resident Evil 2 So habt ihr den Horror-Klassiker noch nie gespielt

“Resident Evil 2: Dead Shot" ist das neueste Projekt der klassischen Horrorreihe. Die Zugangshürden sind allerdings recht hoch, zumindest vorerst. 

PS5: Beta-Systemupdate erlaubt ab morgen DualSense-Verbindung mit mehreren Geräten
PS5 Beta-Systemupdate erlaubt ab morgen DualSense-Verbindung mit mehreren Geräten

Beta-Tester der PS5-Systemupdates erhalten ab morgen Zugriff auf die neue Multi-Device-Kopplung. Dadurch lässt sich der DualSense-Controller gleichzeitig mit mehreren Geräten verbinden, ohne dass jedes Mal eine neue Kopplung notwendig ist.

Hab teil 1 nie fertig gespielt.. also wird teil 2 gar nicht erst angefasst

Schade sieht vielversprechend aus

Glaub werde mir auf youtube alle cutscenes reinziehen von Teil 1, um wenigstens etwas zu verstehen^^

Das Social Strand System das angeblich überarbeitet wurde, hört sich aber in der Auflistung genauso an wie das alte. Bin trotzdem echt gespannt auf das Spiel.

Freue mich schon tierisch drauf. Wird bestimmt ganz großes Kino.