Tango Gameworks: Hi-Fi Rush-Macher melden sich zurück und arbeiten an neuem Actionspiel

Das Entwicklerstudio Tango Gameworks, bekannt für „The Evil Within“ und „Hi-Fi Rush“, hat nach der Schließung im letzten Jahr wiedereröffnet. Passend dazu wurde eine neue Webseite samt frischem Logo präsentiert und bekannt gegeben, dass man an einem neuen Actionspiel arbeitet.

Tango Gameworks: Hi-Fi Rush-Macher melden sich zurück und arbeiten an neuem Actionspiel

Tango Gameworks hatte zuletzt eine ziemlich turbulente Zeit hinter sich: Einst von „Resident Evil“-Schöpfer Shinji Mikami im März 2010 gegründet, lieferte Tango Gameworks unter der Flagge von Bethesda mit „The Evil Within“, einer Fortsetzung und „Ghostwire Tokyo“ zunächst drei Titel mit Horror-Elementen ab, ehe 2023 der Überraschungshit „Hi-Fi Rush“ folgte.

Doch nachdem Bethesda und Muttergesellschaft ZeniMax Media im März 2021 von Microsoft übernommen wurden, verkündete der Xbox-Hersteller im letzten Jahr die Schließung von Tango Gameworks. Doch nun ist das mittlerweile bei Krafton beheimatete Studio zurück und hat zudem bestätigt, dass die Entwicklung eines neuen Spiels begonnen hat.

Neues Spiel in Arbeit: Tango auf der Suche nach Mitarbeitern für nächstes Projekt

So ist ab sofort die brandneue Webseite von Tango Gameworks online, die auch ein frisches Logo präsentiert. In einem Beitrag auf der Seite verkünden die Entwickler außerdem ihre Vision: „Ein Studio, das wie eine Kreativwerkstatt funktioniert und Spiele und Erlebnisse entwickelt, die das handgemachte Gefühl betonen, das wir in unsere Arbeit einfließen lassen.“

Doch was noch wichtiger ist: Tango hat bereits die Arbeiten an einem neuen Spiel begonnen, für dessen Entwicklung auch noch weitere Mitarbeiter gesucht werden. Worum es sich genau handelt, ist nicht bekannt, doch die Stellenanzeigen geben erste Hinweise. Demnach handelt es sich um ein Actionspiel, das mithilfe der Unreal Engine 5 umgesetzt wird. 

Wer sich für den Posten des Senior Level Designers bewirbt, sollte Erfahrungen in verschiedenen 3D-Action-Mechaniken wie Sprungbewegungen und wechselnden Perspektiven vorweisen können. Wer als Senior Character Artists bei Tango anfangen möchte, sollte hingegen mit der Modellierung von fotorealistischem Charakterdesign vertraut sein.

Das lässt darauf schließen, dass im nächsten, bislang noch unangekündigten Actionspiel von Tango Gameworks wohl verstärkt Plattforming-Elemente zum Einsatz kommen werden, ebenso wie eine dynamische Kameraperspektive. Und anders als noch bei „Hi-Fi Rush“, scheinen die Entwickler nun einen eher realistischeren Grafikstil zu verfolgen. 

Südkoreanischer Publisher Krafton rettete Tango Gameworks

Ermöglicht wurde die Wiedereröffnung von Tango Gameworks durch den südkoreanischen Publisher Krafton, der vor allem als Herausgeber vom Battle-Royale-Hit „PUBG“ bekannt sein dürften. Neben dem Team wurden außerdem auch die Rechte an der „Hi-Fi Rush“-Marke übernommen. Die Rechte für „The Evil Within“ und „Ghostwire: Tokyo“ liegen allerdings nach wie vor bei Bethesda bzw. Microsoft.

Tango-Gründer Shinji Mikami ist allerdings nicht mehr Teil des Studios. Der „Resident Evil“-Schöpfer hatte das Studio bereits im Februar 2023 verlassen, hatte damals allerdings gehofft, dass es „sicher“ wäre, „solange sie weiterhin Hi-Fi Rush-Spiele machen“. Und da er das Studio eigentlich in Sicherheit wiegte, entschied er sich auch für einen Abgang.



So gründete Mikami nach seinem Ausstieg ein neues Studio mit dem Namen KAMUY Inc. Bislang ist allerdings nicht bekannt, woran der ehemalige Capcom-Veteran arbeitet. Laut eigenen Aussagen möchte er sich zukünftig aber auf neue Projekte konzentrieren, die womöglich nicht mehr im Survival-Horror-Genre angesiedelt sind.

Startseite Im Forum diskutieren 7 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Nintendo Switch 2: Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert – Geschäftsbericht
Nintendo Switch 2 Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert - Geschäftsbericht

Nintendo hat einen erfolgreichen Switch-2-Launch hingelegt und mit “Mario Kart World” einen der erfolgreichsten Spielestarts der Unternehmensgeschichte verzeichnet. Der neuste Geschäftsbericht liegt vor. 

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

Ist halt nicht mehr das Studio, was das hervorragende „Ghost Wire Tokyo“ gemacht hat. Schade, ein Spiel mit einer ähnlichen Grafik wie „Hi-Fi Rush“ hätte ich lustig gefunden, nur bitte kein Rhytmus-Spiel.

Aus den Fängen von Microsoft befreit und nun frisch ans Werk für etwas Neues. So mag ich das. 😀

@ Samson86
Das stimmt sogar.
Keiner von denen wollte Microsoft als Arbeitgeber haben.
Und im Nachhinein wissen wir ja auch warum.
Genau so wie mit Arkane Studios Austin.
Als die übernommen wurden von Microsoft sind die guten Entwickler dort auch direkt abgehauen.

Man sollte noch erwähnen, das sämtliche Mitarbeiter die an Hifi Rush und the evil weithin gearbeitet haben, längst wo anders sind.

Na dann wünsche ich dem Studio alles gute für die Zukunft.
Mal schauen was da kommt

Cool, wünsche ihnen viel Glück ♥️

Etwas schade, da ich mir eher eine Fortsetzung von HiFi Rush gewünscht hätte. War einfach ein fantastisches, stylisches und rundum witziges Spiel!