Split Fiction: Amazon soll an Filmrechten interessiert sein

Nach einem Bieterstreit um die Filmrechte für „Split Fiction“ soll Amazon Berichten zufolge kurz davor stehen, den entsprechenden Deal einzutüten, um den Koop-Hit der Hazelight Studios auf die große Leinwand zu bringen.

Split Fiction: Amazon soll an Filmrechten interessiert sein

Nach „A Way Out“ und „It Takes Two“ ist es den Hazelight Studios gelungen, mit „Split Fiction“ im März dieses Jahres den nächsten Koop-Hit abzuliefern. So konnte sich das Abenteuer um die beiden Autorinnen Zoe und Mio, die durch ein gescheitertes Experiment in ihren eigenen Geschichten landen, weltweit bereits vier Millionen Mal verkaufen.

Und bereits kurz nach dem Release ist auch die Filmbranche auf „Split Fiction“ aufmerksam geworden, sodass sich gleich mehrere Top-Studios aus Hollywood die Rechte für eine Film-Adaption sichern wollten. Und neuesten Berichten zufolge steht wohl ein Unternehmen kurz davor, erfolgreich aus diesem Bieterstreit hervorzugehen.

Bericht: Amazon zahlt 2 Millionen Dollar für Split Fiction-Filmrechte

Wie Deadline jetzt nämlich exklusiv vermeldet, sollen die Amazon MGM Studios einen Vertrag zum Erwerb um die Filmrechte für „Split Fiction“ abschließen. Das soll aus gleich mehreren Quellen hervorgehen. Die Kosten für den Deal sollen sich auf über zwei Millionen US-Dollar belaufen. Damit würde Amazon unter anderem auch Sony überbieten, die ebenfalls Interesse an dem Projekt zeigten.

Wer sich um die Produktion von „Split Fiction“ kümmern wird, steht ebenfalls schon fest: Diese Aufgabe übernimmt das Videospiel-affine Medienunternehmen Story Kitchen, die auch schon für die erfolgreiche „Sonic the Hedgehog“-Filmreihe verantwortlich waren. 

So werden Dmitri M. Johnson und Mike Goldberg von Story Kitchen als Hauptproduzenten fungieren, unterstützt von Timothy I. Stevenson als ausführendem Produzenten. Ebenfalls beteiligt ist das Unternehmen Electric Somewhere sowie die Josef Fares und Oskar Wolontos von Entwickler Hazelight Studios, die auch als ausführende Produzenten mitwirken.

Sydney Sweeney, Deadpool-Autoren und Wicked-Regisseur wohl an Bord

Darüber hinaus konnten Berichten zufolge auch schon einige namhafte Persönlichkeiten für die „Split Fiction“-Verfilmung gewonnen werden: Demnach wird wohl die amerikanische Schauspielerin Sydney Sweeney, bekannt durch Serien wie „Everything Sucks!“ oder „Euphoria“, eine der Hauptrollen übernehmen. 

Zudem sollen Rhett Reese und Paul Wernick das Drehbuch schreiben. Das Duo zeichnete sich zuletzt auch für den Marvel-Hit „Deadpool & Wolverine“ verantwortlich. Die Inszenierung soll Jon M. Chu übernehmen, der sich durch die zehnfach Oscar-nominierte Verfilmung des Musicals „Wicked – Die Hexen von Oz“ einen Namen machen konnte.



Wann genau die Produktion beginnt, geschweige denn wann „Split Fiction“ im Kino startet, ist allerdings noch nicht bekannt. Zudem ist derzeit auch noch eine Verfilmung von Hazelights früherem Hit „It Takes Two“ in Arbeit. Dieses Projekt, an dem ebenfalls Amazon gemeinsam mit Seven Bucks Productions beteiligt ist, wurde bereits Anfang 2022 angekündigt.

Startseite Im Forum diskutieren 2 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

Würde IT2 nicht einen interessanteren Film abgeben?

Die Story ist auf jeden Fall stark ausbaufähig. Die Charaktere, insbesondere der Bösewicht sind schon schmerzhaft platt.