The Witcher 4: Ciri-Modell verändert? CD Projekt reagiert auf Spekulationen

In der kürzlich veröffentlichten Tech-Präsentation zu „The Witcher 4" zeigt sich Ciri in einer veränderten Optik, glauben Fans. Laut CD Projekt Red handelt es sich jedoch nicht um ein neues Modell. Dennoch kam es zu Anpassungen. 

The Witcher 4: Ciri-Modell verändert? CD Projekt reagiert auf Spekulationen

Die neuste Tech-Präsentation rund um „The Witcher 4“ gewährt zwar keine aussagekräftigen Einblicke in das kommende Rollenspiel, wie CD Projekt zwischenzeitlich betonte. Die Darstellung von Ciri im begleitenden Cinematic-Trailer sorgte dennoch für Gesprächsstoff. 

Besonders im Vergleich zu früheren Darstellungen fiel einigen Fans eine leicht veränderte Mimik der Figur auf. CD Projekt Red meldete sich daraufhin zu Wort und nahm eine Einordnung vor.

CDPR: Modell stammt direkt aus The Witcher 3

In einer Stellungnahme gegenüber dem englischsprachigen Magazin Kotaku erklärte ein Sprecher von CD Projekt Red, dass es sich bei Ciris Gesicht im neuen Video um „eine direkte Kopie des Modells aus The Witcher 3“ handele. Die Figur sei ebenfalls identisch mit der Version aus dem Enthüllungstrailer, der im vergangenen Dezember gezeigt wurde.

Technisch basiere das Modell auf der aktuellen MetaHuman-Technologie, was eine höhere Detailgenauigkeit und realistischere Animationen ermöglicht. Lediglich zwei subtile Änderungen flossen im Rahmen der Anpassung an die neue Technologie ein, um die Qualität der Gesichtsanimation zu verbessern. Hierzu gehören laut Entwickler „leicht angehobene Augenbrauen“ sowie eine „entspanntere Augenpartie“. Letztere war im ersten Trailer noch enthalten, wurde inzwischen aber entfernt.

Bis zum Launch von „The Witcher 4“ dürfte sich auch an anderen Stellen noch etwas ändern. Vor allem die Tech-Demo sei für das Spiel nicht repräsentativ. Wir berichteten schon gestern: 



„Es zeigt die leistungsstarke Grundlage, die wir in enger Zusammenarbeit mit Epic Games schaffen, um das Open-World-Design weiter voranzutreiben als je zuvor, sowie die Kernsysteme und Funktionen, die wir mit der Unreal Engine 5 entwickeln“, so CD Projekt zum gestern veröffentlichten Material. Ciris Aussehen und die offene Welt entwickeln sich während der Entwicklung noch weiter.

Unreal Engine 5 und Schauplatz Kovir

„The Witcher 4“ – intern unter dem Projektnamen „Polaris“ geführt – entsteht aktuell auf Basis der Unreal Engine 5. Das Spiel ist als Auftakt einer neuen Trilogie konzipiert. Ciri übernimmt erstmals die zentrale Rolle in der Handlung.

Die Geschehnisse führen in das zuvor nicht spielbare Königreich Kovir. Dessen Gebirgslandschaften, Minen und Küstenstädte dienen als Kulisse für die neue Erzählung. Die gestern präsentierte Tech-Demo zeigte unter anderem Aufnahmen von Ciri in einer geschäftigen Stadt sowie das offene Weltdesign. Die Demo lief auf einer handelsüblichen PlayStation 5 mit stabilen 60 Bildern pro Sekunde.

Nachfolgend kann ein Blick darauf geworfen werden: 



„The Witcher 4“ wird nicht vor 2027 auf den Markt gebracht. Zudem arbeitet CD Projekt Red an einem Remake des ersten „The Witcher“-Spiels. Und auch ein Multiplayer-Projekt mit dem Codenamen „Sirius“ soll irgendwann erscheinen.

Startseite Im Forum diskutieren 9 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

@xjohndoex86

Ja nur glaub ich dennen nicht, bei so Trailern die klar CGI sind, das die angeblich in irgendeiner Form Ingame sein sollen:)

@ras
CGI in Form von Ingame Engine? Denn es war ja die UE5 mit der Ankündigungstrailer lief. Also kein Hochglanz Rendertrailer.

Ciris Mimik sah auf jeden Fall sehr viel feiner aus in der Tech Demo.

Gab doch damals schon Diskussionen darüber, dass Geralts Aussehen in Teil 3 viel zu sehr in Richtung „handsome“ verändert wurde. Er sei ja ein abseits der Gesellschaft lebender, geächteter Hexer, der vom Trial of the Grasses und zahlreichen Mutationen gezeichnet ist und kein gefeierter Held. Aber am Ende haben die Leute genau diesen Geralt liebengelernt.

Auch die Diskussion um Ciri wird definitiv abebben, wenn CDPR abliefert. Davon bin ich überzeugt. Das Outfit mit Kapuze war jedenfalls extrem passend. Glaube, ich würde das gar nicht mehr wechseln, wenn Transmog inkludiert ist.

So einen Aufriss wegen einer Tech Demo 🙂

@StoneyWoney

Ja bei Geralt war es genau so.

@ras Geralt ebenso

Jetzt sieht sie auch besser aus nicht wie ne alte Frau,

Ich fand, in der Techdemo sah Ciri perfekt aus! Genau so, wie sie sollte! Dürfen sie im Game gerne so übernehmen 🙂

Erster Trailer war CGI.
Oft sehen Charaktere in CGI Trailern anders aus.

Und ja Ciri sah anders aus im CGI Trailer als in Witcher 3.