The Elder Scrolls 6: Jubiläumstag, doch 7 Jahre nach der Ankündigung ist noch immer kein Release in Sicht

"The Elder Scrolls 6" wurde im Juni 2018 offiziell angekündigt. Doch auch sieben Jahre später glänzt das Rollenspiel durch Abwesenheit. Lediglich ein kurzer Teaser und wenige Aussagen lassen Rückschlüsse auf den Stand der Entwicklung zu.

The Elder Scrolls 6: Jubiläumstag, doch 7 Jahre nach der Ankündigung ist noch immer kein Release in Sicht

Am 10. Juni 2018 beendete Bethesda die anhaltenden Spekulationen: „The Elder Scrolls 6“ wurde offiziell angekündigt – als Rollenspiel der nächsten Generation. Seitdem sind exakt sieben Jahre vergangen. Und während sich die Branche auf die nächste Konsolengeneration zubewegt, ist vom Spiel selbst noch immer nichts zu sehen.

Bis heute fehlt es an konkreten Einblicken in die neue Spielwelt. Die Ankündigung auf der E3 2018 beschränkte sich auf einen 37 Sekunden kurzen Teaser: eine Kamerafahrt über eine felsige Landschaft, gefolgt vom Logo. Seither herrscht nahezu vollständige Funkstille.

Sieben Jahre Teaser – aber kein Spiel

Kurz nach der Ankündigung während der damals noch existierenden E3 erklärte Game Director Todd Howard, „The Elder Scrolls 6“ sei „noch sehr weit entfernt“. Es ist eine Aussage, die sich rückblickend bewahrheitet hat. Weder Gameplay-Material noch aussagekräftige Informationen wurden seither veröffentlicht. Bethesda konzentrierte sich stattdessen auf andere Titel, darunter „Fallout 76“ (2018), „Starfield“ (2023) und zuletzt „Oblivion Remastered“ (2025).



Die lange Wartezeit auf „The Elder Scrolls 6“ zeichnete sich auch in den Jahren nach der Ankündigung ab. Selbst 2021 bestätigte Howard noch, dass sich „The Elder Scrolls 6“ zu diesem Zeitpunkt erst in der Vorproduktion befinde – also in einem Stadium, in dem grundlegende Konzepte entwickelt und technische Möglichkeiten ausgelotet werden. Die Produktion hatte noch nicht begonnen.

Die eigentliche Entwicklungsphase startete offenbar erst nach dem Release von „Starfield“. Im März 2024 wurde der Entwicklungsstand in einem kurzen Beitrag als „laufend“ beschrieben. Weitere Details sind bislang nicht bekannt.

Möglicher Schauplatz und Engine

Wo „The Elder Scrolls 6“ spielen wird, ist nicht bestätigt. Der Teaser von 2018 zeigt eine felsige Küstenregion mit Gebirgsketten im Hintergrund. Es sind geografische Merkmale, die zu Hammerfell oder High Rock passen könnten, zwei westlich gelegenen Provinzen Tamriels. Viele Fans vermuten deshalb, dass das Spiel in Hammerfell spielt und Elemente der Redguard-Kultur aufgreifen könnte. Bestätigt wurde das nicht.

Technisch soll „The Elder Scrolls 6“ auf der Creation Engine 2 basieren, die bereits für „Starfield“ zum Einsatz kam. Ob sie den mittlerweile sehr hohen Standards tatsächlich standhält, bleibt abzuwarten, denn „Starfield“ wurde in dieser Hinsicht teils kritisch bewertet. 

Unterstützte Plattformen wurden nicht offiziell genannt. Aufgrund der Übernahme von ZeniMax durch Microsoft im Jahr 2021 galt eine exklusive Veröffentlichung von „The Elder Scrolls 6“ auf Xbox-Konsolen und PC zunächst als wahrscheinlich. Hiervon dürften die Redmonder mittlerweile absehen, zumal inzwischen Marken wie „Forza“ auf der PS5 verweilen, „Gears of War“ in diesem Jahr folgt und selbst „Halo“ kurz vor dem Sprung auf die PS5 stehen soll. 



Wann erscheint The Elder Scrolls 6?

Ein interner Leak im Zuge des FTC-Verfahrens gegen Microsoft nannte einen Veröffentlichungszeitraum „nach FY2026“, also nicht vor Spätsommer 2026. Wahrscheinlicher ist eine Veröffentlichung in den Jahren 2027 oder 2028. Todd Howard selbst sagte 2023: „Ich wünschte, es käme früher.“

Die lange Wartezeit hat einerseits Frustration in der Community ausgelöst, andererseits die Erwartungen ins Unermessliche getrieben. Nach dem weltweiten Erfolg von „Skyrim“, das bis heute zu den meistgespielten RPGs gehört und in zahlreichen Versionen neu aufgelegt wurde, lastet ein enormer Erfolgsdruck auf dem Nachfolger.

Die Veröffentlichung von „Oblivion Remastered“ im Frühjahr 2025 erinnerte viele Fans noch einmal daran, wofür die Reihe steht. Bethesda und Microsoft dürften sich der hohen Nachfrage bewusst sein. Offen bleibt nur, in welcher Konsolengeneration „The Elder Scrolls 6“ letztlich erscheinen wird.

Startseite Im Forum diskutieren 13 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Naja dafür haben wir ja ein geniales „One more Thing mit Call of irrelevant“ bekommen, nicht 😀
War für mich am Sonntag wie ein Schlag ins Gesicht.

Zockt lieber Tainted Grails anstatt unnötig auf Elder Scrolls VI zu warten.
Tainted Grails hat zwar sichtbare Ecken und Kanten, aber finde insgesamt besser vorallem Artdesign.
Europäer können viel bessere RPGs machen, meine Meinung nach..

Es wird sich auf jeden Fall mit The Witcher 4 messen müssen nach dem ersten Gameplaytrailer werden sie bei Bethesda ordentlich schwitzenNaja warten wir mal ab ich tippe auf Herbst 2027…

Es wird sich auf jeden Fall mit The Witcher 4 messen müssen nach dem ersten Gameplaytrailer werden sie bei Bethesda ordentlich schwitzen

Es wird sich auf jeden Fall mit The Witcher 4 messen müssen nach dem ersten Gameplaytrailer werden sie bei Bethesda ordentlich ins schwitzen gekommen sein!

Vorher bekommen wir ein Remake von Daggerfall , wäre irgendwie geil das war das größte TES dagegen wirkten die anderen winzig von ihrer Fläche .

Bin gespannt wie lange sich das Game noch Zeit lässt.
Die Ankündigung war definitiv viel zu früh

Wer hätte gedacht das ein Release nach Starfield nicht schon schnell kommt?

Das nächste Elder Scrolls muss aber so viel mehr bieten als Skyrim oder Oblivion. Rollenspiele haben sich seit 2011 halt sehr stark weiterentwickelt und mit Starfield hatte Bethesda gezeigt, dass sie irgendwie im Jahr 2011 stehen geblieben und nicht mehr zeitgemäß sind.

Naja, ich hoffe mal das Beste. Ich habe es jetzt nicht eilig, TES6 zu spielen. Gibt genug andere Titel, die Spaß machen.

Da die Ankündigung damals nur als Besänftigung fungierte, nach dem riesen verdeintenvshitstormvzu f76, werden wir auch in den nächsten Jahren nichts sehen. Zur Ankündigung gab’s ja nichtmal n Konzept oder ähnliches, 😀

Das Spiel wurde damals nach dem Fallout 76 Shitstorm angekündigt, außerdem gab es nach ESO und Fallout 76 die Befürchtung, dass Bethesda nun hauptsächlich Online Spiele macht. Sie haben es damals nur angekündigt um etwas die Gemüter zu beruhigen.
Viel viel zu früh, aber das erklärt es zumindest etwas.
Finds btw beunruhigend, dass das schon sieben Jahre her ist, fühlt sich wie ca drei Jahre an.

Klarer Fall von „Viel, viel, VIEL zu früh angekündigt“… wie so oft.

Der Trailer ist jetzt so alt wie Skyrim, als der Trailer veröffentlicht wurde.

Autsch.