Nachdem im April mit „Forza Horizon 5“ einer der erfolgreichsten Xbox-Titel der vergangenen Jahre seinen Weg auf die PS5 fand, steht nun die nächste große Xbox-Marke kurz vor ihrem Debüt auf einer Sony-Konsole.
Die Rede ist von „Gears of War“, dessen erster Ableger in Form einer technisch und inhaltlich überarbeiteten Version für PC und Konsolen erscheint. Die Neuauflage trägt den Namen „Gears of War: Reloaded“ und soll ab August erhältlich sein.
Laut einem Bericht von Automaton Media werden PS5-Spieler in Japan allerdings leer ausgehen. Im Land der aufgehenden Sonne erscheint „Gears of War: Reloaded“ nämlich ausschließlich für PC und Xbox Series X/S. Doch was führte zu dieser Entwicklung?
Sonys Richtlinien verhindern PS5-Release in Japan
Die Antwort lieferte Automaton Media gleich mit. Wie es heißt, verhindern Sonys Plattformrichtlinien, dass „Gears of War: Reloaded“ in Japan für die PS5 erscheinen kann – obwohl das Spiel dort für PC und Xbox veröffentlicht wird. Der Grund dafür ist, dass die japanische Prüfstelle CERO der Neuauflage des Kult-Shooters die Freigabe in Japan verweigerte.
Damit ein Spiel in Japan veröffentlicht werden darf, muss es entweder von der CERO oder vom internationalen Gremium IARC (International Age Rating Coalition) freigegeben worden sein.
Microsoft und Nintendo erlauben es Entwicklern in Japan, Spiele auch dann auf ihren Plattformen zu veröffentlichen, wenn sie von der CERO abgelehnt, aber von der IARC zugelassen wurden. Sony hingegen verfolgt eine strengere Linie und lässt ausschließlich Titel mit CERO-Freigabe zu.
Spiele ohne diese Freigabe werden – unabhängig von einer IARC-Zulassung – in Japan nicht auf einer PlayStation-Konsole veröffentlicht. Laut Automaton Media ist auch nicht davon auszugehen, dass Sony diese Praxis in absehbarer Zeit ändert.
Multiplayer-Beta startet in Kürze
Um zum Launch für eine möglichst reibungslose Spielerfahrung zu sorgen, testen die Entwickler den Multiplayer von „Gears of War: Reloaded“ im Rahmen von zwei Betaphasen. Spieler auf dem PC oder der Xbox Series X/S können an der Beta teilnehmen, indem sie den Shooter vorbestellen oder über eine aktive Mitgliedschaft des PC Game Pass beziehungsweise des Xbox Game Pass Ultimate verfügen.
Zudem werden Besitzer der digitalen Version der „Gears of War: Ultimate Edition“ zur Multiplayer-Beta zugelassen. PS5-Spielern bleibt nur der Weg über eine Vorbestellung von „Gears of War: Reloaded“. Nachfolgend eine Übersicht über die Termine der beiden Betaphasen.
Beta-Wochenende #1
- Beginn: Freitag, 13. Juni, 21:00 Uhr MESZ
- Ende: Sonntag, 15. Juni, 21:00 Uhr MESZ
Beta-Wochenende #2
- Beginn: Freitag, 20. Juni, 21:00 Uhr MESZ
- Ende: Sonntag, 22. Juni, 21:00 Uhr MESZ
Weitere Details zur Multiplayer-Beta und ihren Inhalten findet ihr hier. Die Vollversion von „Gears of War: Reloaded“ erscheint am 26. August 2025.
Zensur gibt es leider überall.
In Japan wird auch jedes Resident Evil massiv zensiert. Zum Glück hat die USK bei uns mittlerweile einen anderen Weg eingeschlagen.
Kein Ahnung, warum man sich danach richten sollte, wenn es noch eine Alternative gibt. Das wäre so, als würden Filmfirmen im D/A/CH Bereich auf eine SPIO Freigabe verzichten. Unsinnig! Aber Sony hat ja auch gerne gleich die ganze EU Region bestraft, wenn bei uns mal wieder was „angepasst“ werden musste.
Ich kann zum glück nichts mit deckungsshootern null anfangen…
Ich bin gespannt, ob auch auch dieses Xbox Spiel neben Forza und Indy, erfolgreich auf der PlayStation wird.
Einfach nur traurig das eine Prüfstelle sowas entscheidet und Sony sich danach richtet, unabhängig von den Verkäufen dieses Spieles in Japan.
Ich kann mir nicht vorstellen dass der Titel in Japan eh ultimativ großen Anklang gefunden hätte.
Ich glaube das ist für Sony zu verschmerzen.
Für die Fans natürlich enttäuschend.