Metal Gear Solid Delta Snake Eater: Online-Modus "Fox Hunt" angekündigt - Trailer zeigt Gameplay

Heute bedachte Konami die wartenden Fans mit einer weiteren Überraschung und kündigte einen neuen Online-Modus für „Metal Gear Solid Delta: Snake Eater“ an. Dieser trägt den Namen „Fox Hunt“ und soll für eine ganz neue Spielerfahrung sorgen.

Metal Gear Solid Delta Snake Eater: Online-Modus „Fox Hunt“ angekündigt – Trailer zeigt Gameplay

Mit „Metal Gear Solid Delta: Snake Eater“ kehrt der beliebte Stealth-Klassiker 2024 in einem technisch wie spielerisch überarbeiteten Remake zurück.

Wenige Wochen vor dem Release zauberten die Verantwortlichen von Konami eine weitere Überraschung aus dem Hut und gaben bekannt, dass das Remake über einen neuen Online-Modus verfügen wird. Dieser trägt den Namen „Fox Hunt“ und wird in allen Versionen der Stealth-Neuauflage enthalten sein.

„Fox Hunt ist ein völlig origineller Online-Kampfmodus“, sagte Yu Sahara, der Game Director von Fox Hunt. „Obwohl er dieselbe Weltanschauung wie Metal Gear Solid Delta teilt, ist das Gameplay völlig anders. Viele Menschen werden bei einem Online-Kampfmodus von Metal Gear vielleicht an Metal Gear Online denken, aber Fox Hunt ist etwas anderes als Metal Gear Online.“

Entwickler versprechen eine ganz neue Spielerfahrung

Allzu viele Details zu Fox Hunt nannten die Entwickler bislang zwar nicht, wiesen jedoch darauf hin, dass eine völlig neue Erfahrung auf die Spieler wartet. Bei der Konzeption des neuen Modus spielte der vielfach geäußerte Wunsch der Community nach einer Rückkehr von „Metal Gear Online“ eine wichtige Rolle.

Auch wenn das Team diese Rufe vernommen hat, sei laut Sahara zu beachten, dass sich die Spielumgebung seit damals stark verändert habe – ein entscheidender Faktor, den das Team bei der Entwicklung von „Fox Hunt“ natürlich berücksichtigte.



„Basierend auf dem Schleichen, das die Metal Gear-Reihe auszeichnet – insbesondere der Tarnung, einem zentralen Element der Hauptgeschichte dieses Spiels, sowie dem Aspekt des Überlebens, das das übergeordnete Thema darstellt – wollten wir nicht nur einfach darauf setzen, dass aufeinander geschossen wird“, erklärte der Director.

„Stattdessen wollten wir das Prinzip von Verstecken und Entdecken nutzen. Ein Konzept für Online-Kämpfe zu entwickeln, das einzigartig für Metal Gear ist, war eine neue Herausforderung“, heißt es weiter.

„Leider können wir derzeit noch keine Einzelheiten zum Spiel nennen. Aber wir arbeiten mit Hochdruck an Fox Hunt. Wir hoffen, im weiteren Entwicklungsverlauf konkretere Informationen mitteilen zu können.“

Trailer zeigt Gameplay und die Jagd auf Bomberman

Ergänzend zur Ankündigung von „Fox Hunt“ stellte Konami einen weiteren Gameplay-Trailer zu „Metal Gear Solid Delta: Snake Eater“ bereit. Dieser liefert uns neben Gameplay aus dem Remake auch einen ersten Blick auf den „Snake vs. Bomberman“-Modus, der exklusiv auf der Xbox Series X/S geboten wird.

Auf der PS5 und dem PC hingegen ist stattdessen das dem Original bekannte Minispiel „Snake vs. Monkey“ enthalten. „Metal Gear Solid Delta: Snake Eater“ erscheint am 28. August 2025.

Startseite Im Forum diskutieren 3 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Ich persönlich brauche in Metal Gear keinen Online Mode.

Von der Idee her gar nicht mal verkehrt, das könnte gut funktionieren. Aber viele hätten halt dennoch lieber MGO gehabt. Angestaubtes Design hin oder her.

R.I.P. MGO 2