Anfang Mai verkündete Take-Two Interactive den Veröffentlichungstermin von „GTA 6“ und gab bekannt, dass aus dem ursprünglich für Herbst 2025 geplanten Release nichts wird.
Stattdessen müssen sich die Spieler nun bis Mai 2026 gedulden. Nachdem uns kürzlich ein möglicher umfangreicher Leak mit neuen Details zur spielerischen Umsetzung von „GTA 6“ erreichte, brachte der Grammy-prämierte Musikproduzent Jermaine Dupri eine weitere Neuerung ins Gespräch. Diese dreht sich um die Radiosender und die Musik, die ihr im Spiel zu hören bekommt.
Wie Dupris Aussagen andeuten, könnte Rockstar Games hier auf eine Art Live-Service-Konzept setzen und es Künstlern beziehungsweise Produzenten ermöglichen, ihre Musik direkt im Spiel zu präsentieren.
Ermöglicht Rockstar den Upload von Musik ins Spiel?
Den Aussagen von Dupri zufolge traten die Verantwortlichen von Rockstar Games an ihn heran und baten ihn, „Musik für Grand Theft Auto bereitzustellen“. Der Name „GTA 6“ wurde dabei zwar nicht explizit genannt, doch sollten sich Dupris Aussagen bestätigen, kann man davon ausgehen, dass er den kommenden „GTA“-Ableger meint.
Dupri deutete zudem an, dass Rockstar Games ausgewählten Künstlern möglicherweise eigene Radiostationen einräumt, über die sie ihre Musik im Spiel anbieten können.
Im Detail hätten sich die Gespräche laut Dupri um Songs des Rappers Drake gedreht. Der Produzent behauptete außerdem, Rockstar Games habe gesagt, Drake erhalte seinen eigenen Radiosender in „Grand Theft Auto“ und Rockstar bereite es so vor, dass Drake tatsächlich Musik in das Videospiel hochladen könne.
Darunter auch Stücke, die komplett neu sind und bisher nirgends veröffentlicht wurden.
Eine offizielle Bestätigung steht noch aus
Take-Two Interactive und Rockstar Games haben Dupris Aussagen bislang nicht kommentiert. Deshalb sollten sie vorerst mit der nötigen Vorsicht genossen werden. Außerdem ist denkbar, dass sich Dupri nicht direkt auf „GTA 6“, sondern eher auf „GTA Online“ beziehungsweise den Online-Modus des kommenden Spiels bezog.
So oder so könnten wir es hier mit einer spannenden Neuerung zu tun haben, die Rockstar Games mehr Vielfalt bei der Ingame-Musik ermöglicht und die Spielwelt aktuell hält, während Musiker eine zusätzliche Plattform erhalten, um ihre Musik einem großen Publikum zu präsentieren.
„GTA 6“ erscheint am 26. Mai 2026 für PS5 und Xbox Series X/S. Die PC-Version folgt etwas später.
„ausgewählten Künstlern möglicherweise eigene Radiostationen einräumt, über die sie ihre Musik im Spiel anbieten können.“
Hört sich gut an, bin dafür.
das ganze radiosystem ist doch irgenwie überholt. im auto ja ok aber ingame musik muss auch auf dem handy laufen. hat mich immer gestört, steigst aus der karre aus und nix mehr musik. sie müssen halt wieder eine gute mischung künstler zusammen stellen. ich geb zu die pop sender traffen immer meinen geschmack. grins
Das Spiel kommt irgendwann raus. Wieso berichten?
Mir sind die alten Klassiker auch lieber. Von denen hätte JD auch ein paar zu bieten ich habe sogar noch sein 1998er Album Life in1472 bei mir irgendwo rumliegen.
Mir sind die alten Klassiker auch lieber. Auch JD hätte von denen ein paar zu bieten ich habe sogar noch sein 1998er Album Life in 1472 bei mir irgendwo rumliegen.
Dann aber bitte nur optional, denn ich kann darauf verzichten. Vertraute und mit den Jahren gereifte Hits sind mir lieber als das ganze neue Gedudel, bei dem ich das Radio lieber abschalte. Erst recht bei Rap.
Solange es bei einem, zwei Radiosender bleibt auf dem neue Releases kommen… okay. Prinzipiell ist es auch nichts Neues, dass Radiostationen geupdatet werden.
Ansonsten sollte das ganze Radio-System aber größtenteils so bleiben wie es ist. Lieder sollten von Rockstar gut durchdacht ausgesucht werden. Sollte nicht Überhand nehmen, dass Künstler GTA als Werbung nutzen um nicht-besondere neue Songs zu promoten.