Crash Team Racing Nitro-Fueled: Verkäufe des Fun-Racers erreichen neuen Meilenstein

2019 wurde mit „Crash Team Racing Nitro-Fueled“ ein Remaster des originalen „Crash Team Racing“ veröffentlicht, das sowohl Spieler als auch Kritiker überzeugen konnte. Das spiegelt sich auch in den Verkaufszahlen wider, die jetzt einen neuen Meilenstein erreicht haben.

Crash Team Racing Nitro-Fueled: Verkäufe des Fun-Racers erreichen neuen Meilenstein

1999 erschuf Naughty Dog mit „Crash Team Racing“ eine Antwort auf Nintendos erfolgreiches „Mario Kart 64“ und den heutigen Entwicklern von Spielen wie „The Last of Us“ oder „Uncharted“ ist es auch gelungen, einen erstklassigen Fun-Racer für die PlayStation abzuliefern. 

2019 erschien mit „Crash Team Racing Nitro-Fueled“ eine Neuauflage des Originals, die für die PS4, Xbox One und Switch veröffentlicht wurde und die Spieler und Kritiker erneut überzeugen konnte. Das verdeutlichen auch die Verkaufszahlen des Fun-Racers, die jetzt – sechs Jahre nach dem ursprünglichen Release – einen beeindruckenden Meilenstein erreichen konnten.

Neuauflage von Crash Team Racing erreicht 10 Millionen Verkäufe

Demnach wurden von „Crash Team Racing Nitro-Fueled“ weltweit und über alle Plattformen hinweg bis heute bereits mehr als zehn Millionen Exemplare verkauft – sowohl digital als auch physisch. Das haben die Verantwortlichen jetzt in einem Beitrag auf dem Kurznachrichtendienst X (ehemals Twitter) verlauten lassen.

„BOO-YAH! Das verlangt eine Ehrenrunde!“, schreibt der offizielle „Crash Bandicoot“-Account zum Verkaufserfolg, der darüber hinaus auch noch ein passendes Artwork mit dem bekannten Beuteldachs in seinem Kart teilt. 

„Crash Team Racing Nitro-Fueled“ basiert auf dem 1999 veröffentlichten Original, bietet aber auch Inhalte aus den Fortsetzungen „Crash Nitro Kart“ und „Crash Tag Team Racing“. Zudem können sich Spieler über eine komplett neue Grafik freuen, die dem Cartoon-Stil des ursprünglichen Spiels treu bleibt, aber dennoch modern wert. Zu den weiteren Neuerungen zählen unter anderem ein Online-Multiplayer und neue Zwischensequenzen für den Abenteuer-Modus.

Wie steht es aktuell um Crash Bandicoot?

Das letzte klassische Jump & Run mit Crash in der Hauptrolle wurde 2020 in Form von „Crash Bamdicoot 4: It’s About Time“ für die PS4 und Xbox One veröffentlicht und später auch für die aktuellen Konsolen, die Switch und den PC nachgereicht. 2023 erschien mit „Crash Team Rumble“ das letzte Spiel mit dem Beuteldachs. Dabei handelt es sich jedoch um einen Multiplayer-Arena-Brawler.

Ob in Zukunft noch mit einem möglichen „Crash Bandicoot 5“ zu rechnen ist, lässt sich aktuell nicht sagen. Zuletzt gab es jedoch keine allzu guten Nachrichten: Nachdem sich der Plattformer zwischenzeitlich wohl tatsächlich in der Entwicklung befand, wurden die Arbeiten von Activision wohl eingestellt. Das gab Character Designer Nicholas Kole im vergangenen Jahr bekannt. 



Als Grund für das Aus wird Berichten zufolge die Live-Service-Strategie von Activision verantwortlich gemacht. Demnach wurden die Entwicklung auf Eis gelegt, um sich auf andere Titel zu konzentrieren. Darüber hinaus soll der Publisher auch mit den Verkaufszahlen von „Crash Bandicoot 4: It’s About Time“ unzufrieden gewesen sein, obwohl sich das Spiel über fünf Millionen Mal verkauft haben soll.

Startseite Im Forum diskutieren 14 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Schon damals auf der PS1 war es ein Hit, das seinesgleichen suchte.

Herzlichen Glückwunsch! CTR fand ich schon immer um Welten besser als Mario Kart. Viel hektischer und intensiver. Bei Mario Kart hatte ich immer das Gefühl alles läuft in Zeitlupe *gähn*

Erfolgreiches Game und keine neuen Inhalte, traurig.

Spiele selbst grad Mario Kart World auf der Switch 2 kommt für mich aber nicht ansatzweise an ein CTR heran,allein das in den kurven driften fühlt sich in CTR viel geiler an und ist auch fordener.MK8 oder MKW fühlt sich oft wie fahren auf schienen an.

Nur weil ein MK viel erfolgreicher ist heißt das nicht das es das beste Kart Game ist.

Wenn man sich crash bandicoot 4 anschaut wundert mich das nicht das ist zwar der gleiche spielerische Aufbau wie bei der remaster triologie aber die Grafik wirkt nicht mehr schön eher handy like
Wirkte billig und unlieb auf mich
So einen 5ten Teil brauch ich persönlich auch nicht dann sollen sie es lassen
War sehr enttäuscht

@MarchEry
Jup, wollte es vor 2 Monaten neu anfangen aber die 30fps waren dann heutzutage doch ein Downer für mich.

10 Millionen Verkäufe und es läuft mit 30fps auf PS5. Was eine $hit$how

Außerdem kamen alle Updates und Strecken umsonst raus. Nach 200h+ hatte ich dann auch die Entwickler Zeiten alle geschlagen und bin seitdem mehr oder weniger in CTR-Rente

CTR für mich auch vor MK8. Allein der SP hatte so viel zu bieten und online hat es auch mit den Grand Prixs sehr viel Spaß gemacht. Leider haben sie den Online Modus technisch nie sauber bekommen. Hoffe wir bekommen bald ein neues Crash 5 oder CTR 2 ❤️

@IceCreaM
Da es nicht easy to learn, hard to master wie MK ist, kam es bei Coop Abenden nicht gut an. Ich selbst (nach etwas einspielen) fand es grandios. Adventure Mode (hat MK nicht), Seasons mit neuen Maps (hat MK) nicht und auch der Online MP Modus hat Spaß gemacht und man könnte Coins für Karts etc. freischalten, während MKW alles nur noch hinterher schmeißt und überhaupt keine Herausforderungen mehr bietet (außer Fups abschließen).

Im Multiplayer also für den Langzeit Spaß einfach kein Inhalt nach gekommen und die online Spielmodi waren auch zu wenig … Keine online Cups oder Rangliste… Sonst hätte das was werden können und dann würde wir wahrscheinlich von den doppelten Verkaufszahlen jetzt reden

@Sid CTR ist um Welten besser als MK8

@Sid
Für Singleplayer war CTR schon besser. Mario Kart ist eigentlich nur im Coop geil.

Hab ich damals zum Release durchgespielt und nie wieder angefasst. Schade!
Mario Kart 8 Deluxe legt die Messlatte aber auch sehr hoch.