Nach der offiziellen Ankündigung in der vergangenen Woche schaltete Sony Interactive Entertainment die Juli-Neuzugänge von PlayStation Plus Essential am heutigen Dienstagvormittag frei.
Während sich „Jusant“ und der Fighting-Titel „The King of Fighters 15“ wie vorgesehen herunterladen lassen, sorgt Blizzards Action-Rollenspiel „Diablo 4“ aktuell für Probleme. Wie betroffene Nutzer berichten, sehen sie sich hier mit einem bekannten Bug des PlayStation Stores konfrontiert, der in dieser Form nicht zum ersten Mal auftritt.
Im Detail geht es um eine Fehlermeldung, die die Spieler darauf hinweist, dass sie „Diablo 4 nicht herunterladen können, da sie bereits eine andere Version des Spiels besitzen“.
Fehler dürfte in Kürze behoben werden
Schnell wurde deutlich, dass die besagte Fehlermeldung Spieler heimsucht, die vor dem Release die Beta von „Diablo 4“ gespielt haben. Die Beta wird vom PlayStation Store fälschlicherweise wie eine Vollversion des Action-Rollenspiels behandelt und verhindert, dass PlayStation Plus-Nutzer, die an der Beta teilnahmen, „Diablo 4“ im Rahmen von PlayStation Plus Essential wie vorgesehen herunterladen können.
Ein nicht unbekannter Bug, der in der Vergangenheit bereits mehrfach auftrat. Daher ist auch klar, dass sich Betroffene lediglich ein wenig in Geduld üben müssen. Bislang wurde der Fehler nämlich stets relativ schnell behoben. Bei „Diablo 4“ dürfte es daher ähnlich laufen.
Nach der heutigen Freischaltung der Essential-Titel geht es in der nächsten Woche mit der offiziellen Enthüllung der Juli-Spiele für die Stufen Extra und Premium weiter. Die Ankündigung erfolgt traditionell am zweiten Mittwoch eines Monats und somit am 9. Juli 2025 gegen 17:30 Uhr.
Herunterladen und spielen könnt ihr die Juli-Spiele für Extra und Premium ab dem darauffolgenden Dienstag, den 15. Juli 2025 – meist schon ab 10 Uhr am Vormittag.
Kürzlich äußerte sich Sony Interactive Entertainment in Person von Nick Maguire, Vizepräsident für globale Dienste bei PlayStation, zur anhaltenden Kritik an den Extra- und Premium-Titeln und erklärte, warum es schlichtweg nicht möglich sei, jeden Monat ein Line-Up zur Verfügung zu stellen, das alle Spieler gleichermaßen anspricht.
Weitere Meldungen zu Diablo 4, Playstation Plus.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
Strohhut Yago
01. Juli 2025 um 14:20 UhrHat bestimmt MS gemacht, fies…. 😛 😀
Drakeline6
01. Juli 2025 um 14:21 UhrDas stimmt nicht.
Habe nie eine Diablo 4 Version besessen, kann da Spiel aber auch nicht meiner Bibliothek hinzufügen.
RoyceRoyal
01. Juli 2025 um 14:26 UhrNiemand möchte sich ein Spiel von Microsoft runterladen.
flofire
01. Juli 2025 um 14:29 UhrHabe ebenfalls den Bug. Hatte mal die Testversion runtergeladen gehabt und kann die PS+ Version nun nicht in die Bibliothek schieben.
Aber wenn’s bald behoben wird, passt’s ja. 🙂
BasSsFreAK
01. Juli 2025 um 14:32 Uhr@RoyceRoyal
Gut zu wissen Karen
RegM1
01. Juli 2025 um 15:01 UhrIch würde sagen PS+ schützt seine Nutzer…
TomSir79
01. Juli 2025 um 15:16 UhrHatte dieses Problem nur auf der Playstation-App, aber nicht, wenn ich das Spiel, von meiner PS5 aus heruntergeladen hatte.
SKALAR1
01. Juli 2025 um 15:18 UhrRoyce Royal kann es sein das du dumm bist, hirnloser Kommentar.
JohnPlayer
01. Juli 2025 um 15:43 UhrEin Schrott-Game ist bei den Essentials ja immer dabei.
Bei ´nem User-Score von 2,5/10 (Metacritic) wird das Spiel vermutlich auch keiner kaufen wollen … danke ich verzichte auch auf die Gratisversion.
Game-art
01. Juli 2025 um 15:54 UhrKann es laden, aber es ging nicht wie bei Standart Plus Games. Musste es wie ein normales Game „kaufen“, aber für 0,00€
AmigaPSX
01. Juli 2025 um 15:59 UhrDiablo IV als Plus Spiel ist kein Schrott Game, wie manche Trolls hier behaupten.
Lobus
01. Juli 2025 um 16:03 UhrIch musste mich ein wenig durchklicken und das Spiel für 0€ bestellen und bezahlen. So als würde ich normal ein Spiel kaufen. Normalerweise steht da Bibliothek hinzufügen
Greifchen
01. Juli 2025 um 16:10 UhrGleich mal nachgeguckt und bei mir geht’s auch nicht wegen der Beta damals. Echt elendig das Sony es nach all den Jahren immer noch nicht hinbekommt…
longlegend
01. Juli 2025 um 16:41 UhrDachte die Preiserhöhung ist notwendig um die Bereitstellung des PS plus service zu gewährleisten
Und dann kann man nichtmal das neueste Spiel des Monats bugfrei hinzufügen
Voodoo
01. Juli 2025 um 16:42 UhrBei mir ist es auch so, obwohl ich es noch nie hatte, dass ich es nicht in meiner Bibliothek hinzufügen kann. Ich warte einfach. Wird schon behoben werden.
Gam3r
01. Juli 2025 um 16:58 UhrSKALAR1
01. Juli 2025 um 15:18 Uhr
Royce Royal kann es sein das du dumm bist, hirnloser Kommentar.
Dein Kommentar holt aber auch keinen Preis.
Topic: Ich verstehe das nicht, das ist doch schon ein Uralter Fehler. Warum gibt es den noch?
Jacosi
01. Juli 2025 um 17:04 UhrDoch funktioniert man muss Diablo IV Vessel of Hatred auswählen die ist in PS Plus
RoyceRoyal
01. Juli 2025 um 18:07 Uhr@Skalar
Nein, das wurde schon lange getestet.
Daher mach Dir künftig bitte keine Gedanken mehr sondern folge einfach meinen Worten.
M4g1c79
01. Juli 2025 um 19:40 UhrGeht jetzt. Man muss es halt kaufen (0 Euro).
TomSir79
02. Juli 2025 um 07:22 Uhr@M4g1c79
Du lebst?! 😀