Nachdem „Lords of the Fallen“ im Oktober 2023 veröffentlicht wurde, unterstützte Entwickler HexWorks das Action-Rollenspiel fleißig mit neuen Inhalten. Im vergangenen April markierte das umfangreiche Update 2.0 jedoch die finale Aktualisierung, die die endgültige Version des düsteren Abenteuers markiert.
Spieler durften sich unter anderem über ein verbessertes Kampfsystem, geteilten Fortschritt im Koop-Modus und einen Freunde-Pass freuen, der es einem weiteren Spieler ermöglicht, am Abenteuer teilzunehmen, ohne das Spiel selbst besitzen zu müssen. Und offenbar führten die Verbesserungen zu einem Popularitätsschub, der „Lords of the Fallen“ half, einen neuen Meilenstein bei den Spielerzahlen zu erreichen.
Lords of the Fallen erreicht 5,5 Millionen Spieler
Wie die Verantwortlichen jetzt in einem Beitrag auf dem Kurznachrichtendienst X (ehemals Twitter) bekannt gegeben haben, konnte „Lords of the Fallen“ kürzlich die Marke von 5,5 Millionen Spieler überschreiten. „Mournstead brennt heller denn je, mit über 5,5 Millionen Lampenträgern weltweit“, heißt es dort.
„Eure unerschütterliche Loyalität, euer Feedback und eure Leidenschaft haben Lords of the Fallen zu dem gemacht, was es heute ist … und zum spannenden Kapitel, das als Nächstes kommt. Im Licht wandeln wir!“
Doch trotz der stetig gestiegenen Spielerzahlen konnte „Lords of the Fallen“ die Entwicklungskosten bislang nicht wieder einspielen. Dass es sich für Publisher CI Games nach wie vor um ein Verlustgeschäft handelt, räumte CEO Marek Tyminski erst Ende April ein. Dennoch zeigte er sich optimistisch und rechnet damit, die Gewinnzone noch zu erreichen. Mit der neuen Marke von 5,5 Millionen Spieler dürfte man diesem Ziel wohl einen Schritt näher gekommen sein.
Lords of the Fallen 2 soll 2026 erscheinen
Währenddessen werkelt das von CI Games gegründete Entwicklerstudio HexWorks hinter den Kulissen bereits fleißig an „Lords of the Fallen 2“. Die Fortsetzung wurde im vergangenen Jahr offiziell angekündigt, während die Entwicklung im Dezember 2024 bereits die Vollproduktion erreichte. Laut eigenen Angaben werkeln derzeit etwa 200 Mitarbeiter am Nachfolger.
Konkrete Details sind bislang zwar noch nicht bekannt, doch die Verantwortlichen versprechen, dass man für „Lords of the Fallen 2“ vor allem auf das Feedback der Community hören wird, sodass die beliebtesten Features des ersten Teils erweitert werden sollen. Außerdem setzen die Entwickler auf das Motto „Qualität statt Quantität“ und streben ein „westlicheres Storytelling“ sowie einen „einladenden, visuellen Stil“ an, um mehr Spieler zu erreichen.
Ein genauer Release-Termin steht für „Lords of the Fallen 2“ bislang noch nicht fest. Geplant ist die Veröffentlichung aber für das kommende Jahr für die PS5, Xbox Series X/S und den PC. Dabei setzen die Entwickler erneut auf die Unreal Engine 5.
Weitere Meldungen zu Lords of the Fallen.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
Shaft
12. Juli 2025 um 14:16 Uhrmir macht es spaß, obwohl die welt unsagbar depressiv-morbid ist
Scardust
12. Juli 2025 um 14:17 UhrErstaunlich, mich würde es echt mal interessieren wieviel das Game in der Entwicklung gekostet hat.
Ich hoffe sie kommen noch in den grünen Bereich. Wäre echt schade um das Studio bzw die Serie.
longlegend
12. Juli 2025 um 14:20 UhrDie gewonnene Fanbindung dürfte hier wertvoller sein als das verlorene Geld
Bei Teil 2 wird sich das auszahlen
Aber sowas kalkulieren halt die großen Publisher leider immer weniger ein
Da gelten nur die Quaartalszahlen und kurzfristige Ergebnisse, nicht die langfristigen
RegM1
12. Juli 2025 um 14:48 UhrNach Lords of the Fallen, selbst auf aktuellem Stand, würde ich keinen Teil 2 kaufen.
Es war insgesamt okay, aber weit weg von Genregrößen.
Stefan-SRB
12. Juli 2025 um 15:12 UhrWenn es in PS+ kommt werde ich es auch testen
Krawallier
12. Juli 2025 um 15:26 UhrSeit Version 1.5 ist es wirklich toll geworden und es gibt viele Anpassung. Ich finde es ist der bislang beste Dark Souls Klon und dank der zwei Welten erinnert es auch ein wenig an Soul Reaver.
Game-art
12. Juli 2025 um 15:57 UhrBei Version 2.0 hab ich zugeschlagen, und war positiv überrascht.
Lade es gerade auf der Pro. Mal sehen ob die 60fps jetzt stabil sind
Patsipat
12. Juli 2025 um 16:10 Uhr„einladenden, visuellen Stil“ ich hoffe Mal das wir dann im nächsten Teil nicht durch eine quietschbunte Welt rennen. Mir hat es so wie es ist ganz gut gefallen.
Ich finde es erstaunlich das in der heutigen Zeit trotz Verlustgeschäft ein zweiter Teil in Entwicklung ist. Da kann man schon Mal einen Daumen nach oben geben.
No_Saint
12. Juli 2025 um 16:54 UhrHabe es mir auch kürzlich für etwas über 20€ inklusive Steelbook gegönnt.
Habe mir so einiges an Vergleichen angeschaut und Version 2.0 sieht gut aus und soll sich auch gut spielen.
Wird demnächst mal gedaddelt.
Ein schönes Wochenende allesamt.
Schneeschaf
12. Juli 2025 um 17:19 UhrIch freue mich mega auf den 2. Teil. Hatte in keinem anderen Spiel soviel Spaß im Koop. Ich finde, im Vergleich zum ersten LotF haben die ein richtig geiles Game rausgesucht. Scheiß auf 60 FPS oder megagrafik. Ich eill einfach unterhalten werden und das haben sie geschafft. Grüße an alle.
Schneeschaf
12. Juli 2025 um 17:21 Uhr* rausgebracht
** will einfach nur
KlausImHausAusDieMaus
12. Juli 2025 um 17:28 UhrDa muss ich auch nochmal reinschauen
Björn23
12. Juli 2025 um 17:55 UhrAlso wer immer noch sagt das es mit dem Update 2:0 ist es nicht besser geworden der hat das spiel nie gespielt. Der Unterschied von der Releaseversion zu 2:0 ist gewaltig es ist ein komplett anderes Spiel geworden das zum positiven.
Gokuda93
12. Juli 2025 um 18:37 UhrSpiele es zurzeit zum ersten mal mit einem Kumpel. Atmosphäre ist extrem stark, Gameplay Typisch Souls Like und macht Laune. Die einzigen Sachen die ich kritisieren würde sind die zu einfachen Boss Gegner, und das ständige wechseln ins Umbral.
Björn23
12. Juli 2025 um 19:08 UhrMit dem Wechsel nach umbra kapaselt sich das spiel komplett von allen Solulslike games ab da es 2 Welten sind und die sind auch wichtig. Aber die haben das deutlich einsteiger freundlich gemacht zum Release war Umbra die Höhle da dort so viele Gegner alle paar Sekunden erscheinen sind. Jetzt ist das deutlich angenehmer.
Smoff
12. Juli 2025 um 20:28 UhrAlso ich fand es eigentlich recht gut, ausser die zwischenwelt. Das war sowas von unübersichtlich spöter. Hat mir dann keinen Spaß mehr gemacht
Serial Killer
12. Juli 2025 um 20:36 UhrIch finde lords of the fallen 2 nicht gut dieses rumgefuchtel mit der umbralampe unterbricht dauerhaft den spielfluss
SEEWOLF
12. Juli 2025 um 21:01 UhrLOTF war letztes Jahr mein Highlight, weshalb ich mir den Nachfolger diesmal ab Release holen werde. Aufgrund der bisher gemachten Erfahrungen wird man sicherlich besser abliefern und mir ist noch nie ein Entwickler aufgefallen, der sich bei der permanenten Verbesserung von LOTF so ins Zeug gelegt hat. Für mich absolut vorbildlich. Dagegen legen andere Entwickler vergleichsweise einfach nur die Füße auf den Tisch.
Strange242
12. Juli 2025 um 22:19 UhrFand es vor UND nach dem Update sehr gelungen! Ist, wie Mortal Shell auch, ein gelungenes Spiel und freue mich jeweils auf die neuen Teile!
Index
12. Juli 2025 um 22:26 UhrWarum „Lords of the Fallen“ trotz 5,5 Mio. Spieler Minus macht
Weil Zahlen lügen können, zumindest wenn sie nicht sagen, wie viel wirklich gezahlt wurde – und wann. Die 5,5 Millionen Spieler klingen beeindruckend, aber:
• Viele haben nicht den Vollpreis bezahlt (Sales, Abo-Dienste, Freunde-Pass).
• Die Entwicklung war extrem teuer, mit einer aufwendigen Engine, großer Belegschaft und langjährigem Aufwand.
• Die laufenden Kosten wie Marketing, Patches, Server und Support frisst weiter Geld.
• Plattformen wie Steam kassieren ihren Anteil, bevor beim Studio was ankommt.
• Einnahmen sind über Monate und Jahre gestreckt – die Kosten waren aber vorneweg da.
Unterm Strich:
Das Spiel ist ein Marathonläufer, aber die Entwickler haben vorher so viel Geld ins Feuer geworfen, dass die 5,5 Mio. zwar Applaus bringen – aber noch kein Plus auf dem Konto.
Xartah
12. Juli 2025 um 22:27 UhrLords of the Fallen war neben Lies of P 2023 eine richtige Überraschung für mich. Eines der wenigen Spiele die mehrfach durch gespielt habe.
Samael
12. Juli 2025 um 23:29 UhrDenke man hat besonders nach Veröffentlichung viel gelernt, was in LOTF 2 übernommen werden sollte. Aber das System mit den 2 Welten brauch ich nich, Umbral macht auf Dauer keinen Spaß und ich finde das Spiel dadurch echt unübersichtlich