Während Capcom im vergangenen Monat mit „Resident Evil Requiem“ den nächsten Hauptteil der erfolgreichen Survival-Horror-Reihe enthüllt hat, der am 27. Februar 2026 erscheinen wird, befindet sich auch ein neuer Film in Arbeit, der erst im Januar dieses Jahres angekündigt wurde und bereits am 18. September 2026 seine Kino-Premiere in den USA feiern soll.
Für die Inszenierung wird sich Regisseur Zach Cregger verantwortlich zeichnen, der zuletzt durch den Horrorfilm „Barbarian“ auf sich aufmerksam machen konnte. Anfang April deutete er bereits an, dem „Geist“ von Capcoms Franchise treu bleiben und etwas „anderes als alle vorherigen Filme“ abliefern zu wollen, dabei aber auch eigene Ideen einzubringen. Doch wie er jetzt in einem Interview verriet, sei es ohnehin „egal“, was er tue, die Fans würden ihn online sowieso „zerreißen“.
„Ich will einfach nur einen wirklich guten Film machen“
Im Gespräch mit der neuesten Ausgabe des SFX-Magazins (via GamesRadar) warnte Cregger die Fans schon einmal vor, dass sein „Resident Evil“-Film der „Lore der Spiele nicht vollständig gehorchen“ wird. Allerdings glaube er dennoch nicht, dass er „wesentliche Regeln bricht“. So outete sich der Filmemacher im Interview selbst als ein großer Fan der Videospiel-Reihe.
„Ich bin ein gigantischer Resident-Evil-Spiele-Fan. Ich habe sie alle gespielt. Ich weiß nicht, wie oft ich [RE4] immer und immer wieder durchgespielt habe. Ich liebe es einfach“, verriet Cregger. Dann führte er aus: „Ich versuche definitiv nicht, der Lore der Spiele vollständig zu gehorchen. Ich versuche, eine Geschichte zu erzählen, die sich authentisch anfühlt, wie das Erlebnis, das man beim Spielen der Games hat.“
„Ich glaube nicht, dass ich irgendwelche wichtigen Regeln breche, aber ich weiß auch, dass die Leute mich online zerreißen werden, egal, was ich tue“, gestand er offen ein. „Also will ich einfach nur einen wirklich guten Film machen und eine fesselnde Geschichte erzählen. Ich weiß, dass ich mit dem Film zufrieden sein werde, und hoffentlich sind es andere auch.“
Gerüchte zu Handlung und Darstellern
Konkrete Details zur Handlung von Creggers „Resident Evil“-Film liegen bislang noch nicht vor. Fest steht nur, dass der Regisseur gemeinsam mit Shay Hatten („John Wick: Kapitel 4“) am Skript arbeitet. Doch Gerüchten zufolge, die vom Hollywood-Insider Daniel Richtman in Umlauf gebracht wurden, könnte die Adaption die Geschichte „von einem unglücklichen Kurier, der ein Paket in ein abgelegenes Krankenhaus liefern soll“, erzählen.
Auch erste Hauptdarsteller sollen sich Berichten zufolge bereits in Gesprächen befinden. So könnte Schauspieler Austin Abrams, bekannt aus der TV-Serie „Euphoria“ und zuletzt im Apple+-Film „Wolfs“, die männliche Hauptrolle übernehmen. Es wird gemunkelt, dass er den bekannten Charakter Leon S. Kennedy verkörpern könnte, eine offizielle Bestätigung steht jedoch noch aus.
Weitere Neuigkeiten rund um „Resident Evil“:
Gleiches gilt für die weibliche Hauptrolle an seiner Seite. Hier soll Mikey Madison die Rolle als Protagonistin angeboten worden sein. Die Schauspielerin wurde zuletzt für ihre Darstellung in der Tragikomödie „Anora“ mit einem Oscar ausgezeichnet. Ob sie im „Resident Evil“-Film eine bereits bekannte Figur oder einen komplett neuen Charakter spielen soll, ist derzeit unbekannt.
Weitere Meldungen zu Resident Evil.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
Gaia81
12. Juli 2025 um 13:48 UhrSoll er halt mal schauen wie andere das machen z.b silent hill auch der film war sehr gut
MisterPlayStation
12. Juli 2025 um 13:49 Uhr„Egal, was ich tue, man wird mich online zerreißen“.
Na dann lass es doch einfach.
Kein Mensch sagt dass man ein Videogame zum drölfzigsten Mal neu verfilmen muss.^^
TomSir79
12. Juli 2025 um 14:14 UhrMal schauen. Erst wird der Film produziert, DANN wird kritisiert.
StoneyWoney
12. Juli 2025 um 14:27 Uhr@TomSir79 So isset! Sich mit einem „die andern sind eh alle doof“ im Vorfeld abzusichern, ist feige! 😛
Evermore
12. Juli 2025 um 15:08 UhrDer letzte reboot Film war von der Story her wenigstens näher an den Spielen dran. Die Charaktere haben die zum Teil aber leider in ihren Charakteristischen Eigenschaften komplett falsch dargestellt. Vor allem Leon war mir ein zu großer Trottel.
Ansonsten muss man mal eingestehen das die grundlegende Resi Story schon immer purer Trash war und ist. Und das sage ich als großer Fan der viele Teile zig mal durch hat und zum Teil heute noch Speedrunt.
Ein Oscar Meisterwerk kann man da einfach nicht erwarten. Das ist aber wohl das was viele erwarten.
Strohhut Yago
12. Juli 2025 um 15:58 Uhr@Evermore
Der letzte Film war für einen Fan der Spiele, das schlimmste überhaupt. Für mich 0 von 10 Zombies.
Die ganzen Charaktere, die Dialoge…was ein Witz….und dann noch versucht Teil 1 und 2 in einem Film zu verpacken..
Ich war richtig sauer und enttäuscht.
Strohhut Yago
12. Juli 2025 um 16:02 UhrPS: es muss kein Meisterwerk sein aber es sollte zumindestens Ernst sein. Die Spiele sind Trash aber trotzdem auch Ernst und düster, natürlich auch zwischendurch mal mit Humor oder Action lastig aber was der letzte Film geboten hat…war Herzschmerz für Fans.
Wie du sagst, Leon als Trottel darzustellen, geht überhaupt nicht.
Highman
12. Juli 2025 um 17:00 UhrDie frage ist halt wieviel einfluss er als Regisseur hat. Das Drehbuch wird nicht von ihm kommen und capcom gibt ihm bestimmt viel vor.
SoulSamuraiZ
12. Juli 2025 um 17:32 UhrIch liebe Resident Evil, besonders die drei Remakes und freue mich auch RE:Requiem (RE:7 und RE:8 waren absolut nicht meins). Die Filme jedoch gefallen mir einfach nicht.
Rushfanatic
12. Juli 2025 um 17:42 UhrResident Evil müsste vom Schockerfaktor ungefähr wie 28 days later sein.
xjohndoex86
12. Juli 2025 um 17:55 UhrIch möchte Hippie Leon aus dem letzen Film wieder haben! Hat für die besten Lacher gesorgt. ^^
Aber ganz ehrlich, Welcome… war bisher die beste Adaption. Ist natürlich auch nicht schwer bei dem Schrott, der bisher produziert wurde aber atmosphärisch konnte der was. Es gibt also mehr als genug Hoffnung, dass jemand vllt. auch noch schafft ein wenig Tiefe und Substanz zu addieren.
Chains
12. Juli 2025 um 18:33 UhrAlles und Jeder wird kritisiert. Ist normal.
Aber imagine man würde mal keine Rotze produzieren, dann würde es vielleicht auch mehr positive Stimmen geben als negative.
Unvorstellbar heutzutage für viele.
Einfach mal einen geilen Film produzieren, der die Vorlage respektiert und nicht alles über einen Haufen schmeißt für die dümmliche breite Masse, um möglichst viel Geld wie es nur geht zu kriegen.
Als ob die Produzenten das nicht raffen wollen. Aber im Nachhinein in die Opferrolle schlüpfen.
Gut, erstmal abwarten würde ich sagen.
Jedoch, wenn man sich die Filme und Bewertungen von ihm ansieht. Oh junge….
Vergibt Capcom die Lizenzen für Filme im Vollrausch oder was ist mit dem Laden los?
SolidBayer
12. Juli 2025 um 18:52 UhrWenn es ein guter Film wird, welcher auch in das Resident Evil Universum passt dann bin ich mir sicher, dass er eher lob bekommen wird. Ein paar regen sich evtl. immer auf, aber das kann man nicht vermeiden.
Bisher war nur der erste Resi-Realfilm einigermaßen tauglich. Da wurde eine neue Geschichte in die Welt eingebettet. Mit den Fortsetzungen wurde aber dann ein eigenes Universum erstellt.
Ich verstehe es nicht, warum keiner einen guten Resi-Film machen kann. Entweder man verzichtet auf die bestehenden Charaktere und nimmt für den Film neue Figuren oder man wählt eine der bekannten Protagonisten und stellt dann auch einen optisch passenden Schauspieler dafür ein. Daran scheiterten bisher nahezu alle Regisseure. Wobei die Resi-Filme vom Paul zumindest das Aussehen der bekannten Figuren einigermaßen gut hinbekommen haben.
Ich fände ja einen Film interessant, welcher die Vorgeschichte vom Dorf aus Resident Evil 4 erzählt. Evtl. sogar aus der Sicht der Kinder. Könnte ein guter Horrorfilm werden. Oder die Vorgeschichte der Spencer-Villa.
Man könnte natürlich auch was ganz anderes machen, Hauptsache es fügt sich gut in die bestehende Welt ein. Resident Evil 9 eröffnet ja auch wieder einen neuen Strang.
Wie wäre es z. B. mit einem Film, welcher das Schicksal von Steve zeigt. Die sollten vielleicht einfach mal einen Regisseur / Produzenten wählen, welcher auch wirklich ein Fan der Reihe ist und alle Spiele gespielt hat.
Evermore
12. Juli 2025 um 20:37 Uhr@ Strohhut Yago
Objektiv für mich ne 4 von 10… subjektiv mag ich den Trash. 8 von 10. xD
Evermore
12. Juli 2025 um 20:37 Uhr@ xjohndoex86
Jep. Da geb ich dir recht. ^^
moody_hank
12. Juli 2025 um 21:30 UhrVor dem 1. Film war ich sehr gehyped, danach enttäuscht und nach Teil 2 nicht mehr interessiert. Der Name war aus meiner Sicht einfach Marketing.
Ein Resi, der mehr auf subtilen Horror, als auf Action setzt, vielleicht noch von Neill Blomkamp inszeniert, garniert mit echten Effekten, nur dezent CGI. Ja, dann wäre ich wieder dabei.