Call of Duty 2027: Sledgehammer Games arbeitet an neuer Sub-Reihe - Bericht

Neben "Modern Warfare" und "Black Ops“ sowie den weiteren Sub-Franchises könnte die "Call of Duty"-Reihe noch einmal eine neue Richtung einschlagen. Ein Insider möchte davon erfahren haben.

Call of Duty 2027: Sledgehammer Games arbeitet an neuer Sub-Reihe – Bericht

Activision hat die „Call of Duty“-Reihe über die Jahre hinweg in mehrere Sub-Franchises gegliedert, allen voran die populären Serien „Modern Warfare“ und „Black Ops“. Bald könnte eine weitere dazustoßen.

Dem Bericht eines bekannten „Call of Duty“-Insiders zufolge arbeitet Sledgehammer Games an einem neuen Titel, der den Grundstein für ein eigenständiges Sub-Franchise legen soll und die modernen Ära bedient.

Neue Ausrichtung für 2027 in Planung

Der Leak stammt vom bekannten Insider “TheGhostofHope”, der auf X (ehemals Twitter) angibt, dass Sledgehammer Games aktuell an einem neuen „Call of Duty“-Teil für das Jahr 2027 werkelt. Dieser soll weder zur „Modern Warfare“- noch zur „Black Ops“-Reihe gehören und auch keine Fortsetzung von “Advanced Warfare” oder eines anderen bisherigen Ablegers darstellen. Stattdessen sei ein völlig neues Sub-Franchise geplant.

Das Spiel werde laut Leaker in der “modernen Ära” spielen und auf futuristische Technologien wie Jetpacks verzichten. Dennoch soll das Gameplay stark auf Beweglichkeit und dynamisches Movement setzen. Es wäre ein Bruch mit früheren Titeln des Studios wie “Advanced Warfare” oder “Call of Duty: Vanguard”.



Kein Zombies-Modus, Fokus auf Nahkampf

Ein weiteres interessantes Detail: Der bei vielen Fans beliebte Zombies-Modus soll in „Call of Duty 2027“ nicht enthalten sein. Zumindest sei ein solcher Modus derzeit nicht geplant. Stattdessen soll der Modus “Get High” zurückkehren, über dessen Inhalt bislang keine weiteren Informationen vorliegen.

Zudem will man den Nahkampf stärker in den Mittelpunkt rücken. Laut Leak sollen Kampfkunst-Elemente wie “Karate-Kicks” und “Karate-Chops” als neue spielerische Komponenten integriert werden – ein Ansatz, der entfernt an Features aus dem aktuellen Titel “Black Ops 6” erinnert.

Sledgehammer Games zählt seit 2011 zu den Kernstudios der “Call of Duty”-Marke. Das Studio war unter anderem an “Modern Warfare 3” (2011), “Advanced Warfare” (2014), “Call of Duty: WW2” (2017), “Vanguard” (2021) und zuletzt “Modern Warfare 3” (2023) beteiligt. Trotz dieser Vielzahl an Titeln hat sich bisher kein dauerhaft erfolgreiches Sub-Franchise aus dem Hause Sledgehammer etabliert.

Das neue Projekt für 2027 könnte daher als strategischer Versuch gewertet werden, eine eigenständige Serie abseits der dominanten Marken “Modern Warfare” und “Black Ops” aufzubauen. Sollte sich der Leak bestätigen, wäre es der erste neue „Call of Duty“-Ableger außerhalb der bekannten Reihen seit mehreren Jahren.



Währenddessen richtet sich der Blick der Community auf den aktuellen Titel “Call of Duty: Black Ops 6”, der sich derzeit in der vierten Saison befindet. Zudem steht mit “Call of Duty: Black Ops 7” bereits der nächste Teil in den Startlöchern. Er erscheint am 14. November 2025 für Konsolen und PC. 

Startseite Im Forum diskutieren 6 Kommentare

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Wuchang Fallen Feathers: Der nächste Action-RPG-Hit aus China? Tests und Wertungen im Überblick
Wuchang Fallen Feathers Der nächste Action-RPG-Hit aus China? Tests und Wertungen im Überblick

Morgen erscheint mit „Wuchang: Fallen Feathers“ das nächste Action-Rollenspiel eines chinesischen Entwicklerstudios. Können Fans womöglich einen weiteren Kracher eines Kalibers von „Black Myth: Wukong“ erwarten? Die ersten Tests und Wertungen liefern schon jetzt die Antwort.

Sihoo Doro C300: Ergonomischer Bürostuhl für die nächste Gaming-Session
Sihoo Doro C300 Ergonomischer Bürostuhl für die nächste Gaming-Session

[WERBUNG] - Ihr seid auf der Suche nach einem neuen Bürostuhl, der großen Wert auf Ergonomie und ein angenehmes Sitzgefühl legt? Falls ja, solltet ihr euch unbedingt den Doro C300 von Sihoo genauer ansehen, der zu den besten seiner Klasse zählt.

Battlefield 6: EA startet millionenschwere Influencer-Offensive – Bericht
Battlefield 6 EA startet millionenschwere Influencer-Offensive - Bericht

Electronic Arts investiert massiv in die Markteinführung von „Battlefield 6“. Im Fokus steht eine internationale Creator-Kampagne, flankiert von einem groß angelegten Event in Los Angeles und einer geplanten Open Beta.

Battlefield 6: Release-Termin, Preise und Editionen noch vor der Enthüllung bekannt – Bericht
Battlefield 6 Release-Termin, Preise und Editionen noch vor der Enthüllung bekannt - Bericht

Am morgigen Donnerstag wird „Battlefield 6“ offiziell mit einem ersten Trailer und allen wichtigen Infos enthüllt. Doch der Release-Termin und Verkaufspreis des kommenden Shooters sind einem Bericht zufolge bereits im Vorfeld durchgesickert.

Resident Evil 2: So habt ihr den Horror-Klassiker noch nie gespielt
Resident Evil 2 So habt ihr den Horror-Klassiker noch nie gespielt

“Resident Evil 2: Dead Shot" ist das neueste Projekt der klassischen Horrorreihe. Die Zugangshürden sind allerdings recht hoch, zumindest vorerst. 

PS5: Beta-Systemupdate erlaubt ab morgen DualSense-Verbindung mit mehreren Geräten
PS5 Beta-Systemupdate erlaubt ab morgen DualSense-Verbindung mit mehreren Geräten

Beta-Tester der PS5-Systemupdates erhalten ab morgen Zugriff auf die neue Multi-Device-Kopplung. Dadurch lässt sich der DualSense-Controller gleichzeitig mit mehreren Geräten verbinden, ohne dass jedes Mal eine neue Kopplung notwendig ist.

World at War wäre gut, dann jedes Jahr mit unterschiedlichen Epochen.

Was meine Idee für ein Call of Duty wäre ist folgendes:

Call of Duty: Apocalypse
> Standalone Spin-Off
> Selbstständiges Universum
> Einzelspieler: Kampagne mit Story-Fokus
> Setting: Zombie-Apokalypse
> Multiplayer: Extraction-Shooter in der Welt der Story
> Charaktereditor (nur im Multiplayer)
> Gewohntes Call of Duty Gunplay

Das wäre ein Call of Duty, welches ich mir cool vorstelle.

Ein Shooter mit Karate-Kicks, ich brech ab.

2019 hat mir getaugt, war relativ ernst und militärisch und realistisch und aus einem Gus. Danach kam Fortnite of Duty. Das Problem ist das wird unter Microsoft noch viel schlimmer werden.

Ich habe letztens gesehen, dass sie nicht nur Beavis und Butthead Skins haben sondern jetzt auch American Dad. 😀
Im Prinzip habe ich mit sowas keinen Stress aber die Skins so sowas von schlecht umgesetzt das ist schon lächerlich.
Das kombiniert mit dem schlechte Matchmaking und die miesen Server ist der Grund warum ich nicht mehr zurück will.

I <3 FragPunk

Klingt ja richtig mega gut…nicht! 😀

COD ist mittlerweile sowas von öde geworden…es ist fast erschreckend.