Baldur's Gate 3: Dank Mods - Konsolen erhalten eine ganze Reihe neuer Inhalte

Patch 7 für Larians "Baldur's Gate 3" brachte den offiziellen Mod-Support ins Spiel. In den letzten zwei Wochen wurden nun gleich zwei Mal neue Schübe an Mods für die Konsolen freigeschaltet.

Baldur’s Gate 3: Dank Mods – Konsolen erhalten eine ganze Reihe neuer Inhalte

Im April veröffentlichten die Entwickler der belgischen Larian Studios das achte und letzte große Update für ihren Rollenspiel-Hit „Baldur’s Gate 3“. Damit erhält der Titel, der auf „Dungeons & Dragons“ basiert, von dem Studio keine neuen Inhalte mehr. Nur auf Fehlerbehebungen dürfen die Spieler hoffen, sollten diese denn nötig sein.

Allerdings heißt dies noch lange nicht, dass die Nutzer auf neuen Content verzichten müssen. Denn mit Patch 7 fand der offizielle Mod-Support seinen Weg in das Rollenspiel. Nicht nur der PC, auch die Konsolen-Versionen von „Baldur’s Gate 3“ werden dadurch mit frischen Mods aus der Community versorgt.

Larian schaltet erneut neue Mods frei

Während die „Baldur’s Gate 3“-Spieler auf dem PC aus einer größeren Auswahl an Modifikationen für das Spiel wählen dürfen, durchlaufen die Mods für die Konsolenversionen einen Kuratierungsprozess. Die Entwickler schalten dabei nach und nach ausgewählte Projekte für PlayStation 5, Xbox Series X|S und auch den Mac frei.

Nun haben die Entwickler von Larian schon zum zweiten Mal in zwei Wochen einen ganzen Rutsch an neuen „Baldur’s Gate 3“-Mods für die Konsolen freigegeben. Erst in der letzten Woche konnten die Spieler einen Haarsalon herunterladen, der neue Frisuren für die verschiedenen Völker im Spiel bereithielt. Darüber hinaus gab es Mods für neue romantische Gesten im Fotomodus, die neue Klasse „Sniper“ sowie neue Flügel für Drachengeborene. 22 neue Mods konnten sich die Nutzer auf ihre Konsolen laden.



In dieser Woche warten erneut 20 neue Mods auf die PlayStation- und Xbox-Spieler. Darunter sind etwa neue Priester-Roben, zahlreiche Haarteile für alle Völker, oder auch neue Default-Unterklassen für die Begleiter Shadowheart und Wyll. Dazu kommt eine Mod, die das eigene Camp durch neue Aktivitäten belebt. Ebenfalls auf Konsolen erhältlich ist ein Projekt, durch das die Spieler zu neuen Dialogen benachrichtigt werden.

Larian arbeitet schon am nächsten Spiel

Die Entwickler von Larian haben mit Patch 8, der im vergangenen April für „Baldur’s Gate 3“ veröffentlicht wurde, einen Schlussstrich unter das beliebte Rollenspiel gezogen. Nun fokussiert sich das Studio ganz auf die neuen Projekte.

Um was es sich dabei handelt, ist jedoch noch nicht bekannt. Das Studio will nach eigenen Angaben zunächst in eine Art „Mediensperre“ verfallen, damit sich die Entwickler ganz auf ihre neuen Aufgaben konzentrieren können.

Update 8 brachte eine ganze Reihe neuer Inhalte zu „Baldur’s Gate 3“. So wurden dem Spiel zwölf neue Unterklassen, ein Fotomodus sowie Crossplay für PC, PlayStation 5, Xbox Series X|S und Mac hinzugefügt. Dazu kommt noch die plattformübergreifende Speicherung des Spielfortschritts.

Quelle: TheGamer*1, TheGamer*2

Startseite Im Forum diskutieren 4 Kommentare

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Wuchang Fallen Feathers: Der nächste Action-RPG-Hit aus China? Tests und Wertungen im Überblick
Wuchang Fallen Feathers Der nächste Action-RPG-Hit aus China? Tests und Wertungen im Überblick

Morgen erscheint mit „Wuchang: Fallen Feathers“ das nächste Action-Rollenspiel eines chinesischen Entwicklerstudios. Können Fans womöglich einen weiteren Kracher eines Kalibers von „Black Myth: Wukong“ erwarten? Die ersten Tests und Wertungen liefern schon jetzt die Antwort.

Sihoo Doro C300: Ergonomischer Bürostuhl für die nächste Gaming-Session
Sihoo Doro C300 Ergonomischer Bürostuhl für die nächste Gaming-Session

[WERBUNG] - Ihr seid auf der Suche nach einem neuen Bürostuhl, der großen Wert auf Ergonomie und ein angenehmes Sitzgefühl legt? Falls ja, solltet ihr euch unbedingt den Doro C300 von Sihoo genauer ansehen, der zu den besten seiner Klasse zählt.

Battlefield 6: EA startet millionenschwere Influencer-Offensive – Bericht
Battlefield 6 EA startet millionenschwere Influencer-Offensive - Bericht

Electronic Arts investiert massiv in die Markteinführung von „Battlefield 6“. Im Fokus steht eine internationale Creator-Kampagne, flankiert von einem groß angelegten Event in Los Angeles und einer geplanten Open Beta.

Battlefield 6: Release-Termin, Preise und Editionen noch vor der Enthüllung bekannt – Bericht
Battlefield 6 Release-Termin, Preise und Editionen noch vor der Enthüllung bekannt - Bericht

Am morgigen Donnerstag wird „Battlefield 6“ offiziell mit einem ersten Trailer und allen wichtigen Infos enthüllt. Doch der Release-Termin und Verkaufspreis des kommenden Shooters sind einem Bericht zufolge bereits im Vorfeld durchgesickert.

Resident Evil 2: So habt ihr den Horror-Klassiker noch nie gespielt
Resident Evil 2 So habt ihr den Horror-Klassiker noch nie gespielt

“Resident Evil 2: Dead Shot" ist das neueste Projekt der klassischen Horrorreihe. Die Zugangshürden sind allerdings recht hoch, zumindest vorerst. 

PS5: Beta-Systemupdate erlaubt ab morgen DualSense-Verbindung mit mehreren Geräten
PS5 Beta-Systemupdate erlaubt ab morgen DualSense-Verbindung mit mehreren Geräten

Beta-Tester der PS5-Systemupdates erhalten ab morgen Zugriff auf die neue Multi-Device-Kopplung. Dadurch lässt sich der DualSense-Controller gleichzeitig mit mehreren Geräten verbinden, ohne dass jedes Mal eine neue Kopplung notwendig ist.

Cool

Larian hat gezeigt wie ein Multiplatformlizensspiel zu sein hat.

Bestimmt werden da keine Server abgeschaltet, Mikrotransaktionen gab es eh nie aber dafür kostenlose neue Inhalte.

Puh, das muss ich auch noch spielen. Blöder Backlog…

PC Principal, ich muss es noch mit Mods spielen, ARRGH verdammter Backlog.