Nach dem Aus von Everwild: "Habt Nachsicht mit uns" - Rare meldet sich mit emotionalem Statement

Mit dem Aus von „Everwild“ und dem Abschied langjähriger Mitarbeiter ist auch Rare von der aktuellen Entlassungswelle bei Microsoft betroffen. In einem Statement gibt Production Manager Drew Stevens einen Einblick in die gedrückte Stimmung im Studio.

Nach dem Aus von Everwild: „Habt Nachsicht mit uns“ – Rare meldet sich mit emotionalem Statement

Auch die Sea of Thieves“-Macher von Rare gehörten zu den Studios, die von den umfangreichen Sparmaßnahmen betroffen waren, die Microsoft in diesem Monat umsetzte.

Berichten zufolge entschied sich Microsoft nicht nur dazu, das bereits 2019 angekündigte Projekt „Everwild“ einzustellen. Darüber hinaus kam es wohl auch zu einer internen Umstrukturierung, in deren Folge es zu Entlassungen kam. Im Juli-Update zu „Sea of Thieves“ (via GamesRadar) ging Rares Production Manager Drew Stevens auf die Entwicklungen der vergangenen Wochen ein.

Auch wenn laut Stevens nicht zu befürchten ist, dass sich die Maßnahmen negativ auf „Sea of Thieves“ und dessen weitere Entwicklung auswirken, gingen das Aus von „Everwild“ und der Abschied langjähriger Mitarbeiter wie Gregg Mayles nicht spurlos an der Belegschaft vorbei.

Studio sichert den Betroffenen volle Unterstützung zu

„Ich finde, es wäre seltsam, einfach wie gewohnt mit unseren Updates fortzufahren, ohne die Nachricht anzusprechen, dass wir die Entwicklung von Everwild bei Rare eingestellt haben“, sagte Stevens.

„Obwohl dies Sea of Thieves nicht direkt betrifft und wir unsere Pläne wie vorgesehen weiterverfolgen, gilt unser Fokus als Team und Studio der Unterstützung unserer Freunde und Kollegen, deren Jobs nun gefährdet sind.“

Entsprechend gedrückt ist die Stimmung bei Rare derzeit. Schließlich ist jeder Mitarbeiter in irgendeiner Form von den aktuellen Maßnahmen betroffen – sei es direkt oder indirekt.



„Es ist unmöglich, dass so etwas keine Wellen durch das Studio schlägt und uns nicht auf die eine oder andere Weise betrifft. Also habt bitte etwas Nachsicht mit uns“, fügte Stevens hinzu.

„In diesem Zusammenhang möchte ich einfach allen danken, die sich bei uns gemeldet und ihre unterstützenden Worte geteilt haben. Wirklich – vielen, vielen Dank. Das bedeutet uns sehr viel.“

Wie geht es mit Sea of Thieves weiter?

Vor wenigen Tagen sprach Rare über die Zukunft von „Sea of Thieves“ und kündigte unter anderem an, dass sich die Community 2026 auf ein Feature freuen darf, das von Spielern immer wieder eingefordert wurde: die Möglichkeit, eigene Custom-Server aufzusetzen und das Spielerlebnis individuell anzupassen.

Dieses Feature soll laut Rare Teil eines neuen Abonnementmodells werden. Zudem kündigte das Studio eine Neuausrichtung des saisonalen Ablaufs an. Alle weiteren Details zu diesen Themen haben wir hier für euch zusammengefasst.

„Sea of Thieves“ ist für PC, Xbox One, Xbox Series X/S und PS5 erhältlich.

Startseite Im Forum diskutieren 4 Kommentare

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Wuchang Fallen Feathers: Der nächste Action-RPG-Hit aus China? Tests und Wertungen im Überblick
Wuchang Fallen Feathers Der nächste Action-RPG-Hit aus China? Tests und Wertungen im Überblick

Morgen erscheint mit „Wuchang: Fallen Feathers“ das nächste Action-Rollenspiel eines chinesischen Entwicklerstudios. Können Fans womöglich einen weiteren Kracher eines Kalibers von „Black Myth: Wukong“ erwarten? Die ersten Tests und Wertungen liefern schon jetzt die Antwort.

Sihoo Doro C300: Ergonomischer Bürostuhl für die nächste Gaming-Session
Sihoo Doro C300 Ergonomischer Bürostuhl für die nächste Gaming-Session

[WERBUNG] - Ihr seid auf der Suche nach einem neuen Bürostuhl, der großen Wert auf Ergonomie und ein angenehmes Sitzgefühl legt? Falls ja, solltet ihr euch unbedingt den Doro C300 von Sihoo genauer ansehen, der zu den besten seiner Klasse zählt.

Battlefield 6: EA startet millionenschwere Influencer-Offensive – Bericht
Battlefield 6 EA startet millionenschwere Influencer-Offensive - Bericht

Electronic Arts investiert massiv in die Markteinführung von „Battlefield 6“. Im Fokus steht eine internationale Creator-Kampagne, flankiert von einem groß angelegten Event in Los Angeles und einer geplanten Open Beta.

Battlefield 6: Release-Termin, Preise und Editionen noch vor der Enthüllung bekannt – Bericht
Battlefield 6 Release-Termin, Preise und Editionen noch vor der Enthüllung bekannt - Bericht

Am morgigen Donnerstag wird „Battlefield 6“ offiziell mit einem ersten Trailer und allen wichtigen Infos enthüllt. Doch der Release-Termin und Verkaufspreis des kommenden Shooters sind einem Bericht zufolge bereits im Vorfeld durchgesickert.

Resident Evil 2: So habt ihr den Horror-Klassiker noch nie gespielt
Resident Evil 2 So habt ihr den Horror-Klassiker noch nie gespielt

“Resident Evil 2: Dead Shot" ist das neueste Projekt der klassischen Horrorreihe. Die Zugangshürden sind allerdings recht hoch, zumindest vorerst. 

PS5: Beta-Systemupdate erlaubt ab morgen DualSense-Verbindung mit mehreren Geräten
PS5 Beta-Systemupdate erlaubt ab morgen DualSense-Verbindung mit mehreren Geräten

Beta-Tester der PS5-Systemupdates erhalten ab morgen Zugriff auf die neue Multi-Device-Kopplung. Dadurch lässt sich der DualSense-Controller gleichzeitig mit mehreren Geräten verbinden, ohne dass jedes Mal eine neue Kopplung notwendig ist.

Man Stelle sich vor, man leitet ein Unternehmen mit 50 Mitarbeiter. Jetzt stellt man fest, das 10 davon so gut wie null eingefahren haben, aber die letzten 10jahre nur gekostet haben.

Zieht eure Regenbogenflaggebrille endlich aus, und kommt zurück in den Realität!

Das tut mir so leid für die Mitarbeitenden. Und ich finde es ehrlich gesagt zum Kotzen, dass Everwild eingestellt wurde. Wie damals schon bei Scalebound. Es ist selten, dass ich mich auf Xbox Games freue. Aber jedes Mal, wenn ich mir denke „na endlich Microsoft, endlich was Richtung Fantasy“, werde ich derb enttäuscht.

Wenn es nie ind nimma fettig wird, sollte man Projekte einstellen. So ist das in der Realität nunma

Wäre ja eh Coop geworden und dann wieder enttäuschend. Aber schon verständlich, dass Microsoft den Stecker gezogen hat wenn in einem Jahrzehnt noch immer kein Resultat erzielt wurde und es Gerüchten nach mehrmals Neu gestartet wurde. Da fragt man sich, was die Mitarbeiter jeden Tag 8h so gemacht haben.

Bei Scalebound hat Platinum früheren Aussagen nach die Finanzierungen zweckentfremdet was ein Vertragsbruch darstellt und nicht nur das.