Hackerangriff auf Stellar Blade: Account wiederhergestellt, Shift Up kündigt Maßnahmen an

In der vergangenen Woche wurde der offizielle X-Account von "Stellar Blade" Ziel eines Hackerangriffs durch Krypto-Betrüger. In einem offiziellen Statement gab Entwickler Shift Up ein Update zum Vorfall und kündigte weitere Maßnahmen an.

Hackerangriff auf Stellar Blade: Account wiederhergestellt, Shift Up kündigt Maßnahmen an

Am vergangenen Wochenende wurde mit Shift Up ein weiteres bekanntes Entwicklerstudio Opfer eines Hacker-Angriffs. In diesem Fall traf es den offiziellen X-Kanal des erfolgreichen Actiontitels „Stellar Blade“.

Den Angreifern gelang es, sich Zugriff auf den Account zu verschaffen und betrügerische Krypto-Werbung darüber zu verbreiten. Nachdem Game Director Hyung-Tae Kim versicherte, dass das Studio umgehend Maßnahmen zur Wiederherstellung des Kontos einleitete, ist der X-Kanal von Stellar Blade inzwischen wieder uneingeschränkt erreichbar.

Die erfolgreiche Wiederherstellung nahm Shift Up zum Anlass, sich für die entstandenen Umstände zu entschuldigen und künftige Sicherheitsmaßnahmen anzukündigen.

Ähnlicher Vorfall soll künftig verhindert werden

Nach eigenen Angaben zieht Shift Up aus dem Vorfall Konsequenzen und will nicht näher benannte Maßnahmen ergreifen, um vergleichbare Sicherheitslücken künftig zu verhindern.

„Wir entschuldigen uns aufrichtig für die lange Wartezeit. Unser offizielles Konto wurde nun vollständig wiederhergestellt“, erklärten die Verantwortlichen auf X. „Dieser Vorfall ist uns sehr bewusst, und wir werden alle erforderlichen Schritte unternehmen, um sicherzustellen, dass sich so etwas nicht wiederholt.



Zuletzt veröffentlichte Shift Up den seit 2024 für die PS5 erhältlichen Actiontitel „Stellar Blade“ für den PC. Auf dem PC entwickelte sich das Abenteuer von Eve ebenfalls schnell zu einem Erfolg und knackte den ersten großen Verkaufszahlen-Meilenstein deutlich schneller als auf der Sony-Konsole.

Doch wie geht es für das südkoreanische Studio nach dem PC-Release von „Stellar Blade“ weiter? Wie Shift Up Anfang Juni bekannt gab, liegt der interne Fokus mittlerweile auf „Project Spirits“, das sich zunächst unter dem Codenamen „Project Witches“ in Entwicklung befand und nach dem aktuellen Stand der Dinge 2027 erscheinen soll.

Zudem gab Shift Up bekannt, dass „Project Spirits“ crossmediale Subkultur-Elemente mit dem Thema „Eastern Fantasy“ verbinden und auf allen Plattformen eine Crossplay-Unterstützung bieten wird. Für welche Systeme der Titel erscheint, ließ das Studio allerdings offen.

Selbiges gilt für die Frage, wann wir mit der offiziellen Enthüllung von „Project Spirits“ rechnen dürfen.

Startseite Im Forum diskutieren 1 Kommentare

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Wuchang Fallen Feathers: Der nächste Action-RPG-Hit aus China? Tests und Wertungen im Überblick
Wuchang Fallen Feathers Der nächste Action-RPG-Hit aus China? Tests und Wertungen im Überblick

Morgen erscheint mit „Wuchang: Fallen Feathers“ das nächste Action-Rollenspiel eines chinesischen Entwicklerstudios. Können Fans womöglich einen weiteren Kracher eines Kalibers von „Black Myth: Wukong“ erwarten? Die ersten Tests und Wertungen liefern schon jetzt die Antwort.

Sihoo Doro C300: Ergonomischer Bürostuhl für die nächste Gaming-Session
Sihoo Doro C300 Ergonomischer Bürostuhl für die nächste Gaming-Session

[WERBUNG] - Ihr seid auf der Suche nach einem neuen Bürostuhl, der großen Wert auf Ergonomie und ein angenehmes Sitzgefühl legt? Falls ja, solltet ihr euch unbedingt den Doro C300 von Sihoo genauer ansehen, der zu den besten seiner Klasse zählt.

Battlefield 6: EA startet millionenschwere Influencer-Offensive – Bericht
Battlefield 6 EA startet millionenschwere Influencer-Offensive - Bericht

Electronic Arts investiert massiv in die Markteinführung von „Battlefield 6“. Im Fokus steht eine internationale Creator-Kampagne, flankiert von einem groß angelegten Event in Los Angeles und einer geplanten Open Beta.

Battlefield 6: Release-Termin, Preise und Editionen noch vor der Enthüllung bekannt – Bericht
Battlefield 6 Release-Termin, Preise und Editionen noch vor der Enthüllung bekannt - Bericht

Am morgigen Donnerstag wird „Battlefield 6“ offiziell mit einem ersten Trailer und allen wichtigen Infos enthüllt. Doch der Release-Termin und Verkaufspreis des kommenden Shooters sind einem Bericht zufolge bereits im Vorfeld durchgesickert.

Resident Evil 2: So habt ihr den Horror-Klassiker noch nie gespielt
Resident Evil 2 So habt ihr den Horror-Klassiker noch nie gespielt

“Resident Evil 2: Dead Shot" ist das neueste Projekt der klassischen Horrorreihe. Die Zugangshürden sind allerdings recht hoch, zumindest vorerst. 

PS5: Beta-Systemupdate erlaubt ab morgen DualSense-Verbindung mit mehreren Geräten
PS5 Beta-Systemupdate erlaubt ab morgen DualSense-Verbindung mit mehreren Geräten

Beta-Tester der PS5-Systemupdates erhalten ab morgen Zugriff auf die neue Multi-Device-Kopplung. Dadurch lässt sich der DualSense-Controller gleichzeitig mit mehreren Geräten verbinden, ohne dass jedes Mal eine neue Kopplung notwendig ist.

„…wir werden das Twitter-Passwort nicht mehr öffentlich einsehbar auf die Wand unserer Besuchertoilette schreiben“.