Bereits die beiden ersten Trailer zu „GTA 6“ machten deutlich: Hier erwartet die Spieler ein echtes Grafik-Highlight. Ein extrem hoher Detailgrad und realistische Charaktermodelle ließen sogar Zweifel aufkommen, ob es sich bei dem gezeigten Material tatsächlich um Gameplay handeln würde.
Doch Rockstar Games bestätigte: Die in den Trailern gezeigten Szenen wurden „vollständig im Spiel auf einer PS5 aufgenommen“ und bestehen „zu gleichen Teilen aus Gameplay und Zwischensequenzen“. Eine Frage bleibt jedoch: Wird „GTA 6“ auf den Konsolen mit 30 oder 60 FPS dargestellt werden?
Warum 30 FPS für GTA 6? Ex-Entwickler erklärt den Kompromiss
Aufgrund der gebotenen Grafikqualität sind sich viele sicher: Auf der PS5 und Xbox Series X/S wird Rockstar Games 30 Bilder pro Sekunde anpeilen müssen – mehr dürfte die Hardware nicht hergeben.
Davon sind beispielsweise auch die Technikexperten von Digital Foundry überzeugt, ebenso wie der ehemalige Rockstar-Mitarbeiter Mike York, der erklärte, dass er nicht glaube, „dass die Erstveröffentlichung mit 60 FPS laufen wird. Es sei denn, es wird durch einen KI-Upscaler wie bei der PlayStation erreicht.“
Mit Obbe Vermeij, der von 1995 bis 2009 als technischer Direktor bei Rockstar Games maßgeblich an mehreren „GTA“-Spielen beteiligt war, äußerte sich nun ein weiterer Ex-Mitarbeiter des Studios zur Bildraten-Debatte von „GTA 6“. Wie er auf Nachfrage eines Nutzers in einem X-Beitrag (via GamesRadar) erläuterte, sei die Entscheidung letzten Endes „ein Kompromiss“.
„Warum ist es Ihrer Meinung nach so schwierig für GTA 6, 60 FPS auf den Basiskonsolen zu erreichen (oder ist es tatsächlich möglich?)“, lautete die Frage, woraufhin Vermeij antwortete: „Es ist ein Kompromiss. Bei 30 Bildern pro Sekunde können doppelt so viele Polygone gerendert werden wie bei 60 Bildern pro Sekunde. Für ein kompetitives Actionspiel würde man immer die hohe Bildrate wählen, aber bei GTA bevorzugt man vielleicht die visuellen Details.“
60 FPS auf PS5 Pro? Insider gibt Hoffnung
Letztendlich bleibt abzuwarten, welche Bildrate „GTA 6“, sobald es am 26. Mai 2026 für die PS5 und Xbox Series X/S erscheint, bieten wird. Doch die 60 FPS scheinen noch nicht vom Tisch – zumindest nicht auf der PS5 Pro.
Erst kürzlich äußerte sich der bekannte Insider Detective Seeds zu diesem Thema und behauptete, dass er „von einem PlayStation-Ingenieur, der in der Vergangenheit bereits mehrfach sehr präzise und verifizierte Informationen geliefert hat“, in Erfahrung bringen konnte, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro „derzeit 60 FPS erreicht und hält“.
Möglich gemacht würde dies angeblich durch eine „enge Zusammenarbeit“ mit den Ingenieuren von PlayStation, die Rockstar Games bei der Optimierung unterstützen, und das neue Upscaling-Verfahren, das sich derzeit unter dem Projektnamen Amethyst bei AMD und Sony in der Entwicklung befindet und im nächsten Jahr als „Drop-in-Ersatz für das aktuelle PSSR“ auf der PS5 Pro zum Einsatz kommen soll.
bei 30 FPS bin ich raus dann hätte sie die PC Version auch Day One Releasen können
Da ich nur eine Base PS5 habe, werde ich wohl auch auf den PC Release warten.
Wenn Rockstar das ordentlich mit 60 Frames zum laufen bekommt, dann ziehe ich meinen Hut. Momentan kann ich nicht dran glauben, aber wir werden sehen. Spätestens hat das PS6 Remaster dann 60 Frames.
Läuft es mit 40 oder 60 FPS wird es gekauft, läuft es dagegen mit 30 FPS warte ich auch die PS6 Version.
Wenn es nur 30 fps hat ist es mir egal, wird eh nur zur Überbrückung gezockt bis es für PC erscheint
Soll nicht FSR 4 für die Pro kommen? Damit wird alles gut xD
Mir würde definitiv ein 40 Fps Modus reichen aber wenn sie es schaffen auf der Pro 60 zu bekommen dann ist das natürlich klasse und sage dazu auch nicht nein.
Die Frage wird sich bei mir niemals stellen bei einem R* Titel. Immer maximale Qualität. Sollte die Pro 60 fps möglich machen ist das natürlich ein schöner Bonus aber ich vermute, dass R* die Power dort eher nutzen wird für höhere Auflösung und vereinzelte RT Effekte.
Ich gehöre zu denen, die sich für GTA 6 ab 40fps extra eine PS5 Pro holen würden. Also bitte Sony und Rockstar – wäre sonst eine vertane Chance. Dann wäre die Pro wieder eine zeitlang ausverkauft xD
Was heißt wieder, die PS5 Pro war bisher noch nie ausverkauft wie von vielen vermutet. Das einzige was ausverkauft war das Laufwerk!
Für 10 fps mehr? Da kann man mal sehen wie krank die menschheit geworden ist
@PZ-1983: Jeder hat so seine Gründe. Ich hoffe dein Nickname zeigt nicht dein Geburtsjahr, sonst bist du wohl Ende 90er kleben geblieben
->Ist bei mir nicht aus der Luft gegriffen oder aus Prinzip. Bei 30 fps wird mir wirklich unwohl. Ich spiele nur noch sehr selten und wenn dann 40/60 fps. Gibt ja viele Leute, die zwischen 30 und 40 fps einen wahrnehmbaren Unterschied merken. So nimmt das jeder auch anders wahr. Faszinierend, oder?
Ausserdem ist GTA 6 ein mega Highlight für mich und wird auch mehr als 15h gespielt. Von daher und weil ich es mir Leisten kann, jupp
Das habe ich mir bei deinem Kommentar auch gedacht 😉
Fps interesiert nicht gibt wichtigere sachen
Ich Tippe auf 40 fps bei der Pro
720p 60fps wird die Pro schon packen.
Falls die CPU nicht limitert ^^
Und täglich gib uns den 30/60 FPS Beitrag zu GTA 6
Also 45 FPS?!
Kann gerne mit 30 fps laufen. Dann kann ich es zumindest komplett liegen lassen. Bei 60 fps würde ich wohl doch mal reinspielen, obwohl ich nicht so viel mit der GTA Reihe (bis auf Vice City) anfangen kann. Bei 30 fps könnte das Spiel einen Metascore von 100% haben und es würde mich null interessieren.
Okay, krass. Das wahrscheinlich erste reale Next Gen Game auf das man seit 2020 wartet und du verzichtes wegen 30 Fps, was bis vor kurzem der Standard für Konsoleros war?
Wann waren denn 30fps Standard? Wäre für mich definitiv auch ein Grund das Spiel erstmal bis zum dritten Rerelease liegen zu lassen, 30fps sind für mich persönlich nicht mit Spielspaß in Einklang zu bringen.
HAHAh. Wie alt bist du?
Nenn mir ein AAA ps4 Spiel wo 60 FPS gegeben waren.
Uncharted, last of us 2, god of war alles 30 Fps.
Danach bitte ein ps3 Spiel.
und danach ein ps2 Spiel.
Hier :*
PS4
– The Last Of Us Remastered
– Diablo III
– Wolfenstein: The New Order
– Metro Reduc 2033
– Metro Redux Last Light
– FIFA
PS4 Pro:
– God of War (2018)
– Shadow of the Colossus
– Gran Turismo Sport
– Devil May Cry 5
– FIFA
PS3 (mal mehr, mal weniger stabil):
– Viele Call of Duty-Teile
– Rage
– Gran Turismo 6
– Burnout Paradise
– Tekken 5
– Tekken 6
– Street Fighter IV
– Virtua Fighter 5
– Dea or Alive 5
– Wipeout HD /Fury
– Metal Gear Solid HD Collection
– Ratchet und Clank HD Collection
PS2 (hier ist zu beachten, dass es oft nur 50fps bei den PAL-Versionen waren, Hintergrund sollte bekannt sein):
– Etliche Kampfspiele (Tekken 4/5, VF4, DOA2 usw. …)
– Gran Turismo 3: A-Spec
– Gran Turismo 4
– Burnout 2: Point of Impact
– Need for Speed: Hot Pursuit 2
– Devil May Cry 3: Dante´s Awakening
– Ratchet und Clank (2002)
Und das ist dann Standard? Hä!!!!!!
Ps4 : Battlefield 4+ 1+ 5 das mit 64 spielern;)
NIOH , Starwars Battlefront, F1 Spiele, Wolfenstein, COD alle teile… fast alle Kampfspiele wie Tekken usw. Diablo3,
Doom, Killzone Shadowfall MP, Overwatch usw usw…kann das endlos aufzählen
Alles ganz schlechte Beispiele. Du solltest Open World Games schon mit Open World Games vergleichen.
Wenn etwas in 30 fps läuft, ist es für mich kein Next oder Current Gen Spiel. Ich würde 60 fps jederzeit einer besseren Grafik vorziehen. Mit 30 fps kann ich einfach nicht mehr spielen. Ich habe das oft genug probiert in Spielen mit Leistungs Und Qualitäts Modus. Geht einfach nicht mehr für mich. Mir kommt es vor als sei das Spiel kaputt, wenn die Kamera so vor sich hin ruckelt.
„ich würde 60 fps jederzeit einer besseren Grafik vorziehen.“
Sicher. Aber ich denke nicht, dass die Grafik schuld sein wird, warum es am Ende mit 30 daher kommen wird.
Die Konsolen haben so wenig Ram, dass es mich wundert wie manch ein Spiel heute darauf läuft. Dazu noch der alte Prozessor.
Aber ja, hast halt recht. 30 Fps sind scheiße, aber deswegen verzichten? Nein, würde ich nicht. Schlimmer ist es, wenn es angeblich 60 fps hat, aber mir 50 rumdümpellt.
Ich spiele es dann halt mal auf einer späteren Konsole. Das Spiel wird uns eh eine Dekade und länger begleiten mit zig Re-Releases.
Sony+Rockstargames = Dream Team…das wird ein Brett
Das sollte das Brett ja 1800p und 60fps schaffen, was ich bevorzugen würde.
Bisschen Upscaling und fertig
Dann sollten die ja bei dem Brett auch 1800p und 60fps hinbekommen, was ich klar bevorzugen würde.
Bisschen Upscaling und fertig.
Sony+Rockstargames = Dreams Team…das wird ein Brett
Wem interessiert die Framerate bei dem Meisterwerk?
Angeblich ist das was in Trailer 2 zu sehen war auch so im Spiel vertreten.
Wird wahrscheinlich wieder ein echter Maßstab in vielen Dingen.
Eines Tages wird man es erfahren. 60 FPS wären natürlich eine gute Sache auf der ps5/pro.
Wäre ein Traum mit 60fps auf der Pro.
Aber das glaube ich erst wenn es offiziell dann so bestätigt wurde.