Call of Duty: Mehr Speicherplatz in Sicht - Zwei Titel werden aus der CoD-HQ-App entfernt

„Call of Duty“-Spieler dürfen sich freuen: Activision hat bekannt gegeben, dass gleich zwei Titel aus der umstrittenen CoD-HQ-App entfernt und zukünftig als eigenständige Downloads verfügbar sein werden. Dadurch schaffen die Verantwortlichen deutlich mehr freien Speicherplatz auf den Systemen der Nutzer.

Call of Duty: Mehr Speicherplatz in Sicht – Zwei Titel werden aus der CoD-HQ-App entfernt

Mit dem Release von „Call of Duty: Modern Warfare 2“ im Oktober 2022 rief Activision die „Call of Duty“-HQ-App ins Leben: eine zentrale Anwendung, um alle aktuellen Titel der Shooter-Reihe und das kostenlose Battle Royale „Warzone“ unter einem Dach zu vereinen. Die Idee dahinter war, einen nahtlosen Wechsel zwischen den Spielen und Modi zu ermöglichen und einen zentralen Hub für das Franchise zu schaffen.

Doch die CoD-HQ-App geriet stattdessen schnell in die Kritik: Spieler zeigten sich frustriert über die unübersichtliche Benutzeroberfläche, und der Wechsel zwischen den Inhalten verlief alles andere als bequem und zügig. Das größte Problem war der immense Speicherplatzbedarf, zumal oft Inhalte von Spielen heruntergeladen werden mussten, die man nicht einmal besaß.

Jetzt hat Activision jedoch gute Nachrichten für alle „Call of Duty“-Fans: Gleich zwei Titel werde in Kürze aus der unliebsamen CoD-HQ-App entfernt.

Modern Warfare 2 und 3 werden vom Call of Duty HQ getrennt

Wie die Verantwortlichen in einem Beitrag auf dem Kurznachrichtendienst X (via DualShockers) bestätigt haben, werden sowohl „Call of Duty: Modern Warfare 2“ als auch „Call of Duty: Modern Warfare 3“ heute Abend um 18 Uhr unserer Zeit von der CoD-HQ-App getrennt. Ab morgen werden beide Titel dann als eigenständige Anwendungen und Downloads zur Verfügung stehen. 

„Am 29. Juli um 9 Uhr PT (Pazifische Zeit) [18 Uhr MESZ] werden Call of Duty: Modern Warfare II und Call of Duty: Modern Warfare III aus der Hauptinstallation von Call of Duty entfernt und zu eigenständigen Downloads“, heißt es seitens der Entwickler. „Ab morgen können Besitzer von MWII oder MWIII direkt auf die jeweiligen Titel zugreifen, nachdem sie diese erneut heruntergeladen haben.“

Außerdem wird darauf hingewiesen, dass die „Inhalte älterer Modi von MWII und MWIII innerhalb der Hauptinstallation von Call of Duty am 7. August automatisch entfernt werden, um Speicherplatz freizugeben“.

Black Ops 7 kommt ins HQ

Somit bleiben ab morgen vorerst nur noch das zuletzt veröffentlichte „Call of Duty: Black Ops 6“ sowie „Warzone“ Teil der HQ-App. Die Entscheidung, „Modern Warfare 2“ und „Modern Warfare 3“ wieder als separate Anwendungen anzubieten, deutet jedoch darauf hin, dass Activision die Kritik der Community ernst nimmt. Ob in Zukunft weitere Veränderungen oder eine umfassende Überarbeitung der zentralen Anlaufstelle geplant sind, bleibt abzuwarten.

Dem aktuellen Stand nach wird auch das kommende „Call of Duty: Black Ops 7“ in die HQ-App integriert werden. Der neueste Teil von Activisions Shooter-Reihe, der als direkter Nachfolger zum 2012 veröffentlichten „Black Ops 2“ dient, wird auf der Opening Night Live der diesjährigen Gamescom am 19. August offiziell und ausführlich vorgestellt. Das Event startet um 20 Uhr unserer Zeit.



Neben handfestem Gameplay dürfte auch mit einem Release-Termin zu rechnen sein. Allerdings hatte der bekannte „Call of Duty“-Leaker TheGhostofHope bereits Mitte Juli enthüllt, dass die Veröffentlichung wohl am 14. November 2025 erfolgen wird. Erscheinen wird „Black Ops 7“ für die PS5, PS4, Xbox Series X/S, Xbox One und den PC.

Startseite Im Forum diskutieren 7 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Light of Motiram: Sony verklagt Tencent wegen Horizon-Kopie
Light of Motiram Sony verklagt Tencent wegen Horizon-Kopie

Vergangenes Jahr kündigte die Tencent-Tochter Polaris Quest mit „Light of Motiram“ ein neues Open-World-Survivalspiel an, das eine frappierende Ähnlichkeit zu Sonys „Horizon“-Spielen aufweist - offenbar zu viel für den PlayStation-Hersteller, der das chinesische Unternehmen nun vor Gericht zerrt.

Battlefield 6: 25 Minuten Panzer-Gameplay geleakt – Fahrten, Schusswechsel und Reparatur
Battlefield 6 25 Minuten Panzer-Gameplay geleakt - Fahrten, Schusswechsel und Reparatur

Leak zeigt Pre-Alpha-Version mit umfassenden Fahrzeuggefechten – bekannte Quelle nennt auch Release-Termin und Editionen von “Battlefield 6”.

Horizon-Franchise: Klage gegen Tencent legt neue Verkaufszahl offen
Horizon-Franchise Klage gegen Tencent legt neue Verkaufszahl offen

Sony nennt erstmals seit über zwei Jahren eine Verkaufszahl zur “Horizon”-Reihe. Sie wurde im Rahmen eines laufenden Urheberrechtsstreits mit Tencent Games bekannt.

Assassin’s Creed: Endlich Black Flag? Leak deutet auf baldige Ankündigung eines neuen Spiels hin
Assassin's Creed Endlich Black Flag? Leak deutet auf baldige Ankündigung eines neuen Spiels hin

Bereits seit geraumer Zeit häufen sich Anzeichen dafür, dass Ubisoft die Ankündigung eines neuen "Assassin's Creed"-Games vorbereitet. Nun erhalten diese Gerüchte neue Nahrung, denn ein bekannter Leaker scheint einen neuen Hinweis gefunden zu haben.

TES 4 Oblivion Remastered: Ist das Spiel nicht zu retten? Update 1.2 fixt laut Analyse keine Performance-Probleme
TES 4 Oblivion Remastered Ist das Spiel nicht zu retten? Update 1.2 fixt laut Analyse keine Performance-Probleme

Vor knapp zwei Wochen veröffentlichte Bethesda das Update 1.2 für „The Elder Scrolls 4: Oblivion Remastered“, der unter anderem auch die Performance der Rollenspiel-Neuauflage verbessern sollte. Doch wie eine Analyse von Digital Foundry jetzt ergeben hat, gab es kaum Verbesserungen - das Update sei eine Enttäuschung.

Horizon: Aloy in Asien – So hätte Tencents Version des Open-World-Spiels ausgesehen
Horizon Aloy in Asien - So hätte Tencents Version des Open-World-Spiels ausgesehen

Überraschende Enthüllung aus dem Rechtsstreit um die „Horizon“-Kopie „Light of Motiram“: Das chinesische Unternehmen Tencent hatte Sony vorgeschlagen, ein „Horizon“-Spiel zu entwickeln, das Protagonistin Aloy nach Asien geführt hätte. Doch der PlayStation-Hersteller lehnte ab.

Kann immer wieder nur froh sein, dass ich die goldenen Zeiten auf der PS3 mit Call of Duty noch mitnehmen konnte…

Warum nicht einfach Warzone als eigene Applikation und alle Ableger einzeln ent- und ankoppeln lassen.

Ich hab gar keine CoD Titel auf Platte.

Wenn ich raten müsste:
WaW, BO1, Cold War, BO6, BO2, BO7, BO3 und keine Ahnung wo BO4 reinkommt, aber das hat ja eh keine Kampagne

Wie ist überhaupt die Timeline wenn man mal die Kampagne chronologisch korekt zocken will? Blickt doch keine Sau mehr durch bei mittlerweile 8 Ablegern (mit World at War sogar 9) der Black Ops Reihe

Hab die Teile erst Ende letzten Jahres bzw. Anfang diesen Jahres erneut bzw. BO 6 zum ersten Mal gezockt.
Reihenfolge W@W brauch man eigentlich nicht wirklich, es werden eben schon einige Namen erwähnt, Charaktere kommen vor, aber mMn nicht zwingend notwendig. Ich hatte mir die englische uncut Version geholt, da diese den Nazi Zombie Modus enthält, der komplett bei der deutschen Version fehlt.
Danach dann BO 1=> BO 2 wobei es hier zwei Timelines gibt, einmal die 80ger, welche mehr oder weniger direkt an BO 1 anschließt und 2025 (da spielt man den Protagonisten, welchen man auch in BO 7 spielen wird).
BO 3 und BO 4 kann man weglassen, da das eine eine komplette Future Kampagne ist und BO 4 eben keine Kampagne hat.
Black Ops Cold War spielt dann in den 80gern und knüpft mehrere Jahre nach der BO 2 „Vergangenheits-Kampagne“ an.
Black Ops 6 spielt wiederum in den 90gern.
BO 7 wird dann wiederum nach der „Future-Kampagne“ von BO 2 spielen.

Meiner Meinung nach lohnt es sich echt die Teile nachzuholen bzw. in der Reihenfolge erneut zu spielen. Hat mir sehr viel spaß gemacht.
Ab Cold War ist es dann auch nicht nur ballern, sondern man hat auch etwas ruhigere Momente.
In W@W, BO 1 und BO 2 kommen ab und an doch ein paar Gegnerwellen zu viel. 🙂

Alles viel zu wirr.