Nachdem uns DICE mit dem offiziellen Enthüllungstrailer in der vergangenen Woche einen ersten Blick auf die Kampagne von „Battlefield 6“ ermöglichte, erfolgt am morgigen Donnerstag, dem 31. Juli 2025, die Präsentation des Multiplayers.
Passend dazu sprach Andrew Wilson, der CEO von EA, im Rahmen der aktuellen Geschäftszahlen (via VGC) über die Pläne, die der Publisher mit „Battlefield 6“ verfolgt. Dabei erwähnte Wilson Rekordinvestitionen und wies darauf hin, dass EA bislang in kein anderes „Battlefield“ mehr Geld investierte als in „Battlefield 6“.
Weiter erklärte Wilson, dass es sich beim kommenden Ableger der Shooter-Reihe nicht nur um ein einfaches Spiel, sondern stattdessen um den Start einer ganz neuen „Battlefield“-Plattform handelt.
In den kommenden Tagen erfahren die Spieler mehr
„Und der eigentliche Hauptgrund dafür ist, dass es hier nicht nur um ein Produkt geht. Wir bauen Battlefield wirklich als eine Plattform auf“, erklärte Wilson und versprach, dass die Spieler in den kommenden Tagen mehr erfahren. Dann werde auch deutlich, warum sich EA zu den umfangreichen Investitionen und einem Projekt entschied, an dem gleich vier Studios arbeiten.
Um den Spielern zu verdeutlichen, dass es EA mit dem Start einer neuen „Battlefield“-Plattform definitiv ernst meint, kündigte Wilson zudem eine umfangreiche Marketing-Kampagne an.
„Wir setzen als Unternehmen alles auf dieses Projekt. Vielleicht habt ihr vor etwa einer Woche den Veröffentlichungstrailer gesehen. Der wurde sehr gut aufgenommen. Natürlich ist es nur ein Trailer zur Veröffentlichung. Die meisten unserer Spieler warten gespannt auf das große Reveal-Event, das in ein paar Tagen kommt“, führte Wilson aus.
„Wir haben Hunderte von Creatorn und Influencern, die nach Los Angeles und an andere Orte weltweit eingeflogen werden. Sie werden den ganzen Tag morgen mit dem Produkt verbringen und ab Donnerstag damit beginnen, es ihren Communities per Stream zu präsentieren.“
Wann erscheint das neue Battlefield?
Zwar bestätigten EA und DICE bereits, dass sich „Battlefield 6“ für PC, PS5 und Xbox Series X/S in Entwicklung befindet. Einen konkreten Releasetermin nannten die Verantwortlichen bislang jedoch nicht. Hier sprang erneut der zuverlässige Leaker und Insider „Billbil-kun“ in die Bresche.
Wie dieser unter Berufung auf Marketingmaterial angab, erscheint „Battlefield 6“ am 10. Oktober 2025. Ein Termin, den EA indirekt durch rechtliche Dokumente bestätigte, die kürzlich auf der offiziellen Website des Publishers auftauchten.
Da die Vorbestellungen zu „Battlefield 6“ laut „Billbil-kun“ am Donnerstag, den 31. Juli 2025, starten sollen, liegt die Vermutung nahe, dass die offizielle Ankündigung des Releasetermins im Rahmen der morgigen Multiplayer-Enthüllung erfolgt.
Klingt eventuell für einige etwas komisch aber die Grafik von BF war schon immer besser als die von Cod (vor PS5). Die Zerstörung, die Engine und der Realismus waren extrem große Dinge die ich sehr geschätzt habe. Ich weiß nicht aber ich hoffe es wird in Sachen Grafik wieder Maßstäbe setzen, denn MW2019 von CoD hat einfach alles auf den Konsolen in Richtung Shooter gerockt von der Grafik und der Engine. Ich als Grafik enthusiast hoffe das BF Cod wieder in ihre Schranken weißt.. aber habe wenig Hoffnung..
Finde es einfach schade dass CoD BF in fast allem eingeholt hat..
Mein erster großer Shooter war BF BC2, bin danach auf CoD umgestießen, also ich liebe beides aber habe keine Lust mehr dauernd CoD zu holen die letzten Jahre, vermisse die guten BF’s. BF4 und BF1 waren die letzten die ich gut fand..
#MakeBFgreatAgain
MW2019 war grau/braune Grütze… Du hast es vielleicht schöner in Erinnerung, als es tatsächlich war >.>
Es war hatte eine fast schon Foto realistische Optik, nicht kunterbunt wie ein Black Ops. Ich habe MW19 leider nicht durch gespielt, aber die Kampagne sah sehr geil aus von der Grafik für mich 🙂
Je realistischer ein Spiel aussieht desto mehr Feier ich es visuell 🙂
Bei FPS muss man nicht nur den Casual bedienen, sondern auch den Experten. COD hält sich nicht umsonst so lange. Die Mechaniken und Perks und was sonst noch muss passen, sonst ziehen sich die Gamer in das gute etablierte Game zurück.
Daher scheitern ja so viele an GaaS…
Ja mein text war eigentlich nur auf die Optik des Spieles bezogen und nicht auf das gameplay, da hatte mich Cod länger gehalten 🙂
Man merkt EA versucht mit allen mitteln das Spiel im gespräch zu halten. Natürlich müssen auch (bezahlte) Streamer/Influencer her halten die das Spiel in höchsten tönen loben werden.
Und beim Release kommt viele wieder auf den Boden der Tatsachen das BF6 vielleicht ein gutes Battlefield mal wieder wird. Aber es wird niemals so krass einschlagen wie EA es sich erhofft. Einfach weil der Ruf schon paar Kratzer hat und der MP Markt heute generell umkämpft ist.
Ich hoffe, das Game wird was. Gab leider schon seit Jahren keinen brauchbaren Shooter mehr und ich hätte echt Bock mal wieder…
Open Beta für alle würde ich vorschlagen. Wenn sie meinen ein tolles Produkt zu verkaufen. Vertrauen gewinnen und dann könnte es was werden.
Also Influencer sollen es retten. Bleibt zu hoffen, dass es wirklich gut ist und auch die Mechaniken an Board hat, die die Gamer wollen.
Einfach nur Geld auf ein Projekt zu werfen, ist nicht die finale Lösung. Aber Andrew Wilson ist ja auch der Meinung, dass DAV als GaaS richtig guten Umsatz generiert hätte.