Zu den meistverkauften Third-Party-Titeln zum Launch der Switch 2 gehörte CD Projekts Rollenspiel „Cyberpunk 2077“. Wie die meisten sicherlich wissen, erschien der Titel ursprünglich im Dezember 2020 und hat auf den Konsolen – insbesondere in puncto Qualität – einen langen Weg hinter sich.
Zur Erinnerung: Auf PS4 und Xbox One hatte „Cyberpunk 2077“ zum Release Ende 2020 mit zahlreichen technischen Problemen zu kämpfen, was nicht nur zu zahlreichen Rückerstattungsanträgen führte. Sony Interactive Entertainment ging sogar noch einen Schritt weiter und entfernte das Spiel für mehrere Monate aus dem PlayStation Store.
Der englische Mirror hatte kürzlich die Gelegenheit, ein Interview mit CD Projekt zu führen. Auch wenn sich das Gespräch hauptsächlich um die Switch-2-Portierung von „Cyberpunk 2077“ drehte, blickte das polnische Studio dabei auch auf den katastrophalen Launch auf den alten Konsolen PS4 und Xbox One zurück.
Erst durch diverse große Updates sowie die Versionen für PS5 und Xbox Series X/S erreichte „Cyberpunk 2077“ auf den Konsolen schließlich den von CD Projekt angestrebten Qualitätsstandard. Eine chaotische Entwicklung, die laut dem Studio unter dem Strich jedoch zu einem besseren und erfolgreicheren Spiel führte.
Was führte zu den Problemen auf PS4 und Xbox One?
Die technischen Probleme, mit denen „Cyberpunk 2077“ auf den alten Konsolen zu kämpfen hatte, führte CD Projekt im Gespräch mit dem Mirror vor allem auf die Festplatten der PS4 und Xbox One zurück. Diese seien deutlich langsamer gewesen als die SSDs auf dem PC oder der aktuellen Konsolengeneration und hätten es daher erheblich erschwert, die Inhalte der Spielwelt flüssig zu streamen.
„Als wir zur nächsten Generation mit der SSD übergegangen sind, hat uns das wirklich sehr geholfen, diese Probleme endlich zu beheben“, erklärte das Studio. „Und wir denken, mit viel Arbeit, als wir dann beim Edgerunners-Update angekommen sind, war das großartig, weil auch viele Leute zum Spiel zurückgekehrt sind und uns, ehrlich gesagt, eine zweite Chance gegeben haben.“
Eine Entwicklung, für die das Team wirklich dankbar war.
Der nächste große Schritt folgte mit dem Update 2.0, bei dem CD Projekt erneut umfangreiche Optimierungen vornahm und das Spielerlebnis weiter verbesserte. Gleichzeitig markierte dieses Update den Moment, in dem die Entwickler erstmals wirklich zufrieden mit dem Spiel waren und das Gefühl hatten, ihre ursprüngliche Vision endlich vollständig umgesetzt zu haben.
Mit der umfangreichen Erweiterung „Phantom Liberty“ fanden schließlich neue Inhalte und Geschichten ihren Weg ins Spiel, wodurch der Umfang von Cyberpunk 2077 nochmals deutlich erweitert wurde.
CD Projekt zieht ein positives Fazit
Aller Stolpersteine der vergangenen Jahre zum Trotz zog Charles Tremblay, Senior VP of Technology bei CD Projekt, ein positives Fazit. Seiner Meinung nach sorgte die bewegte Entwicklung von „Cyberpunk 2077“ nämlich dafür, dass das RPG unter dem Strich zu einem besseren Spiel wurde.
„Wenn das Spiel von Anfang an so erfolgreich gewesen wäre, wie wir es ursprünglich erwartet hatten, wäre es dann dasselbe Spiel, das wir heute spielen? Ich glaube nicht. Und das ist irgendwie seltsam, wenn man bedenkt, welche Probleme wir hatten“, sagte Tremblay.
Tremblay weiter: „Aber letztlich haben wir so viel Energie in dieses Spiel gesteckt, und ich denke, jetzt ist es ein viel, viel besseres Spiel geworden, als es sonst wahrscheinlich gewesen wäre. Deshalb bin ich mit dem Ergebnis ziemlich zufrieden. Ich denke, dieses Spiel wird den Test der Zeit bestehen.“
CD Projekt arbeitet aktuell unter anderem an einem Nachfolger zu „Cyberpunk 2077“, mit dessen Veröffentlichung jedoch erst in einigen Jahren zu rechnen ist.
Natürlich mussten sie es retten, das wäre sonst das Ende von CD Projket Red und der Witcher Reihe gewesen.
Es ist jetzt in 2025 ein tolles Spiel, aber zuvor gerade auf ps4 war es eine Katastrophe.
Jetzt sind zwar die Festplatten schuld gewesen, aber meines Erachtens waren die komplett überfordert.
Die welt war stellenweise leer, das auto fahren war komisch und versprochene inhalte wie ubahn fahren wurden nie wirklich umgesetzt.
Bei mir bleibt bei dem Studio ein Fader Beigeschmack. Jetzt diese Aussage bezüglich SSD und alter HDD die daran schuld gehabt haben sollen, ist doch quatsch.
CD Projekt sind mit die besten Entwickler die es gibt, aber deren Führungskräfte sind leider nicht gut. Hoffe sehr, dass sie daraus gelernt haben.
Cyberpunk ist eines der besten Spiele die ich je gespielt habe, inklusive dem noch besseren DLC.
Will aufjedenfall mehr davon!
Hab’s für 2 € bei uns im Laden gekauft 😀 und nach 623 Spielstunden was das wahrlich keine Fehlinvestition. Ein Durchlauf als Streetkid muss ich aber auf alle Fälle noch machen 🙂
Das mit der HDD könnte schon hinkommen. Hatte in meiner PS4 Pro eine SSD drinne und verhältnismäßig nur sehr wenig Probleme im ersten Monat nach Release.
Völlig egal aber CDPR lügt und haben auch damals gelogen als Sie den Fehlstart nur auf die alten Konsolengeneration bezogen haben. Das Spiel hatte massig Probleme nicht nur auf diesen, sondern wirklich auch auf den PC und neueren Konsolen. Es fehlte extrem an Inhalten was die Stadt selbst betrifft, keine Polizeiverfolgung, eines der dümmsten NPCs (immer noch dumm), sehr viele generelle Bugs, Skilltree war fast schon Sinnlos und so vieles mehr. Erst nach und nach haben Sie vieles hinzugefügt was das Spiel als gesamtes einfach viel besser machte. Ich verzeihe CDPR, dennoch glaube ich denen kein einziges Wort, denn Lügen können die immer noch sehr gut.
Kann sich jemand noch an das Livestream mit dem Haupt Gamedesigner erinnern? Er ging auf die Fans ein die fragen warum es keine Polizei Pfandungslevel und keine Verfolgungen gab, weil das ja in ein Open World wie diese immer dazu gehört sagte er „Elding Ring und Sonic haben das ja auch nicht“……
Naja, hab’s wegen dem Chaos nicht gekauft, keinerlei Interesse mehr daran gehabt und werde auch keinerlei Interesse mehr daran haben. Insofern: Bitte mehr chaotische Releases, mein Spielestapel ist schon voll genug.
(Mal abgesehen davon, dass die vielen Patche die inhaltlichen Probleme wohl auch nie wirklich ausgebessert haben.)
was meinst du mit inhaltliche Probleme?
Mal davon abgesehen, dass ich absolut kein Freund der 1st-Person-View bin, will ich CP2077 nicht mehr in meiner Bibliothek missen. Ich liebe das Setting. Den Sound. Das Design. Die intensiven Dialoge. Die Charaktere. Der sehr differenzierte und reife Umgang mit inhaltlich schweren Storytelling. Die Band Samurai, natürlich! Ein wirklich gutes Stück Spiele-Software. Muss ich ja mal sagen!
Der ganze Ärger zum Release ist doch längts vergessen und ich bin mir Sicher, das war CD Projekt ein lehrreicher Fehler.
Demnächst klicke ich jedenfalls auf Neues Spiel, für meinen nächsten und eventuell sogar finalen Durchlauf. Nach dem letzten ist viel Zeit verstrichen und eine menge Updates installiert worden. Ja… es wird aller höchste Zeit für NC mit einem frischen Start, denke ich. Mit einer neuen, frischen V und einen vielleicht ganz anderen Build.
Cdprojekt ist wirklich einen steinigen Weg gegangen.
Aber sie haben an ihr Produkt geglaubt und es zu dem gemacht was es jetzt ist.
Und es ist klasse.
Ich spiele es momentan wieder und endlich passt es.
Und kulant waren sie auch zu mir.
Ich habe den Rückerstattungsantrag für die Collectors Edition beantragt und ausgefüllt.
Man hat mir anstandslos das Geld zurück überwiesen und ich durfte sie behalten.
Fand ich klasse.
Cyberpunk 2077 ist einfach ein geniales game geworden.
Ich habs aber erst sehr spät gekauft als es schon ausgebessert war.
So wie es jetzt ist kann man es nur jedem empfehlen. Ist ein Top game. Gehört auch zu meinen Favoriten.