Hell is Us: Hollow Walker, emotionale Tiefe und Dungeons - Video lässt tief blicken

Ein Gameplay-Video zum Action-Adventure “Hell is Us” gewährt neue Einblicke in die Welt, Gegner und Dungeon-Philosophie. Kommentiert wird das Ganze von Art Director Jonathan Jacques-Belletete.

Hell is Us: Hollow Walker, emotionale Tiefe und Dungeons – Video lässt tief blicken

Ein geheimnisvolles Land, unerklärliche Phänomene und eine Erzählweise, die sich bewusst von klassischer Spielerführung distanziert: So bewerben Nacon und Entwickler Rogue Factor das Action-RPG “Hell is Us”. Ein neu veröffentlichtes Gameplay-Video zu den Dungeons sowie ein begleitender Kommentar von Creative Director Jonathan Jacques-Belletête gewähren weitere Einblicke. 

Gameplay-Video und Design-Philosophie

Im Mittelpunkt des rund vier Minuten langen Videos steht unter anderem das Spieldesign von “Hell is Us”, das auf sogenannten “Player-Plattering”-Mechaniken basiert. Diese Philosophie setzt auf nicht-lineares Erkunden. Laut Jacques-Belletête sollen Spieler durch aufmerksames Beobachten und Interpretieren der Umgebung ihren eigenen Weg finden.

Die Dungeons von “Hell is Us” sind keine bloße Nebenbeschäftigung, sondern integraler Bestandteil der Handlung, heißt es. Sie dienen nicht nur der Herausforderung, sondern auch dem tieferen Verständnis der Spielwelt Hadea. Hierbei handelt es sich um ein vom Bürgerkrieg zerrissenes Land mit einer komplexen Geschichte. Jeder Dungeon ist laut Entwickler thematisch einzigartig gestaltet und endet in einer konfrontativen Begegnung, die weitere Einblicke in die Hintergrundgeschichte gewährt.

Nachfolgend kann das neuste Video zu den Dungeons von „Hell is Us“ gestartet werden:

Macht euch auf seltsame Gegner gefasst

Ebenfalls vorgestellt werden die sogenannten Hollow Walkers, die zentralen Gegnertypen in “Hell is Us”. Diese Wesen entsprechen keinen klassischen Monsterarchetypen, sondern verkörpern Manifestationen menschlicher Emotionen. Ihre visuelle Gestaltung orientiert sich am Emotionsrad von Robert Plutchik: Umgeben von farbigen Nebelschwaden, den sogenannten Hazes,  symbolisieren sie Gefühle wie Trauer, Wut, Schrecken oder Ekstase.

Insgesamt gibt es 27 Gegnervarianten: 15 Hollow Walkers und 12 Hazes. Die fünf Haupttypen der Hollow Walkers existieren jeweils in drei Entwicklungsstufen. Diese Vielfalt soll sich auch in ihrem Verhalten und ihren Mechaniken widerspiegeln. 

Ein Beispiel aus dem Trailer zeigt den Fervent, einen Hollow Walker vom Typ Beschützer, der gleichzeitig mit mehreren Hazes verbunden ist. Diese Konstellation markiert das Ende des ersten Aktes und bildet einen erzählerischen Knotenpunkt, bei dem verschiedene Phasen von Trauer spielmechanisch durchlaufen werden.

Die thematische Verknüpfung der Dungeons mit bestimmten Emotionen ist ein weiteres zentrales Element von “Hell is Us”. Die Schauplätze seien absichtlich nicht zeitgenössisch gehalten, obwohl das Spiel in einer modernen Welt angesiedelt ist.

Einige Umgebungen wiederum erfordern ein gewisses Verständnis der Spielüberlieferung, um ihre Rätsel zu lösen. Ein wiederkehrendes Thema lautet: “Geschichte wiederholt sich.” Was ist damit gemeint? „Wenn man diese Artefakte aus vergangenen Zeiten entdeckt, erkennt man, dass sie mit dem aktuellen Geschehen zusammenhängen. Es gibt viel zu entdecken und auszuprobieren“, so Jacques-Belletête. 

Mehr zu „Hell is Us“ auf PLAY3.DE: 



Wer das Spiel selbst erleben möchte, hat schon bald die Gelegenheit dazu: “Hell is Us” erscheint am 4. September für PlayStation 5, Xbox Series und PC über Steam.

Startseite Im Forum diskutieren 2 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Microsoft: Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet
Microsoft Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet

Microsoft erzielt starke Quartalszahlen: Umsatz und Gewinn steigen deutlich, während Investitionen in KI weiter Priorität haben. Spiele wie „Oblivion Remastered“ und der Xbox Game Pass waren in der Gaming-Sparte die Wachstumstreiber.

Clair Obscur Expedition 33: Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort
Clair Obscur Expedition 33 Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort

In dieser Woche kündigte Sandfall Interactive das Update 1.4.0 zum Rollenspiel „Clair Obscur: Expedition 33“ an. Zu den gebotenen Neuerungen gehört eine Funktion, für die sich die Spieler bereits seit einer Weile einsetzen und die für eine flüssigere Spielerfahrung sorgt.

Monster Hunter Wilds: Moralisches Verhalten der Gamer „hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten“
Monster Hunter Wilds Moralisches Verhalten der Gamer "hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten"

In den letzten Jahren haben sich Meldungen von Beschimpfungen bis hin zu Morddrohungen gegenüber Entwickler aus der Gaming-Branche zusehends gehäuft. Ein Branchenanalyst sieht als mögliche Ursache, dass die Moral der Spieler mit der Zeit nicht mitgehalten habe.

Kingdom Come Deliverance: PS5-Version  geplant? Es gibt einen vielversprechenden Hinweis
Kingdom Come Deliverance PS5-Version geplant? Es gibt einen vielversprechenden Hinweis

„Kingdom Come: Deliverance“ könnte noch einmal neu veröffentlicht werden. Es gibt Hinweise auf eine PS5-Version des ursprünglichen Mittelalter-Rollenspiels. 

Battlefield 6: Leak bestätigt Termin des Shooters – Erste Szenen aus dem Multiplayer-Trailer
Battlefield 6 Leak bestätigt Termin des Shooters - Erste Szenen aus dem Multiplayer-Trailer

Heute stellen uns EA und DICE den Multiplayer von "Battlefield 6" ausführlich vor. Im Vorfeld der Enthüllung kam es zu einem weiteren Leak, der nicht nur erste Szenen aus einem Multiplayer-Trailer zeigt, sondern darüber hinaus auch den Releasetermin des kommenden Shooters bestätigt.

Mafia The Old Country: Wann könnt ihr spielen? Übersicht mit allen Freischalt-Terminen
Mafia The Old Country Wann könnt ihr spielen? Übersicht mit allen Freischalt-Terminen

Ende der kommenden Woche erscheint "Mafia: The Old Country" für PC und Konsolen. Eine offizielle Übersicht verrät, wann das Spiel hierzulande freigeschaltet wird.

Eigentlich top und interessant. Als ich Kampf aber wieder die „Ausdauer“Leiste gesehen habe wie man sie aus Soulslikes kennt, war ich direkt raus. Ich möchte immer angreifen wann ich es will und nicht warten müssen, bis sich die Leiste wieder füllt???

Demo war top… Highlight im Herbst