Nach mehreren Jahren Entwicklung nähert sich das “Gothic Remake” der Veröffentlichung, wenn auch mit einer weiteren Verzögerung. Doch schon vor dem offiziellen Launch können sich Spieler mit dem aufgepimpten Klassiker beschäftigen.
Wie Publisher THQ Nordic und das Entwicklerstudio Alkimia Interactive bekanntgaben, erscheint das “Gothic Remake” Anfang 2026 für PC (über Steam und GOG), PS5 sowie Xbox Series X/S. Zuvor war der Release noch für Ende 2025 geplant, wurde im Rahmen eines aktuellen Showcases jedoch verschoben.
Demo für PS5 und Xbox Series X/S
Im Zuge der Ankündigung des neuen Release-Zeitraums von “Gothic Remake” wurde eine Demo-Version für Konsolen enthüllt. Während PC-Spieler bereits seit Längerem Zugriff auf eine Testversion haben, können nun auch Besitzer einer PS5 oder Xbox Series X/S vorab in das Spiel eintauchen.
Nachfolgend geht es direkt zum Demo-Eintrag im PlayStation-Store. Bisher scheinen die Spieler recht angetan zu sein. Im Schnitt wurden für die Schnupperfassung von „Gothic Remake“ im PSN 4,43 von fünf möglichen Sternen vergeben.
Erstmals angedeutet wurde das Remake im Jahr 2019, damals mit einer spielbaren Teaser-Demo. Im Folgejahr wurde die vollständige Entwicklung bestätigt. Zwischen der Erstvorstellung und dem fortan angepeilten Release liegen somit fast sieben Jahre.
Inhaltliche und technische Überarbeitung des Klassikers
Das “Gothic Remake” basiert auf dem gleichnamigen Rollenspielklassiker aus dem 2001. Spieler übernehmen erneut die Rolle des namenlosen Helden, der in einer Minenkolonie ums Überleben kämpft.
Das Königreich Myrtana steht unter dem Druck einer Ork-Invasion. Um genügend magisches Erz für den Krieg abzubauen, werden Strafgefangene in eine von Magiern abgeschirmte Zone zur Zwangsarbeit geschickt. Als es zu einer Fehlfunktion der magischen Barriere kommt, übernehmen die Insassen die Kontrolle über die Kolonie und der König sieht sich gezwungen, mit den neuen Machthabern zu verhandeln.
Laut THQ Nordic handelt es sich bei “Gothic Remake” um eine originalgetreue, gleichzeitig aber umfassend modernisierte Neuauflage. Die Spielwelt wurde vollständig neu gestaltet, das Kampfsystem überarbeitet und an moderne Standards angepasst – ohne laut Hersteller die zentralen Mechaniken des Originals aufzugeben. Ziel sei es, die Atmosphäre und Struktur des Klassikers mit aktueller Technik zu vereinen.
Bislang gibt es keine Hinweise auf die Entwicklung eines völlig neuen Teils der Reihe. Der Erfolg des Remakes und die Reaktionen der Spielerschaft könnten jedoch maßgeblich die künftige Ausrichtung der Marke beeinflussen.
Und die Demo kostet mal wieder Geld.
Ich dachte der Schmarrn entfällt mit Plus.
Ich warte.
Sollen sie es ruhig weiter verbessern.
Selbst der Publisher will, das es gepolished raus kommt, wo wie es sein soll.
Mir ist ein Release „when it‘s done“ tausendmal lieber als ein Release nur weil die Community meckert und es dann erst „beim Kunden reifen“ muss.
Ich warte.
Danke für den Hinweis.
Ach schade das es verschoben wurde
Dauert ja nun für ein remake gefühlt ewig
Langsam nervt es sie haben nix wirklich gar nix neues gezeigt. Das bedeutet sie haben richtige Probleme mit der Entwicklung bitte das nächstemal ein Spiel erst ankündigen wenn mann weit genug ist. Ich bezweifele auch das 2026 Gothic Remake raus kommt. Iher Making of Videos und schlechten Trailer können sie behalten bin riesiger Fan der Reihe aber das Marketing ist ja mal ne Vollkatastrophe.
der grund warum die es so früh angekündigt hatten, war ja dass die entwickler die teaser demo veröffentlicht hatten und eine umfrage gemacht haben, ob interesse an ein vollwertigem spiel besteht.