Mit „Pragmata“ befindet sich bei Capcom ein Third-Person-Shooter in Entwicklung, mit dem das verantwortliche Entwicklerteam neue Wege beschreiten möchte.
Anstatt sich lediglich auf die Action zu konzentrieren, bietet „Pragmata“ immer wieder Abschnitte, in denen Puzzles die Kreativität der Spieler auf die Probe stellen. Auch beim Kampfsystem geht das Team neue Wege und setzt auf eine Hacking-Mechanik. So ist die junge Diana in der Lage, Gegner zu hacken und ihre Schwachstellen offenzulegen, die der Protagonist Hugh anschließend gezielt ins Visier nehmen kann.
Von der ChinaJoy 2025 erreichte uns eine neue Gameplay-Präsentation zu „Pragmata“, die nicht nur Eindrücke aus der Spielwelt liefert, sondern auch die Zusammenarbeit zwischen Hugh und Diana sowie das Kampfgeschehen in den Mittelpunkt rückt.
Worum geht es in Pragmata?
Capcom beschreibt „Pragmata“ als ein Science-Fiction-Action-Abenteuer, in dem sich die Spieler in einer fiktiven Zukunft wiederfinden und die Kontrolle über Hugh und Diana übernehmen. Das ungleiche Duo steht vor der Aufgabe, sicher zur Erde zurückzukehren und muss sich dafür unter anderem durch eine verlassene Mondforschungsstation kämpfen.
Diese wird von einer künstlichen Intelligenz und einer Roboterarmee kontrolliert, die sich dem Vorhaben der beiden in den Weg stellt. Genretypisch kommt die Action dabei nicht zu kurz und sorgt für zahlreiche hitzige Gefechte. Gleichzeitig legen die Entwickler laut Capcom großen Wert auf spielerische Abwechslung.
So muss Diana bei ihren Hacking-Angriffen zunächst kleine, kurzweilige Puzzles und Minispiele lösen, um die Schwächen der Gegner offenzulegen. Ein Gameplay-Element, mit dem das Team verhindern möchte, dass sich das Hacken repetitiv anfühlt.
Da das Hacking und die Kämpfe gleichzeitig ablaufen, nehmt ihr mit Hugh die Gegner ins Visier und weicht ihren Angriffen aus, während Diana deren Verteidigung knackt. Ob dieses Konzept auch spielerisch überzeugt, können interessierte Spieler noch in diesem Monat selbst herausfinden.
Denn „Pragmata“ gehört zum Gamescom-2025-Line-up von Capcom und kann am Stand des Publishers in Halle 9, Stand A070, angespielt werden. Einen konkreten Releasetermin hat Capcom dem vielversprechenden Third-Person-Shooter bislang nicht spendiert.
Stattdessen ist lediglich von einer Veröffentlichung für PC, PS5 und Xbox Series X/S im Jahr 2026 die Rede.
Ein absolut interessanter Titel.
Bei dem Game bin ich echt gespannt
Ummmhmm weiß ich nicht digga…weiß ich nicht….
Coole Haarphysik, darum bestelle ich auf jeden Fall vor.
Sieht besser aus als befürchtet. Ich hoffe nur es gibt viele tolle Außenareale. Mag so sauber geleckte Innenareale nicht besonders.
Grafisch super sauber und edel, spielerisch schön eigen. Bleibt nur die Frage, ob’s auch auf Dauer funktioniert und mit pfiffigen Ideen weiter angereichert wird.