Pragmata: Neue Gameplay-Präsentation zeigt Action, Hacking und das Zusammenspiel der Helden

Die ChinaJoy 2025 nutzte Capcom, um eine neue Gameplay-Demo zu "Pragmata" zu präsentieren. Diese liefert frische Eindrücke aus dem Third-Person-Shooter und zeigt unter anderem die Zusammenarbeit der beiden Protagonisten Hugh und Diana.

Pragmata: Neue Gameplay-Präsentation zeigt Action, Hacking und das Zusammenspiel der Helden

Mit „Pragmata“ befindet sich bei Capcom ein Third-Person-Shooter in Entwicklung, mit dem das verantwortliche Entwicklerteam neue Wege beschreiten möchte.

Anstatt sich lediglich auf die Action zu konzentrieren, bietet „Pragmata“ immer wieder Abschnitte, in denen Puzzles die Kreativität der Spieler auf die Probe stellen. Auch beim Kampfsystem geht das Team neue Wege und setzt auf eine Hacking-Mechanik. So ist die junge Diana in der Lage, Gegner zu hacken und ihre Schwachstellen offenzulegen, die der Protagonist Hugh anschließend gezielt ins Visier nehmen kann.

Von der ChinaJoy 2025 erreichte uns eine neue Gameplay-Präsentation zu „Pragmata“, die nicht nur Eindrücke aus der Spielwelt liefert, sondern auch die Zusammenarbeit zwischen Hugh und Diana sowie das Kampfgeschehen in den Mittelpunkt rückt.

Worum geht es in Pragmata?

Capcom beschreibt „Pragmata“ als ein Science-Fiction-Action-Abenteuer, in dem sich die Spieler in einer fiktiven Zukunft wiederfinden und die Kontrolle über Hugh und Diana übernehmen. Das ungleiche Duo steht vor der Aufgabe, sicher zur Erde zurückzukehren und muss sich dafür unter anderem durch eine verlassene Mondforschungsstation kämpfen.

Diese wird von einer künstlichen Intelligenz und einer Roboterarmee kontrolliert, die sich dem Vorhaben der beiden in den Weg stellt. Genretypisch kommt die Action dabei nicht zu kurz und sorgt für zahlreiche hitzige Gefechte. Gleichzeitig legen die Entwickler laut Capcom großen Wert auf spielerische Abwechslung.

So muss Diana bei ihren Hacking-Angriffen zunächst kleine, kurzweilige Puzzles und Minispiele lösen, um die Schwächen der Gegner offenzulegen. Ein Gameplay-Element, mit dem das Team verhindern möchte, dass sich das Hacken repetitiv anfühlt.



Da das Hacking und die Kämpfe gleichzeitig ablaufen, nehmt ihr mit Hugh die Gegner ins Visier und weicht ihren Angriffen aus, während Diana deren Verteidigung knackt. Ob dieses Konzept auch spielerisch überzeugt, können interessierte Spieler noch in diesem Monat selbst herausfinden.

Denn „Pragmata“ gehört zum Gamescom-2025-Line-up von Capcom und kann am Stand des Publishers in Halle 9, Stand A070, angespielt werden. Einen konkreten Releasetermin hat Capcom dem vielversprechenden Third-Person-Shooter bislang nicht spendiert.

Stattdessen ist lediglich von einer Veröffentlichung für PC, PS5 und Xbox Series X/S im Jahr 2026 die Rede.

Startseite Im Forum diskutieren 5 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Hideo Kojima: Vorsicht – Entwickler kennt so viele Arten, euch den Garaus zu machen
Hideo Kojima Vorsicht – Entwickler kennt so viele Arten, euch den Garaus zu machen

Mit dem japanischen Entwickler Hideo Kojima sollte man sich anscheinend besser nicht anlegen. Er sprach nun davon, dass er „so viele Möglichkeiten kennt, Menschen zu töten“.

Battlefield 6 angspielt: 9 Erkenntnisse aus den brachialen Multiplayer-Modi
Battlefield 6 angspielt 9 Erkenntnisse aus den brachialen Multiplayer-Modi

Mit "Battlefield 6" möchte Electronic Arts langjährige Fans nach dem Misserfolg des Vorgängers zurückgewinnen und natürlich auch neue Spieler für die Reihe begeistern. Ob EA dies gelingen könnte, erfahrt ihr in unserem ausführlichen Preview-Bericht zum "BF6"-Multiplayer.

Sacred 2 Fallen Angel: Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück
Sacred 2 Fallen Angel Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück

Es geht zurück nach Ancaria: Das klassische Action-Rollenspiel „Sacred 2: Fallen Angel“, das 2008 vom deutschen Entwicklerstudio Ascaron abgeliefert wurde, wird noch in diesem Jahr als Remaster für PS5, Xbox Series X/S und den PC neu veröffentlicht.

Wreckreation: Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen – Spielszenen veröffentlicht
Wreckreation Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen - Spielszenen veröffentlicht

THQ hat weiteres Videomaterial mit Szenen aus "Wreckreation" veröffentlicht. Der Fokus des Spiels liegt auf der individuellen Streckengestaltung und dem dynamischen Sandbox-Gameplay, was einen Hauch von „Burnout“ gemischt mit "Trackmania" aufkommen lässt. 

Half-Life 3: Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider
Half-Life 3 Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider

Die Hinweise auf eine baldige Ankündigung von „Half-Life 3“ verdichten sich weiter: Einem Insider zufolge sollen die Arbeiten am Ego-Shooter gute Fortschritte machen. Angeblich soll sich Valve sogar in der „letzten“ Phase der Entwicklung befinden.

Ein absolut interessanter Titel.
Bei dem Game bin ich echt gespannt

Ummmhmm weiß ich nicht digga…weiß ich nicht….

Coole Haarphysik, darum bestelle ich auf jeden Fall vor.

Sieht besser aus als befürchtet. Ich hoffe nur es gibt viele tolle Außenareale. Mag so sauber geleckte Innenareale nicht besonders.

Grafisch super sauber und edel, spielerisch schön eigen. Bleibt nur die Frage, ob’s auch auf Dauer funktioniert und mit pfiffigen Ideen weiter angereichert wird.