„Battlefield 6“ erscheint im Oktober und wird unter anderem für die dann fast ein Jahr alte PS5 Pro veröffentlicht. Käufer der leistungsstärkeren Konsole dürfen sich nach der Zahlung von bis zu 800 Euro auf eine verbesserte Performance einstellen, auch wenn offizielle Details bislang ausstehen.
Im offiziellen FAQ von „Battlefield 6“ wird eine Optimierung für die PS5 Pro ausdrücklich erwähnt. Auch im PlayStation-Store ist der EA-Shooter mit dem Hinweis „Für PS5 Pro optimiert“ gelistet.
Battlefield 6 mit bis zu 120 FPS auf der PS5 Pro
Während offizielle Angaben ausstehen, lieferte die Alpha-Testphase einen Hinweis auf die späteren Spezifikationen. Ein Playtester berichtet auf Reddit, nachdem die Erkenntnisse aus den Labs nun offiziell geteilt werden dürfen, dass der Performance-Modus von „Battlefield 6“ auf der PS5 Pro in dieser Testphase Bildraten zwischen 90 und 120 FPS erreichte. Gemessen wurde mithilfe eines FPS-Overlays auf einem LG G4-Gerät. Dabei kamen drei Karten zum Einsatz: Capstone, Abbasid und Battery, jeweils im 64-Spieler-Modus Conquest.
Auch auf der regulären PS5 zeigte der Performance-Modus von „Battlefield 6“ dem Bericht nach solide Ergebnisse: Laut Tester bewegten sich die Bildraten hier zwischen 65 und 90 FPS. Im Fidelity-Modus hingegen zielt das Spiel wie erwartet auf möglichst stabile 60 FPS ab.
Die Werte der Xbox Series X seien mit dem Ergebnis auf der Basis-PS5 vergleichbar, während bei der Xbox Series S im Rahmen der Playtests nur auf einen einzelnen Modus gesetzt wurde. Allerdings schreibt Electronic Arts in der offiziellen FAQ-Übersicht: „Es wird auf PS5 und Xbox Series S/X die Möglichkeit geben, zwischen höherer Leistung und Bildqualität zu wählen.“
Gänzlich neu sind die Zahlen nicht. Bestätigt wurde damit im Grunde ein Gerücht von Mai 2025. Schon damals deuteten Playtester an, dass die PS5 Pro in der Lage ist, „Battlefield 6“ mit bis zu 120 FPS zu stemmen. Schon wenige Tage zuvor war die Performance ein Thema.
Was sagen die Entwickler?
Zu beachten ist, dass sich sämtliche Werte bis zum finalen Launch von „Battlefield 6“ und darüber hinaus ändern könnten. Das Team selbst gab zwischenzeitlich immerhin bekannt, dass auf allen Konsolen mindestens 60 FPS geboten werden sollen. Darauf verwies Florian Le Bihan, der leitende Spieledesigner von DICE, in einem Gespräch mit Tech & Co. Man habe viel Aufwand in die Optimierung von „Battlefield 6“ gesteckt und die Entwickler möchten „60 FPS bei allen Konsolen-Erlebnissen garantieren“.
Auch die zwei Modi wurden bestätigt: So heißt es in der oben genannten FAQ-Übersicht: „Ja, es wird auf PS5 und Xbox Series X/S die Möglichkeit geben, zwischen höherer Leistung und Bildqualität zu wählen.“
Selbst die einzelnen Frames und Pixel zählen dürfen Spieler schon bald. Im August finden mehrere Beta-Phasen statt, zu denen wir im folgenden Artikel weitere Informationen bereithalten:
Detailliertere Informationen zu den Optimierungen für die PS5 Pro werden folgen, spätestens mit der Analyse von Digital Foundry. In der Zwischenzeit können sich Interessenten auch auf den finalen Launch von „Battlefield 6“ vorbereiten, der für den 10. Oktober 2025 angesetzt wurde. Unterstützt werden die Konsolen PS5 (Pro) und Xbox Series X/S sowie der PC. Eine Veröffentlichung für die Switch 2 ist derzeit nicht geplant.
Die Switch 2 könnte das doch gar nicht stemmen. Verstehe die Frage gar nicht!
Yeahhh! die bessere Konsole bietet bessere Leistung, sollte normal sein.
Allerdings wollte man auch auf den aktuellen mid Konsolen 120fps in bf 2042 bringen.
PC-Spiele sehen natürlich besser aus, wenn sie gut optimiert sind, aber mal Butter bei die Fische: Selbst wenn man Leute kennt, die 3000€ für eine Grafikkarte hinblättern, sind diese Preise,längst nicht gerechtfertigt. Dafür muss man schon hartgesottener Enthusiastsein und jedes Pixel-Körnchen abfeiern.
Das eigentliche Problem?Die GPUs können weit mehr, als die meisten Spiele-Entwickler überhaupt nutzen. Und dafür 3000€ hinlegen? Why?? Wenn‘s dem Ego hilft – bitte.
Überspitzt gesagt: Niemand kauft sich einen Lamborghini, um damit im Dorfverkehr hinter Treckern zu tuckern.
Und mal ehrlich….welches PC-Spiel ist so krass optimiert, dass man den Unterschied einer 3000€-Karte wirklich sieht?
Klar, jeder wie er mag.Aber wegen mehr Frames mehr, etwas besseren Raytracing-Effektenoder minimal schärferen Texturen öffnet nicht jeder so leichtfertig sein Portmonee.
800€ für eine Mid-Gen-Konsole ? Bisher ich da null was im Relation zur PS4Pro einen echten Mehrwert liefert.
Natürlich kann man jede Kleinigkeit abfeiern. Das muss jeder für sich entscheiden.
Das sage ich als Playstation Fan der ersten Stunde und bisher war ich immer mit Sonys Entscheidungen zufrieden…
Ich bleibe erstmal bei der PS5. Stabile
60FPS lassen sich gut spielen (-:
Aber die PS5 Pro solltest du dir schon kaufen.
Ob 500 oder 800 Eier ist auch schon wurscht.
Wegen 300 braucht man da nicht herumjammern.
„Und mal ehrlich….welches PC-Spiel ist so krass optimiert, dass man den Unterschied einer 3000€-Karte wirklich sieht?“
Meine Rede.
Davon hab ich in einer anderen News schon einen Song gesungen.
Man sieht heute generell keinen derart gravierenden Unterschied mehr, dass sich ein teurer PC als Kauf wirklich lohnt.
Gerade heute kann man getrost zu der stärksten Konsole greifen und man weiß das Ding liefert im Prinzip auch kein sichtbar schlechteres Bild auf den TV wie ein High End PC.
100% bei dir. Diese „Ich hab 2.200 Euro für eine bessere Gras-Shader-Reflexion bei Sonnenuntergang“-Typen können mir gestohlen bleiben. Dafür sitz ich sicher nicht wie ein Maulwurf vorm Mini-Monitor, mit einem Föhn auf Turbostufe im Ohr, Tastatur voller Chipskrümel, als wär’s der Boden von ’ner Kino-Nachtschicht, und einer Maus, die aussieht, als hätte sie schon drei Burger miterlebt. Während die ihre Lebenszeit mit Update-Marathons, Treiberzirkus und Einstellungen jonglieren wie beim NASA-Countdown, sitz ich ganz entspannt auf dem Sofa, keine Turbine neben mir, kein LED-Zirkus im Zimmer, einfach Konsole an, zurücklehnen, zocken, leben.
Man merkt, dass du einen PC zuletzt im Jahre 1960 benutzt hast. Da ist so viel falsch, man könnte glatt meinen du wärst ein Hillbilly 😉
Dann schaue dir mal Cyberpunk auf einem Highend PC an und dann wirst du sehr wohl einen unterschied feststellen.
Witz des Tages!
Wuchang Fallen Feathers. Elanalistadebits Minute 1:38 geh und schau nach, was ein Pc bringt.
Generell sieht man in dem Video einige deutliche Unterschiede. ElAnalista ist neben DF einer der besten Tech Youtube Kanäle.
Und auf Play3 behaupten einige Experten das DF keine Ahnung haben.
Kommt halt aufs Thema an, wenn es in die eigene Argumentation passt haben sie Ahnung. Aber wenn nicht, haben sie keine Ahnung ^^
Die Einstellung gab es bei mir auf der Pro schon bei Battlefield Labs… ( Ja ab jetzt darf man sagen das man dabei ist/war )
Na ja, mal gucken, ob die Performance auf allen Karten und bei jeder Spielerzahl gehalten werden kann, oder ob es optisch starke Abstriche geben wird. Ansonsten sind für mich auch stabile 60 FPS bei hoher Auflösung und Effekt- sowie Partikeldichte und Weitsicht ausreichend.
Nicht schlecht …
Das wäre sehr geil
Käufer der leistungsstärkeren Konsole dürfen sich nach der Zahlung von bis zu 800 Euro auf eine verbesserte Performance einstellen, auch wenn offizielle Details bislang ausstehen.
Ich habe irgendwie das Gefühl dass bei jeder News über die Ps5 Pro der Preis mit stark im Fokus liegt. 😉
ja ist schon lächerlich, ich kenne manche die nur für eine Grafikkarte um die „3000€“ zahlen!! Aber für ein komplettes Gaming System wird so ein Drama
gemacht.
Finde ich auch.
Aber das scheint normal zu sein.
Ich habe bekannte die nennen meinen Thermomix auch nur die 1000€ Maschine.
Weis zwar nicht warum man das macht aber irgendwie ist das wohl ein Syndrom.
😉
Ja.^^
Als ob 800 Euro jetzt die Welt wären.
Absolut
Für die Leistung die man bekommt sind 800€ wirklich wenig. Vor allem wenn man sich anschaut wie kompakt (7L Volumen) so eine Konsole ist. Da kommen nur Mini itx Gehäuse im PC Bereich in diese Sphären. Und da wird’s schon relativ schwierig passende Grafikkarten und boards zu finden die erschwinglich sind.
Genau das finde ich auch und gebe dir vollkommen recht.
Und wenn ich mir mal eben bei Conrad was in den warenkorb haue: mainboard, ryzen 5 5600g, RX7600xt, 16gb RAM, 2TB Platte und einen PS5 Controller… bin ich bei 949€
Und dann fehlt da noch einiges:
Gehäuse
Netzteil
Windows 11 Lizenz (ja wir kaufen was legales und kein 8€ key vom Schwarzmarkt)
Maus/Tastatur Set in billig (man kann ja schwer den Pc mit dem Controller only benutzen)
-> komm ich auf 1360€ ♂️
Stromverbrauch ist meist egal, da braucht mein PC nicht wirklich mehr als die PS. Beide nehmen so 150-220w.
Eine schlechte Rechnung. Bekommst du weitaus besseres.
5600g zu nehmen ist kompletter Quatsch, da eine APU und kein Mehrwert zum stärkeren 5600er. 7600XT ist im Vergleich zur ähnlich teuren 9060XT mit deutlich besserer PL ebenfalls Quatsch. Ich kann für 1500 Euro einen PC bauen, der schlechter ist als die Pro. Wäre halt kompletter Mistbuild ^^ Hab in der anderen News einen Build für 770 geteilt, der deinen Ansatz hier komplett schlägt. Windows OEM Keys legal gibt es ab 15-20. Die unter Keys 10 Euro sind eine Grauzone (in 99% der Fälle aber ohne Konsequenz).
Hab die letzten Jahre so einige PCs gebaut oder für Kollegen zusammen gestellt, bin da ganz gut in der Thematik.
Vor allem kannst du kein Death Stranding 2 oder Ghost of Yotei spielen.
Selbst kein GTA6. 😉
Außerdem bist du ja als PC gamer dann erst recht wieder auf der Microsoft Seite.
Denn ohne Windows 11 wird man ja wohl schlecht zocken können.
Ob XBox oder PC, alles grüne Männchen.^^
Bei dem Kommentar sieht man, dass man irgendwie verblendet sein muss. Was hat denn ein Betriebssystem damit zu tun, auf welcher Seite man ist?
Linux, SteamOS und Proton sind dir kein Begriff? Leute informiert euch doch bitte ein bisschen.
Und darauf kann man heutzutage auch ohne jegliche Einschränkungen am PC zocken?
Ich dachte man kommt um das neueste Windows nicht herum wenn man alles auskosten will.
Da möchte ich mal eine offizielle Statistik sehen, wieviele Leute am PC auf einem anderen OS zocken als auf Windows.
Wohl eine krasse Minderheit.
Stand gestern: knapp 3%. Und mir ging es nur um deine Falschaussage. Es führen Wege an Windows vorbei.
Das ist aber wohl jedem klar.
Macht aber keiner.
3% ist quasi niemand. Und warum wohl?
Weils auf Lunux und Co. Nochmal um einiges komplizierter wird. Gerade für die Masse an gamern.
Es führen auch Wege an der PlayStation vorbei. Xbox z.Bsp.^^
Wie er geschrieben hat: informiere dich!
Falsc! Ist man so Anti Microsoft wie du das bist, gibt es eine gute Lösung, Linux.
Wieviele PC gamer zocken auf Linux?