Battlefield 6: Bot-Integration sorgt für Unmut, klassische Maps geplant und Einschränkungen bei der Zerstörung

DICE bestätigt den Einsatz von KI-Bots in „Battlefield 6“. Sie sollen fehlende Spieler in Multiplayer-Lobbys ersetzen. In der Community stößt diese Entscheidung auf geteilte Meinungen. Ebenfalls liegt eine Aussage zum Zerstörungsgrad auf den Schlachtfeldern vor. 

Battlefield 6: Bot-Integration sorgt für Unmut, klassische Maps geplant und Einschränkungen bei der Zerstörung

Die Veröffentlichung von „Battlefield 6“ rückt näher. Und neue Informationen aus einem Interview mit der Entwicklungsleitung geben Einblick in bestimmte Designentscheidungen des kommenden Shooters, darunter eine Mechanik, die fehlende Spieler durch KI ersetzt.

In einem Gespräch mit dem taiwanesischen Nachrichtenportal GNN erläuterte Development Director Anna Narrevik, dass „Battlefield 6“ automatisch Bots einsetzt, wenn ein Multiplayer-Server nicht vollständig mit echten Spielern besetzt ist. So soll sichergestellt werden, dass Matches jederzeit starten und durchgehend aktiv bleiben.

„Die Art und Weise, wie das Spiel KI einsetzt, besteht darin, dass KI hinzugefügt wird, wenn der Server nicht voll ist, um die Lücke zu füllen“, so Narrevik. Ziel sei es, möglichst vielen Fans durchgängig Spielmöglichkeiten zu bieten, auch in Zeiten geringerer Serverauslastung.

Sobald menschliche Spieler in „Battlefield 6“ einem Match beitreten, werden die Bots ersetzt. Eine manuelle Deaktivierung der KI in öffentlichen Kernmodi scheint derzeit nicht vorgesehen zu sein.

Kritik aus der Community

Die Ankündigung stößt bei Teilen der Spielergemeinschaft auf Ablehnung. Auf Plattformen wie Reddit äußerten sich einige Nutzer kritisch über den geplanten KI-Einsatz in „Battlefield 6“. Befürchtet werden etwa ein geringer Schwierigkeitsgrad und das dadurch beeinträchtigte Spielgefühl.

Einer kommentierte (via Dexerto): „Ich spiele lieber auf einem halbvollen Server als auf einem mit 32 Spielern und 32 Bots.“ Ein anderer schrieb: „Es ist absolut keine Befriedigung, Bots zu töten. Das sind schreckliche Neuigkeiten.“ Einige hoffen auf alternative Serverkonfigurationen im Portal-Modus, bei denen Bots deaktivierbar sind.

Gleichzeitig erinnerten Spieler auf ähnliche Lösungen in Titeln wie „Fortnite“ oder „Warzone“, in denen Bots seit Jahren in bestimmten Modi eingesetzt werden, um die Lobbygrößen konstant zu halten.

Die Einführung von KI-gesteuerten Soldaten ist auch innerhalb der Reihe nicht neu. Bereits in „Battlefield 2042“ wurden Bots verwendet, um leere Plätze in Matches zu füllen. Dieses System soll nun offenbar in „Battlefield 6“ weiterentwickelt werden, mit dem Ziel, Wartezeiten zu verringern und laufende Spielinstanzen zu stabilisieren.



Weitere Inhalte und keine komplette Zerstörung

Neben der Bot-Integration kündigte Narrevik für „Battlefield 6“ auch die Rückkehr klassischer Karten an. „Wir werden klassische Versionen oder Karten basierend auf Fan- oder Spielerwünschen einführen“, hieß es dazu. Unter anderem ist eine überarbeitete Version der „Firestorm“-Map geplant. Bestätigt wurde in diesem Sinne ein Season-basierter Inhaltsnachschub. 

Besonders hervorgehoben wurde im Interview zu „Battlefield 6“ das Feature der taktischen Zerstörung: „Wenn man sieht, wie ein Gebäude plötzlich einstürzt, eröffnet das neue Spielmöglichkeiten und neue Chancen, dem Feind entgegenzutreten“, so Narrevik.

Eine vollständige Zerstörung ganzer Areale soll es jedoch nicht geben: „Wir zielen nicht auf die vollständige Zerstörung ganzer Gebiete ab, wie etwa die Verwandlung eines Schlachtfelds in einen Parkplatz, auf dem nichts mehr übrig ist. Stattdessen wollen wir durch Zerstörung interessante, umgebungsbezogene Effekte erzeugen – in erster Linie sollen dadurch spannende Veränderungen in der Spielumgebung entstehen.“



Selbst einen Eindruck können sich Spieler in Kürze verschaffen. Die Open-Beta von „Battlefield 6“ startet am 9. August, Early Access ist bereits ab dem 7. August möglich. Der Preload ist auf allen Plattformen verfügbar. Der offizielle Release ist für den 10. Oktober angesetzt.

Startseite Im Forum diskutieren 10 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

PS6: Massive Raytracing-Performance & Preis unter 1.000 US-Dollar? Leaker verrät neue Details
PS6 Massive Raytracing-Performance & Preis unter 1.000 US-Dollar? Leaker verrät neue Details

Weiter geht es mit den bislang unbestätigten Details zur PS6. Ein neuer Leak liefert Informationen zur Raytracing-Performance und einem möglichen Preis der Konsole.

PS Plus Essential, Extra und Premium: Jubiläums-Avatare freischalten – Codes zum Einlösen
PS Plus Essential, Extra und Premium Jubiläums-Avatare freischalten - Codes zum Einlösen

Zum 15-jährigen Jubiläum von PlayStation Plus stellt Sony ein kostenloses Avatar-Paket bereit. Die Inhalte basieren auf bekannten PS5-Spielen und sind nur für Abonnenten zugänglich. Codes für verschiedene Regionen stehen bereit.

The Last of Us 2 Remastered: PS5-Patch 2.1.1 veröffentlicht und das steckt drin
The Last of Us 2 Remastered PS5-Patch 2.1.1 veröffentlicht und das steckt drin

Mit dem Patch 2.1.1 behebt Naughty Dog in “The Last of Us 2 Remastered” technische Fehler. Der Fokus liegt auf dem chronologischen Modus, aber auch andere Bereiche wurden berücksichtigt. 

Metal Gear Solid Delta: Release des Remakes naht – Doch wann kommen die Reviews?
Metal Gear Solid Delta Release des Remakes naht - Doch wann kommen die Reviews?

Ende August erscheint das Remake „Metal Gear Solid Delta: Snake Eater“ für PC und Konsolen. Dank eines Content-Creators wissen wir ab sofort auch, wann mit den Reviews der internationalen Magazine zu rechnen ist.

Mafia The Old Country: Preload ab heute möglich, so groß ist der Download auf PS5
Mafia The Old Country Preload ab heute möglich, so groß ist der Download auf PS5

Ab heute ist es für Vorbesteller der digitalen Version möglich, die Daten von „Mafia: The Old Country“ herunterzuladen. Passend zum heutigen Start des Preloads wurde auch die Download-Größe auf der PS5 bestätigt.

Days Gone: Ein Kanditat für eine Xbox-Umsetzung? Wie ein Tweet von Sony Bend für Aufruhr sorgt
Days Gone Ein Kanditat für eine Xbox-Umsetzung? Wie ein Tweet von Sony Bend für Aufruhr sorgt

Mit „Helldivers 2“ kündigte Sony Interactive Entertainment vor wenigen Wochen einen großen PlayStation-Titel für die Xbox Series X/S an. Könnte „Days Gone“ der nächste Kandidat für eine Xbox-Portierung sein, der bereits in den Startlöchern steht? Ein Tweet von Sony Bend lässt die Community zumindest spekulieren.

Geht für mich in Ordnung. Lieber ab und zu halt gegen Bots spielen, als gar nicht. Und was mit der heutigen KI alles möglich ist; vielleicht sind sie eine gute Ergänzung.

Idee: Die Bots bekommen einen eigenen Skin. So dass sie als solches zu erkennen sind. Wäre ein witziger Umgang mit durchaus realen Entwicklung im Militärwesen. Zu welcher Zeit soll das neue Kriegspropaganda 6 spielen? Oder soll ich sagen Kriegsverherrlichung 6? Oder Gewalt-normalisierungs-Agenda 6?
Ja! Ich kann das auch! Mich über schattenhafte Agenden aufregen und sie wie wild geworden öffentlich anzeigen…

…. bevor jetzt die Gemüter mit den einen oder anderen hier durchgehen und in die Tasten gehauen wird: ruhig Blut. Das ist auch nur ein Mü ernst gemeint. Ich schaue ja auch in die Beta rein. Als ich las, dass man sich auch an BFBC2 orientierte, wollte ich mich selbst davon überzeugen und gleich mal schauen, wie es um meinen gelebten Pazifismus steht, wenn eine ordentliche Portion Nostalgie hinzukommt. Bad Company 2 lief ewig bei mir über den TV Screen. Hatte enorm viel Spaß damit. Auch sogar noch mit BFV ein Stück weit. Doch die Zeiten haben sich geändert. Sowie auch meine Weltanschauung und meine Haltung gegenüber Inszenierung von Gewalt in realitätsnahem Kontext. Ich bin gespannt, ob ich mal wieder richtig Spaß an einem Battlefield haben kann, oder ob ich es doch abstoße. Bin auf jeden Fall gespannt.

(Edit: gut Möglich, dass dieser Kommentar zweimal auftaucht. Aber auch nur weil es so aussah, als hätte man den ersten Post gelöscht?!)

Antwort auf arcade_dweller

mein Fehler…. @play3: bitte diesen kommi löschen. Sry

Idee: Die Bots bekommen einen eigenen Skin. So dass sie als solches zu erkennen sind. Wäre ein witziger Umgang mit durchaus realen Entwicklung im Militärwesen. Zu welcher Zeit soll das neue Kriegspropaganda 6 spielen? Oder soll ich sagen Kriegsverherrlichung 6? Oder Gewalt-normalisierungs-Agenda 6?
Ja! Ich kann das auch! Mich über schattenhafte Agenden aufregen und sie wie wild geworden öffentlich anzeigen…

…. bevor jetzt die Gemüter mit den einen oder anderen hier durchgehen und in die Tasten gehauen wird: ruhig Blut. Das ist auch nur ein Mü ernst gemeint. Ich schaue ja auch in die Beta rein. Als ich las, dass man sich auch an BFBC2 orientierte, wollte ich mich selbst davon überzeugen und gleich mal schauen, wie es um meinen gelebten Pazifismus steht, wenn eine ordentliche Portion Nostalgie hinzukommt. Bad Company 2 lief ewig bei mir über den TV Screen. Hatte enorm viel Spaß damit. Auch sogar noch mit BFV ein Stück weit. Doch die Zeiten haben sich geändert. Sowie auch meine Weltanschauung und meine Haltung gegenüber Inszenierung von Gewalt in realitätsnahem Kontext. Ich bin gespannt, ob ich mal wieder richtig Spaß an einem Battlefield haben kann, oder ob ich es doch abstoße. Bin auf jeden Fall gespannt.

War früher in den alten Teilen doch auch schon immer so? Seit BF3 gab es das auf jeden Fall. Bin mir nur nicht sicher ob man es dort Ein- und Ausstellen konnte.

Ist vielleicht Blöd, das auch die Serverbetreiber es nicht abstellen können aber es gibt schlimmeres.

„Es ist absolut keine Befriedigung, Bots zu töten.“ XD aaaalles klar. Satz des Monats. Davon lasse ich mir ein Shirt drucken.

Hmm, also ich finde das mit den Bots blöd, hat mir bereits nicht in Bf2042 nicht gepasst und gehe dann auch schnell raus, wenn viele Bots da sind und diese nicht zeitnah durch menschliche Gegner ausgewechselt werden.

Aber genau das ist ja eigentlich hier jetzt der Punkt. Sofern es ausreichend Spieler gibt, sollte das ja kein allzu gegenwärtiger Zustand sein. Ich spiele hauptsächlich Conquest, also da sollte es dann genügend Spieler geben und wenn nicht, ist es eh am Arsch. Also mit Bots macht es keinen Spaß, aber auch nicht auf leeren Servern. Hoffe einfach mal, dass ich nicht viele Bots sehe und diese auch schnell wieder ersetzt sind. Man merkt es halt auch recht schnell. Zumindest in 2042 sind die halt auch kacke.

Bezüglich der Zerstörung: Naja, auch wenn ich ein alter Hase mittlerweile in Battlefield bin und die Zerstörung auch begrüße, ist das jetzt nicht ein Zwangskriterium für mich unbedingt. Natürlich ist es typisch und cool hier und da, aber dass die Zerstörung komplett real ist und alles wegzubomben ist brauche ich auch nicht. ein komplett-realistische Zerstörung ist wahrscheinlich auch utopisch anzunehmen bei so einem Spiel und zu wenig wirkt dann schnell geskripted oder ist es sogar. Also in Bf4 sind halt auch immer genau die gleichen Sachen kaputt gegangen. Bei Bf6 kommt es mir bisher ganz gut vor. Ein wenig kann ich dem Spiel auch hinsichtlich Realität verzeihen, wenn das dem Spielspaß zu Gute kommt, beispielsweise das jetzt Decken und Böden coolerweise zerstört werden können, aber in Brooklyn an einer zentralen Stelle alle immer Deckung hinter ein paar Pappkartons suchen ^^ Aber so ist das halt. Kann ich schlucken und ist auch ok, sofern der Rest wieder ordentlich Battlefield wird.

Aktuell habe ich nur Angst vor doch noch kommenden affigen Skins und vor einer klassenübergreifenden Waffenauswahl. Das Klassensystem ist für mich eines der wenigen Kernelemente, wenn nicht sogar das Kernelement und das sollte sich bewahrt werden. Verstehe nicht, wieso die es sich so schwer machen und nicht einfach and die erfolgreichen Zeiten von Bf3/4 anknüpfen.

Eine Alternative wäre vielleicht Dynamische Karten, wenn weniger Spieler dabei sind wird die Karte verkleinert.
(Entsprechende Orte werdrn dann auf der Karte rot makiert und wer sich darin aufhält wird mit Luftangriffemen, Drohnen, Artillerie eattackiert)

Das sind aber jetzt beides News die völlig klar waren das es so ist.

Antwort auf olideca

Ich hoffe einfach das es wieder wie BF4 oder BFBC2 in etwas größer wird.