The Last of Us 2 Remastered: PS5-Patch 2.1.1 veröffentlicht und das steckt drin

Mit dem Patch 2.1.1 behebt Naughty Dog in “The Last of Us 2 Remastered” technische Fehler. Der Fokus liegt auf dem chronologischen Modus, aber auch andere Bereiche wurden berücksichtigt. 

The Last of Us 2 Remastered: PS5-Patch 2.1.1 veröffentlicht und das steckt drin

Naughty Dog hat für “The Last of Us 2 Remastered” auf der PS5 einen neuen Patch bereitgestellt. Das Update 2.1.1 konzentriert sich auf Fehlerbehebungen und bringt keine neuen Inhalte in das Spiel. Schwerpunkte sind im chronologischen Modus sowie ein Fix für eine fehlende Waffe im Kapitel “Hillcrest”.

Der Patch steht ab sofort zum Download bereit und wird beim Start des Spiels installiert, sofern eine Internetverbindung besteht.

Das steckt im PS5-Patch 2.1.1

Mit dem PS5-Patch 2.1.1 reagiert Naughty Dog auf mehrere kleinere technische Probleme in “The Last of Us 2 Remastered”. Die Aktualisierung betrifft vor allem Fehler im chronologischen Modus, der zuvor mit Patch 2.1.0 eingeführt wurde. Hierbei handelt es sich um eine alternative Erzählstruktur, bei der die Geschichte chronologisch und nicht in der ursprünglichen narrativen Abfolge erlebt wird.

Zu den wichtigsten Änderungen gehört die Korrektur eines Problems, bei dem Ellie im Kapitel “Hillcrest” unter bestimmten Bedingungen ihre Pistole nicht mehr bei sich trug. Dieser Fehler trat laut Patchnotes nur in seltenen Fällen auf, konnte jedoch den Spielfluss beeinträchtigen.

Darüber hinaus adressiert das Update zwei Audioprobleme im chronologischen Modus. Zum einen fehlte der Voice-Over-Ton zu Beginn des Kapitels “Ground Zero”. Zum anderen wurden in bestimmten Zwischensequenzen keine Untertitel angezeigt. Beide Punkte wurden behoben.

Ein weiteres behobenes Problem in “The Last of Us 2 Remastered” betraf die Darstellung von Bonus-Skins. War ein solcher Skin aktiviert, erschien Ellie teilweise mit mehreren Armbändern gleichzeitig. Es ist ein Fehler, der nun ebenfalls korrigiert wurde.

Der Changelog zum Patch 2.1.1 in der Übersicht:

Allgemein

  • Ein Problem wurde behoben, bei dem Ellie mehrere Armbänder trug, wenn Bonus-Outfits ausgerüstet waren.
  • Ein Problem wurde behoben, bei dem die Sprachausgabe zu Beginn des Kapitels „Ground Zero“ im Chronologischen Modus fehlte.
  • Ein Problem wurde behoben, bei dem Untertitel während bestimmter Zwischensequenzen im Chronologischen Modus nicht angezeigt wurden.

Gameplay

  • Ein Problem wurde behoben, bei dem Ellie in seltenen Fällen am Ende des Kapitels „Hillcrest“ ihre Pistole nicht hatte.

Auch an anderen Stellen ist die „Last of Us“-Serie weiterhin ein Thema:



Kommt noch mehr? 

Mit Patch 2.1.1 verfolgt Naughty Dog offensichtlich das Ziel, die technische Qualität von “The Last of Us 2 Remastered” auf der PS5 weiter zu verbessern. Neue Inhalte oder Gameplay-Änderungen sind im Rahmen dieses Updates nicht enthalten. 

Ob und wann mit weiteren Inhalten zu rechnen ist, ließ das Studio offen. Zwar liegt die ursprüngliche Veröffentlichung des letzten Spiels bereits fünf Jahre zurück. Doch nach dem Remake von Teil 1 und dem Remaster von Part 2 scheint insbesondere der neu eingeführte chronologische Modus auf weitere Möglichkeiten hinzudeuten.

Gleichzeitig konzentriert sich der kalifornische Entwickler auf das nächste Großprojekt: Hierbei handelt es sich um „Intergalactic The Heretic Prophet“, das schon vor dem Launch für Kontroversen sorgt. 

Startseite Im Forum diskutieren 2 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Xbox Next: Konkurriert eher mit PCs als mit der PS6 – Ende der Konsolengenerationen? – Bericht
Xbox Next Konkurriert eher mit PCs als mit der PS6 - Ende der Konsolengenerationen? - Bericht

Die kommende Xbox-Hardware setzt mutmaßlich auf eine neue Struktur mit getrennten CPU- und GPU-Einheiten. Der modulare Ansatz könnte sich weiter vom klassischen Konsolenmodell entfernen und den PC-Markt angreifen.

Days Gone: Ein Kanditat für eine Xbox-Umsetzung? Wie ein Tweet von Sony Bend für Aufruhr sorgt
Days Gone Ein Kanditat für eine Xbox-Umsetzung? Wie ein Tweet von Sony Bend für Aufruhr sorgt

Mit „Helldivers 2“ kündigte Sony Interactive Entertainment vor wenigen Wochen einen großen PlayStation-Titel für die Xbox Series X/S an. Könnte „Days Gone“ der nächste Kandidat für eine Xbox-Portierung sein, der bereits in den Startlöchern steht? Ein Tweet von Sony Bend lässt die Community zumindest spekulieren.

One Piece: Bald könnt ihr den Anime-Dauerbrenner erstmals legal mit deutscher Synchro streamen!
One Piece Bald könnt ihr den Anime-Dauerbrenner erstmals legal mit deutscher Synchro streamen!

Trotz der enormen Popularität von "One Piece" ist es aktuell nicht möglich, die komplette Anime-Serie hierzulande auf Deutsch zu streamen. Doch das soll sich schon bald ändern, denn ein Streaming-Service konnte sich tatsächlich endlich die Rechte an der deutschen Synchro sichern!

Cronos The New Dawn: Exklusiv – vollwertiger physischer Release nur auf einer Konsole
Cronos The New Dawn Exklusiv - vollwertiger physischer Release nur auf einer Konsole

In wenigen Wochen erscheint Bloober Teams neuer Horrortitel „Cronos: The New Dawn“ für PC und Konsolen. Nachdem bereits im Juni eine physische Version für die Konsolen angekündigt wurde, ist nun klar, dass ein vollwertiger physischer Release nur auf einer Konsole geboten wird.

Dying Light The Beast: Brutaler denn je – Blut, Gedärme und abgetrennte Gliedmaßen im neuen Trailer
Dying Light The Beast Brutaler denn je - Blut, Gedärme und abgetrennte Gliedmaßen im neuen Trailer

Die „Dying Light“-Reihe hat noch nie mit Blut und expliziter Gewaltdarstellung gegeizt, doch mit „Dying Light: The Beast“ hievt Entwickler Techland die Brutalität laut eigenen Aussagen auf das nächste Level. Das verdeutlich auch ein neuer Trailer mit dem passenden Titel „Blut & Gedärme“.

Battlefield 6: Open-Beta erreicht bereits beeindruckende Spielerzahlen – obwohl sie noch nicht einmal gestartet ist
Battlefield 6 Open-Beta erreicht bereits beeindruckende Spielerzahlen - obwohl sie noch nicht einmal gestartet ist

Der Hype nimmt Fahrt auf: Obwohl die Open-Beta zu „Battlefield 6“ erst am Donnerstag in den Early Access startet und ab Samstag für alle zugänglich sein wird, tummeln sich schon jetzt tausende Spieler auf Steam - und in den Einstellungsmenüs des kommenden Shooters.

Der chronologische Modus ist absolut zu empfehlen.
Für mich der beste Modus und definitiv eine absolute Bereicherung.

Als ich die Größe des Updates beim Download gesehen habe wollte ich es nicht mehr starten. Bei einem 15GB Update welches einen Factions MP Modus bringt wäre ich sofort dabei gewesen. 😀