Heretic + Hexen sind zurück: Neuauflagen für PS5 veröffentlicht - Trailer und Details

Bethesda hat die Klassiker “Heretic” und “Hexen” überraschend für PS5, Xbox Series, Switch und PC veröffentlicht. Die Kollektion enthält sämtliche Originalinhalte sowie neue Episoden, Multiplayer-Modi und technische Verbesserungen.

Heretic + Hexen sind zurück: Neuauflagen für PS5 veröffentlicht – Trailer und Details

Klassiker des Dark-Fantasy-Shooter-Genres feiern ihre Rückkehr: Mit der offiziellen Neuveröffentlichung erhalten Spieler Zugriff auf alle Originaltitel der Serien „Heretic“ und „Hexen“, ergänzt um neue Inhalte, die in Zusammenarbeit zwischen Nightdive Studios und id Software entstanden sind. Das Beste daran: Der Launch erfolgte gleichzeitig mit der Ankündigung.

„Heretic + Hexen“ ist ab sofort für PS5, Xbox Series X/S, PS4, Xbox One, Nintendo Switch und PC (Steam, Microsoft Store, GOG) erhältlich. Der Preis liegt bei 14,99 Euro. Neben der digitalen Version erscheinen auch physische Ausgaben über Limited Run Games. Zudem ist die Kollektion im Game Pass enthalten.

Im PlayStation-Store scheinen die Spieler ziemlich angetan zu sein: Käufer von „Heretic + Hexen“ vergaben bislang durchschnittlich 4,95 von 5 möglichen Sternen. Mit bislang nur 80 Bewertungen ist dieses Ergebnis noch nicht voll aussagekräftig.

Technische und inhaltliche Erweiterungen

Zu den Inhalten von “Heretic + Hexen” gehören die Originaltitel “Heretic: Shadow of the Serpent Riders”, “Hexen: Beyond Heretic” und “Hexen: Deathkings of the Dark Citadel”. Ergänzt wird die Sammlung durch zwei neue Episoden: “Heretic: Faith Renewed” und “Hexen: Remnants of the Serpent”. Insgesamt umfasst die Kollektion 117 Kampagnenkarten sowie 120 Karten für den Deathmatch-Modus.

Die neue Version bringt umfassende Anpassungen an moderne Standards mit sich. Dazu zählen:

  • Online-Koop und Deathmatch für bis zu 16 Personen (plattformübergreifend)
  • Lokaler Splitscreen-Modus für bis zu 8 Personen
  • Verbesserte Grafik mit bis zu 4K-Auflösung und 120 FPS (bei kompatibler Hardware)
  • Unterstützung für schnelles Speichern und Laden
  • Überarbeiteter Soundtrack (umschaltbar) von Andrew Hulshult
  • Breite Controller-Unterstützung und überarbeitete Benutzeroberfläche

Zusätzlich wurde in “Heretic + Hexen” eine Vault-Galerie integriert, die originale Artworks und unveröffentlichte Inhalte aus der Entwicklung der Klassiker zeigt. PC-Spieler wiederum können über einen integrierten Modbrowser auf Community-Modifikationen zugreifen. 

Die Neuveröffentlichung unterstützt 12 weitere Sprachen, darunter Deutsch, Französisch, Spanisch, Russisch, Japanisch sowie vereinfachtes und traditionelles Chinesisch. Auch an Barrierefreiheit wurde gedacht: Optionen für Text-to-Speech, Kontrastanpassungen und verbesserte Lesbarkeit sind enthalten.

Die ursprünglichen Titel “Heretic” und “Hexen”, erstmals veröffentlicht 1994 und 1995, gehören zu den Vorreitern im Genre der Dark-Fantasy-Ego-Shooter. Entwickelt wurden sie von Raven Software auf Basis einer modifizierten “Doom”-Engine. Sie führten früh Mechaniken wie Inventarsysteme, vertikales Zielen und Klassenwahl ein.

Die neuen Episoden knüpfen erzählerisch an die bekannten Geschichten an. In „Heretic: Faith Renewed“ kehrt der Spieler in eine von alten Kulten beherrschte Welt zurück. „Hexen: Remnants of the Serpent“ eröffnet hingegen einen neuen Zyklus dunkler Mächte. Beide Episoden entstanden in Kooperation zwischen Nightdive Studios und Einzelentwicklern bei id Software.

Startseite Im Forum diskutieren 9 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Battlefield 6: Open-Beta bereits von Cheatern überrannt – trotz neuem Anti-Cheat-System
Battlefield 6 Open-Beta bereits von Cheatern überrannt - trotz neuem Anti-Cheat-System

Gestern startete die Open-Beta von „Battlefield 6“ für Spieler mit Early Access, doch der Beginn der Testphase wird bereits überschattet: Cheater verderben den Spielern den Spaß, und das trotz des neuen Anti-Cheat-Systems Javelin.

Take-Two: Spieler erwarten mehr – Warum gut laut dem GTA 6-Publisher nicht mehr gut genug ist
Take-Two Spieler erwarten mehr - Warum gut laut dem GTA 6-Publisher nicht mehr gut genug ist

In mehreren Interviews sprach Strauss Zelnick, CEO von Take-Two Interactive, über die Entwicklung der Videospielindustrie. Unter anderem betonte Zelnick in diesem Zusammenhang, dass die Ansprüche der Spieler kontinuierlich steigen, wodurch gute Spiele heutzutage oft nicht mehr gut genug seien.

Blizzard: Der nächste Weggang – Diablo-Boss verlässt das Unternehmen
Blizzard Der nächste Weggang - Diablo-Boss verlässt das Unternehmen

Rod Fergusson, langjähriger General Manager der „Diablo“-Reihe bei Blizzard Entertainment, hat seinen Abschied bekannt gegeben. Der erfahrene Entwickler war maßgeblich an der Weiterentwicklung der Serie beteiligt und prägte die Ausrichtung des Franchise in den vergangenen fünf Jahren.

GTA 6: Neue Take-Two-Zahlen zeigen, welche Messlatte es zu überwinden gilt
GTA 6 Neue Take-Two-Zahlen zeigen, welche Messlatte es zu überwinden gilt

Die „Grand Theft Auto“-Reihe findet weiterhin einen reißenden Absatz. Laut aktuellen Geschäftszahlen von Take-Two Interactive ist „GTA 5“ dabei für fast die Hälfte aller Verkäufe des Franchise verantwortlich. Mit „GTA 6“ steht der Nachfolger vor der Aufgabe, an diesen Erfolg anzuknüpfen.

Baldur’s Gate 3: Großes Opfer – ein spezielles Ende sahen gerade einmal 598 Spieler
Baldur's Gate 3 Großes Opfer – ein spezielles Ende sahen gerade einmal 598 Spieler

Zum zweiten Geburtstag von "Baldur's Gate 3" veröffentlichte Larian neue Statistiken. Dabei kam heraus, dass ein Ende des Spiels nur wenige Nutzer sahen – vielleicht weil der Preis dafür zu hoch war.

Gran Turismo 7: Ein Paradies für Autoliebhaber – Offizielle Seite für Fahrzeugliste gestartet
Gran Turismo 7 Ein Paradies für Autoliebhaber - Offizielle Seite für Fahrzeugliste gestartet

In dieser Woche überraschte Polyphony Digital die Spieler von "Gran Turismo 7" erneut. Dieses Mal kommen vor allem Autoliebhaber auf ihre Kosten und dürfen sich über eine Erweiterung der offiziellen Website freuen.

Kann mich noch Erinnern damals. Im Playstation Magazin. Playstation 1 . Schlagzeile.“ Hexen die Hackepeter Schlachtplatte ist angerichtet“ damals gesuchtet. Mal sehen vielleicht kaufe ich das.

Ui, da muss ich wohl zuschlagen.

Schade hatte mich auf Quake 4 gefreut…

Hexen war so ein Spiel wo ich dachte Wunder wie gut es ist, als ich’s dann eingelegt war die Enttäuschung groß

FETT

Hexen wäre mal wieder einen Blick wert, das hab ich damals oft gespielt!

Das waren noch zeiten xD das gab es glaube ich auch für den Gameboy color.

Geil, geil, geil! Hab Heretic soooo gesuchtet damals…

Antwort auf Horst

Oh ja, das sind noch die Vorreiter, was heute die modernen Shooter sind. Heretic in der großen US Papbox mit dickem Begleitbuch. Sowas gibt es leider nicht mehr.