Physint: Hideo Kojima gibt Update zum Stand der Entwicklung des PlayStation-Exclusives

Mit dem PlayStation-exklusiven „Physint“ plant Hideo Kojima seine Rückkehr zum Stealth- und Action-Spionage-Genre - quasi einen geistigen Nachfolger von „Metal Gear“. Doch bis es etwas Handfestes zum Titel geben wird, dürfte es noch dauern, wie der Entwickler jetzt selbst in einem aktuellen Interview andeutete.

Physint: Hideo Kojima gibt Update zum Stand der Entwicklung des PlayStation-Exclusives

Nachdem sich Hideo Kojima mit der „Metal Gear“-Reihe jahrzehntelang dem Stealth- und Action-Spionage-Genre verschrieben hatte, ging er nach der Trennung von Konami, die im Dezember 2015 offiziell verkündet wurde, neue Wege und lieferte „Death Stranding“ ab. Doch abgeschlossen hat er mit den taktischen Schleich-Spielen offenbar noch nicht.

Im Februar 2024 kündigte Kojima mit „Physint“ ein neues Projekt an, dass in Zusammenarbeit mit Sony entsteht, exklusiv für die PlayStation erscheinen und als eine Art geistiger Nachfolger zu „Metal Gear“ gehandelt wird. Konkrete Details sind bislang jedoch noch nicht bekannt und dürften auch noch länger auf sich warten lassen. In einem aktuellen Interview äußerte sich Kojima jetzt zum derzeitigen Entwicklungsstand. 

Physint noch im Konzeptstadium

Falls Entwicklungsstand überhaupt das richtige Wort ist: Denn die Arbeiten an „Physint“ befinden sich noch in einer sehr frühen Phase und derzeit ist Kojima die einzige Person, die sich mit dem Titel beschäftigt. Das verriet die Entwicklerlegende im Gespräch mit IndieWire (via Wccftech), die ihn fragten, was er jetzt nach der zuletzt erfolgten Veröffentlichung von „Death Stranding 2“ so mache.



Darauf erklärte Kojima: „Nun, ich prüfe die Daten der Spieler auf der ganzen Welt – welche Art von Waffen sie verwenden, welche Routen sie nehmen, all diese Daten. Und ich sehe auch hier und da kleine Bugs, also entscheide ich, wo und was ich beheben werde.“ Dann kam er jedoch auf seine neuen Projekte zu sprechen.

„Außerdem fange ich an, mit dem Team an „OD“ zu arbeiten, weil das ein neues Projekt ist, und mache „Physint“ ganz allein, weil es sich noch im Konzeptstadium befindet“, so der Japaner weiter, der außerdem erklärte, dass er viel mit „Interviews und Werbeaktionen – Fotoshootings und ähnliches“ beschäftigt sei.

Entwicklung wird „fünf oder sechs Jahre in Anspruch nehmen“

Demnach befindet sich „Physint“ derzeit noch in der Konzeptphase, was jedoch nicht allzu überraschend sein dürfte. Schließlich erklärte Kojima bereits im Mai dieses Jahres, dass die Entwicklung des Spiels wohl „weitere fünf oder sechs Jahre in Anspruch nehmen“ wird. Dementsprechend könnte der Release von „Physint“ auch erst für die PS6 erfolgen:



Zunächst einmal liegt der Fokus von Kojima Productions ohnehin auf „OD“, dem Horrorspiel, dass im Rahmen der Game Awards 2023 angekündigt wurde und in Zusammenarbeit mit dem bekannten Regisseur Jordan Peele („Get Out“, „Us“) entsteht. Und der Titel befindet sich auch weiterhin in der Entwicklung, wie ein Sprecher von Microsoft erst kürzlich bestätigte, nachdem mit „Contraband“ jüngst ein weiteres Spiel beim Xbox-Hersteller eingestellt wurde.

Startseite Im Forum diskutieren 3 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Battlefield 6: Open-Beta bereits von Cheatern überrannt – trotz neuem Anti-Cheat-System
Battlefield 6 Open-Beta bereits von Cheatern überrannt - trotz neuem Anti-Cheat-System

Gestern startete die Open-Beta von „Battlefield 6“ für Spieler mit Early Access, doch der Beginn der Testphase wird bereits überschattet: Cheater verderben den Spielern den Spaß, und das trotz des neuen Anti-Cheat-Systems Javelin.

Take-Two: Spieler erwarten mehr – Warum gut laut dem GTA 6-Publisher nicht mehr gut genug ist
Take-Two Spieler erwarten mehr - Warum gut laut dem GTA 6-Publisher nicht mehr gut genug ist

In mehreren Interviews sprach Strauss Zelnick, CEO von Take-Two Interactive, über die Entwicklung der Videospielindustrie. Unter anderem betonte Zelnick in diesem Zusammenhang, dass die Ansprüche der Spieler kontinuierlich steigen, wodurch gute Spiele heutzutage oft nicht mehr gut genug seien.

Blizzard: Der nächste Weggang – Diablo-Boss verlässt das Unternehmen
Blizzard Der nächste Weggang - Diablo-Boss verlässt das Unternehmen

Rod Fergusson, langjähriger General Manager der „Diablo“-Reihe bei Blizzard Entertainment, hat seinen Abschied bekannt gegeben. Der erfahrene Entwickler war maßgeblich an der Weiterentwicklung der Serie beteiligt und prägte die Ausrichtung des Franchise in den vergangenen fünf Jahren.

GTA 6: Neue Take-Two-Zahlen zeigen, welche Messlatte es zu überwinden gilt
GTA 6 Neue Take-Two-Zahlen zeigen, welche Messlatte es zu überwinden gilt

Die „Grand Theft Auto“-Reihe findet weiterhin einen reißenden Absatz. Laut aktuellen Geschäftszahlen von Take-Two Interactive ist „GTA 5“ dabei für fast die Hälfte aller Verkäufe des Franchise verantwortlich. Mit „GTA 6“ steht der Nachfolger vor der Aufgabe, an diesen Erfolg anzuknüpfen.

Baldur’s Gate 3: Großes Opfer – ein spezielles Ende sahen gerade einmal 598 Spieler
Baldur's Gate 3 Großes Opfer – ein spezielles Ende sahen gerade einmal 598 Spieler

Zum zweiten Geburtstag von "Baldur's Gate 3" veröffentlichte Larian neue Statistiken. Dabei kam heraus, dass ein Ende des Spiels nur wenige Nutzer sahen – vielleicht weil der Preis dafür zu hoch war.

Gran Turismo 7: Ein Paradies für Autoliebhaber – Offizielle Seite für Fahrzeugliste gestartet
Gran Turismo 7 Ein Paradies für Autoliebhaber - Offizielle Seite für Fahrzeugliste gestartet

In dieser Woche überraschte Polyphony Digital die Spieler von "Gran Turismo 7" erneut. Dieses Mal kommen vor allem Autoliebhaber auf ihre Kosten und dürfen sich über eine Erweiterung der offiziellen Website freuen.

Das wird krass aber auch heftig das wir vorher GTA6 bekommen werden

„Im Februar 2024 kündigte Kojima mit „Physint“ ein neues Projekt an, dass in Zusammenarbeit mit Sony entsteht, exklusiv für die PlayStation erscheinen und als eine Art geistiger Nachfolger zu „Metal Gear“ gehandelt wird.“

Ich hatte nicht zu 100% gewusst, dass Physint gesichert exklusiv für Playstation erscheinen würde, auch wenn die Wahrscheinlichkeit dafür natürlich hoch war.

Sollte dem offensichtlich tatsächlich so sein, dann wäre das jedenfalls etwas ähnlich Großes oder sogar noch Größeres als jenerzeit MGS4 für die PS3, von dem ich heute noch weiß, dass es damals Anfang Juni im Launch-Monat für einen ordentlichen Schub der Hardwareverkäufe sorgte.

Physint, die Rückkehr von Kojima ins Espionage Genre, ist easily mein persönliches, meisterwartetes Spiel.

Auch wenn’s natürlich leider noch etwas dauern wird.

Das Spiel scheint sehr wichtig für Sony zu sein Totoki war bei Kojima der hat eigentlich Nichts mit Gaming am Hut.