Far Cry: Live-Action-Serie im Anthologie-Format in Arbeit - Ubisoft leakt Ankündigung selbst

„Far Cry“ wird offenbar als Anthologie-Serie im Live-Action-Format adaptiert. Die Ankündigung kam von Ubisoft selbst, doch offenbar zu früh. Der entsprechende Artikel wurde kurze Zeit später wieder entfernt. Erste Informationen liegen dennoch vor.

Far Cry: Live-Action-Serie im Anthologie-Format in Arbeit – Ubisoft leakt Ankündigung selbst

„Far Cry“ zählt für Ubisoft zu den wichtigsten und auch erfolgreichsten Franchises überhaupt: Allein bis März 2024 konnte die Reihe der Open-World-Shooter mehr als 90 Millionen Spieler verzeichnen. Doch während „Far Cry 6“ bereits vier Jahre zurückliegt, lässt die Ankündigung des nächsten Spiels noch auf sich warten.

Neuigkeiten zum Franchise gibt es jetzt trotzdem: Nachdem das erste „Far Cry“ bereits 2008 vom deutschen Regisseur Uwe Boll verfilmt wurde – der Film mit Til Schweiger in der Hauptrolle ist bekannt für seine schlechten Kritiken und gilt als mitverantwortlich für den damals schlechten Ruf von Videospielverfilmungen -, wird das Ubisoft-Franchise nun erneut adaptiert. Dieses Mal jedoch als TV-Serie.

FX und Ubisoft arbeiten an einer Far-Cry-Serie

Die Ankündigung der „Far Cry“-Serie kam direkt von Ubisoft – eine entsprechende Pressemitteilung wurde auf der offiziellen Webseite des französischen Unternehmens veröffentlicht. Doch offenbar zu früh. Mittlerweile wurde der geleakte Artikel wieder zurückgezogen. In den Suchergebnissen von Google wird die Ankündigung aber auch weiterhin gelistet, während findige Nutzer Teile der Infos (via Tech4Gamers) sichern konnten.

Demnach wird es sich bei „Far Cry“ um eine Live-Action-Drama-Serie im Anthologie-Format handeln. Bedeutet: In jeder Staffel wird eine eigene Geschichte in einem neuen Setting mit neuen Charakteren erzählt, die „dabei dem für die Videospielreihe typischen eigenständigen Erzählformat“ folgen soll.



Die Produktion übernimmt FX, die Teil von Walt Disney Television sind. Hauptverantwortlich für die „Far Cry“-Show ist Noah Hawley („Alien: Earth“, „Fargo“), der als Showrunner fungieren wird, während Rob McElhenney („Mythic Quest“) die Hauptrolle in der ersten Staffel mimen wird.

Margaret Boykin, Leiterin für Film- und Fernsehinhalte bei Ubisoft Film & Television, sagte zur „Far Cry“-Serie: „Diese Zusammenarbeit ist ein unglaublicher Glücksfall. Far Cry ist eine psychologische Talfahrt, die sich nicht vor den dunkelsten und absurdesten Seiten der Menschlichkeit scheut – das passt perfekt zum mutigen und furchtlosen Erzählstil von FX.“

Weitere Serien zu bekannten Ubisoft-Marken geplant

Weitere Details sind bislang noch nicht bekannt, allerdings dürfte die offizielle Ankündigung nicht mehr allzu lange auf sich warten lassen, nachdem Ubisoft die Pressemitteilung bereits kurzzeitig zu früh veröffentlicht hatte. Dann könnten noch weitere Informationen preisgegeben werden – vielleicht auch zu einem möglichen Startzeitraum.

„Far Cry“ ist jedoch nicht das einzige Ubisoft-Franchise, das in Zukunft für eine Adaption herhält: Auch „Assassin’s Creed“ bekommt eine Live-Action-Serie spendiert, für die Netflix erst Mitte Juli dieses Jahres grünes Licht gab. Hier übernehmen Roberto Patino („Westworld“, „DMZ“) und David Wiener („Halo“, „The Killing“) die kreative Leitung. Details zur Handlung, möglichen Darstellern oder dem Starttermin sind in diesem Fall aber ebenfalls noch unbekannt.



Und auch Sam Fisher wird im Serienformat zurückkehren: Bereits im letzten Jahr kündigte Ubisoft mit „Splinter Cell: Deathwatch“ eine neue Animationsserie an, die auf der bekannten Ubisoft-Marke basiert und in Zusammenarbeit mit Netflix entsteht. Die Premiere soll im Herbst 2025 auf dem Streamingdienst erfolgen. Das Drehbuch stammt von „John Wick“-Autor Derek Kolstad, der obendrein auch als Produzent agieren wird. Schauspieler Liev Schreiber („Ray Donovan“) wird dem Third-Echolon-Agenten im englischen Original seine Stimme leihen.

Startseite Im Forum diskutieren 3 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Battlefield 6: Open-Beta bereits von Cheatern überrannt – trotz neuem Anti-Cheat-System
Battlefield 6 Open-Beta bereits von Cheatern überrannt - trotz neuem Anti-Cheat-System

Gestern startete die Open-Beta von „Battlefield 6“ für Spieler mit Early Access, doch der Beginn der Testphase wird bereits überschattet: Cheater verderben den Spielern den Spaß, und das trotz des neuen Anti-Cheat-Systems Javelin.

Take-Two: Spieler erwarten mehr – Warum gut laut dem GTA 6-Publisher nicht mehr gut genug ist
Take-Two Spieler erwarten mehr - Warum gut laut dem GTA 6-Publisher nicht mehr gut genug ist

In mehreren Interviews sprach Strauss Zelnick, CEO von Take-Two Interactive, über die Entwicklung der Videospielindustrie. Unter anderem betonte Zelnick in diesem Zusammenhang, dass die Ansprüche der Spieler kontinuierlich steigen, wodurch gute Spiele heutzutage oft nicht mehr gut genug seien.

Blizzard: Der nächste Weggang – Diablo-Boss verlässt das Unternehmen
Blizzard Der nächste Weggang - Diablo-Boss verlässt das Unternehmen

Rod Fergusson, langjähriger General Manager der „Diablo“-Reihe bei Blizzard Entertainment, hat seinen Abschied bekannt gegeben. Der erfahrene Entwickler war maßgeblich an der Weiterentwicklung der Serie beteiligt und prägte die Ausrichtung des Franchise in den vergangenen fünf Jahren.

GTA 6: Neue Take-Two-Zahlen zeigen, welche Messlatte es zu überwinden gilt
GTA 6 Neue Take-Two-Zahlen zeigen, welche Messlatte es zu überwinden gilt

Die „Grand Theft Auto“-Reihe findet weiterhin einen reißenden Absatz. Laut aktuellen Geschäftszahlen von Take-Two Interactive ist „GTA 5“ dabei für fast die Hälfte aller Verkäufe des Franchise verantwortlich. Mit „GTA 6“ steht der Nachfolger vor der Aufgabe, an diesen Erfolg anzuknüpfen.

Baldur’s Gate 3: Großes Opfer – ein spezielles Ende sahen gerade einmal 598 Spieler
Baldur's Gate 3 Großes Opfer – ein spezielles Ende sahen gerade einmal 598 Spieler

Zum zweiten Geburtstag von "Baldur's Gate 3" veröffentlichte Larian neue Statistiken. Dabei kam heraus, dass ein Ende des Spiels nur wenige Nutzer sahen – vielleicht weil der Preis dafür zu hoch war.

Gran Turismo 7: Ein Paradies für Autoliebhaber – Offizielle Seite für Fahrzeugliste gestartet
Gran Turismo 7 Ein Paradies für Autoliebhaber - Offizielle Seite für Fahrzeugliste gestartet

In dieser Woche überraschte Polyphony Digital die Spieler von "Gran Turismo 7" erneut. Dieses Mal kommen vor allem Autoliebhaber auf ihre Kosten und dürfen sich über eine Erweiterung der offiziellen Website freuen.

Habe den Film nie gesehen und glaube es ist besser so. 😉 Aber gab ja so einige Flops, als erster fällt mir Wing Commander ein, der kam schon 1999.

So eine Live-Action Serie kann natürlich Potential haben, wenn man die mit dunklem Humor und übertriebener Action a la John Wick versehen würde. Na mal sehen, was sie draus machen…

wo bleibt eigentlich Far Cry 7 Ubisoft?

Besser ein Spiel ea gibt genug serien in der art