Der jüngste Teil der traditionsreichen Fighting-Game-Reihe hat zwar fast zwei Jahre auf dem Buckel, doch fertig ist NetherRealm Studios mit dem Titel längst nicht. Für „Mortal Kombat 1“ steht ein neuer Balance-Patch zum Download bereit. Im Zuge der Ankündigung wurde ebenfalls eine neue Verkaufszahl genannt.
„Mortal Kombat 1“ hat sich seit der Veröffentlichung am 19. September 2023 weltweit über 6,2 Millionen Mal verkauft. Bereits Anfang 2025 lag die Zahl bei mehr als fünf Millionen, nachdem das Spiel im ersten Jahr rund drei Millionen Mal über die Ladentische ging.
Neuer Balance-Patch verfügbar
Um die Spieler weiterhin glücklich zu stimmen und mehr künftige Fans ins Boot zu holen, nimmt das Team an „Mortal Kombat 1“ regelmäßig Verbesserungen vor: Der aktuelle August-Hotfix widmet sich vor allem der Charakter-Balance.
Kämpfer wie Ashrah, Havik, Kenshi, Li Mei und Liu Kang erhielten Änderungen an Schadenswerten, Bewegungseigenschaften und Erholungszeiten. Einige Figuren verfügen nun über angepasste Trefferbereiche, während bei anderen die Angriffseffektivität reduziert wurde.
Auch die Kameo-Kämpfer von „Mortal Kombat 1“ wurden überarbeitet. Änderungen an Cooldown-Werten und angepasste Nachfüllraten für bestimmte Assist-Moves sollen das Zusammenspiel zwischen Haupt- und Unterstützungscharakteren präziser ausbalancieren. Sub-Zero, Frost und Darrius profitieren von erweiterten Verteidigungsoptionen, vor allem im Bereich der Unverwundbarkeitszeiten, während Mavado mit abgeschwächten Nachfüllraten eine eingeschränkte Support-Verfügbarkeit aufweist.
Das neuste Update hat deutlich mehr zu bieten: Den kompletten Changelog zum August-Hotfix von „Mortal Kombat 1“ halten die Macher hier bereit.
Mortal Kombat hat weiterhin einen festen Platz
„Mortal Kombat 1“ ist der zwölfte Hauptteil der Reihe und der zweite große Neustart innerhalb des Franchise. Die Handlung setzt in einer von Liu Kang neu geschaffenen Zeitlinie an, nach den Ereignissen von „Mortal Kombat 11: Aftermath“.
„Mortal Kombat 1“ erschien für PS5, Xbox Series X/S, Nintendo Switch und PC. Während Grafik, Charaktervielfalt und neue Spielmechaniken vielfach positiv bewertet wurden, stießen Mikrotransaktionen, bestimmte Story-Entscheidungen und die Performance der Switch-Version auf Kritik.
NetherRealm setzte sich das Ziel, „Mortal Kombat 1“ zu einem der ausgewogensten Titel der Seriengeschichte zu entwickeln. Die fortlaufenden Balance-Updates und Anpassungen sollen die Wettbewerbsintegrität sicherstellen und auf Rückmeldungen der Community reagieren.
Mehr zu „Mortal Kombat 1 auf PLAY3.DE:
Zuletzt lief allerdings nicht alles reibungslos: In den vergangenen Monaten kam es bei NetherRealm zu einem Personalabbau und das mobile Spin-off „Mortal Kombat: Onslaught“ wurde eingestellt. Die Zukunft scheint allerdings gesichert zu sein: Die Warner Bros. Discovery Group, zu der das Studio gehört, betonte im November 2024, dass man sich künftig auf vier Kernmarken konzentrieren wolle: „Mortal Kombat“, „Game of Thrones“, „Harry Potter“ und DC Comics.
Warte immer noch, dass die Mortal Kombat 1 Defiinitve Edition auch physisch rauskommt und nicht nur digital. In der Regel ist das immer passiert… komisch vielleicht ja zum Weihnachtsgeschäft.