Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Bei kleineren privaten Zwecken wird wohl nicht gleich die Keule geschwungen werden. Ich denke mal, dass sich dieser Absatz eher auf Geschäftskunden bezieht, die mit einem Privatanschlusstarif Geld sparen wollen. Und dies finde ich absolut richtig.

Bearbeitet von göttingencity
  • Antworten 70
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben
Bei kleineren privaten Zwecken wird wohl nicht gleich die Keule geschwungen werden. Ich denke mal, dass sich dieser eher auf Geschäftskunden bezieht, die mit einem Privatanschlusstarif Geld sparen wollen.

 

Als das ganze Dilemma bei der Telekom mit der Drosselung angefangen hat, wurde es anfänglich damit begründet das es viele Gewerblich nutzen und deswegen die ganze Traffic Geschichte die angeblich ein Normalnutzer nicht aufbrauchen kann.

 

In wie weit das war ist oder ob man einfach nur an das Geld der Kunden ran will, darf sich jeder selber ausmalen. Einwenig logisch klingt es jedoch, natürlich kann es durch aus sein das man es nicht will das es Gewerblich genutzt wird aber das könnte man auch in den Richtlinien dann so erwähnen. Aus den Absatz der hier her kopiert wurde, liest man so etwas aber nicht raus.

 

An sich ist es ja auch egal, denn wo kein Kläger da kein Richter und ich glaube KD hat auch eine 24Stunden Trennung und somit ist eh keine dauerhafte Vernetzung möglich da man ein paar Sekunden bis vielleicht 1-2 Minuten dann ja mal offline ist :D

Geschrieben (bearbeitet)

Es sind halt AGB. Man möchte sich gegen alles absichern. Zu konkrete Aussagen können im Zweifel nur schaden. :naughty:

 

Solange man keinen eigenen Internet-Laden darüber laufen lässt, sollte es doch klargehen.

 

Auf der anderen Seite sind die Privatkundentarife einfach unschlagbar günstig. Was will man mehr? Zur oben genannten Telekom wechseln wohl eher nicht.

Bearbeitet von göttingencity
Geschrieben
An sich ist es ja auch egal, denn wo kein Kläger da kein Richter und ich glaube KD hat auch eine 24Stunden Trennung und somit ist eh keine dauerhafte Vernetzung möglich da man ein paar Sekunden bis vielleicht 1-2 Minuten dann ja mal offline ist :D

 

Nein, Kabel hat keine 24h DC's, sondern sind dauerhaft verbunden. Das eines der Sachen die ich liebe.

Geschrieben
Es sind halt AGB. Man möchte sich gegen alles absichern. Zu konkrete Aussagen können im Zweifel nur schaden. :naughty:

 

Solange man keinen eigenen Internet-Laden darüber laufen lässt, sollte es doch klargehen.

 

Auf der anderen Seite sind die Privatkundentarife einfach unschlagbar günstig. Was will man mehr? Zur oben genannten Telekom wechseln wohl eher nicht.

Kommt drauf an was man will, ich bin ganz bewusst zur Telekom gegangen. Ich nutze aber auch Entertain (mit einigen Pay TV Sendern und auch Sky@Entertain) und da ich 3 TVs in betrieb habe, gibt es für mich nichts günstigeres bzw. es ist überhaupt erst möglich. Sky selbst gibt ja nur maximal 2 Karten raus und bei KD muss man sich für jeden weiteren TV dann ein weiteres Abo holen plus Karte.

 

Also jeder Topf findet für sich seinen passenden Deckel :D

 

 

Nein, Kabel hat keine 24h DC's, sondern sind dauerhaft verbunden. Das eines der Sachen die ich liebe.

Ah okay, gut zu wissen. Das wusste ich bis jetzt noch nicht, dachte die haben auch eine Trennung.

Geschrieben (bearbeitet)

Beim Fernsehen setze ich persönlich lieber auf Satelliten. Keine Gebühren, eine riesige Senderauswahl und bestmögliche Bildqualität. Und ich kann mir aus zigtausenden Receivern den für mich passenden raussuchen.

 

 

Wird bei Entertain (normales Fernsehen) direkt auf die eigene Internet-Bandbreite zugegriffen, oder läuft es getrennt?

 

Ich habe mir gerade mal die Paketpreise angeschaut. Mit allem Drum und Dran (Internet, Fernsehen, 1 Receiver und 1 Router) und schnellem Internet (100Mbit/s wie ich jetzt bei KD habe) knackt man die 60€-Marke.

Bearbeitet von göttingencity
Geschrieben (bearbeitet)

Auch wenn wir nun langsam abtriften von eigentlichen Thema, deine keine Gebühren stimmt ja nicht unbedingt. Die Öffentlich Rechtlichen kannst du glaube ich auch so in HD sehen, die Privaten in Digital auch so aber für HD der Privaten und PayTV Sender (13Street, AXN, FOX, Universal usw.) musst du auch etwas zahlen und für die HD Varianten der PayTV Sender oft dann auch zusätzlich noch mal etwas und somit bist du ab einer bestimmten Anzahl an TVs auch nicht mehr billiger. Klar vermutlich haben die wenigsten 2 Personen Haushalte 3TVs und somit nicht das Problem wie ich das ich einfach überall an den TVs alle meine Sender haben will ohne jedes mal eine Smartcard spazieren zutragen.

 

Eine riesige Sender Auswahl (300 und mehr) will ich persönlich nicht, denn nutzen tue ich eh nicht alle bei mir sind 100 Sender in der Liste und grade mal 25 sind nicht in HD.

 

Habe mich auch schon länger nicht mehr damit befasst, da es mir auch eigentlich egal ist aber ich glaube es sendet immer noch keiner in 1080p sondern nur in 720p. Somit denke ich, das ich auch die bestmögliche Bildqualität habe.

 

 

Was die frage mit der eigenen Internet Bandbreite angeht, so kann ich es nur von mir sagen. Ich habe eine VDSL50 Leitung (mehr geht bei mir nicht aktuell) und wenn ich auf einen HD Sender schaue habe ich sehr oft immer noch beim Download meine 6-6,25MB/s. Ob es nun daran liegt das ich vielleicht der einzige im Haus bin der Entertain nutz oder das der Verteilerkasten direkt vorm Block steht kann ich dir nicht sagen. Ich mag nun aber auch nicht einfach behaupten, das es 2 separate Leitungen sind, denn nur weil es bei mir so aussieht als wäre es getrennt so muss das nicht der normal zustand sein.

Bearbeitet von m4d-maNu
Geschrieben

Okay, in meinem Fall bei 1 Person und 1 Fernseher:

 

KD: Internet mit 100 Mbit/s und Festnetz-Flatrate für 27€

Fernsehen über Sat: Keine Gebühren für alle privaten SD-Sender und öffentlich-rechtlichen SD/HD-Sender. Die privaten HD-Sender habe ich mir für 4€ gegönnt.

 

Entertain wäre in meinem Fall doppelt so teuer.

Geschrieben

Hi leutz,

Passt hier vlt nich direkt rein, aber hab keinen andern thread gefunden und hier tummeln sich Leute, die Ahnung von kabeld und Geschwindigkeiten haben ;)

 

Ich hab seit mehreren Wochen immer wieder das Problem, dass mein downloadspeed extrem niedrig ist, während der upload ganz normal(teils besser als download) ist.

Ist das ein bekanntes Problem? Woran kann das liegen und kann ich das selbst beheben?

Und nein, ich habe keine 10 GB auf torrentseiten oä geladen. Hab vorgestern noch mit der ps4 mit 20000von möglichen 32000kbits geladen ->keine drosselung

 

Hab sowohl wlan als auch über kabel getestet. Gleiches ergebnis. Hab eigentlich 32000er dsl von kabeldeutschland. Download liegt dann bei 3000kbits, upload bei 2000kbits

 

Der zustand ist nicht permanent so. Manchmal geht downloadspeed auch auf 10000-20000 hoch.

Aber es kann ja nich normal sein, dass es selbst, wenn es nur zu Stoßzeiten passieren sollte, auf 3000kbits runter geht. Wohne jetzt auch nich in einem sehr belebten Gebiet oder so.

 

Hat jmd ne Ahnung, ansonsten wende ich mich direkt an kabel Deutschland. Nur, wenn ein Techniker kommen muss und das Problem nicht in kabeld's Verantwortung liegt, muss ich für den Einsatz 100€ zahlen. So jedenfalls ein kabeld techniker, der mich früher "davon kommen ließ".

 

:/

Geschrieben (bearbeitet)

@göttingencity

 

Siehst, da würden schon die PayTV Sachen fehlen und diese schlagen sehr hoch zu buche. Ich habe bei mir eben mal nach geschaut ich zahle 110€ in Monat, davon sind 80€ Entertain (TV, Telefon und Internet) und 30€ Sky (Welt und Film Paket) und das ganze für eben 3 TVs.

 

Sky selbst würde dich auch so für einen TV 30€ kosten, dann wäret du bei 61€ jedoch fürn 2 TV kommen dann wenn du nicht den Receiver oder die Karte immer rumschleppen willst zwischen Schlafzimmer und Wohnzimmer. Noch einmal 17€ allein für Sky dazu und dann noch einmal HD+ für die Privaten in HD noch einmal sagen wir 4€ und schon bist bei 82€ ab den 3TV (was bei Sky schon nicht geht, aber sagen wir es würde gehen) dann wäret schon bei 104€ somit bist mit Sat dann nur 6€ billiger wie ich.

 

 

Habe meine Vergleiche immer nur mit KD bezogen und die wollen ja gebühren und sind dann schon über den 110€ für 3TVs.

 

 

@Johnny09

Du kannst mal den DNS Server im Router ändern, das hat bei meinen Dad was gebracht. Wenn das auch nichts bringt, würde ich mal bei KD anrufen. Vielleicht haben die auch Probleme, so etwas kann immer mal passieren. Die Eltern meiner Freundin sind alte Bestandskunden von Arcor bei Vodafone und die hatten mal Tagelang kein Internet, Resultat nach einen Anruf bei der Hotline und einen Check hat sich ergeben das etwas in den Kasten in der Straße kaputt ging. Da aber in der Straße sonst niemand mehr bei Arcor bzw. Vodafone war, wussten sie nicht mal von diesen Problem und konnten es erst dann beheben nach dem wir es gemeldet hatten.

Bearbeitet von m4d-maNu

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Beiträge

    • Sind diese Yakuza Spiele eigentlich alle unabhängig voneinander? Oder gehören sie mehr oder minder geringfügig zusammen?  
    • Technisch ist es zwar nicht so polished wie zum Beispiel Lies of P, oder Lords of the Fallen, aber AI Limit ist ein richtig gutes Soulslike, das sich nicht verstecken braucht. Dazu bietet es nahezu die klassische Dark Souls Erfahrung. Mir hat es jedenfalls besser gefallen, als ein Bleak Faith Forsaken, oder Mortal Shell. Wenn man mit Soulslikes was anfangen kann, kann ich definitiv mal empfehlen rein zu schauen, ich finde es lohnt sich 
    • Ist aber ein Generelles Problem finde ich, wobei ich Superman als Blockbuster aber total in Ordnung und unterhaltend fand.  Alte Filme haben doch sehr oft die Nase vorne, aus verschiedenen Gründen. Es gab da kaum Computer Effekte und deswegen musste man Alles irgendwie in Echt machen, seien es Stunts oder wirklich zu entsprechenden Locations fahren und dort drehen. Das hat den damaligen Filmen einfach eine gewisse Wertigkeit verliehen.  Ebenso sind einfach die Drehbücher massiv schlechter geworden. Das liegt auch daran das die meisten Blockbuster halt kaum noch gute Geschichten erzählen, sondern einfach dafür dienen ein Franchise am Leben zu halten,
    • Na, nein ging etwas unter 😄 
×
×
  • Neu erstellen...