Zum Inhalt springen

Wie viele h spielt ihr täglich?  

75 Benutzer abgestimmt

  1. 1. Wie viele h spielt ihr täglich?

    • 0-1
      31
    • 2-4
      37
    • 5-7
      4
    • 8-12
      3


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

In diesem Thred, geht es um die investierte Zeit, die ihr im durchschnitt mit diesem hobby verbringt.

 

Habt ihr neben der Arbeit, Erziehung der Kinder und euren sozialen Kontakte oder anderen Hobbys (Sport etc.) überhaupt noch Zeit, euch hinzusetzen, um euer hobby zu genießen?

 

Mir fällt das immer schwieriger und ich bin erst 21 und bin überfordert, obwohl ich noch keine Kinder habe ...

 

Es ist ein interessantes Thema für mich und ich würde mich freuen, wenn hier enige ihre Erfahrung teilen können :good:

  • Antworten 33
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Gibt es einen solchen Thread nicht schon?

Aber nun gut. Ich finde leider auch immer weniger Zeit für mein Hobby, liegt aber wohl auch daran dass ich noch genügend andere Hobbies habe :) Aber ich versuche immer gegen Abend, wenn meine Freundin ins Bett geht, ab und zu noch 1-2 Stündchen zu spielen. Komme so auf zirka 4-5 Stunden die Woche, manchmal hab ich am Wochenende auch mal etwas mehr Zeit.

Das wird sich ab Juli aber sicherlich drastisch ändern, denn da kommt Nachwuchs :) Denke mal, da hab ich dann erstmal andere Sorgen als Daddeln! :) Aber aufgeben werde ich mein Hobby dadurch sicherlich nicht. Mal sehen wie ich das neben der Musik, dem Sport und der Fotografie noch managen kann :) Wird sicher spannend :haha:

Geschrieben (bearbeitet)

Sehr interessantes Thema! :ok:

 

Duch Vollzeitarbeit und berufsbegleitendes Studium hab ich relativ wenig Zeit und teilweise auch wenig Lust zum Zocken. Wenn es normal läuft, lerne ich zwei bis drei Tage die Woche und bin Freitag, Samstag in der Schule, somit bleiben unter der Woche nur zwei Tage für dieses Hobby über.

 

Wenn ich aber gerade im Klausurstress bin, geht unter der Woche garnix, da bleibt dann nur mehr Samstag Abend und Sonntag. Wenn man dann noch die Zeit wegrechnet in der man mal was trinken geht und von den anderen Hobbies, ist net mehr soviel Zeit da um zu zocken, aber man muss eh net immer vor der Kiste hängen :D

 

Kann man die Antwort bei der Umfrage eig noch ändern? Hab 2-4 Std angekreuzt und das wären ja mind. 14 Std / Woche und des geht sich bei weitem net aus, für mich wären auch 1-2 Std also ca 7-10 Std / Woche perfekt.

Bearbeitet von Epiphany99
Geschrieben

Hätte gerne 1-2 angekreuzt, aber das steht nicht zur Wahl. Da ich aber näher an 0-1 dran bin als 2-4, hab ich 0-1 genommen.

 

Wecker auf 6 Uhr, 7 Uhr aus dem Haus, Kinder in Krippe/Kindergarten bringen, zur Arbeit fahren, 17 Uhr Feierabend machen, ca. 18 Uhr daheim (17.50 Uhr ohne Einkaufen, 18.10 Uhr mit Einkaufen auf dem Heimweg). Mit den Kindern und Frau Brotzeit machen, aufräumen, dabei die Kinder viel erzählen lassen, wie der Tag so war, 18.50 Uhr Sandmännchen, dann Kinder schlafen bringen. Der Große will noch ne Geschichte hören und pennt dann sofort ein, der Kleine macht ggf. noch Radau bis 21 Uhr. Dann will meine Frau bestimmt noch was, und mit Glück kann ich dann von 22-23.30 ein bisschen zocken, dann bin ich auch müde, muss ja um 6 wieder raus...

Geschrieben

bis vor kurzem hatte ich sehr wenig zeit zum zocken.studium ist jetzt aber vorbei und es ist wieder mehr zeit,zumindestens bis zum sommer.

 

dagegen spechen aber zeitintensive hobbys (schwimmen,fitness),meine freundin,freunde,mein (neben-) beruf,etc etc

 

die prioritäten sind andere,daher zocke ich trotz mehr zeit,recht wenig.an manchen tagen gar nicht

Geschrieben

kommt drauf an ob ich was zu tun habe, täglich 3 Stunden. mal gar nicht, mal 8 Stunden :D

Bei Perlen wie Dark Souls waren es auch schon mal 12 Std.

 

Sagen wir grob 3-5Std.

 

Muss aber sagen das ich halt unabhängig bin :)

Geschrieben (bearbeitet)
kommt drauf an ob ich was zu tun habe, täglich 3 Stunden. mal gar nicht, mal 8 Stunden :D

Bei Perlen wie Dark Souls waren es auch schon mal 12 Std.

 

Sagen wir grob 3-5Std.

 

Muss aber sagen das ich halt unabhängig bin :)

 

Hach ja, Anfang der 90er, auf dem Gymnasium, 13.10 Uhr war die Schule aus, 2 Kilometer heim, um 14 Uhr war gegessen, 14.30/15 Uhr waren die Hausaufgaben fertig, und dann wurde an Regentagen bis 20/21 Uhr vor der Kiste gehockt (Amiga 500). DAS waren noch Zeiten :D

 

Und dann, Ende der 90er, als Student, wurde teilweise ne Woche am PC durchgezockt :D Quake, Total Annihilation, WarCraft, später dann Unreal Tournament, Starcraft und zwischendurch mal NFS, nur durch Pizzabringdienst und Diskussionen mit der Hausleitung unterbrochen, was da für ein Kabel (10 Mbit Ethernet mit BNC Anschluß) quer über den Flur liegt :D

 

Hach ja... :trollface:

Bearbeitet von Inkompetenzallergiker
Geschrieben

Vor ein paar Jahren, zur Zeit meiner Ausbildung, hatte ich noch mehr Gelegenheit. Jetzt mit Arbeit und Freundin hat sich das reduziert. Außerdem kommen 2x die Woche Training und meine Serien-Sucht hinzu. Klar, Serien aus dem TV kann man sich auch online ansehen oder auf die DVD warten. Aber dafür fehlt mir entweder die Geduld oder die Motivation.

 

Von daher schwankt meine Zock-Zeit momentan auch sehr stark. Unter der Woche habe ich eventuell mal 3-4 Stunden, mal gar keine. Am Wochenende, dank toleranter Freundin, mal 5-6-7 Stunden... oder auch mal gar keine... ;)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Beiträge

    • Ich hasse Festivals. Oder vielmehr: Ich hasse das Camping. Ich brauche mein Bettchen. Ich brauche meine Dusche. Ich brauche (m)ein sauberes Klo. Ich sehe auch nicht viel Sinn darin, mich zwischen viel zu vielen besoffenen, gröhlenden Menschen zu stellen, um einer Band zuzuhören, die ich auch daheim mit Kopfhörern im Bettchen, unter der Dusche oder auf dem Klo anhören könnte. Leider sieht das meine bessere Hälfte anders, weswegen ich letztes Jahr aufs Summer Breeze mitgeschleift wurde. Und dieses Jahr wieder mitgeschleift werde. Hochschwanger. Also sie, nicht ich. Immerhin kenn ich dieses Jahr sogar ein paar Bands aus dem Lineup. 😁
    • In Bezug auf Spider-Man stimme ich dir zu. Sony hatte was das Superhelden-Genre von Marvel betrifft mal gute und mal schlechte Filme. Auch waren die mit den Easter Eggs nicht so mit Vorschlaghammer unterwegs wie das MCU dieser Tage. Aber da MCU erfolgreich war und das natürchlich bedeutet das es nun Multiversen geben muss überall wird es immer mal wieder versucht umzusetzen. Meist mit eher mässigem Ergebnis. ^^"
    • So, jetzt nach ein paar Tagen des intensiven Testens, muss ich sagen bin ich begeistert von der Playstation Portal. Cloud Gaming funktioniert absolut einwandfrei, auch schnelle Games ohne Ruckler, dazu gibt's aktuell Dank Playstation+ Premium auch eine große Auswahl an Games. Auch das Remote Play in Verbindung mit der Playstation 5 Konsole selbst funktioniert absolut reibungslos. Die Portal liegt dank des Dualsense Controller Designs sehr gut in der Hand und auch vom Bildschirm bin ich begeistert. Kleiner Wermutstropfen sind die etwas kleinen Analogsticks und der schwache Gaming Sound, der vom Gerät selbst ausgeht, wenn man ohne Headset spielt. Wenn Sony, mit dem laut Gerüchten neuen Playstation Handheld, die Erfahrungen von der Portal noch mit der Möglichkeit des nativen Gamings kombiniert und für besseren Sound des Geräts sorgt, glaube ich kann das Ding echt durch die Decke gehen. Fazit, ich bin sehr zufrieden mit der Portal und freue mich auf weiter Stunden mit dem tollen Gerät. Gebe der Playstation Portal eine 8,5/10
    • Mein letztes BF war BF4. Und entweder war es bei BF3 oder BF4, aber ich habe mich damals schon aufgeregt wieso da kein Sani mehr reanimiert. Ich meine wieso spielen die sonst Sani? Das Dumme an BF ist, du musst gefühlt Leute dazu animieren/locken, andere Spieler zu retten. Im Grunde durch viele (Team)Punkte. Denn nur wenn es sich für den Spieler lohnt, wird etwas gemacht. Bei Battlefield 2 damals liefen auch recht viele Sanis rum, aber die haben gefühlt auch ständig reanimiert. Keine Ahnung wieso es damals noch funktioniert hat.  Oder bleiben wir bei BF2. Durch die CommRose konnte ich jederzeit einen Sani rufen, oder einen Supporter wenn mir die Muni ausging. Spätere BFs haben diese Möglichkeiten stellenweise ja garnicht mehr gehabt. Da warst du end of ammo, hüpfst wie so ein Bekloppter vor einem Supporter umher, und der kapiert um´s verrecken nicht was du von ihm willst (denkt sich wahrscheinlich nur verpiss dich du Vogel). Irgendwann hat man angefangen das jeder bei jedem im Squad joinen konnte. Wie soll da das Team zusammen bleiben? Die Wahrscheinlichkeit ist sehr groß das plötzlich alle quer verteilt umher laufen. Früher gab´s den Squadleader, und der hat versucht das Team zusammen zu halten, etwas zurück zu bleiben, und diente als Spawnpunkt. 
×
×
  • Neu erstellen...