Zum Inhalt springen

Welche PS3 mit welchem Defekt  

1,188 Benutzer abgestimmt

  1. 1. Welche PS3 mit welchem Defekt

    • PS3 60 GB
    • PS3 40 GB (alt) (gerader Laufwerkseinzug wie die 60 GB-Version)
    • PS3 40 GB (neu)
    • PS3 80 GB
    • PS3 160 GB
    • YLOD (Die PS3 schaltet sich sofort wieder aus)
    • Laufwerk (Es werden keine BD/DVD/CD geselen)
    • Sonstiger Defekt (bitte im Post beschreiben)
    • PS3-Slim


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich hätte gar nich gedacht das so viele Probleme haben mit der PS3...kennt man sonst nur von der ROD-Box :D meine 80er hing bisher 2 mal aber sonst ist die suuuuper PS3 halt :)

  • Antworten 438
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Hab bis jetzt immer Glück gehabt mit Playstation. Die 1. ging nicht kaputt hab sie sogar noch vor ca. nen halbes Jahr verkaufen können. Die 2. auch das selbe. und die 3. (60GB)-->290GB hat bis jetzt auch keine macken:bana1:

Geschrieben
hatte schon 2 40iger mit YLOD. Im januar und jetzt erneut vor 2 wochen...

 

das ist blöd, dafür hasse ich SONY das die nur 1 Jahr Garantie dafür geben.

 

Die wussten das mit der Ausfalquote und haben deshalb gedacht, das die meisten ihre PS3 nach einem Jahr nicht mehr reparieren wollen deshalb eine neue kaufen.

Geschrieben
das ist blöd, dafür hasse ich SONY das die nur 1 Jahr Garantie dafür geben.

 

Die wussten das mit der Ausfalquote und haben deshalb gedacht, das die meisten ihre PS3 nach einem Jahr nicht mehr reparieren wollen deshalb eine neue kaufen.

+1

bin ganz deiner meinung und hab auch deshalb mal diesen Treath auf gemacht der blöderweise auch gleich in Trash verschoben wurde.

http://www.play3.de/forum/trash/29654-sony-abzocke-genial.html

Geschrieben (bearbeitet)
das ist blöd, dafür hasse ich SONY das die nur 1 Jahr Garantie dafür geben.

 

Die wussten das mit der Ausfalquote und haben deshalb gedacht, das die meisten ihre PS3 nach einem Jahr nicht mehr reparieren wollen deshalb eine neue kaufen.

 

ich hab letztens mit freunde darüber geredet und da ist mehr mals in die runde gefolgen das alle hersteller wo in deutschland ihre produkte verkaufen wollen eine 2 jährige garantie geben müssen.

 

ich selbst kenn mich da nicht so gut aus und frage mich nur wie sony es dann schaft nur 1 jahr zu geben, wenn den wirklich so ist das sie dazu verpflichtet sind 2 jahregarantie zu geben. könnte sony doch mal riesen probleme bekommen wenn es auch eine deutsche sammelklage gegen sie geben würde wenn die konsole in 2 laufenden jahr kaputt geht.

 

 

edit:

http://www.werkzeug-news.de/news/news11203garantie/garantie.html

wenn ich das hier lese steht unten deutlich drinnen

 

5. Herstellergarantien Mehr Sicherheit für unsere Kunden

Wie bisher bieten zahlreiche Hersteller für ihre Produkte eine freiwillige Garantie gegenüber den Kunden an.

Diese freiwillige Herstellergarantie ist ein besonderer Service und gilt in der Regel

12 Monate bei beruflich/gewerblichem Gebrauch und

24 Monate bei ausschließlich privatem Gebrauch

 

da eine ps3 ja ausschließlich privat von ihren nutzer genutz wird müssen doch 24 Monate Garantie drauf seinen oder verstehe ich nun irgendwas falsch.

Bearbeitet von m4d-maNu
Geschrieben (bearbeitet)

da hast was falsch verstanden, das ist in Deutschland so:

Gewährleistung ==> Gesetzlich ==> 2Jahre verpflichtet, das heißt in den ersten 6monaten besteht die beweispflicht beim Verkäufer und danach beim Käufer.

 

Garantie ==> Freiwiilige leistung ==> kann jeder so handhaben wie er will

 

nun versuch mal Sony zu beweisen das ein Laufwerkfehler oder sowas von anfang an bestand....... fast unmöglich ^^

 

ps. bin gelernter Kaufmann und hab das noch verdammt gut in erinnerung :D:D:D

Bearbeitet von Lashido

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Beiträge

    • Ist es nicht auch etwas unfair einen x-beliebigen Superhelden-Popcornfilm mit einem der ganz großen Filmeklassiker eines der bedeutendsten Regisseure überhaupt zu vergleichen? Da geht‘s ja nicht um alt oder neu, sondern einfach eine ganz andere Liga. Wenn dann sollte man da eher z.B. einen Nolan- oder Villeneuve-Film gegenüberstellen.
    • Insomniac hatte ja auch mit SM MM und SM2 nicht bei Null anfangen müssen. Das war eher Fließband wie Assassins Creed. Bei Wolverine sieht man die Wahrheit der Dauer. Und Deine Erklärung war mir auch klar. Die Frage war wie es die Studios definieren und Fans es verstehen. Wenn ein Studio über Jahre immer wieder davon blubbert das sie an mehreren aufregenden Titeln gleichzeitig arbeiten, kann man auch auf die Idee kommen, das da zwei volle Teams dran arbeiten und die Dinger nicht mit 5 bis 8 Jahren Abstand erscheinen.  
    • Stimmt schon, theoretisch könnten es "nur" zwei sein. Also im allerbesten Fall sind es "nur" zwei. 
    • Egal was die waren Hintergründe sind, es ist einfach nur traurig. Ich fürchte auch das Bend und Media Molecule als Studios auf der Kippe stehen.
    • Es hat weniger was mit können oder nicht können zu tun. Es kommt auf die Aussprache drauf an. Nur im Vergleich: Als ich 4 Wochen an der Westküste war, war ich nach paar Tagen wieder drin und konnte jeden verstehen. 3 Wochen an der Ostküste waren da schon das grössere Problem. Von daher brauch ich zumindest Texte als Unterstützung. Und nach einem 8-9 Stunden Arbeitstag will ich nur relaxen, das macht dann kein Spaß 😉
×
×
  • Neu erstellen...